Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Node-Red
    5. Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active @peterfido last edited by

      @peterfido sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

      Die Uhrzeit könnte aber auch an meinem Docker-System liegen.

      Ich statte meine Container standmäßig mit der localtime vom Host aus:

      3725c3f2-964f-4f0a-a678-8bbaf796a12a-grafik.png

      P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • P
        peterfido @Marc Berg last edited by

        @marc-berg Ja, da war ich nachlässig. Die Docker-VM ist normal nur für Stirling PDF. Da ist mir die Uhrzeit egal. Somit bitte meine Bemerkung mit der Uhrzeit ignorieren.

        Für den Test hier habe ich dann noch Node-Red als Docker Container hinzugefügt.
        Dass da ein autarkes Node-Red werkelt, wird bei den Mitgliedern aus dem Forum hier eher die Ausnahme sein.

        Im ioBroker habe ich zwei Node-Red-Instanzen laufen. Eine für alles außer Eaton Easy und eine für Eaton Easy, da es zu Timeouts kam, welche ich so nicht wegbekommen hatte. Möglich, dass ich da mehr Ressourcen zuweisen müsste. Geht aber jetzt mit den zwei Instanzen zuverlässig stabil.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          peterfido @Marc Berg last edited by

          @marc-berg Das abonnieren der 6 Temperaturwerte verlangt vom ioBroker keine großen Ressorcen. CPU und RAM geht im Grundrauschen mit unter. Netzwerkverkehr ist natürlich mehr geworden.
          Screenshot_20250625_153339_Chrome.jpg

          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @peterfido last edited by

            @peterfido sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

            CPU und RAM geht im Grundrauschen mit unter

            Selbst wenn man ganz brutal "*" abonniert, ist am ioBroker nichts zu merken. Solange man sich keine Schleifen fabriziert, sollte der externe Zugriff unproblematisch sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @Marc Berg last edited by

              In der Version 0.5.4 wurden noch ein paar Bugs behoben. So konnte man z.B. nicht die Anmeldedaten ändern, ohne Node RED neu starten zu müssen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

                Es gibt ein paar neue Nodes und Funktionen:

                https://github.com/Marc-Berg/node-red-contrib-iobroker/blob/main/CHANGELOG.md

                Mit dem getHistory Node kann man auf historische Daten zugreifen, ohne direkt die Datenquellen (History/SQL/InfluxDB) einbinden zu müssen.

                Der getObject Node wurde erweitert, damit man (ggf. gefiltert nach Type) eine Liste von verfügbaren Objekten ausgeben kann.

                Es gibt einen neuen Node "inObject", damit kann man Objektänderungen (Neuerstellungen, Anpassungen/Löschungen) abonnieren.

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • R
                  rewenode @Marc Berg last edited by

                  @marc-berg Du bist echt produktiv 👍 Danke dafür.
                  Damit werden die contrib Nodes immer mehr zur echten Alternative für den ioB-Adapter.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

                    v0.9.4:

                    • Es gibt einen neuen Node "iob-log", hiermit kann man das Livelog des ioBrokers abonnieren (Anbindung über Admin-Adapter notwendig)
                    • die README wurde umgestaltet
                    • Man kann im History-Node nun auch "Dashboard 2.0" (@flowfuse/node-red-dashboard) als Output-Option angeben und bekommt entsprechend fertig aufbereitete Daten
                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • R
                      rewenode @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                      Es gibt einen neuen Node "iob-log", hiermit kann man das Livelog des ioBrokers abonnieren (Anbindung über Admin-Adapter notwendig)

                      Hab ich jetzt seit gestern ohne Auffälligkeiten laufen. Das ist echt eine Hilfe.

                      @marc-berg sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                      Man kann im History-Node nun auch "Dashboard 2.0" (@flowfuse/node-red-dashboard) als Output-Option angeben und bekommt entsprechend fertig aufbereitete Daten

                      Mal sehen, ob ich das die kommenden Tage mal testen kann. Beschäftige mich gerade mit dem Dashboard 2.0

                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @rewenode last edited by

                        @rewenode sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                        Hab ich jetzt seit gestern ohne Auffälligkeiten laufen. Das ist echt eine Hilfe.

                        Danke für's Testen!

                        Mal sehen, ob ich das die kommenden Tage mal testen kann. Beschäftige mich gerade mit dem Dashboard 2.0

                        Steht etwas versteckt in der Readme, der Chart Node muss so konfiguriert werden:

                        17dfadde-b655-4283-9814-3b89a07c2921-grafik.png

                        Wenn du noch Anregungen und Verbesserungswünsche hast, gern her damit.

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          rewenode @Marc Berg last edited by

                          @marc-berg sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                          Wenn du noch Anregungen und Verbesserungswünsche hast, gern her damit.

                          Sieht erstmal perfekt aus. Als Singlestate ist die Übergabe an die Chart-Node sehr einfach. Dafür ist das bei vielen states evt. eine Fleißarbeit.
                          Da wünschte ich mir die Möglichkeit, ein arrayOfStates angeben zu können. Ich kann aber auf die Schnelle auch nicht überblicken, wie aufwendig das wäre.

                          R Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            rewenode @rewenode last edited by

                            @rewenode sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                            Da wünschte ich mir die Möglichkeit, ein arrayOfStates angeben zu können

                            Das gilt eigentlich generell für das Abonnieren von states. Machmal sind da standard-wildcards für mich zu unflexibel. Bisher filtere ich mir dann die Daten im Nachgang oder (im Fall meiner eigenen WS-function-node) verwende gleich ein arrayOfStates für die zu abonnierenden states.

                            Aber ist sicher nur nice to have und ich kann auch nicht beurteilen, ob das von allgemeinem Interesse ist.

                            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Marc Berg
                              Marc Berg Most Active @rewenode last edited by Marc Berg

                              @rewenode sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                              Da wünschte ich mir die Möglichkeit, ein arrayOfStates angeben zu können. Ich kann aber auf die Schnelle auch nicht überblicken, wie aufwendig das wäre.

                              Ja, kann ich verstehen. Die Umsetzung stelle ich mir gerade ziemlich fehleranfällig vor, und das werde ich (bevor ich ganz sicher bin, dass der Rest ~100% funktioniert) eher nicht angehen. Aber mit der "append" Option kann man den Chart Node auch gut mit mehreren Datenreihen beschicken:

                              3300f96f-ff37-4421-816a-31bccdcbc5ed-grafik.png

                              0033d72a-cd30-429e-baa2-3b16ab5c3c23-grafik.png

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • R
                                rewenode @Marc Berg last edited by

                                @marc-berg sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                                Aber mit der "append" Option kann man den Chart Node auch gut mit mehreren Datenreihen beschicken:

                                Da hast du recht, das tut es auch.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Marc Berg
                                  Marc Berg Most Active @rewenode last edited by

                                  @rewenode sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                                  Das gilt eigentlich generell für das Abonnieren von states. Machmal sind da standard-wildcards für mich zu unflexibel. Bisher filtere ich mir dann die Daten im Nachgang oder (im Fall meiner eigenen WS-function-node) verwende gleich ein arrayOfStates für die zu abonnierenden states.

                                  Das sähe dann so aus:

                                  c1dbcd47-c4b7-4ac3-8990-c3e47136f363-grafik.png

                                  Man kann eine Reihe States abonnieren und entscheiden, ob man nur den jeweils geänderten State als Message wie bisher haben möchte oder gebündelt wie im Bild mit allen States sowie dem "Auslöser". Wenn sich aber in kurzer Zeit alle Werte ändern, bekommt man das Bündel x mal. Bin mir noch nicht sicher, ob das gut ist.

                                  R Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • R
                                    rewenode @Marc Berg last edited by

                                    @marc-berg sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                                    @rewenode sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                                    Das gilt eigentlich generell für das Abonnieren von states. Machmal sind da standard-wildcards für mich zu unflexibel. Bisher filtere ich mir dann die Daten im Nachgang oder (im Fall meiner eigenen WS-function-node) verwende gleich ein arrayOfStates für die zu abonnierenden states.

                                    Das sähe dann so aus:

                                    c1dbcd47-c4b7-4ac3-8990-c3e47136f363-grafik.png

                                    Man kann eine Reihe States abonnieren und entscheiden, ob man nur den jeweils geänderten State als Message wie bisher haben möchte oder gebündelt... Bin mir noch nicht sicher, ob das gut ist.

                                    Das ist genial. Gebündelt ist nicht nötig und sicher nicht sinnvoll aus den schon von dir genannten Gründen. Es sei denn, man will das explizit so haben.
                                    Es mag Fälle geben wo das hilfreich wäre. z.B. Wenn man zu einem State immer einen 2ten(oder mehrere) braucht, weil mann beide in der Weiterverarbeitung vergleichen/auswerten muss. Da habe bisher meist nach dem Empfang einer Änderung einen get für den 2ten state ausgelöst oder mir die Änderungen gespeichert. Bei solchen Sonderfällen ist das sicher hilfreich, weil es eine ganze Menge Aufwand sparen kann.
                                    Mach so wie du denkst und es für dich keinen extremen Aufwand bedeutet.

                                    Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Marc Berg
                                      Marc Berg Most Active @rewenode last edited by

                                      @rewenode sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                                      Da habe bisher meist nach dem Empfang einer Änderung einen get für den 2ten state ausgelöst oder mir die Änderungen gespeichert. Bei solchen Sonderfällen ist das sicher hilfreich, weil es eine ganze Menge Aufwand sparen kan

                                      Genau das. Da es auch bei mir den einen oder anderen Flow vereinfachen wird, werde ich es drin lassen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Marc Berg
                                        Marc Berg Most Active @Marc Berg last edited by Marc Berg

                                        @marc-berg sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                                        Das sähe dann so aus

                                        ➡ v0.9.5

                                        EDIT: noch Ideen für weitere Nodes oder Erweiterungen/Verbesserungen? Mir fällt nichts mehr ein, was sich nicht mit Node-RED Standardmitteln lösen ließe.

                                        P R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          peterfido @Marc Berg last edited by

                                          @marc-berg Vielleicht eine Option, das Node-Red oder den Rechner darunter neu zu starten.

                                          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            rewenode @Marc Berg last edited by

                                            @marc-berg sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                                            v0.9.5

                                            Da bin ich echt platt👍 Läuft wie geschmiert bis jetzt.
                                            Ich werde die Tage beginnen meine Flows nacheinander umzustellen. Da wird bestimmt noch das ein oder andere auftauchen.

                                            @Marc-Berg Hast du mal getestet, ob deine contrib-iobroker auch unter dem iob-node-red Adapter läuft? Das würde die Umstellung der Flows vereinfachen, weil ich dabei nicht mit 2 Systemen hantieren müßte. Habe im Moment kein Testsystem zur Hand, sonst würde ich das selbst testen.
                                            Ich dachte daran, jeweils den original-Flow zu adaptieren und dann zu deaktivieren. Dann kann der neue Flow einige Zeit laufen und beobachtet werden, wobei ich (falls nötig) per Knopfdruck wieder auf den alten Flow wechseln könnte.

                                            Deine notes sind wirklich exzellent dokumentiert. Macht echt Spass, damit zu experimentieren.

                                            @marc-berg sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                                            Mir fällt nichts mehr ein, was sich nicht mit Node-RED Standardmitteln lösen ließe.

                                            Ja, das stimmt schon, aber mit so komfortablen nodes ist es entschieden angenehmer 😀

                                            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            806
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            communication node-red
                                            5
                                            85
                                            1610
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo