Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Pflege des Betriebssystems
    5. Daten retten vom alten Image in neue IOB Installation?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Daten retten vom alten Image in neue IOB Installation?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      postworld @mcm1957 last edited by

      Da hat sich ja ein gut was getan, ich freue mich über die rege Beteiligung 🙂

      Leider war aus meiner Sicht noch keine Antwort auf meine Frage dabei aber ich gehe mal trotzdem drauf ein (wenn es interessiert), wenn nicht einfach überspringen.

      • welche Marke die SD Karte hat ist nicht teil meiner Fragestellung
      • welche Größe die SD Karte hat ist nicht teil meiner Fragestellung
      • ein Backup hat in der Vergangenheit bei mir nicht funktioniert (nein, ich möchte das Konzept nicht weiter diskutieren, ist nicht teil meiner Fragestellung)
      • ich möchte das aktuelle System nicht retten oder es versuchen, auch nicht teil meiner Fragestellung

      Fragestellung:
      Was ich gerne wissen möchte ist, ob man einzelne Daten (Dateien) aus einer älteren Sicherung der SD Karte in eine neu Aufgesetzte IOB Instanz herüber retten kann um den Inhalt weiter zu verwenden z.B.:

      • jS Skripte
      • Zigbee Geräte
      • was anderes nützliches?

      Dazu wäre ein Hinweis, wo diese Daten zu finden sind wirklich hilfreich.
      Gerne auch auf ein anderen Thread verweisen, ich hatte bei meiner Recherche vieles in der Richtung aber nicht das richtige finden können. Danke.

      Grüße

      Homoran mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @postworld last edited by Homoran

        @postworld Leider ist deine Fragestellung nicht zielführend

        so wie du sie formulierst müsste man sie sogar eigentlich mit nein beantworten.
        Aber da wir nie nie sagen, wäre eine reine Wiederherstellung, so sie denn gelingen würde, immer noch keine Garantie, dass es dir hilft.

        Daher haben wir die anderrn Dinge genannt, mit denen du zum Ziel kommen würdest, wovon du aber anscheinend nichts wissen willst.
        Das wäre nämlich alles in einem ioBroker backup enthalten, auch, oder erst recht, wenn das System neu aufgesetzt würde, und damit alle Fallstricke beseitigt wären.

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @postworld last edited by mcm1957

          @postworld said in Daten retten vom alten Image in neue IOB Installation?:

          • welche Marke die SD Karte hat ist nicht teil meiner Fragestellung

          Ja, nur wussten wir nicht dass du nicht daran interessiert bist ein stabiles System zu bekommen. Aber ja - kannst mit jeder Karte experimentieren.

          • welche Größe die SD Karte hat ist nicht teil meiner Fragestellung

          Nein, aber relevant für die Betriebssicherheit. Keiner hat Lust dir in 2 Wochen wieder zu helfen weil dein Platz zu knapp ist.

          • ein Backup hat in der Vergangenheit bei mir nicht funktioniert (nein, ich möchte das Konzept nicht weiter diskutieren, ist nicht teil meiner Fragestellung)

          Kein Backup.
          Kein Wille ein Backup zu erstellen.
          Kein Mitleid...

          • ich möchte das aktuelle System nicht retten oder es versuchen, auch nicht teil meiner Fragestellung

          Ok dann setz ein neues System von Grund auf auf

          Fragestellung:
          Was ich gerne wissen möchte ist, ob man einzelne Daten (Dateien) aus einer älteren Sicherung der SD Karte in eine neu Aufgesetzte IOB Instanz herüber retten kann um den Inhalt weiter zu verwenden z.B.:

          • jS Skripte
          • Zigbee Geräte
          • was anderes nützliches?

          Nein, dazu gibt es keinen dokumentierten weg.

          Dazu wäre ein Hinweis, wo diese Daten zu finden sind wirklich hilfreich.

          Diese Daten sind in von iobroker bzw via backitUp erstelltem Backup zu finden.

          Die Daten werden je nach Systemkonfiguration (z.B. redis od jsonl) und vereendetem Softwarestand unterschiedlich gespeichert.

          Viel Glück bei manuellen Experimenten. Wie schon geraten entweder das Altsystem soweit hochpeppeln dass ein Backup erstellt werden kann oder komplett neu aufsetzen.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 3
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by

            @mcm1957 sagte in Daten retten vom alten Image in neue IOB Installation?:

            Die Daten werden je nach Systemkonfiguration (z.B. redis od jsonl) und vereendetem Softwarestand unterschiedlich gespeichert.

            Außerdem sind Dateien u.U. auch extra für die jeweilige Hardware, das OS und due node-Version gebaut eorden und können möglicherweise nicht einfach in einer anderen Konstellation weiterverwendet werden

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • P
              postworld @Homoran last edited by

              @homoran

              Ich bin sehr daran interessiert was an meiner Frage falsch oder unverständlich ist, dann passe ich das gerne an.

              Danke für den Hinweis.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @postworld last edited by

                @postworld deine Frage ist nicht falsch
                Dann ist die Antwort NEIN

                Deine Frage lässt eine Lösung nur nicht zu, wenn du die möglichen Lösu gen nicht akzeptieren willst.

                nochmal:
                ALLES was du brauchst ist in einem ioBroker Backup.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  postworld @Homoran last edited by

                  @homoran

                  Danke, dann weiß ich bescheid und kann das etwas leidige Kapitel IOBroker zumindest mit gutem Gewissen schließen, nächste Station HA, ist bereits installiert und macht bis jetzt einen fähigen Eindruck.

                  Auch Danke an die anderen Antwortenden! An schnellen Antworten hats hier eigentlich nie gemangelt 🙂

                  @mcm1957 Auch danke an dich aber etwas mehr sachlichkeit wäre wünschenswert, die fehlte hier in teilen der Antworten und was ich so gelesen habe ist das bei anderen Foren Einträgen nicht anders. Daher nehm ichs nicht persönlich 😉

                  Hier wird ja hoffentlich niemand gewzungen "doofe" Fragen wie meine zu Beantworten.

                  Grüße

                  P Homoran OliverIO David G. 5 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    postworld @postworld last edited by

                    Post kann dann wohl geschlossen werden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @postworld last edited by Homoran

                      @postworld sagte in Daten retten vom alten Image in neue IOB Installation?:

                      Hier wird ja hoffentlich niemand gewzungen "doofe" Fragen wie meine zu Beantworten.

                      Was hast du denn nicht verstanden?
                      Deine Frag ist nicht doof!
                      hat nie jemand gesagt!

                      Nur liegen die von dir gesuchten Informationen eben nicht als Dateien vor!
                      erst in einem Backup, und auch da nicht unbedingt direkt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @postworld last edited by Homoran

                        @postworld sagte in Daten retten vom alten Image in neue IOB Installation?:

                        nächste Station HA, ist bereits installiert und macht bis jetzt einen fähigen Eindruck.

                        und wie bekommst du da die

                        @postworld sagte in Daten retten vom alten Image in neue IOB Installation?:

                        Daten aus den alten Image Dateien in die neue ... Installation ...
                        besonders wichtig wäre dabei:

                        Zigbee Konfiguration
                        jS Skripte
                        MAXCUL Heizungsthermometer
                        Datenpunkte?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • OliverIO
                          OliverIO @postworld last edited by

                          @postworld

                          Also dann mehr Details

                          Die Skripte sind in Objektdaten von speziellen Datenpunkten gespeichert.

                          Ich habe mal ein Testskript angelegt. ohne größeren Inhalt. Nur ein Kommentar
                          2a25d994-a7b1-4dc6-8091-3df891624542-image.png

                          In der Objektansicht sieht das dann so aus
                          a53e40c7-e084-4b5f-962f-f107eddc2a7b-image.png

                          Im Expertenmodus kannst du dir dann auch die Objektdaten dazu anzeigen lassen
                          29e853e8-06c2-48b3-a8bc-a2a4e8e2921a-image.png

                          Wie du siehst sind im Attribut common.source das Skript gespeichert.

                          In deinen Backupdaten musst du nun nach der Datei objects.json schauen und darin nach dem objektnamen "script.js." suchen nach dem script.js kommt dann dein script name und danach dann das common.source attribut

                          das darfst du dann extrahieren und für alle deine skripte wiederholen. keine sehr schöne arbeit, aber je nachdem wie wichtig dir das ist
                          6a535454-e1eb-4dfc-bd20-23305cd6a09a-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • David G.
                            David G. @postworld last edited by David G.

                            @postworld sagte in Daten retten vom alten Image in neue IOB Installation?:

                            nächste Station HA

                            Da hast du aber ganz genau das selbe Problem.
                            Da gibt es auch einen "Adapter" für Backups (ka wie sich das bei denen nennt).
                            Quasi analog zum iobroker.
                            Das wirst du dann ja auch nicht verwenden wollen.

                            Wenn du von HA Images schreibst wirst du irgendwann wieder genau da stehen wo du jetzt bist.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • P
                              peterfido @postworld last edited by

                              @postworld Vielleicht hast Du mal in der Vergangenheit auf "Alle Skripte exportieren" geklickt. Dann hast Du mit viel Glück das Gesuchte auf der Festplatte im Downloads-Ordner.

                              Ich klicke da regelmäßig drauf, so habe ich auch einen rudimentären Verlauf / Vorgängerversionen der Skripte.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              569
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              7
                              23
                              514
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo