Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] BYD HVS

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Neuer Adapter] BYD HVS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FernetMenta
      FernetMenta @mike2712 last edited by FernetMenta

      @mike2712 ping mus auf 192.168.16.254 funktionieren.

      98a6cdd0-9946-48ba-8b07-5298bdab2227-image.png

      EDIT: gerade gesehen. Wenn dein Subnet 172.16.0.0 ist, geht das mit der Route nicht. Von 172... kommst du damit nicht auf 192...

      EDIT 2: ^^ vergiss das 🙂

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mike2712 @FernetMenta last edited by

        @fernetmenta sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

        @mike2712 ping mus auf 192.168.16.254 funktionieren.

        98a6cdd0-9946-48ba-8b07-5298bdab2227-image.png

        EDIT: gerade gesehen. Wenn dein Subnet 172.16.0.0 ist, geht das mit der Route nicht. Von 172... kommst du damit nicht auf 192...

        Danke, ich denke auch das es irgendwas hiermit zu tun hat, ich bin keider absolut nicht der Netzwerkspezialist, nur mit dem alten System, damals Speicher mit 5 Modulen hat es genau in der Art funktioniert. Kann ich die Sub noch weiter verändern oder gibt es eine andere Möglichkeit, ausser mein Netz zu ändern, das wäre extrem aufwendig, da müsste ich etwa 100 IP Adressen entsprechend ändern.
        Der Ping müsste doch auf 172.16.10.132 funktionieren und nicht auf 192.168.16.254?

        FernetMenta 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • FernetMenta
          FernetMenta @mike2712 last edited by

          @mike2712 der ping muss auf beiden Adressen funktionieren. Also auf 192.168.16.254 und auf der Gateway-Adresse.

          rainer@pi-home:~ $ ping 192.168.170.107
          PING 192.168.170.107 (192.168.170.107) 56(84) bytes of data.
          64 bytes from 192.168.170.107: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.266 ms
          64 bytes from 192.168.170.107: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.265 ms
          ^C
          --- 192.168.170.107 ping statistics ---
          2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1016ms
          rtt min/avg/max/mdev = 0.265/0.265/0.266/0.000 ms
          rainer@pi-home:~ $ ping 192.168.16.254
          PING 192.168.16.254 (192.168.16.254) 56(84) bytes of data.
          64 bytes from 192.168.16.254: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.415 ms
          From 192.168.170.1 icmp_seq=2 Redirect Host(New nexthop: 192.168.170.107)
          64 bytes from 192.168.16.254: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.369 ms
          From 192.168.170.1 icmp_seq=3 Redirect Host(New nexthop: 192.168.170.107)
          64 bytes from 192.168.16.254: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.367 ms
          
          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mike2712 @FernetMenta last edited by

            @fernetmenta ja er funktioniert aktuell in keiner Richtung, wie müsste den die korrekte Einstellung auf der Fritz Box Route sein?

            FernetMenta 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FernetMenta
              FernetMenta @mike2712 last edited by

              @mike2712 Den Gateway musst du auch ohne Route pingen können. Bist du sicher, dass du hier die richtige IP hast. Es ist der Host mit dem Namen "WiFiAP".

              FernetMenta M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • FernetMenta
                FernetMenta @FernetMenta last edited by FernetMenta

                Wenn du eine neue Fritzbox installiert hast, musst du wahrscheinlich auch die BYD Box booten, damit die die Netzwerkeinstellungen bekommt.

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @FernetMenta last edited by

                  @fernetmenta
                  @mike2712

                  Ich habe zwar gar keine Ahnung von dem Adapter,
                  Aber ist die 172er ip zufällig sowas wie proxmox oder docker?

                  FernetMenta 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • FernetMenta
                    FernetMenta @OliverIO last edited by FernetMenta

                    @oliverio Es sollte die IP der Battery Box sein, die sie vom DHCP Server (Fritzbox in diesem Fall) bekommt.

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mike2712 @FernetMenta last edited by

                      @fernetmenta

                      • Ich habe gelesen das es eigentlich in meiner Fritz Box auftauchen müsste, tut es aber nicht
                      • BYD Box neu booten? Wie bootet man die Box komplett neu?
                      • vorher, wo es funktionierte war die Route auf die Adresse 192.168.16.254, das ist ja die feste WLan Ip des BYD
                      FernetMenta 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @FernetMenta last edited by OliverIO

                        @fernetmenta
                        Das ist dann doch die ip 192.168.16.254
                        Wenn ich hier richtig nachlese,hat die Batteriebox eine feste IP

                        Aber was ist das für ein Gerät mit der 172er?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • FernetMenta
                          FernetMenta @mike2712 last edited by

                          @mike2712 Den Knopf an der Seite so lange (ca 5 sek) drücken, bis der Schalter vorne runterspringt. Dann den Schalter wieder an. Es muss dann ein Host mit dem Namen WiFiAP auftauchen. Das ist die Gateway IP.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mike2712 @FernetMenta last edited by

                            @fernetmenta sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

                            @mike2712 Den Knopf an der Seite so lange (ca 5 sek) drücken, bis der Schalter vorne runterspringt. Dann den Schalter wieder an. Es muss dann ein Host mit dem Namen WiFiAP auftauchen. Das ist die Gateway IP.

                            Das habe ich gemacht, aber es taucht kein neues Gerät in der Fritz-Box auf. Wo ich es mit meinem ersten Turm gemacht habe, kann mich nicht genau erinnern, aber da ist dieser meiner Meinung nach auch nicht in der Fritz Box gewesen, sondern nur die Route auf 192.168.16.254 eingestellt.
                            192.168.16.254 ist die feste Wlan Adresse des Speichers, korrekt?
                            Bei Anschluss mit Netzwerkkabel vergibt eigentlich die Fritz Box eine Adresse, diese müsste dann im Netzwerk der Fritz Box auftauchen, so habe ich das jetzt richtig verstanden?

                            FernetMenta 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • FernetMenta
                              FernetMenta @mike2712 last edited by

                              @mike2712 sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

                              Bei Anschluss mit Netzwerkkabel vergibt eigentlich die Fritz Box eine Adresse, diese müsste dann im Netzwerk der Fritz Box auftauchen, so habe ich das jetzt richtig verstanden

                              Genau, das ist der Gateway. Sollte den Namen WiFiAP haben. So ist das bei mir.

                              M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mike2712 @FernetMenta last edited by

                                @fernetmenta
                                ja es kommt kein neues Gerät, keine Ahnung mehr was da nicht geht, dann muss es ja am Netzwerkanschluss / Verkabelung liegen

                                FernetMenta 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • FernetMenta
                                  FernetMenta @mike2712 last edited by

                                  @mike2712 Ist das Subnet deiner Fritzbox wirklich 172.16.., oder wo kam das her?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mike2712 @FernetMenta last edited by

                                    @fernetmenta sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

                                    @mike2712 sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

                                    Bei Anschluss mit Netzwerkkabel vergibt eigentlich die Fritz Box eine Adresse, diese müsste dann im Netzwerk der Fritz Box auftauchen, so habe ich das jetzt richtig verstanden

                                    Genau, das ist der Gateway. Sollte den Namen WiFiAP haben. So ist das bei mir.

                                    ob die statische Route aktiviert ist oder nicht sollte dabei auch keine Rolle spielen, oder?
                                    auch das mehrere Fritz Boxen im Netz sind müsste egal sein, da nur die eine der Master ist.

                                    DHCP ist ein Bereich freigegeben, in diesem müsste die Fritz Box die Adresse vergeben, korrekt?
                                    ce1f0c80-643b-4f7a-bf17-e12e3ea19e33-image.png

                                    FernetMenta 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mike2712 last edited by

                                      Ich habe aber ein BYD - HVM, ch weiß nicht ob das von der BMS ein Unterschied ist?
                                      Der Adapter heisst ja HVS -> aber da funktionierte zuvor auch, auch bei einigen anderen funktioniert das, wobei der Name schon hinterfragt wurde --> Besser wäre nur HV

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • FernetMenta
                                        FernetMenta @mike2712 last edited by

                                        @mike2712 sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

                                        auch das mehrere Fritz Boxen im Netz sind müsste egal sein, da nur die eine der Master ist.

                                        Wie genau sieht das aus? Ist die 2. Box ein Mesh Repeater oder ein IP Client? Bist du sicher, dass du nur einen DHCP Server auf einer Box hast?

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mike2712 @FernetMenta last edited by

                                          @fernetmenta

                                          976f1413-423e-4cc3-ba75-4c327563e38a-image.png

                                          7226e0b4-5ec6-4900-ae17-7fe15da62a6b-image.png

                                          T FernetMenta 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tueftler17 @mike2712 last edited by

                                            @mike2712 Ich gehe davon aus, dass wir bei Dir von einem Windows-Client sprechen. Wenn ja: Dann schick doch mal die Ausgabe von

                                            route print
                                            

                                            hier rein.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            827
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            43
                                            335
                                            78325
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo