NEWS
Shelly Plus 1 mit ioBroker schalten
-
Hey Folks,
ich mal wieder, bin gerade mit der Gartenbewässerung beschäftigt und habe mir nun die ersten beiden Ringe erfolgreich angeschlossen, doch nun würde ich das gerne mit blockly steuern.
Was will ich erreichen:
-
jeden Tag um 6:00Uhr soll der Shelly Plus 1 eingeschaltet werden
-
nach 15min wieder ausgeschaltet werden
im ioBroker sehe ich Ihn unter MQTT, als Shelly direkt bekomme ich Ihn nicht angezeigt.
Wer kann bei der Umsetzung bei Blockly helfen?
-
-
@wotan2005 sagte in Shelly Plus 1 mit ioBroker schalten:
Wer kann bei der Umsetzung bei Blockly helfen?
Wo ist das nicht funktionierende Blockly bzw. der Versuch dazu?
-
Das gibt es noch nich, da ich ja keinen Zugriff auf das Relay habe, wie du dem Screenshot entnehmen kannst.
Oder gibt es noch ein anderen Weg, den Shelly Plus 1 trotzdem zuschalten? -
@wotan2005
Also steht das im direkten Zusammenhang mit hier:
https://forum.iobroker.net/topic/81297/shelly-adapter-genereller-support/49Dann solltest Du erstmal die Baustelle dort klären/lösen und dann mit einem Blockly starten. Es macht doch keinen Sinn ohne funktionierende Datenpunkte ein Blockly bauen zu wollen.
-
Ja und Nein, ich habe ja auch ein Shelly 1PM Gen4, mit dem ich das schon mal vorbereiten könnte. Im Nachgang den Datenpunkt ändern, ist glaube ich das geringste.
Doch fehlt mir für das Blockly jeglicher Ansatzpunkt, wie ich das angehen kann und lösen kan.
Deshalb ja hier miene Frage zu der Hilfstellung.
-
@wotan2005 sagte in Shelly Plus 1 mit ioBroker schalten:
Doch fehlt mir für das Blockly jeglicher Ansatzpunkt, wie ich das angehen kann und lösen kan.
Deswegen muss man sich damit beschäftigen und dadurch lernen. Auch die Forensuche sollte viele Beispiele zur Zeitsteuerung mit Blockly liefern. Durch Vorkauen und Abschreiben ergibt sich i.d.R. kein Lerneffekt. Helfer unterstützen immer gern bei der Korrektur eines (nicht funktionierenden) Blocklys, aber das ist eher als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht.
-
Wie fange ich eine blockly Zeitsteuerung an,
Falls Objekt wurde geändert <- passt ja nicht.
Ich habe gerade garkein Plan.
-
@wotan2005 Unter dem Punkt "Trigger" gibt es Zeitpläne.
Der Trigger ist der Punkt, der das Blockly "loslaufen" lässt, danach passiert das, was du da rein "programmierst".
Vielleicht ist das ein Anfang.
Und es gibt viele YT-Videos zu dem Thema. -
@guergen
Du meinst ähnlich diesem hier: Rollo Zeitsteuerung -
@wotan2005 Ja, so kann man es machen.
-
Ich habe das jetzt noch nicht getestet, aber das wäre jetzt mein Versuch:
-
-
@paul53
Danke.Ich muss da aber noch weitere Funktionen einbauen. Das einschalten braucht noch Prüfwerte, bevor ich einschalten kann.
- Prüfe ob Füllstand der Zysterne größer 25%
- Schalte die Regenpumpe ein
- Schalte das Ventil an
-
-
@paul53
du meinst so:
-
@wotan2005 sagte: du meinst so:
Ja, mit 15 Minuten ED.
EDIT: Du solltest einen Alias verwenden, der per Lesekonvertierung in Prozent umrechnet.