Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test eCharts Adapter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test eCharts Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @drapo last edited by

      @drapo

      js-controller
      github:	7.0.8
      latest:	7.0.7 for 3 months
      stable:	7.0.6 for 8 months
      
      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        drapo @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun vielen Dank dann bleib ich mal vorerst auf der stable version...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mabbi last edited by Mabbi

          Moinsen,

          erstmal Danke an die Entwickler dieses Adapters, sehr intuitiv, nice to handle und cool.

          Ich habe dazu mal eine Frage.... trotz Suche finde ich keine Antwort...oder ich bin einfach nur blind...

          Ich habe dies in vis, 2x eCharts, oben Energieübersicht mit PV-Ertrag, Energiebedarf, Einspeisung, EV-Laden etc., unten div. Akku-Daten:

          8f1aa64e-b390-45d1-aee9-7d7a343bd2e6-grafik.png
          In beiden eCharts kann ich einzeln zoomen oder den Zeitpunkt schieben.

          FRAGE: Kann man die irgendwie synchronisieren, also dass beide Charts immer den gleichen (Zeit-)Ausschnitt anzeigen ?
          Danke vorab für Eure Hilfe.

          M BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @Mabbi last edited by

            @mabbi Hier sind einige Beispiele

            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./echartschange

            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./echartschangeselect

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @Mabbi last edited by

              @mabbi ich nutze bei mir immer einen festen Zeitraum, 00:00 bis 24:00 Uhr. Da wäre das dann automatisch synchron.
              Gehen natürlich auch andere Zeitspannen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                muuulle @MCU last edited by

                @mcu
                Moin mcu,

                vielen Dank für die Skripte. Vorab habe ich drei Fragen:

                • Ist der dargestellte Zeitraum auch über Datenpunkte definierbar?
                • kann die Anzeige auf die Diagramme reduziert werden (ohne den Auswahlkasten auf der rechten Seite)?
                • Können mehrere Datenpunkte gleichzeitig in einem Diagramm dargestellt werden?

                Vielen Dank

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @muuulle last edited by

                  @muuulle

                  Ist der dargestellte Zeitraum auch über Datenpunkte definierbar?

                  Ja

                  kann die Anzeige auf die Diagramme reduziert werden (ohne den Auswahlkasten auf der rechten Seite)?

                  Du meinst das Beispiel bei mir. Ist ja nur ein Beispiel. Klar, wie man die Änderung für die genutzten Werte auslöst, ist jedem überlassen. Man kann ja auch nur einen Button definieren usw.

                  Können mehrere Datenpunkte gleichzeitig in einem Diagramm dargestellt werden?

                  Ja, kann man im eCharts selbst definieren. Hat nichts mit dem Zusatzprogramm zu tun. Im Programm wird ja "nur" der Zeitbereich geändert und einige andere Kleinigkeiten.

                  b53ba019-1839-4ffa-9571-1e67d714d78c-image.png

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    muuulle @MCU last edited by

                    @mcu said in Test eCharts Adapter:

                    @muuulle

                    Ist der dargestellte Zeitraum auch über Datenpunkte definierbar?

                    Ja

                    Danke für die Erläuterungen. Es geht aber nur der Zeitraum ab jetzt in die Vergangenheit. Es geht nicht nur der Vormonat. Oder?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @muuulle last edited by MCU

                      @muuulle Doch klar geht auch nur der Vormonat. Muss man halt start und end festlegen.
                      Ist momentan nicht in dem Zusatzprogramm abgebildet.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        muuulle @MCU last edited by muuulle

                        @mcu
                        Danke. Ich hab’s in den Objektdaten gefunden. Danke ☺️ 👍

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          MCU @muuulle last edited by MCU

                          @muuulle Man muss aber anscheinend momentan aufpassen. Bei 1 Kurve ist der Objekt Parameter lines, bei mehreren Kurven ist es l.

                          a87fc87b-85ef-4122-b2e9-33b290cfcce6-image.png

                          2503221e-785f-47e9-a86f-cdcdaac2a82e-image.png

                          Bernd1967 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bernd1967
                            Bernd1967 @MCU last edited by Bernd1967

                            @mcu sagte in Test eCharts Adapter:

                            @muuulle Man muss aber anscheinend momentan aufpassen. Bei 1 Kurve ist der Objekt Parameter lines, bei mehreren Kurven ist es l.

                            Sicher ?
                            Damals hing das mit der Adapterversion zusammen ( Link ).
                            Bei älteren Versionen wurde "lines" benutzt , bei neueren nur "l".
                            Leider kann das zu einem durcheinander führen, im selben Preset hat man dann beide Varianten.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU last edited by

                              @bernd1967 Also es kann sein das die neuen nur l haben. Ist mir nach dem Speichern aufgefallen.
                              Man muss dann aber alle seine Presets neu speichern, damit es angepasst wird.
                              Ansonsten bleibt es ja so, da der Adapter beim Upgrade es nicht automatisch macht.

                              Bernd1967 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bernd1967
                                Bernd1967 @MCU last edited by

                                @mcu sagte in Test eCharts Adapter:

                                Man muss dann aber alle seine Presets neu speichern, damit es angepasst wird.

                                Bei meinem letzten Test im Februar funkionierte genau das nicht.
                                Ich mußte alles per Hand ändern.
                                Aber egal, Issue hatte ich ja damals angelegt.....

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Mabbi last edited by Mabbi

                                  Hi,

                                  @MCU : danke für die Tipp.
                                  Ich habe das gestern abend ausprobiert und mich durch die Anleitung gearbeitet:

                                  So sieht nun das Test-Vis aus und auch die Anzeige dazu:
                                  02ca598c-5bf6-478c-a407-6127aa28c34c-grafik.png

                                  Dies sind meine Einstellungen:
                                  03bcf944-a7a7-4dfa-a42f-43254dfd2f8d-grafik.png

                                  java-Script läuft und ist editiert:
                                  25374c32-b7ad-49db-b43f-002c4b4969e6-grafik.png

                                  So sieht meine javascript Instanz aus:
                                  17fcea80-81b5-47d9-809c-ad703fc4ef88-grafik.png

                                  Das widget habe ich wie beschrieben in das Vis/Test2 importiert.

                                  Egal was ich in den Object Werten in
                                  0_userdata.0.echarts // 0_userdata.0.echarts.echartsDP
                                  eingebe, das eChart wird immer mit der Grundkonfiguration von 24h angezeigt.

                                  Keine Warnungen oder Fehler im Protokoll.

                                  Ich habe die range Option sowohl einzeln wie auch beide gleichzeitig in 0_userdata.0.echarts // 0_userdata.0.echarts.echartsDP ausprobiert, jeweils aktiviert und eine range eingegeben. VIS bleibt unverändert.

                                  Ist mir hier irgenetwas entgangen, bzw. was mache ich falsch ?
                                  Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @Mabbi last edited by MCU

                                    @mabbi Zeig mal die Presets in echarts.0 und die Objekteigenschaften zum echarts.0.D_Energie_copy. In CodeTags </>.
                                    Wir sollten die Diskussion in den anderen Thread verlagern, gehört nicht zum eigentlich echart-Adapter?
                                    https://forum.iobroker.net/topic/52228/howto-zusatz-programme-fuer-jarvis-v3

                                    Also echartDP muss schon mal '0_userdata.0.echarts'; sein, sonst kann es ja nicht funktionieren.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Mabbi @MCU last edited by Mabbi

                                      -> anderes topic

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      833
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      echarts
                                      105
                                      649
                                      149424
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo