Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 344.3k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BertDerKleineB BertDerKleine

    @eisbaeeer sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

    Hoffe das hilft dir erstmal weiter.

    Vielen lieben Dank für Deine hilfreiche Darstellung. Genau so einen übersichtlichen Einstieg brauchte ich.
    Nun werde ich mal buddeln und mir einen AP besorgen müssen. :smiley:

    EisbaeeerE Offline
    EisbaeeerE Offline
    Eisbaeeer
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #997

    @bertderkleine sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

    Vielen lieben Dank für Deine hilfreiche Darstellung. Genau so einen übersichtlichen Einstieg brauchte ich.
    Nun werde ich mal buddeln und mir einen AP besorgen müssen. :smiley:

    Kannst dich gerne bei mir melden. Ich hab hier alles auf Lager.

    Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

    BertDerKleineB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • EisbaeeerE Eisbaeeer

      @bertderkleine sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

      Vielen lieben Dank für Deine hilfreiche Darstellung. Genau so einen übersichtlichen Einstieg brauchte ich.
      Nun werde ich mal buddeln und mir einen AP besorgen müssen. :smiley:

      Kannst dich gerne bei mir melden. Ich hab hier alles auf Lager.

      BertDerKleineB Offline
      BertDerKleineB Offline
      BertDerKleine
      schrieb am zuletzt editiert von BertDerKleine
      #998

      @eisbaeeer
      Danke nochmal für das Angebot.

      Ich bin hier noch auf der iobroker-Seite und zwar lese ich, dass ich den Adapter Puppeteer verwenden sollte/könnte, aber der lässt sich tatsächlich nicht auf meinem Raspi installieren.
      Dann lese ich einen Tip, ich sollte dort
      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/main.js anpassen, damit es läuft (Chromium habe ich manuell installiert)
      Das ist nett, aber eben weil die Installation ja nicht klappt, gibts so ein Verzeichnis mit so einem Inhalt gar nicht erst.

      Dann habe ich mir https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.open-epaper-link angeschaut und das sieht nun auch nicht so aus, als ob es eine Lösung wäre mit der 2 Jahre alten v0.1.

      Tips, wie ich auf dem Raspi mit Puppeteer weiterkommen könnte?

      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BertDerKleineB BertDerKleine

        @eisbaeeer
        Danke nochmal für das Angebot.

        Ich bin hier noch auf der iobroker-Seite und zwar lese ich, dass ich den Adapter Puppeteer verwenden sollte/könnte, aber der lässt sich tatsächlich nicht auf meinem Raspi installieren.
        Dann lese ich einen Tip, ich sollte dort
        /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/main.js anpassen, damit es läuft (Chromium habe ich manuell installiert)
        Das ist nett, aber eben weil die Installation ja nicht klappt, gibts so ein Verzeichnis mit so einem Inhalt gar nicht erst.

        Dann habe ich mir https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.open-epaper-link angeschaut und das sieht nun auch nicht so aus, als ob es eine Lösung wäre mit der 2 Jahre alten v0.1.

        Tips, wie ich auf dem Raspi mit Puppeteer weiterkommen könnte?

        mcm1957M Offline
        mcm1957M Offline
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
        #999

        @bertderkleine said in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

        @eisbaeeer
        Danke nochmal für das Angebot.

        Ich bin hier noch auf der iobroker-Seite und zwar lese ich, dass ich den Adapter Puppeteer verwenden sollte/könnte, aber der lässt sich tatsächlich nicht auf meinem Raspi installieren.

        Da meine Glaskugel derzeit beim Service ist bitte mehr iNfos. Was heißt " lässt sich tatsächlich nicht auf meinem Raspi installieren"? Fehlermelungen? Log? ...

        Dann lese ich einen Tip, ich sollte dort
        /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/main.js anpassen, damit es läuft (Chromium habe ich manuell installiert)

        Von wo hast du den Tipp irgendwas direkt in einem Adapter zu modifizieren gefunden. Davon ist generell dringend abzuraten - außer der Dev empfihlt es im Rahmen einer Fehlersuche. Wenn es ein Problem mit einem Adapter gibt ist der richtige Weg hier ein Topic und / oder ein Issue beim Adapter zu öffnen,

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        BertDerKleineB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mcm1957M mcm1957

          @bertderkleine said in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

          @eisbaeeer
          Danke nochmal für das Angebot.

