Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki Developer @arteck last edited by ticaki

      @arteck

      soweit ich sehe ändere ich doch nur die mqtt client ID - für die interessiert sich jedoch afaik nur der mqtt server.

      Das mit dem plus ist blöd, afaik kann ich aber nur löschen und + haben oder nichts von beidem. Da kann ich nochmal grübel - ein sendTo in jeder Zeile zum löschen des Eintrags - jo das könnte gehen. Ich guck mal die Tage ob ich das + tatsächlich weg bekomme.

      Wir haben uns für diesen Weg des hinzufügens entschieden, weil wir so
      a) die richtige Konfiguration auf das Panel bekommen
      b) die aktuelle autoexec drauf haben
      c) das aktuelle tft aufgespielt wird
      d) und das panel erst wenn all das (bis aufs tft) fertig ist, hinzugefügt wird. Beim TFT gibt es keine "bin fertig installiert" Meldung, sonst wäre das auch dabei.

      Abgesehen davon empfehlen wir die Nutzung des Adapter internen Mqtt servers - Da sitzt im Server ein callback der dem nspanel code bescheid sagt, wenn sich ein bestimmter Client verbunden hat. Die Kommunikation ist beim internen Server TLS verschlüsselt.


      popupVersion: 2 gibts im Adapter nicht. Da wird immer popupVersion: 2 verwendet - wenn dass das neue LightPopup ist, beim ShutterPopup wird automatisch entschieden, wenns tilt gibt, wird das alte genommen, ansonsten das neue.

      • accuweather ist abschaltbar - ok hab ich aber wohl noch nie getestet ohne weather 🙂 weatherEntity:''
      • Abfallkalender kann man einfach löschen
      • horst: ist die Seite in dem Array pagesenthalten?

      Außerdem kann ich den Code aus deinen Bilder nicht sauber rauskopieren. Ist aber auch nicht nötig, nachdem ich das log gescrollt habe 🙂

      EDIT: popupVersion: 2 ich guckmal ob ich das als Type reinbekomme und da ein TAG setzte das informiert

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by arteck

        und ich hab den Fehler bei mir gefunden

         const overrideConfig: Partial<ScriptConfig.Config> = {
                // hier kann man die Werte von unten überschreiben bzw nicht ewig im Skript suchen wo nochmal die Farbe steht :)
                // pages und subpages geht hier nicht, weil die Seiten ja erst später angelegt werden. Bei const gehts nach Reihenfolge.
                panelTopic: 'nspanel_garten',
                weatherEntity: '',
                defaultOffColor: Off,
                defaultOnColor: On,
                weatherAddDefaultItems: false,
            }
        

        im script wird der panelTopic falsch gesetzt ..da stand "panel" drin.. somit hat der keine Seiten geladen und jetzt funktioniert auch das überschreiben
        und die main Seite..

        das einzige was nicht geht ist

        { 
                        id: 'alias.0.NSPanel.Garten.LichtTerrasse', 
                        name: 'Terrasse', // HUE Channel - Philips WiZ GU10 über matter.0 - Color-Temperature in Kelvin
                        icon: 'wall-sconce-flat',
                        icon2: 'wall-sconce-flat-outline',
                        offColor: Off,
                        minValueColorTemp: 500, // Kelvin = Warmweiß
                        maxValueColorTemp: 153, // Kelvin = Kaltweiß
                        interpolateColor: true, 
                        modeList: ["Color", "Ocean", "Romantik", "Sonnenuntergang", "Party", "Kamin", "Gemütlich", "Wald", "Pastellfarben", "Aufwachen", "Schlafenszeit", "Warmweiß", "Tageslicht", 
                                "Kaltweiß", "Nachtlicht", "Fokus", "Entspannen", "Echte Farben", "Fernsehzeit", "Pflanzenwachstum", "Frühling", "Sommer", "Herbst", "Tieftauchgang", "Dschungel", 
                                "Mojito", "Club", "Weihnachten", "Halloween", "Kerzenlicht", "Goldenes Weiß", "Impuls", "Steampunk"], 
                        inSel_ChoiceState: true,
                        popupVersion: 2
                    },
        

        ist ne hue lampe.. der zeigt das popup nicht an.. sonst sieht jetzt gut aus

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          ticaki Developer @arteck last edited by ticaki

          @arteck
          Der panelTopic wird beim erstellen vom skript gesetzt und anschließend wird nichts mehr im Nutzer-Skriptteil geändert.

          Ich teste deine Konfiguration gleich mal, vorab schon mal: interpolateColor hat im Adapter keine funktion - da ist das immer "true" wenn es sinn macht.

          Falsch für ein hue lampe ist minValueColorTemp und maxValueColorTemp.

          1. Abweichend vom Skript ist min immer warm und max immer kalt
          2. da stehen werte für mired drin hue hat aber kelvin
          3. da gibt es sinnvolle defaultwerte - ist also unnötig die zu verwenden außer halt zum bewussten anpassen.

          Ich guckmal ob das bei mir geht und wenn nicht woran es hängt

          EDIT: meine Panels haben die aktuelle TFT und ich hab popupVersion: 2 so eingebaut das es keinen Typefehler gibt - hat aber trotzdem keine funktion - und dein beispiel geht (ohne insel) das teste ich jetzt.

          EDIT2:
          um eine Insel zu benutzen muß man abseits der modeList auch noch z.B. inSel_Alias: '0_userdata.0.testString', definieren, das ist der State von dem gelesen und in den geschrieben wird type: 'string', write: true role wurscht.

          inSel_ChoiceState wird im adapter bisher nicht verwendet

          Ich lade mal meine skript änderungen ins repo hoch, dann meckert er nicht wenn popupVersion: im pageItem steht.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • T
            tritor @ticaki last edited by

            @ticaki
            Fragen:

            1. gilt für den Adapter dieselbe Limitierung für Javascript 8.9.x?
            2. Kann ein Panel mit Script und gleichzeitig eines mit dem Adapter laufen?
            T T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom @tritor last edited by TT-Tom

              @tritor
              Wir empfehlen prinzipiell auf der Stable Version bleiben.

              Ja du kannst ein mit Script und eins mit Adapter betreiben.

              Schau dir das Wiki an, dort ist die Installation erklärt und schon einige Pages. Vieles gleicht dem Script, Besonderheiten sind auch dokumentiert.
              Ansonsten hier fragen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 3
              • T
                ticaki Developer @tritor last edited by

                @tritor sagte in Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x:

                @ticaki
                Fragen:

                1. gilt für den Adapter dieselbe Limitierung für Javascript 8.9.x?

                Ja leider. Der Typescript-Bug ist bisher nicht gefixt worden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ticaki Developer last edited by ticaki

                  Da ich das gerade für jemand anderen gepostet habe, auch mal hier.
                  Folgende geänderte Layouts gab es in den letzten Wochen in der NSPanel Firmware:

                  opening
                  Nextion_Editor_Z4Nml0b72A.gif
                  popupLight
                  Nextion_Editor_f5AhbP17KY.gif
                  shutter
                  image.jpg

                  Vielen Dank an @Armilar für die Arbeit und an die anderen incl. mir fürs staunend klatschen. 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active last edited by arteck

                    @ticaki

                    soll jetzt heissen dass der popupLight jetzt auch im adaper funktioniert ? na dann guck ich mal

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      ticaki Developer @arteck last edited by

                      @arteck
                      Mein Posting vom 13. Juli 2025, 11:03 letzter Satz.

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @ticaki last edited by arteck

                        @ticaki und wo ist die Antwort auf meine gestellte Frage ??

                        die popupVersion hab ich selber behoben.. ist ja nicht das Problem

                        aber es kam kein Popup hoch über den Adapter.. über Script schon ..

                        inSel_ChoiceState hab ich wie auch in der Doku steht eingetragen.. sollte man da korrigieren..

                        T T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @arteck last edited by

                          @arteck in der aktuellen Firmware Beta 4.9.1 sind diese Sachen enthalten.

                          PopupVersion sagt mir erstmal nix was du da meinst. Könntest du nochmal ein Bild davon zeigen.

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            ticaki Developer @arteck last edited by ticaki

                            @arteck
                            Wie ich damals geschrieben geht deine Konfiguration bei mir. Was soll ich jetzt antworten? Das es noch immer bei mir geht?

                            Da du nichts weiter geschrieben hast konnte ich dem Problem nicht auf den Grund gehen und bin davon ausgegangen das es jetzt geht oder du es überlesen hast bzw. was anderes gerade machst. 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @TT-Tom last edited by

                              @tt-tom sagte in Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x:

                              PopupVersion sagt mir erstmal nix was du da meinst. Könntest du nochmal ein Bild davon zeigen.

                              8cd2ee79-7600-4a0e-b1f0-f5f0523005d9-grafik.png

                              heisst so in scripten....

                              bei dir jetzt plötzlich

                              42367979-6515-448c-b887-ab9c3ceadd3a-grafik.png

                              was den jetzt popupVersion oder popupLight ??

                              und nach dem 3-ten edit von dir bin ich ausgesteigen.. ahh hast jetzt korrigiert.. (https://forum.iobroker.net/topic/80055/betatest-nspanel-lovelace-ui-v0-2-x/120)

                              ich schau nochmal heute.. melde mich

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TT-Tom @arteck last edited by

                                @arteck popupVersion2 bedeutet im Script das die neue Variante genutzt werden soll, ohne den Parameter wird die alte popuplight genutzt.
                                Im Adapter wird nur die neue Version genutzt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                812
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                11
                                133
                                5811
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo