NEWS
Test Adapter OpenLigaDB
-
Probiere mal nochmal. Bei mir zeigt es ordentlich an.

Evtl. Waren die gerade bei der Eingabe?
Habe den Adapter mal gestoppt und die Objekte gelöscht.
Nach Adapterneustart beginnt die Saison nach wie vor am 16.05. :man-shrugging:
-
Habe den Adapter mal gestoppt und die Objekte gelöscht.
Nach Adapterneustart beginnt die Saison nach wie vor am 16.05. :man-shrugging:
Dann poste bitte die Konfiguration des Widgets (Widget Export)
Sowie den Inhalt der eingestellten datenpunkte -
Dann poste bitte die Konfiguration des Widgets (Widget Export)
Sowie den Inhalt der eingestellten datenpunkte -
Allgames?
Ach dein curgameday ist allgames. -
Ah jetzt.
Die Berechnung von curgameday ist falsch. Da wird 34 berechnet.
Die Anzeige ist damit korrekt, weil es der 16.5.2026 ist.Mal schauen, da ist ne Besonderheit von Corona drin, weil damals die Spieltage nicht wirklich immer squenziell abgeschlossen waren.
Evtl mach ich die wieder raus.
Ok, der aktuelle Spieltag wird aus der folgenden api entnommen
https://api.openligadb.de/getcurrentgroup/Bl1
Ergebnis ist 34
Beschreibung der api ist
/getcurrentgroup/{leagueShortcut}
Gibt die aktuelle Group (entspricht z.B. bei der Fussball-Bundesliga dem 'Spieltag') des als Parameter zu ĂŒbergebenden leagueShortcuts (z.B. 'bl1') aus. Der aktuelle Spieltag
wird jeweils zur HÀlfte der Zeit zwischen dem letzten Spiel des letzten Spieltages und dem ersten Spiel des nÀchsten Spieltages erhöht.Also 17.5.2025 und 22.8.25
Also ab ca 5.7.2025 oder so, wenn ich richtig gerechnet habe, mĂŒsste dann da 1 kommen -
Ah jetzt.
Die Berechnung von curgameday ist falsch. Da wird 34 berechnet.
Die Anzeige ist damit korrekt, weil es der 16.5.2026 ist.Mal schauen, da ist ne Besonderheit von Corona drin, weil damals die Spieltage nicht wirklich immer squenziell abgeschlossen waren.
Evtl mach ich die wieder raus.
Ok, der aktuelle Spieltag wird aus der folgenden api entnommen
https://api.openligadb.de/getcurrentgroup/Bl1
Ergebnis ist 34
Beschreibung der api ist
/getcurrentgroup/{leagueShortcut}
Gibt die aktuelle Group (entspricht z.B. bei der Fussball-Bundesliga dem 'Spieltag') des als Parameter zu ĂŒbergebenden leagueShortcuts (z.B. 'bl1') aus. Der aktuelle Spieltag
wird jeweils zur HÀlfte der Zeit zwischen dem letzten Spiel des letzten Spieltages und dem ersten Spiel des nÀchsten Spieltages erhöht.Also 17.5.2025 und 22.8.25
Also ab ca 5.7.2025 oder so, wenn ich richtig gerechnet habe, mĂŒsste dann da 1 kommen -
@oliverio ist bei mir auch so :)

aber das nÀchste spiel stimmt schonmal nur das erste nicht ^^ mal gucken ob die das noch fixxen :)
Solange bei curgameday noch eine hohe Zahl drin steht, klappt die Berechnung nicht. Der 5.7. war grob geschÀtzt von mir.
In den nĂ€chsten Tagen wird da dann 1 drin stehen.Muss mal schauen ob ich da etwas verbessere, aber aktuell sind die PrioritĂ€ten nicht bei den Adaptern âïžđđŽđ
-
Solange bei curgameday noch eine hohe Zahl drin steht, klappt die Berechnung nicht. Der 5.7. war grob geschÀtzt von mir.
In den nĂ€chsten Tagen wird da dann 1 drin stehen.Muss mal schauen ob ich da etwas verbessere, aber aktuell sind die PrioritĂ€ten nicht bei den Adaptern âïžđđŽđ
@oliverio sagte in Test Adapter OpenLigaDB:
Solange bei curgameday noch eine hohe Zahl drin steht, klappt die Berechnung nicht. Der 5.7. war grob geschÀtzt von mir.
In den nĂ€chsten Tagen wird da dann 1 drin stehen.Muss mal schauen ob ich da etwas verbessere, aber aktuell sind die PrioritĂ€ten nicht bei den Adaptern âïžđđŽđ
Supi <3 ne das teil lĂ€uft schon super. und hilft mir sehr. danke fĂŒr die gute Arbeit.
-
So, fĂŒr bl1 2025/2026 steht jetzt 1 drin.
Jetzt passt alles.
Ich ĂŒberlege mir aber mal was bei Gelegenheit.
https://github.com/oweitman/ioBroker.openligadb/issues/691 -
So, fĂŒr bl1 2025/2026 steht jetzt 1 drin.
Jetzt passt alles.
Ich ĂŒberlege mir aber mal was bei Gelegenheit.
https://github.com/oweitman/ioBroker.openligadb/issues/691 -
Ja, aber es hat schon verwirrt und ich kann schon rausfinden, wenn eine Liga generell noch nicht begonnen hat um das dann auf 1 zu setzen.
-
Neue Version 1.9.0
- der Abruf erfolgt nun per axios
- zur Standardisierung wird nun eine Utility Klasse von mir eingesetzt
- Die Funktionsstruktur wurde zu einer Klasse umgearbeitet
- von callbacks wurde nun zu async/await gewechselt.
- Die Berechnung von Current Gameday, also der aktuelle Spieltag wurde verbessert. Bis zum ersten Spiel wird generell der Spieltag 1 angenommen. Danach wird der von openligadb bereitgestellte Wert verwendet. Der openligadb Wert hat in der Vergangenheit manchmal noch den letzten Spieltag der VorgÀngersaison ergeben, da die API hier nicht saison spezifisch ist.
-
Neue Version 1.9.0
- der Abruf erfolgt nun per axios
- zur Standardisierung wird nun eine Utility Klasse von mir eingesetzt
- Die Funktionsstruktur wurde zu einer Klasse umgearbeitet
- von callbacks wurde nun zu async/await gewechselt.
- Die Berechnung von Current Gameday, also der aktuelle Spieltag wurde verbessert. Bis zum ersten Spiel wird generell der Spieltag 1 angenommen. Danach wird der von openligadb bereitgestellte Wert verwendet. Der openligadb Wert hat in der Vergangenheit manchmal noch den letzten Spieltag der VorgÀngersaison ergeben, da die API hier nicht saison spezifisch ist.
Version wird nun demnÀchst im stable auftauchen
@oliverio sagte in Test Adapter OpenLigaDB:
Neue Version 1.9.0
- der Abruf erfolgt nun per axios
- zur Standardisierung wird nun eine Utility Klasse von mir eingesetzt
- Die Funktionsstruktur wurde zu einer Klasse umgearbeitet
- von callbacks wurde nun zu async/await gewechselt.
- Die Berechnung von Current Gameday, also der aktuelle Spieltag wurde verbessert. Bis zum ersten Spiel wird generell der Spieltag 1 angenommen. Danach wird der von openligadb bereitgestellte Wert verwendet. Der openligadb Wert hat in der Vergangenheit manchmal noch den letzten Spieltag der VorgÀngersaison ergeben, da die API hier nicht saison spezifisch ist.
-
hi, kann ich bei dem Widget der Spieltage, die Farbe der Zeile vom Datum der Spieltage Àndern?
-
das ist recht einfach.
im css reiter einfach die folgende Anweisung eintragen.oldb-datetime { color: red; }
-
super, danke das hab ich soweit hinbekommen und an meine BedĂŒrfnisse anpassen können.
Jetzt habe ich aber noch eine Farge, bekomme ich den Hintergrund der Zeilen auch irgendwie durchgĂ€ngig geĂ€ndert, sowie bei den TorschĂŒtzen?

das beste ist, das mit den web developer tools des browsers zu untersuchen. die öffnet man entweder mit der F12 Taste oder ungefÀhr am Ort des Interesses mit der rechten Maustaste und Inspect oder Untersuchen oder so Àhnlich je nach Browser.
Ich habe dir mal eine Zeile herauskopiert, da siehst du die verschiedenen css klassen.