          Ich bin hier noch auf der iobroker-Seite und zwar lese ich, dass ich den Adapter Puppeteer verwenden sollte/könnte, aber der lässt sich tatsächlich nicht auf meinem Raspi installieren.

          Da meine Glaskugel derzeit beim Service ist bitte mehr iNfos. Was heißt " lässt sich tatsächlich nicht auf meinem Raspi installieren"? Fehlermelungen? Log? ...

          Dann lese ich einen Tip, ich sollte dort
          /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/main.js anpassen, damit es läuft (Chromium habe ich manuell installiert)

          Von wo hast du den Tipp irgendwas direkt in einem Adapter zu modifizieren gefunden. Davon ist generell dringend abzuraten - außer der Dev empfihlt es im Rahmen einer Fehlersuche. Wenn es ein Problem mit einem Adapter gibt ist der richtige Weg hier ein Topic und / oder ein Issue beim Adapter zu öffnen,

          BertDerKleineB Offline
          BertDerKleineB Offline
          BertDerKleine
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1000

          @mcm1957
          Siehe den Hinweis von @BananaJoe hier:
          https://forum.iobroker.net/topic/66380/e-ink-display-openepaperlink-displayanzeige-mit-batterie/274

          Und die "Lösung" genau im Github:
          https://github.com/foxriver76/ioBroker.puppeteer/issues/13

          I've fixed the problem by first installing chromium (Debian 12 / ARM64 in my case):
          sudo apt install chromium
          
          Change the adapter's main.js onReady() function to load the correct binary (chromium in my case):
          
          async onReady() {
              this.browser = await import_puppeteer.default.launch({ headless: "new", defaultViewport: null, executablePath: '/usr/bin/chromium', args: ['--no-sandbox', '--disable-setuid-sandbox'] });
              this.subscribeStates("url");
              this.log.info("Ready to take screenshots");
            }
          
          Now everything works as expected.
          

          Mein Fehlerlog:

          $ iobroker add puppeteer auto --host iobrokerpi4b --debug
          
          NPM version: 10.8.2
          
          Installing iobroker.puppeteer@0.4.0... (System call)
          
          > puppeteer@23.11.1 postinstall> node install.mjs
          
          **INFO** Skipping Firefox download as instructed.
          
          Error: ERROR: Failed to set up chrome-headless-shell v131.0.6778.204! Set "PUPPETEER_SKIP_DOWNLOAD" env variable to skip download. at downloadBrowser (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:26:15) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
          
          at async Promise.all (index 1) at async downloadBrowsers (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:84:9) { [cause]: Error: Client network socket disconnected before secure TLS connection was established at TLSSocket.onConnectEnd (node:_tls_wrap:1730:19) at TLSSocket.emit (node:events:536:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) { code: 'ECONNRESET', path: null, host: 'storage.googleapis.com', port: 443, localAddress: undefined }}
          
          npm error code 1
          
          npm error path /opt/iobroker/node_modules/puppeteer
          
          npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-07-13T19_22_49_037Z-debug-0.log
          
          Error: ERROR: Failed to set up chrome-headless-shell v131.0.6778.204! Set "PUPPETEER_SKIP_DOWNLOAD" env variable to skip download. at downloadBrowser (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:26:15) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async Promise.all (index 1) at async downloadBrowsers (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:84:9) { [cause]: Error: Client network socket disconnected before secure TLS connection was established at TLSSocket.onConnectEnd (node:_tls_wrap:1730:19) at TLSSocket.emit (node:events:536:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) { code: 'ECONNRESET', path: null, host: 'storage.googleapis.com', port: 443, localAddress: undefined }}npm error code 1npm error path /opt/iobroker/node_modules/puppeteernpm error command failednpm error command sh -c node install.mjsnpm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-07-13T19_22_49_037Z-debug-0.loghost.iobrokerpi4b Cannot install iobroker.puppeteer@0.4.0: 1
          
          ERROR: Process exited with code 25
          
          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BertDerKleineB BertDerKleine

            @mcm1957
            Siehe den Hinweis von @BananaJoe hier:
            https://forum.iobroker.net/topic/66380/e-ink-display-openepaperlink-displayanzeige-mit-batterie/274

            Und die "Lösung" genau im Github:
            https://github.com/foxriver76/ioBroker.puppeteer/issues/13

            I've fixed the problem by first installing chromium (Debian 12 / ARM64 in my case):
            sudo apt install chromium
            
            Change the adapter's main.js onReady() function to load the correct binary (chromium in my case):
            
            async onReady() {
                this.browser = await import_puppeteer.default.launch({ headless: "new", defaultViewport: null, executablePath: '/usr/bin/chromium', args: ['--no-sandbox', '--disable-setuid-sandbox'] });
                this.subscribeStates("url");
                this.log.info("Ready to take screenshots");
              }
            
            Now everything works as expected.
            

            Mein Fehlerlog:

            $ iobroker add puppeteer auto --host iobrokerpi4b --debug
            
            NPM version: 10.8.2
            
            Installing iobroker.puppeteer@0.4.0... (System call)
            
            > puppeteer@23.11.1 postinstall> node install.mjs
            
            **INFO** Skipping Firefox download as instructed.
            
            Error: ERROR: Failed to set up chrome-headless-shell v131.0.6778.204! Set "PUPPETEER_SKIP_DOWNLOAD" env variable to skip download. at downloadBrowser (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:26:15) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
            
            at async Promise.all (index 1) at async downloadBrowsers (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:84:9) { [cause]: Error: Client network socket disconnected before secure TLS connection was established at TLSSocket.onConnectEnd (node:_tls_wrap:1730:19) at TLSSocket.emit (node:events:536:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) { code: 'ECONNRESET', path: null, host: 'storage.googleapis.com', port: 443, localAddress: undefined }}
            
            npm error code 1
            
            npm error path /opt/iobroker/node_modules/puppeteer
            
            npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-07-13T19_22_49_037Z-debug-0.log
            
            Error: ERROR: Failed to set up chrome-headless-shell v131.0.6778.204! Set "PUPPETEER_SKIP_DOWNLOAD" env variable to skip download. at downloadBrowser (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:26:15) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async Promise.all (index 1) at async downloadBrowsers (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:84:9) { [cause]: Error: Client network socket disconnected before secure TLS connection was established at TLSSocket.onConnectEnd (node:_tls_wrap:1730:19) at TLSSocket.emit (node:events:536:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) { code: 'ECONNRESET', path: null, host: 'storage.googleapis.com', port: 443, localAddress: undefined }}npm error code 1npm error path /opt/iobroker/node_modules/puppeteernpm error command failednpm error command sh -c node install.mjsnpm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-07-13T19_22_49_037Z-debug-0.loghost.iobrokerpi4b Cannot install iobroker.puppeteer@0.4.0: 1
            
            ERROR: Process exited with code 25
            
            B Offline
            B Offline
            Beowolf
            schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
            #1001

            @bertderkleine

            
            I've fixed the problem by first installing chromium (Debian 12 / ARM64 in my case):
            sudo apt install chromium
            {1}
            Change the adapter's main.js onReady() function to load the correct binary (chromium in my case):
             
            async onReady() {
                this.browser = await import_puppeteer.default.launch({ headless: "new", defaultViewport: null, executablePath: '/usr/bin/chromium', args: ['--no-sandbox', '--disable-setuid-sandbox'] });
                this.subscribeStates("url");
                this.log.info("Ready to take screenshots");
              }
             
            Now everything works as expected.
            
            

            Das ist schon lange überholt. Mit einem aktuellen System wird einfach Chromium installiert

            sudo apt install chromium-browser -y
            
            

            Mache danach event. noch das hier

            sudo apt update && sudo apt full-upgrade
            

            Mache einen reboot und danach im ioBroker der Puppeteer Adapter. Fertig.

            Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

            BertDerKleineB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Beowolf

              @bertderkleine

              
              I've fixed the problem by first installing chromium (Debian 12 / ARM64 in my case):
              sudo apt install chromium
              {1}
              Change the adapter's main.js onReady() function to load the correct binary (chromium in my case):
               
              async onReady() {
                  this.browser = await import_puppeteer.default.launch({ headless: "new", defaultViewport: null, executablePath: '/usr/bin/chromium', args: ['--no-sandbox', '--disable-setuid-sandbox'] });
                  this.subscribeStates("url");
                  this.log.info("Ready to take screenshots");
                }
               
              Now everything works as expected.
              
              

              Das ist schon lange überholt. Mit einem aktuellen System wird einfach Chromium installiert

              sudo apt install chromium-browser -y
              
              

              Mache danach event. noch das hier

              sudo apt update && sudo apt full-upgrade
              

              Mache einen reboot und danach im ioBroker der Puppeteer Adapter. Fertig.

              BertDerKleineB Offline
              BertDerKleineB Offline
              BertDerKleine
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1002

              @beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

              @bertderkleine

              
              I've fixed the problem by first installing chromium (Debian 12 / ARM64 in my case):
              sudo apt install chromium
              {1}
              Change the adapter's main.js onReady() function to load the correct binary (chromium in my case):
               
              async onReady() {
                  this.browser = await import_puppeteer.default.launch({ headless: "new", defaultViewport: null, executablePath: '/usr/bin/chromium', args: ['--no-sandbox', '--disable-setuid-sandbox'] });
                  this.subscribeStates("url");
                  this.log.info("Ready to take screenshots");
                }
               
              Now everything works as expected.
              
              

              Das ist schon lange überholt. Mit einem aktuellen System wird einfach Chromium installiert

              sudo apt install chromium-browser -y
              
              

              Mache danach event. noch das hier

              sudo apt update && sudo apt full-upgrade
              

              Mache einen reboot und danach im ioBroker der Puppeteer Adapter. Fertig.

              Habe ich alles gemacht, es führt leider nicht zum Ziel, weiter Fehler:

              $ iobroker add puppeteer auto --host iobrokerpi4b --debug
              
              NPM version: 10.8.2
              
              Installing iobroker.puppeteer@0.4.0... (System call)
              
              > puppeteer@23.11.1 postinstall> node install.mjs
              
              **INFO** Skipping Firefox download as instructed.
              
              Error: ERROR: Failed to set up chrome v131.0.6778.204! Set "PUPPETEER_SKIP_DOWNLOAD" env variable to skip download. at downloadBrowser (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:26:15) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async Promise.all (index 0) at async downloadBrowsers (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:84:9) { [cause]: Error: Client network socket disconnected before secure TLS connection was established at TLSSocket.onConnectEnd (node:_tls_wrap:1730:19) at TLSSocket.emit (node:events:536:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) { code: 'ECONNRESET', path: null, host: 'storage.googleapis.com', port: 443, localAddress: undefined }}
              
              npm error code 1
              
              npm error path /opt/iobroker/node_modules/puppeteernpm error command failednpm error command sh -c node install.mjs
              
              npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-07-14T06_42_00_915Z-debug-0.log
              
              Error: ERROR: Failed to set up chrome v131.0.6778.204! Set "PUPPETEER_SKIP_DOWNLOAD" env variable to skip download. at downloadBrowser (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:26:15) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async Promise.all (index 0) at async downloadBrowsers (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:84:9) { [cause]: Error: Client network socket disconnected before secure TLS connection was established at TLSSocket.onConnectEnd (node:_tls_wrap:1730:19) at TLSSocket.emit (node:events:536:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) { code: 'ECONNRESET', path: null, host: 'storage.googleapis.com', port: 443, localAddress: undefined }}npm error code 1npm error path /opt/iobroker/node_modules/puppeteernpm error command failednpm error command sh -c node install.mjsnpm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-07-14T06_42_00_915Z-debug-0.log
              
              host.iobrokerpi4b Cannot install iobroker.puppeteer@0.4.0: 1
              
              ERROR: Process exited with code 25
              
              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BertDerKleineB BertDerKleine

                @beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                @bertderkleine

                
                I've fixed the problem by first installing chromium (Debian 12 / ARM64 in my case):
                sudo apt install chromium
                {1}
                Change the adapter's main.js onReady() function to load the correct binary (chromium in my case):
                 
                async onReady() {
                    this.browser = await import_puppeteer.default.launch({ headless: "new", defaultViewport: null, executablePath: '/usr/bin/chromium', args: ['--no-sandbox', '--disable-setuid-sandbox'] });
                    this.subscribeStates("url");
                    this.log.info("Ready to take screenshots");
                  }
                 
                Now everything works as expected.
                
                

                Das ist schon lange überholt. Mit einem aktuellen System wird einfach Chromium installiert

                sudo apt install chromium-browser -y
                
                

                Mache danach event. noch das hier

                sudo apt update && sudo apt full-upgrade
                

                Mache einen reboot und danach im ioBroker der Puppeteer Adapter. Fertig.

                Habe ich alles gemacht, es führt leider nicht zum Ziel, weiter Fehler:

                $ iobroker add puppeteer auto --host iobrokerpi4b --debug
                
                NPM version: 10.8.2
                
                Installing iobroker.puppeteer@0.4.0... (System call)
                
                > puppeteer@23.11.1 postinstall> node install.mjs
                
                **INFO** Skipping Firefox download as instructed.
                
                Error: ERROR: Failed to set up chrome v131.0.6778.204! Set "PUPPETEER_SKIP_DOWNLOAD" env variable to skip download. at downloadBrowser (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:26:15) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async Promise.all (index 0) at async downloadBrowsers (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:84:9) { [cause]: Error: Client network socket disconnected before secure TLS connection was established at TLSSocket.onConnectEnd (node:_tls_wrap:1730:19) at TLSSocket.emit (node:events:536:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) { code: 'ECONNRESET', path: null, host: 'storage.googleapis.com', port: 443, localAddress: undefined }}
                
                npm error code 1
                
                npm error path /opt/iobroker/node_modules/puppeteernpm error command failednpm error command sh -c node install.mjs
                
                npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-07-14T06_42_00_915Z-debug-0.log
                
                Error: ERROR: Failed to set up chrome v131.0.6778.204! Set "PUPPETEER_SKIP_DOWNLOAD" env variable to skip download. at downloadBrowser (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:26:15) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async Promise.all (index 0) at async downloadBrowsers (file:///opt/iobroker/node_modules/puppeteer/lib/esm/puppeteer/node/install.js:84:9) { [cause]: Error: Client network socket disconnected before secure TLS connection was established at TLSSocket.onConnectEnd (node:_tls_wrap:1730:19) at TLSSocket.emit (node:events:536:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) { code: 'ECONNRESET', path: null, host: 'storage.googleapis.com', port: 443, localAddress: undefined }}npm error code 1npm error path /opt/iobroker/node_modules/puppeteernpm error command failednpm error command sh -c node install.mjsnpm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-07-14T06_42_00_915Z-debug-0.log
                
                host.iobrokerpi4b Cannot install iobroker.puppeteer@0.4.0: 1
                
                ERROR: Process exited with code 25
                
                B Offline
                B Offline
                Beowolf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1003

                @bertderkleine

                Ich habe mal gerade auf meinem Test-Raspberry das aktuelle PI-Image aufgespielt. Danach iobroker, dann Chromium und natürlich den Adapter Puppeteer in ioBroker installiert. Alles lief ohne Problem durch.
                Keine Ahnung was du wo auf deinem System schon gemacht hast, aber ich glaube, das der Fehler ganz woanders liegt.
                Mach doch mal ein Backup, nimm zum Testen eine neue SD-Karte, installiere das aktuelle Image, usw.
                Du wirst sehen, das das alles so durchläuft.

                Möchtest du das nicht, wäre es glaube ich besser, wenn du einen eigenen Beitrag öffnest. Das führt hier wohl etwas zu weit.

                Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                BertDerKleineB 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • B Beowolf

                  @bertderkleine

                  Ich habe mal gerade auf meinem Test-Raspberry das aktuelle PI-Image aufgespielt. Danach iobroker, dann Chromium und natürlich den Adapter Puppeteer in ioBroker installiert. Alles lief ohne Problem durch.
                  Keine Ahnung was du wo auf deinem System schon gemacht hast, aber ich glaube, das der Fehler ganz woanders liegt.
                  Mach doch mal ein Backup, nimm zum Testen eine neue SD-Karte, installiere das aktuelle Image, usw.
                  Du wirst sehen, das das alles so durchläuft.

                  Möchtest du das nicht, wäre es glaube ich besser, wenn du einen eigenen Beitrag öffnest. Das führt hier wohl etwas zu weit.

                  BertDerKleineB Offline
                  BertDerKleineB Offline
                  BertDerKleine
                  schrieb am zuletzt editiert von BertDerKleine
                  #1004

                  @beowolf
                  Danke Dir. Problem ist mittlerweile auch gelöst.

                  Ich hatte schon einen eigenen Thread aufgemacht: https://forum.iobroker.net/topic/81640/gelöst-puppeteer-adapter-läuft-auf-raspi-4-nicht

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • BertDerKleineB BertDerKleine

                    @beowolf
                    Danke Dir. Problem ist mittlerweile auch gelöst.

                    Ich hatte schon einen eigenen Thread aufgemacht: https://forum.iobroker.net/topic/81640/gelöst-puppeteer-adapter-läuft-auf-raspi-4-nicht

                    B Offline
                    B Offline
                    Beowolf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1005

                    @bertderkleine
                    Trage doch noch den Link zu deinem neuen Beitrag ein. So kann jeder der event. auch damit ein Problem hat es einfacher finden.

                    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                    BertDerKleineB 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • B Beowolf

                      @bertderkleine
                      Trage doch noch den Link zu deinem neuen Beitrag ein. So kann jeder der event. auch damit ein Problem hat es einfacher finden.

                      BertDerKleineB Offline
                      BertDerKleineB Offline
                      BertDerKleine
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1006

                      @beowolf
                      erledigt.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BertDerKleineB Offline
                        BertDerKleineB Offline
                        BertDerKleine
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1007

                        Hallo,
                        eben mal das Blockly aus Beitrag #274 (https://forum.iobroker.net/topic/66380/e-ink-display-openepaperlink-displayanzeige-mit-batterie/274) versucht laufen zu lassen.
                        Das führt aber nur zu Fehler:

                        javascript.0	19:04:21.885	warn	request package is deprecated - please use httpGet (or a stable lib like axios) instead!
                        
                        javascript.0	19:04:21.918	error	    at Object.<anonymous> (script.js.08_E-Ink_Displays.Bild_an_OpenEpaperLink_Tags_senden:41:13)
                        

                        Hat jemand ein Blockly, das heute noch läuft?

                        Mit JS habe ich mir auch was hingefrickelt, aber ein Blockly, das Stand heute noch läuft wäre super.

                        EisbaeeerE 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BertDerKleineB BertDerKleine

                          Hallo,
                          eben mal das Blockly aus Beitrag #274 (https://forum.iobroker.net/topic/66380/e-ink-display-openepaperlink-displayanzeige-mit-batterie/274) versucht laufen zu lassen.
                          Das führt aber nur zu Fehler:

                          javascript.0	19:04:21.885	warn	request package is deprecated - please use httpGet (or a stable lib like axios) instead!
                          
                          javascript.0	19:04:21.918	error	    at Object.<anonymous> (script.js.08_E-Ink_Displays.Bild_an_OpenEpaperLink_Tags_senden:41:13)
                          

                          Hat jemand ein Blockly, das heute noch läuft?

                          Mit JS habe ich mir auch was hingefrickelt, aber ein Blockly, das Stand heute noch läuft wäre super.

                          EisbaeeerE Offline
                          EisbaeeerE Offline
                          Eisbaeeer
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Eisbaeeer
                          #1008

                          @bertderkleine

                          Ich habe das ganze von Blockly auf Script konvertiert. Damit funktioniert auch puppeteer und upload wieder.
                          Link: https://forum.iobroker.net/post/1265803

                          Oder wieder zurück nach Blockly basteln.

                          Und jetzt auch besser auffindbar hier: E-INK Display OpenEPaperLink - Blockly, Java-Skripte usw.

                          Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • BertDerKleineB Offline
                            BertDerKleineB Offline
                            BertDerKleine
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1009

                            So, jetzt habe ich einen Spaghetti AP zusammengebastelt und eine handvoll Displays und konnte aus den theoretischen mal praktische Übungen machen.

                            Dabei stiess ich auf einen bösen Stolperstein bei der Hardware:
                            Es gibt nämlich beim ESP32-S3 Teile, die auf den ersten Block genau passend ausschauen von den Specs, es aber dann doch nicht sind, Beispiel: https://de.aliexpress.com/item/1005009621440783.html
                            Wenn man es weiss, erkennt man die nicht passende Hardware daran, dass es keinen GPIO Pin #20 gibt (und die Pins alle anders sortiert sind).

                            Frage jetzt zur Ansteuerung des Displays:
                            Die Firmware bietet ja eine "copy" Funktion. Irgendwie bekomme ich die aber nicht zum Fliegen.
                            a) gibts dazu irgendwelche Doku Links?
                            b) konkret gefragt: in welchem Format gibt man hier die MAC-Adresse ein? Also eher "00112233..." oder "00:11:22:33..."?

                            Der-JetiD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BertDerKleineB BertDerKleine

                              So, jetzt habe ich einen Spaghetti AP zusammengebastelt und eine handvoll Displays und konnte aus den theoretischen mal praktische Übungen machen.

                              Dabei stiess ich auf einen bösen Stolperstein bei der Hardware:
                              Es gibt nämlich beim ESP32-S3 Teile, die auf den ersten Block genau passend ausschauen von den Specs, es aber dann doch nicht sind, Beispiel: https://de.aliexpress.com/item/1005009621440783.html
                              Wenn man es weiss, erkennt man die nicht passende Hardware daran, dass es keinen GPIO Pin #20 gibt (und die Pins alle anders sortiert sind).

                              Frage jetzt zur Ansteuerung des Displays:
                              Die Firmware bietet ja eine "copy" Funktion. Irgendwie bekomme ich die aber nicht zum Fliegen.
                              a) gibts dazu irgendwelche Doku Links?
                              b) konkret gefragt: in welchem Format gibt man hier die MAC-Adresse ein? Also eher "00112233..." oder "00:11:22:33..."?

                              Der-JetiD Offline
                              Der-JetiD Offline
                              Der-Jeti
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1010

                              Hi,

                              wo bekommt man aktuell noch geflashte Displays?
                              Bräuchte 1/2 Stück zum testen.

                              EisbaeeerE 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Der-JetiD Der-Jeti

                                Hi,

                                wo bekommt man aktuell noch geflashte Displays?
                                Bräuchte 1/2 Stück zum testen.

                                EisbaeeerE Offline
                                EisbaeeerE Offline
                                Eisbaeeer
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1011

                                @der-jeti Ich habe noch welche auf Lager. VG Lars

                                Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                                a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • EisbaeeerE Eisbaeeer

                                  @der-jeti Ich habe noch welche auf Lager. VG Lars

                                  a200A Offline
                                  a200A Offline
                                  a200
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1012

                                  @eisbaeeer Moin, ich hätte auch Interesse. Was und wie viel würde mich interessieren. :grinning:

                                  IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                  EisbaeeerE 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • a200A a200

                                    @eisbaeeer Moin, ich hätte auch Interesse. Was und wie viel würde mich interessieren. :grinning:

                                    EisbaeeerE Offline
                                    EisbaeeerE Offline
                                    Eisbaeeer
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1013

                                    @a200 Ich hab dir eine PM geschickt.

                                    Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • EisbaeeerE Eisbaeeer

                                      @a200 Ich hab dir eine PM geschickt.

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                      #1014

                                      @Eisbaeeer
                                      @bimmi
                                      @Beowolf

                                      Schwupps , aus dem Nichts , hat der Tag den GoogleKalender nicht mehr aktualisiert.

                                      function getEventsForNextDay(days) {
                                        var start = new Date();
                                        var end = new Date();
                                        var time_offset = 0;
                                        end.setDate(end.getDate() + 8);
                                        var calendars = CalendarApp.getAllCalendars();
                                        var events = [];
                                        for (var i = 0; i < calendars.length; i++) {
                                          var calendar = calendars[i];
                                          var eventsInCalendar = calendar.getEvents(start, end);
                                          for (var j = 0; j < eventsInCalendar.length; j++) {
                                            var event = eventsInCalendar[j];
                                            events.push({
                                              title: event.getTitle(),
                                              start: Math.floor((event.getStartTime().getTime() / 1000)+(time_offset*3600)),
                                              end: Math.floor((event.getEndTime().getTime() / 1000)+(time_offset*3600)),
                                              location: event.getLocation(),
                                              description: event.getDescription()
                                            });
                                          }
                                        }
                                        // Sort events by start date/time
                                        events.sort(function(a, b) {
                                          return a.start - b.start;
                                        });
                                        return JSON.stringify(events);
                                      }
                                      function doGet() {
                                        var content = getEventsForNextDay();
                                        var output = ContentService.createTextOutput(content);
                                        output.setMimeType(ContentService.MimeType.JSON);
                                        return output;
                                      }
                                      

                                      Seit dem 05.10. hat der Tag den Kalender nicht aktualisiert.

                                      02:45:37 InvalidInput
                                      02:45:27 get calendar
                                      

                                      Das kommt nun im Log.
                                      Hab auch alle Punkte und Anleitungen nochmal durch.

                                      Tag bleibt leer, Log haut invalidinput raus.

                                      Die anderen Tags laufen einwandfrei.
                                      Batterien sind alle neu.

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      EisbaeeerE 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @Eisbaeeer
                                        @bimmi
                                        @Beowolf

                                        Schwupps , aus dem Nichts , hat der Tag den GoogleKalender nicht mehr aktualisiert.

                                        function getEventsForNextDay(days) {
                                          var start = new Date();
                                          var end = new Date();
                                          var time_offset = 0;
                                          end.setDate(end.getDate() + 8);
                                          var calendars = CalendarApp.getAllCalendars();
                                          var events = [];
                                          for (var i = 0; i < calendars.length; i++) {
                                            var calendar = calendars[i];
                                            var eventsInCalendar = calendar.getEvents(start, end);
                                            for (var j = 0; j < eventsInCalendar.length; j++) {
                                              var event = eventsInCalendar[j];
                                              events.push({
                                                title: event.getTitle(),
                                                start: Math.floor((event.getStartTime().getTime() / 1000)+(time_offset*3600)),
                                                end: Math.floor((event.getEndTime().getTime() / 1000)+(time_offset*3600)),
                                                location: event.getLocation(),
                                                description: event.getDescription()
                                              });
                                            }
                                          }
                                          // Sort events by start date/time
                                          events.sort(function(a, b) {
                                            return a.start - b.start;
                                          });
                                          return JSON.stringify(events);
                                        }
                                        function doGet() {
                                          var content = getEventsForNextDay();
                                          var output = ContentService.createTextOutput(content);
                                          output.setMimeType(ContentService.MimeType.JSON);
                                          return output;
                                        }
                                        

                                        Seit dem 05.10. hat der Tag den Kalender nicht aktualisiert.

                                        02:45:37 InvalidInput
                                        02:45:27 get calendar
                                        

                                        Das kommt nun im Log.
                                        Hab auch alle Punkte und Anleitungen nochmal durch.

                                        Tag bleibt leer, Log haut invalidinput raus.

                                        Die anderen Tags laufen einwandfrei.
                                        Batterien sind alle neu.

                                        EisbaeeerE Offline
                                        EisbaeeerE Offline
                                        Eisbaeeer
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1015

                                        @haselchen Hi. Hast du iobroker upgedated? Sowas kenne ich eigentlich nur, wenn man node oder Module updated. Müsste man debuggen, was da schief läuft. Stell mal auf Debug Modus und poste die Ausgabe.
                                        VG Lars

                                        Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • EisbaeeerE Eisbaeeer

                                          @haselchen Hi. Hast du iobroker upgedated? Sowas kenne ich eigentlich nur, wenn man node oder Module updated. Müsste man debuggen, was da schief läuft. Stell mal auf Debug Modus und poste die Ausgabe.
                                          VG Lars

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1016

                                          @eisbaeeer

                                          Moin moin,

                                          Iobroker ist völlig außen vor.
                                          Google Apps Script , wie auf Github beschrieben.
                                          Hier im Thread gab es dazu ein angepasstes Skript, weil das Ursprüngliche ab 2.07b (AP Firmware) nicht mehr funktionierte.
                                          Da wäre es interessant von den Usern, die dieses Kalender Script nutzen ,zu erfahren , ob es bei ihnen noch läuft und wenn ja , wie .

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          EisbaeeerE 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          482

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe