Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Shelly Adapter - genereller Support

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Shelly Adapter - genereller Support

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
mcm1957shelly
263 Beiträge 38 Kommentatoren 19.6k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W wotan2005

    Die Client-ID ist immer die MAC, richtig? -> "shellplus1-30c9224dxxxx"

    Aber den Part habe ich bei all meinen Shelly's bis jetzt geändert, immer ohne Probleme.

    Samson71S Offline
    Samson71S Offline
    Samson71
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #66

    @wotan2005 sagte in Shelly Adapter - genereller Support:

    Aber den Part habe ich bei all meinen Shelly's bis jetzt geändert, immer ohne Probleme.

    Dann nutzt Du aber nicht den Shelly-Adapter. Lt. Protokoll ist der aber (auch) im Einsatz.

    Deswegen auch der Hinweis:

    @micklafisch sagte in Shelly Adapter - genereller Support:

    Ansonsten restet das Ding 1x und fang von vorne an. Parallel den Shelly Adapter und wie im Nachbarthread den MQTT Adapter sollte auch nicht gemacht werden.

    Markus

    Bitte beachten:
    Hinweise für gute Forenbeiträge
    Maßnahmen zum Schutz des Forums

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • W Offline
      W Offline
      wotan2005
      schrieb am zuletzt editiert von
      #67

      Okay, verstanden.
      Den Fehler habe ich jetzt auch gefixt, da war einfach ein "-" für den Shelly-Adapter zuviel drin, das möchte er nicht.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W wotan2005

        Die Client-ID ist immer die MAC, richtig? -> "shellplus1-30c9224dxxxx"

        Aber den Part habe ich bei all meinen Shelly's bis jetzt geändert, immer ohne Probleme.

        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von
        #68

        @wotan2005 said in Shelly Adapter - genereller Support:

        Die Client-ID ist immer die MAC, richtig? -> "shellplus1-30c9224dxxxx"

        Aber den Part habe ich bei all meinen Shelly's bis jetzt geändert, immer ohne Probleme.

        In der Doku steht eindeutig dass die CLIENT-ID nicht geändert werden darf.
        Wenn du das trotzdem tust, dann rechne bitte mit beliebigen Problemen und minimalem bis keinem Support.

        Der Adapter verwendet die ClientId zur Identifikation des Devicetyps und zur eindeutigen Identifikation des Devices.

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Offline
          W Offline
          wotan2005
          schrieb am zuletzt editiert von
          #69

          Na dann werde ich die wohl alle wieder ändern müssen.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W wotan2005

            Na dann werde ich die wohl alle wieder ändern müssen.

            M Offline
            M Offline
            micklafisch
            schrieb am zuletzt editiert von
            #70

            @wotan2005
            wenn dir die Bezeichnung der Client-IDs zu kryptisch ist, verwende einfach Aliase. Das macht dann auch den Austausch einfacher wenn mal ein Gerät hopps geht.

            1 Antwort Letzte Antwort
            3
            • W Offline
              W Offline
              wotan2005
              schrieb am zuletzt editiert von
              #71

              Wenn ich den jetzt aus der ferne auf Werkseinstellung setzte, muss ich mich wieder an dem Shelly WLan anmelden um den einzustellen, richtig?

              M mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • W wotan2005

                Wenn ich den jetzt aus der ferne auf Werkseinstellung setzte, muss ich mich wieder an dem Shelly WLan anmelden um den einzustellen, richtig?

                M Offline
                M Offline
                micklafisch
                schrieb am zuletzt editiert von
                #72

                @wotan2005
                korrekt

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • W wotan2005

                  Wenn ich den jetzt aus der ferne auf Werkseinstellung setzte, muss ich mich wieder an dem Shelly WLan anmelden um den einzustellen, richtig?

                  mcm1957M Online
                  mcm1957M Online
                  mcm1957
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #73

                  @wotan2005
                  Mach das vor Ort - Reset auf Werkseinstellungen löscht ziemlich sicher auch das WLAN. Und damit ist der Shelly aus der Ferne nicht erreichbar ...

                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                  Support Repositoryverwaltung.

                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                  LESEN - gute Forenbeitrage

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W Offline
                    W Offline
                    wotan2005
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #74

                    @micklafisch & @mcm1957 & @Samson71
                    Danke euch drei.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • crunchipC crunchip

                      @horst-böttcher sagte in einiege shellys nicht da:

                      firmwareUpdate] Auto-Update enabled

                      Haben die eventuell ne neu Firmware bekommen, hast du die mal neu gestartet?

                      Horst BöttcherH Nicht stören
                      Horst BöttcherH Nicht stören
                      Horst Böttcher
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #75

                      @crunchip ja genau das war der fehler danke jetzt geht wieder alles

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W wotan2005

                        Ja und Nein, ich habe ja auch ein Shelly 1PM Gen4, mit dem ich das schon mal vorbereiten könnte. Im Nachgang den Datenpunkt ändern, ist glaube ich das geringste.

                        Doch fehlt mir für das Blockly jeglicher Ansatzpunkt, wie ich das angehen kann und lösen kan.

                        Deshalb ja hier miene Frage zu der Hilfstellung.

                        da_WoodyD Online
                        da_WoodyD Online
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #76

                        @wotan2005 sorry, ich frag mich immer wieder, warum man sich das leben schwer macht.
                        warum nicht den shelly-adapter und smart-control adapter?

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Horst BöttcherH Horst Böttcher

                          @crunchip ja genau das war der fehler danke jetzt geht wieder alles

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #77

                          @crunchip

                          Das Firmware Update kanns nicht gewesen sein.
                          Der Shelly startet danach selber automatisch.
                          Anpingen ging ja anscheinend auch.
                          Da wird wieder irgendwas im Hintergrund , nebenbei, gemacht worden sein, was nicht wir nicht wissen.

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Offline
                            W Offline
                            wotan2005
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #78

                            weil über die shelly-App bespielsweise keine Voltmeter vom Shelly Plus Uni angezeigt werden, diese bekommt man leider nur über mqtt.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                              #79

                              @wotan2005

                              Welche Version des Shelly Adapters hast Du installiert?

                              @mcm1957

                              Auf Github hast Du für dieses Problem ein Isssue eröffnet. Wie ist der Stand heute?

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Offline
                                W Offline
                                wotan2005
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #80

                                @haselchen
                                Shelly App 10.1.0

                                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W wotan2005

                                  @haselchen
                                  Shelly App 10.1.0

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                  #81

                                  @wotan2005

                                  Adapter NICHT App

                                  Und da haste den Shelly schonmal drin gehabt, im Adapter mit MQTT?

                                  d22fe552-95a9-4b96-9a09-45894c0c25a4-grafik.png

                                  @haus-automatisierung

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    wotan2005
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #82

                                    @haselchen
                                    ich nutze nur den ioBroker, sorry hate mich vertipt, meinte natürlich Adapter im ioBroker.

                                    den Shelly Plus Uni hatte ich erst im Shelly Adapter, dort wurde mir die Voltmeter nicht angezigt, deshalb musste ich den Shelly Plus Uni auf MQTT Adapter umstellen. Dort wird mir das Voltmeter angezeigt.

                                    Shelly-Plus-Uni-MQTT.png

                                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W wotan2005

                                      @haselchen
                                      ich nutze nur den ioBroker, sorry hate mich vertipt, meinte natürlich Adapter im ioBroker.

                                      den Shelly Plus Uni hatte ich erst im Shelly Adapter, dort wurde mir die Voltmeter nicht angezigt, deshalb musste ich den Shelly Plus Uni auf MQTT Adapter umstellen. Dort wird mir das Voltmeter angezeigt.

                                      Shelly-Plus-Uni-MQTT.png

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #83

                                      @wotan2005

                                      Siehe oben meinen Screenshot.
                                      Ist mit der 10.1.0 nicht das Voltmeter Problem behoben worden?

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Offline
                                        W Offline
                                        wotan2005
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #84

                                        @haselchen
                                        Das kann ich dir jetzt gerade nicht sagen, ob das behoben wurde.
                                        Da ich jetzt auch nicht genau weiß, wann die 10.1.0 kam und wann ich den Shelly Plus Uni eingebunden hatte.

                                        Müsste ich mal testen, ob das jetzt auch im Shelly-Adapter angezeigt wird.

                                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W wotan2005

                                          @haselchen
                                          Das kann ich dir jetzt gerade nicht sagen, ob das behoben wurde.
                                          Da ich jetzt auch nicht genau weiß, wann die 10.1.0 kam und wann ich den Shelly Plus Uni eingebunden hatte.

                                          Müsste ich mal testen, ob das jetzt auch im Shelly-Adapter angezeigt wird.

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #85

                                          @wotan2005 sagte in Shelly Plus 1 mit ioBroker schalten:

                                          Müsste ich mal testen, ob das jetzt auch im Shelly-Adapter angezeigt wird.

                                          Dat mach mal

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          475

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe