Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeezigbee adapter
259 Beiträge 27 Kommentatoren 43.9k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    @haselchen sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

    Alles mit jedem verbunden , ebenso mit dem Coordinator.

    Jein. Die Plug 01 werden als Nachbarn von anderen Geräten mit grünen Linien verbunden, aber:

    Den Plug-01 fehlt die blaue Linie. Blende mal in der ansicht der Karte die Nachbarn aus, dann siehst du nur welche 'aktiven' routen exisiteren. Dabei wird auffallen das die Plug 01 eben gerade keine Verbindung gemeldet haben.

    A.

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von haselchen
    #223

    @asgothian

    Huhu...ich hab zum Test nochmal 2 BWM bei wieder einem anderen Anbieter bestellt.
    Es scheint, dass es überwiegend nur noch die HOBEIAN Geräte gibt.
    Auf der Packung steht auch New Zigbee PIR LUX.
    Er wird zwar als ZG-204ZL erkannt, aber auf der Packung stehen , vermutlich, Updatebezeichnungen des Gerätes.
    ZG-204ZS /ZG-204ZM

    Und da ist vermutlich der Knackpunkt.
    Beim Anlernen (ich habe zum Testen ein Downgrade des Adapters gemacht) wird alles fein säuberlich erkannt und mit ok abgeschlossen.
    Danach ist aber nichts okay. Das Gerät ist zwar in der Kachel und zeigt Verbindung. Aber es wird nichts aktualisiert. Es ist quasi eingefroren.

    Jetzt die Frage, ist es möglich , ohne von Github die Version laden, dieses Gerät einzupflegen?
    Zigbee2Mqttt hat es ja.

    
    zigbee.0 2025-07-22 11:23:14.095	info	Successfully interviewed '0xa4c13871cd6e84b7', device has successfully been paired
    
    zigbee.0 2025-07-22 11:23:03.071	info	Device '0xa4c13871cd6e84b7' announced itself
    
    zigbee.0 2025-07-22 11:23:02.709	info	Starting interview of '0xa4c13871cd6e84b7'
    
    zigbee.0 2025-07-22 11:22:48.451	info	Zigbee: allowing new devices to join.
    

    862ef4e1-6763-4696-ab67-1c88625c7532-grafik.png
    3801f12a-de3e-4c6b-b2d7-14d4d0c799c0-grafik.png

    Kein "WLAN" Zeichen vorm Gerät

    6d4dbdc4-bd55-4885-904c-25203a132c03-grafik.png

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    AsgothianA S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @asgothian

      Huhu...ich hab zum Test nochmal 2 BWM bei wieder einem anderen Anbieter bestellt.
      Es scheint, dass es überwiegend nur noch die HOBEIAN Geräte gibt.
      Auf der Packung steht auch New Zigbee PIR LUX.
      Er wird zwar als ZG-204ZL erkannt, aber auf der Packung stehen , vermutlich, Updatebezeichnungen des Gerätes.
      ZG-204ZS /ZG-204ZM

      Und da ist vermutlich der Knackpunkt.
      Beim Anlernen (ich habe zum Testen ein Downgrade des Adapters gemacht) wird alles fein säuberlich erkannt und mit ok abgeschlossen.
      Danach ist aber nichts okay. Das Gerät ist zwar in der Kachel und zeigt Verbindung. Aber es wird nichts aktualisiert. Es ist quasi eingefroren.

      Jetzt die Frage, ist es möglich , ohne von Github die Version laden, dieses Gerät einzupflegen?
      Zigbee2Mqttt hat es ja.

      
      zigbee.0 2025-07-22 11:23:14.095	info	Successfully interviewed '0xa4c13871cd6e84b7', device has successfully been paired
      
      zigbee.0 2025-07-22 11:23:03.071	info	Device '0xa4c13871cd6e84b7' announced itself
      
      zigbee.0 2025-07-22 11:23:02.709	info	Starting interview of '0xa4c13871cd6e84b7'
      
      zigbee.0 2025-07-22 11:22:48.451	info	Zigbee: allowing new devices to join.
      

      862ef4e1-6763-4696-ab67-1c88625c7532-grafik.png
      3801f12a-de3e-4c6b-b2d7-14d4d0c799c0-grafik.png

      Kein "WLAN" Zeichen vorm Gerät

      6d4dbdc4-bd55-4885-904c-25203a132c03-grafik.png

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #224

      @haselchen ja das geht. Du musst den passenden converter bei z2m identifizieren, den Code in einen externen konverter speichern und diesen in der Konfiguration eintragen.

      Dann bei Adapter Start das log prüfen das er geladen wird und dann ist alles grün.

      Aktuell würde ich einfach die 3.0.3 von GitHub installieren - die soll mittelfristig ( eine Woche oder so ) ins latest.

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @haselchen ja das geht. Du musst den passenden converter bei z2m identifizieren, den Code in einen externen konverter speichern und diesen in der Konfiguration eintragen.

        Dann bei Adapter Start das log prüfen das er geladen wird und dann ist alles grün.

        Aktuell würde ich einfach die 3.0.3 von GitHub installieren - die soll mittelfristig ( eine Woche oder so ) ins latest.

        A.

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #225

        @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

        @haselchen ja das geht. Du musst den passenden converter bei z2m identifizieren, den Code in einen externen konverter speichern und diesen in der Konfiguration eintragen.

        Dann bei Adapter Start das log prüfen das er geladen wird und dann ist alles grün.

        Aktuell würde ich einfach die 3.0.3 von GitHub installieren - die soll mittelfristig ( eine Woche oder so ) ins latest.

        A.

        Kann ich mir mit der 3.0.3 dann Deine obige Vorgehensweise sparen? :)

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

          @haselchen ja das geht. Du musst den passenden converter bei z2m identifizieren, den Code in einen externen konverter speichern und diesen in der Konfiguration eintragen.

          Dann bei Adapter Start das log prüfen das er geladen wird und dann ist alles grün.

          Aktuell würde ich einfach die 3.0.3 von GitHub installieren - die soll mittelfristig ( eine Woche oder so ) ins latest.

          A.

          Kann ich mir mit der 3.0.3 dann Deine obige Vorgehensweise sparen? :)

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #226

          @haselchen Das kann ich dir nicht sagen. Das kannst du aber selber heraus finden:

          • schau auf der Info-Kachel vom Adapter nach der genauen Herstellerbezeichnung / benennung des Gerätes
          • Such im Changelog der ZHC nach dieser Bezeichnung - dann weisst du welche ZHC Version benötigt wird.
          • die 3.0.3 nutzt ZHC 23.72.1

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @haselchen Das kann ich dir nicht sagen. Das kannst du aber selber heraus finden:

            • schau auf der Info-Kachel vom Adapter nach der genauen Herstellerbezeichnung / benennung des Gerätes
            • Such im Changelog der ZHC nach dieser Bezeichnung - dann weisst du welche ZHC Version benötigt wird.
            • die 3.0.3 nutzt ZHC 23.72.1

            A.

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
            #227

            @asgothian

            Oha, ganz schön viel zum Durchgucken :)
            Das Changelog ist bei 24.5.0.
            Ich hab ja keine Ahnung, wie Du das so aufbereitest, bleibst Du Versionstechnisch immer ein wenig zurück zum Testen?

            Ich hab nur hier was gefunden zu dem Gerät. Version 23.51.0

            https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/pull/9394

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AsgothianA Asgothian

              @locito09 sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

              @dimaiv
              Muss ich ab github installieren damit der Adapter diese Version zieht oder wie ist das?

              Der folgende weg führt zum Erfolg:

              • GitHub Account anlegen
              • iobroker.zigbee adapter Forken
              • Package.json Zeile 32 anpassen, von "zigbee-herdsman-converters": "23.35.0" zu "zigbee-herdsman-converters": "23.57.0” ändern
              • von deinem GitHub installieren
              • testen ob alles wie gewohnt geht. Wenn ja - PR von deinem GitHub zum iobroker repositiory machen.

              A.

              P.s. das Testen ist das wichtige. Da ich das aktuell nicht leisten kann werd ich das hochziehen der ZHC nicht mal eben so machen.

              GaspodeG Offline
              GaspodeG Offline
              Gaspode
              schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
              #228

              @haselchen said in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

              Ich hab ja keine Ahnung, wie Du das so aufbereitest, bleibst Du Versionstechnisch immer ein wenig zurück zum Testen?

              @asgothian said in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

              P.s. das Testen ist das wichtige. Da ich das aktuell nicht leisten kann werd ich das hochziehen der ZHC nicht mal eben so machen.

              Und zum Testen der neuesten ZHC Version:
              https://forum.iobroker.net/post/1280579

              Aber hattest du das nicht schon mal vor ein paar Tagen schon so genutzt?

              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GaspodeG Gaspode

                @haselchen said in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                Ich hab ja keine Ahnung, wie Du das so aufbereitest, bleibst Du Versionstechnisch immer ein wenig zurück zum Testen?

                @asgothian said in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                P.s. das Testen ist das wichtige. Da ich das aktuell nicht leisten kann werd ich das hochziehen der ZHC nicht mal eben so machen.

                Und zum Testen der neuesten ZHC Version:
                https://forum.iobroker.net/post/1280579

                Aber hattest du das nicht schon mal vor ein paar Tagen schon so genutzt?

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #229

                @Asgothian

                Du bist mit Geld nicht zu bezahlen :grimacing:

                Funktioniert auf Anhieb mit der 3.0.3 von Github.
                Klasse.
                Dann warte ich auf Stable, dann kanns auch ins Produktivsystem.

                @Gaspode

                Ich meine, ich hatte letztens ne URL zum Installieren.
                Da war der BWM dann drin, aber drumherum gabs Probleme.
                Ich hab 4 von den Dingern und mich schon grün und blau geärgert, dass sie nicht funktionieren.

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haselchenH haselchen

                  @Asgothian

                  Du bist mit Geld nicht zu bezahlen :grimacing:

                  Funktioniert auf Anhieb mit der 3.0.3 von Github.
                  Klasse.
                  Dann warte ich auf Stable, dann kanns auch ins Produktivsystem.

                  @Gaspode

                  Ich meine, ich hatte letztens ne URL zum Installieren.
                  Da war der BWM dann drin, aber drumherum gabs Probleme.
                  Ich hab 4 von den Dingern und mich schon grün und blau geärgert, dass sie nicht funktionieren.

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                  #230

                  @haselchen sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                  @Asgothian

                  Ich meine, ich hatte letztens ne URL zum Installieren.
                  Da war der BWM dann drin, aber drumherum gabs Probleme.
                  Ich hab 4 von den Dingern und mich schon grün und blau geärgert, dass sie nicht funktionieren.

                  Ja, die Version gab es, nachdem die hinreichend oft installiert wurde und die ‘probleme’ die du angesprochen hast Gefixed wurden hab ich die 3.0.3 gebaut. Die nutzt dann die fast aktuellen ZHC

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • AsgothianA Asgothian

                    @haselchen sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                    @Asgothian

                    Ich meine, ich hatte letztens ne URL zum Installieren.
                    Da war der BWM dann drin, aber drumherum gabs Probleme.
                    Ich hab 4 von den Dingern und mich schon grün und blau geärgert, dass sie nicht funktionieren.

                    Ja, die Version gab es, nachdem die hinreichend oft installiert wurde und die ‘probleme’ die du angesprochen hast Gefixed wurden hab ich die 3.0.3 gebaut. Die nutzt dann die fast aktuellen ZHC

                    A.

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #231

                    @asgothian

                    Ist der Adapter schon kompatibel mit NodeJS 22.17.1 ?

                    Ich bekomme aktuelle Update Container nur noch mit dieser Version angeboten.

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @asgothian

                      Ist der Adapter schon kompatibel mit NodeJS 22.17.1 ?

                      Ich bekomme aktuelle Update Container nur noch mit dieser Version angeboten.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #232

                      @haselchen

                      Ja. nodejs@22 dürfte in den nächsten Tagen auch zur offiziellen Empfehlung für den ioBroker werden.
                      Gibt entsprechende PRs dafür. Und der Container muss natürlich auch darauf aufbauen. Ist nur etwas 'vorgeprescht' mit dem Release.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @haselchen

                        Ja. nodejs@22 dürfte in den nächsten Tagen auch zur offiziellen Empfehlung für den ioBroker werden.
                        Gibt entsprechende PRs dafür. Und der Container muss natürlich auch darauf aufbauen. Ist nur etwas 'vorgeprescht' mit dem Release.

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #233

                        @thomas-braun

                        Puh. Dann ist ja gut.
                        Durch Zufall die neue Version gesehen.
                        Meistens sinds so kleine "Schönheits"Updates.
                        Hier kam ich ein wenig ins Schwitzen....

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @thomas-braun

                          Puh. Dann ist ja gut.
                          Durch Zufall die neue Version gesehen.
                          Meistens sinds so kleine "Schönheits"Updates.
                          Hier kam ich ein wenig ins Schwitzen....

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #234

                          @haselchen sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                          Hier kam ich ein wenig ins Schwitzen....

                          Wegen eines schnöden Updates von nodejs? Warum wird da eigentlich immer so ein Gewese drum gemacht?
                          nodejs@22 ist vor mehr als einem Jahr released worden, da sind also schon diverse Tests gegen gelaufen.
                          Die gängigsten und gepflegten Adapter laufen alle damit. Bei verwaisten Adaptern kann das zugegeben anders aussehen, aber die können auch aus anderen Gründen den Betrieb einstellen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • ste_gleiS ste_glei

                            @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                            @mickemup Versuch mal bitte die andere Variante - mit dem Cluster und Attribute via read im send_payload. Es ist denkbar das die SendToZigbee Funktion buggy ist in der 2.x/3.x.

                            A.

                            mit diesem Payload funktioniert es

                            { "read": { "cluster": "genPowerCfg", "attributes": ["batteryPercentageRemaining"] }}
                            

                            Danke für die rege Diskussion und die ganzen Tipps da lerne ich jeden Tag dazu

                            mickemupM Offline
                            mickemupM Offline
                            mickemup
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #235

                            @Asgothian

                            Mit dem gleichen Payload wollte ich nun die "Batterie" auch bei den IKEA Styrbar aktualisieren.

                            Es kommt auch eine "Antwort":
                            4154eba6-6b1a-4c6f-a51c-1d0c0a73f468-image.png

                            Batterie Level bleibt aber im Gegensatz zu den Parasolls auf:
                            861c01ee-610b-4f29-9878-bf9827d2303f-image.png

                            Irgendwer eine Idee?

                            @ste_glei sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                            @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                            @mickemup Versuch mal bitte die andere Variante - mit dem Cluster und Attribute via read im send_payload. Es ist denkbar das die SendToZigbee Funktion buggy ist in der 2.x/3.x.

                            A.

                            mit diesem Payload funktioniert es

                            { "read": { "cluster": "genPowerCfg", "attributes": ["batteryPercentageRemaining"] }}
                            

                            Danke für die rege Diskussion und die ganzen Tipps da lerne ich jeden Tag dazu

                            AsgothianA A 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • mickemupM mickemup

                              @Asgothian

                              Mit dem gleichen Payload wollte ich nun die "Batterie" auch bei den IKEA Styrbar aktualisieren.

                              Es kommt auch eine "Antwort":
                              4154eba6-6b1a-4c6f-a51c-1d0c0a73f468-image.png

                              Batterie Level bleibt aber im Gegensatz zu den Parasolls auf:
                              861c01ee-610b-4f29-9878-bf9827d2303f-image.png

                              Irgendwer eine Idee?

                              @ste_glei sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                              @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                              @mickemup Versuch mal bitte die andere Variante - mit dem Cluster und Attribute via read im send_payload. Es ist denkbar das die SendToZigbee Funktion buggy ist in der 2.x/3.x.

                              A.

                              mit diesem Payload funktioniert es

                              { "read": { "cluster": "genPowerCfg", "attributes": ["batteryPercentageRemaining"] }}
                              

                              Danke für die rege Diskussion und die ganzen Tipps da lerne ich jeden Tag dazu

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #236

                              @mickemup sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                              Irgendwer eine Idee?

                              Setz das Gerät mal auf Debug (bug icon auf der Kachelrückseite) und schau dir an wie die Antwort verarbeitet wird (und ob sie verarbeitet wird) - geht via debug tab im Adapter oder via ELEVATED log Meldungen

                              A.

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              mickemupM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AsgothianA Asgothian

                                @mickemup sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                Irgendwer eine Idee?

                                Setz das Gerät mal auf Debug (bug icon auf der Kachelrückseite) und schau dir an wie die Antwort verarbeitet wird (und ob sie verarbeitet wird) - geht via debug tab im Adapter oder via ELEVATED log Meldungen

                                A.

                                mickemupM Offline
                                mickemupM Offline
                                mickemup
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #237

                                @asgothian

                                Bei einem Parasoll mit 82% Bat Anzeige kommt folgende Response:
                                6df8575e-360b-4ee1-b35b-232a5049e48d-image.png
                                Scheint irgendwie Faktor zwei darin zu stecken....

                                Beim Styrbar im DEBUG dies:
                                bdd126b4-eece-4925-8cec-0c01322b44a2-image.png

                                Kann es sein, dass 255 dafür steht, dass kein Wert vorhanden ist?

                                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mickemupM mickemup

                                  @asgothian

                                  Bei einem Parasoll mit 82% Bat Anzeige kommt folgende Response:
                                  6df8575e-360b-4ee1-b35b-232a5049e48d-image.png
                                  Scheint irgendwie Faktor zwei darin zu stecken....

                                  Beim Styrbar im DEBUG dies:
                                  bdd126b4-eece-4925-8cec-0c01322b44a2-image.png

                                  Kann es sein, dass 255 dafür steht, dass kein Wert vorhanden ist?

                                  AsgothianA Offline
                                  AsgothianA Offline
                                  Asgothian
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #238

                                  @mickemup sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                  @asgothian

                                  Bei einem Parasoll mit 82% Bat Anzeige kommt folgende Response:
                                  6df8575e-360b-4ee1-b35b-232a5049e48d-image.png
                                  Scheint irgendwie Faktor zwei darin zu stecken....

                                  Beim Styrbar im DEBUG dies:
                                  bdd126b4-eece-4925-8cec-0c01322b44a2-image.png

                                  Kann es sein, dass 255 dafür steht, dass kein Wert vorhanden ist?

                                  Diese Briefmarken kann ich nicht entziffern. Bitte die Log-Einträge aus dem ioBroker log als Text posten.

                                  Der vergleich zwischen Styrbar und Parasoll bringt wenig - sie nutzen nicht unbedingt den gleichen Konverter

                                  A.

                                  A.

                                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                  mickemupM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickemupM mickemup

                                    @Asgothian

                                    Mit dem gleichen Payload wollte ich nun die "Batterie" auch bei den IKEA Styrbar aktualisieren.

                                    Es kommt auch eine "Antwort":
                                    4154eba6-6b1a-4c6f-a51c-1d0c0a73f468-image.png

                                    Batterie Level bleibt aber im Gegensatz zu den Parasolls auf:
                                    861c01ee-610b-4f29-9878-bf9827d2303f-image.png

                                    Irgendwer eine Idee?

                                    @ste_glei sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                    @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                    @mickemup Versuch mal bitte die andere Variante - mit dem Cluster und Attribute via read im send_payload. Es ist denkbar das die SendToZigbee Funktion buggy ist in der 2.x/3.x.

                                    A.

                                    mit diesem Payload funktioniert es

                                    { "read": { "cluster": "genPowerCfg", "attributes": ["batteryPercentageRemaining"] }}
                                    

                                    Danke für die rege Diskussion und die ganzen Tipps da lerne ich jeden Tag dazu

                                    A Online
                                    A Online
                                    AlexHaxe
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #239

                                    @mickemup

                                    kann es sein, dass Du Dein Styrbar mal gescheit rekonfigurieren musst, damit es korrekt läuft? Weil meines zeigt einen Batteriestand an, der regelmäßig aktualisiert wird, und laut Historie über die Zeit konstant um jeweils 5% sinkt.
                                    Ein "(null) %" kenne ich nur von Geräten die nicht korrekt konfiguriert sind (es kann sein, dass ein Gerät ein bisschen braucht bis es nach dem (Re-)Konfigurieren Werte für alle Datenfelder zeigt. Das mag dann ein wenig vom Update-Intervall des jeweiligen Gerätetyps und dessen Firmware abhängen) .

                                    Auch reagiert das Gerät auf einen Request mit dem aktuellen Batteriestand (anscheinend immer gedoppelt, ich schätze man wollte "x,5" Werte ermöglichen):
                                    request:

                                    {
                                        "devId": "zigbee.1.abcdefghijkl",
                                        "ep": "1",
                                        "cid": "genPowerCfg",
                                        "cmd": "read",
                                        "cmdType": "foundation",
                                        "zclData": {
                                            "batteryPercentageRemaining": 0
                                        },
                                        "cfg": null
                                    }
                                    

                                    response:

                                    SUCCESS {"batteryPercentageRemaining":140}
                                    
                                    mickemupM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @mickemup sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                      @asgothian

                                      Bei einem Parasoll mit 82% Bat Anzeige kommt folgende Response:
                                      6df8575e-360b-4ee1-b35b-232a5049e48d-image.png
                                      Scheint irgendwie Faktor zwei darin zu stecken....

                                      Beim Styrbar im DEBUG dies:
                                      bdd126b4-eece-4925-8cec-0c01322b44a2-image.png

                                      Kann es sein, dass 255 dafür steht, dass kein Wert vorhanden ist?

                                      Diese Briefmarken kann ich nicht entziffern. Bitte die Log-Einträge aus dem ioBroker log als Text posten.

                                      Der vergleich zwischen Styrbar und Parasoll bringt wenig - sie nutzen nicht unbedingt den gleichen Konverter

                                      A.

                                      A.

                                      mickemupM Offline
                                      mickemupM Offline
                                      mickemup
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #240

                                      @asgothian

                                      Sry hier die Response von Styrbar

                                      {"type":"readResponse","data":{"batteryPercentageRemaining":255},"linkquality":232,"groupID":0,"cluster":"genPowerCfg","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":186,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":true,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                                      

                                      Das hier war beim Parasoll:

                                      {"type":"readResponse","data":{"batteryPercentageRemaining":164},"linkquality":232,"groupID":0,"cluster":"genPowerCfg","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":48,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                                      
                                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A AlexHaxe

                                        @mickemup

                                        kann es sein, dass Du Dein Styrbar mal gescheit rekonfigurieren musst, damit es korrekt läuft? Weil meines zeigt einen Batteriestand an, der regelmäßig aktualisiert wird, und laut Historie über die Zeit konstant um jeweils 5% sinkt.
                                        Ein "(null) %" kenne ich nur von Geräten die nicht korrekt konfiguriert sind (es kann sein, dass ein Gerät ein bisschen braucht bis es nach dem (Re-)Konfigurieren Werte für alle Datenfelder zeigt. Das mag dann ein wenig vom Update-Intervall des jeweiligen Gerätetyps und dessen Firmware abhängen) .

                                        Auch reagiert das Gerät auf einen Request mit dem aktuellen Batteriestand (anscheinend immer gedoppelt, ich schätze man wollte "x,5" Werte ermöglichen):
                                        request:

                                        {
                                            "devId": "zigbee.1.abcdefghijkl",
                                            "ep": "1",
                                            "cid": "genPowerCfg",
                                            "cmd": "read",
                                            "cmdType": "foundation",
                                            "zclData": {
                                                "batteryPercentageRemaining": 0
                                            },
                                            "cfg": null
                                        }
                                        

                                        response:

                                        SUCCESS {"batteryPercentageRemaining":140}
                                        
                                        mickemupM Offline
                                        mickemupM Offline
                                        mickemup
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #241

                                        @alexhaxe
                                        Reconfic gemacht: nichts passiert.

                                        Meiner Antwortet ja auch...liefert einfach 255...

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickemupM mickemup

                                          @alexhaxe
                                          Reconfic gemacht: nichts passiert.

                                          Meiner Antwortet ja auch...liefert einfach 255...

                                          A Online
                                          A Online
                                          AlexHaxe
                                          schrieb am zuletzt editiert von AlexHaxe
                                          #242

                                          @mickemup said in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                          Reconfic gemacht: nichts passiert.

                                          war das Rekonfigurieren überhaupt erfolgreich (DeviceConfigure successful im Logfile), oder ist es in einen Timeout gelaufen?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          689

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe