Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Node-Red
    5. Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Marc Berg last edited by mickym

      @marc-berg sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

      @mickym sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

      Kannst Du mir noch erklären, wofür der Clear Button ist?

      Der löscht den search Input und setzt den Baum zurück, (falls man sich verlaufen hat) 🙂

      Meines Erachtens braucht es den Button aber nicht, weil der Refreshknopf ja auch die Suche zurücksetzt - aber Du bist der Chef. 😉

      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @mickym last edited by

        @mickym sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

        Meines Erachtens braucht es den Button aber nicht, weil der Refreshknopf ja auch die Suche zurücksetzt - aber Du bist der Chef.

        Wenn man eine Vielzahl von States hat, kann das Refreshen schon mal länger dauern, deshalb diese einfache Alternative.

        Als very-very-very-nice-to-have möchte ich den refresh Button abschaffen und auf Objekt-Änderungen in Realtime reagieren.

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Marc Berg last edited by

          @marc-berg sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

          @mickym sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

          Meines Erachtens braucht es den Button aber nicht, weil der Refreshknopf ja auch die Suche zurücksetzt - aber Du bist der Chef.

          Wenn man eine Vielzahl von States hat, kann das Refreshen schon mal länger dauern, deshalb diese einfache Alternative.

          Als very-very-very-nice-to-have möchte ich den refresh Button abschaffen und auf Objekt-Änderungen in Realtime reagieren.

          Ich finde, dass Dein Refresh Button gut funktioniert. Im Adapter funktioniert der Refresh bis heute nicht und ich hatte das schon vor Jahren "angemerkt". - Also lieber ein funktionierender Refresh, als kein Refresh.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @mickym last edited by

            @mickym sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

            Meines Erachtens wäre es sinnvoll den aktiven State auch in dem Tree View als Read-Only anzuzeigen.

            ---> 0.5.1 (es dauert meist eine halbe Stunde, bis es in der Palette erscheint)

            a4cf47fb-55bf-4830-87f7-af6fa9ff45ef-grafik.png

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Marc Berg last edited by mickym

              @marc-berg Also 0.5.0 schaut erst mal sehr gut aus.

              0286b633-871c-4868-95cc-3c183cf19b25-image.png

              String, Boolean und Number wurden richtig erkannt. Das ist doch schon sehr gut!! Bei der Erkennung gehts ja auch nur um skalare Objekte. Auch die Updates funktionieren.
              Danke erst mal dafür.

              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @mickym last edited by

                @mickym sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                Bei der Erkennung gehts ja auch nur um skalare Objekte.

                Es können auch Arrays, Objekte und Files erkannt werden. Ob das nun praktisch relevant sein könnte -- keine Ahnung. Besser haben als brauchen.

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • mickym
                  mickym Most Active @Marc Berg last edited by mickym

                  @marc-berg sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                  Es können auch Arrays, Objekte und Files erkannt werden.

                  Na ja - die drösel ich ja mit dem Subflow auf. Sprich Du schreibst ein Array, Objekt in EINEN Datenpunkt und machst wieder ein JSON-Objekt daraus oder machst Du dann auch mehrere Datenpunkte daraus?

                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @mickym last edited by

                    @mickym sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                    Sprich Du schreibst ein Array, Objekt in EINEN Datenpunkt oder machst Du dann auch mehrere Datenpunkte daraus?

                    Nein, das bleibt alles ein Datenpunkt. Diese "Intelligenz" möchte ich mir nicht antun.

                    mickym P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                      @mickym sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                      Sprich Du schreibst ein Array, Objekt in EINEN Datenpunkt oder machst Du dann auch mehrere Datenpunkte daraus?

                      Nein, das bleibt alles ein Datenpunkt. Diese "Intelligenz" möchte ich mir nicht antun.

                      Na dann behält mein Subflow ja noch seinen Sinn. Also vielen Dank - wie gesagt produktiv werde ich es erst irgendwann in der Zukunft einsetzen, aber wenn ich noch mal was konkret testen soll, dann mache ich das gerne.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        peterfido @Marc Berg last edited by peterfido

                        @marc-berg Die Verbindung steht. Die Uhrzeit an den Nodes läuft in einer anderen Zeitzone.

                        Screenshot_20250624_170347_Chrome.jpg

                        Die Uhrzeit könnte aber auch an meinem Docker-System liegen.

                        Ich will jetzt erstmal die Last auf dem ioBroker loggen.

                        Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • Marc Berg
                          Marc Berg Most Active @peterfido last edited by Marc Berg

                          @peterfido sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                          Die Uhrzeit an den Nodes läuft in einer anderen Zeitzone.

                          Hm, bei mir geht es... Ich muss mal schauen, woher die Zeitzone kommt.

                          38630347-8982-42e0-a3cb-abe1d7b725e6-grafik.png

                          EDIT:

                           const timestamp = new Date().toLocaleTimeString();
                          

                          Also im Moment wird die Zeitzone und locale vom Backend (also der Node-RED Server läuft) angenommen. Da müsstest du mal schauen. Obwohl es wohl besser wäre, an den Nodes die Zeitzone des Frontends anzuzeigen. Mal schauen, ob das einfach umsetzbar ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Marc Berg
                            Marc Berg Most Active @peterfido last edited by

                            @peterfido sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                            Die Uhrzeit könnte aber auch an meinem Docker-System liegen.

                            Ich statte meine Container standmäßig mit der localtime vom Host aus:

                            3725c3f2-964f-4f0a-a678-8bbaf796a12a-grafik.png

                            P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              peterfido @Marc Berg last edited by

                              @marc-berg Ja, da war ich nachlässig. Die Docker-VM ist normal nur für Stirling PDF. Da ist mir die Uhrzeit egal. Somit bitte meine Bemerkung mit der Uhrzeit ignorieren.

                              Für den Test hier habe ich dann noch Node-Red als Docker Container hinzugefügt.
                              Dass da ein autarkes Node-Red werkelt, wird bei den Mitgliedern aus dem Forum hier eher die Ausnahme sein.

                              Im ioBroker habe ich zwei Node-Red-Instanzen laufen. Eine für alles außer Eaton Easy und eine für Eaton Easy, da es zu Timeouts kam, welche ich so nicht wegbekommen hatte. Möglich, dass ich da mehr Ressourcen zuweisen müsste. Geht aber jetzt mit den zwei Instanzen zuverlässig stabil.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                peterfido @Marc Berg last edited by

                                @marc-berg Das abonnieren der 6 Temperaturwerte verlangt vom ioBroker keine großen Ressorcen. CPU und RAM geht im Grundrauschen mit unter. Netzwerkverkehr ist natürlich mehr geworden.
                                Screenshot_20250625_153339_Chrome.jpg

                                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Marc Berg
                                  Marc Berg Most Active @peterfido last edited by

                                  @peterfido sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                                  CPU und RAM geht im Grundrauschen mit unter

                                  Selbst wenn man ganz brutal "*" abonniert, ist am ioBroker nichts zu merken. Solange man sich keine Schleifen fabriziert, sollte der externe Zugriff unproblematisch sein.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Marc Berg
                                    Marc Berg Most Active @Marc Berg last edited by

                                    In der Version 0.5.4 wurden noch ein paar Bugs behoben. So konnte man z.B. nicht die Anmeldedaten ändern, ohne Node RED neu starten zu müssen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Marc Berg
                                      Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

                                      Es gibt ein paar neue Nodes und Funktionen:

                                      https://github.com/Marc-Berg/node-red-contrib-iobroker/blob/main/CHANGELOG.md

                                      Mit dem getHistory Node kann man auf historische Daten zugreifen, ohne direkt die Datenquellen (History/SQL/InfluxDB) einbinden zu müssen.

                                      Der getObject Node wurde erweitert, damit man (ggf. gefiltert nach Type) eine Liste von verfügbaren Objekten ausgeben kann.

                                      Es gibt einen neuen Node "inObject", damit kann man Objektänderungen (Neuerstellungen, Anpassungen/Löschungen) abonnieren.

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • R
                                        rewenode @Marc Berg last edited by

                                        @marc-berg Du bist echt produktiv 👍 Danke dafür.
                                        Damit werden die contrib Nodes immer mehr zur echten Alternative für den ioB-Adapter.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Marc Berg
                                          Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

                                          v0.9.4:

                                          • Es gibt einen neuen Node "iob-log", hiermit kann man das Livelog des ioBrokers abonnieren (Anbindung über Admin-Adapter notwendig)
                                          • die README wurde umgestaltet
                                          • Man kann im History-Node nun auch "Dashboard 2.0" (@flowfuse/node-red-dashboard) als Output-Option angeben und bekommt entsprechend fertig aufbereitete Daten
                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • R
                                            rewenode @Marc Berg last edited by

                                            @marc-berg sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                                            Es gibt einen neuen Node "iob-log", hiermit kann man das Livelog des ioBrokers abonnieren (Anbindung über Admin-Adapter notwendig)

                                            Hab ich jetzt seit gestern ohne Auffälligkeiten laufen. Das ist echt eine Hilfe.

                                            @marc-berg sagte in Node-RED Nodes für externe ioBroker Integration:

                                            Man kann im History-Node nun auch "Dashboard 2.0" (@flowfuse/node-red-dashboard) als Output-Option angeben und bekommt entsprechend fertig aufbereitete Daten

                                            Mal sehen, ob ich das die kommenden Tage mal testen kann. Beschäftige mich gerade mit dem Dashboard 2.0

                                            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            736
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            communication node-red
                                            5
                                            91
                                            1691
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo