Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gartenbewässerung in ioBroker - welcher Bewässerungscomputer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gartenbewässerung in ioBroker - welcher Bewässerungscomputer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

      Hab letztens dieses nette Teil gesehen
      https://de.elv.com/p/elv-smart-home-arr-bausatz-bewsserungsaktor-elv-sh-wsm-powered-by-homematic-ip-P161647/?itemId=161647

      keine Cloud, keine vielen China-APPs, keine Spionageassistenten, kein volles 2.4GHz Band für WLAN oder Zigbee, mit schlechter Durchdringung von Wänden.

      Hab es leider noch nicht.
      Ich nutze den 4-fach Aktor für Kleinspannung mit 3 Gardena-Ventilen.

      Ich hätte nur noch gerne einen zusätzlichen "Hauptschalter" am Zulauf-Wasserhahn

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MartyBr @Homoran last edited by

        @homoran
        Ich mache es ähnlich wie du. Mein Homematic Schalter ist ein 8 Kanal mit Relais. Den hatte ich mich von Jahren selber gebaut. Ich nutze 6 Beregnungskreise.

        Als Hauptschalter setze ich das Zigbee Wasserventil ein.
        https://www.berrybase.de/sonoff-swv-bsp-smart-water-valve-meter-smarter-bewaesserungscomputer-3-4-zigbee?srsltid=AfmBOoqDDp4Nv7Tkq5p-CAhTieKhxAHyzo9d6fzRVkLhEuV7hBe0ibsU

        Das funktioniert auch ohne Probleme. Im Winter habe ich es aber ins Haus geholt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          M1R0O @haselchen last edited by M1R0O

          @haselchen
          Genau so war es. Habe gegen deine getauscht und es funktioniert zum Teil.
          Außer dass ich es nicht schaffe, die Ventile mit dem Adapter zu steuern. Schalte ich das Ventil in den Objekten auf true, springt es direkt auf false zurück.Bildschirmaufnahme 2025-06-13 um 20.50.48.mov

          @Homoran Die Bausätze sind top, aber bei 6 Ventilen ist es mir einfach zu teuer.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @M1R0O last edited by

            @m1r0o

            Wie schaltest Du es?
            Blockly ?
            Dann zeig mal bitte

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              M1R0O @haselchen last edited by

              @haselchen
              Aktuell habe ich noch kein Blockly gebaut, da das Schalten aus den Objekten nicht funktioniert (siehe Video).
              Geht das bei dir?
              Wie sieht dein Blockly aus, dann baue ich nach und probiere es aus.
              Danke!

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @M1R0O last edited by

                @m1r0o

                Bin nicht sicher, ob wir wirklich jetzt die gleichen Geräte haben

                d7f6ff30-2911-4928-bde5-dd912aed6fac-grafik.png

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  M1R0O @haselchen last edited by M1R0O

                  @haselchen
                  Ich würde sagen, ja. Sieht bei mir im Prinzip ja ähnlich aus. Ich habe jedenfalls genau den, den du oben verlinkt hast.
                  So siehts bei mir in Tuya ausIMG_7231.png
                  Wenn du bei dir in den Objekten den Wert Switch auf true stellst, bleibt er dann auf true stehen?

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @M1R0O last edited by

                    @m1r0o

                    Vorführeffekt.
                    Ich bekomme es per Iobroker Adapter auch nicht mehr hin.
                    Das wurmt mich doch ziemlich.
                    Ich bleibe am Ball....

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Holger Will
                      Holger Will @grobmutant last edited by Holger Will

                      @grobmutant ich hab die hier im einsatz: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/ZVG1.html
                      gibt es zB bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B09V5M2LBG/
                      es gibt wohl ne App, aber die benutze ich nicht. funktioneren direkt mit dem Zigbee-adapter.

                      Ach und wo ich gerade bei Amazon rumstöbere; da wird mir gleich noch der hier angezeigt: https://www.amazon.de/dp/B0D5CTZN63/
                      Solle auch funktionieren.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MartyBr @Holger Will last edited by

                        @holger-will
                        Den unteren habe ich seid Anfang letzten Jahres im Einsatz. Funktioniert einwandfrei über Zigbee und misst auch den Durchfluss und Wasserverbrauch.

                        Holger Will 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Holger Will
                          Holger Will @MartyBr last edited by

                          @martybr gerade bestellt... werd ich nächste woche mal ausprobieren. dazu noch den bodenfeuchtesensor https://www.amazon.de/dp/B0DH25W72N bin mal gespannt.

                          haselchen M I 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Holger Will last edited by haselchen

                            @M1R0O

                            Tatsächlich geht es nur noch über App und den Alexa Skill.
                            Ich hab jeden Stein umgedreht. Homebridge, HomeAssistant….
                            Keine Schaltung möglich.
                            Scheint an der Bluetooth Verbindung mit dem Gateway zu liegen, dass man nicht direkt über eine IP Adresse das Gerät ansteuern kann .

                            Edit : eventuell geht was über den Skill.
                            Der erscheint ja in den Smart Home Devices im Alexa Adapter.
                            Mit der Stimme kann ich das Ventil einschalten und ausschalten.
                            Man könnte entweder den DP nehmen aus dem Smart Home Devices oder auf die Summary triggern.
                            Dann geht es definitiv und per Blockly.
                            Und dann kannste auch einstellen wann die Ventilsteuerung abgeschaltet werden soll.
                            Da musste in der App aber dann eine lange Laufzeit einstellen , damit Du im Blockly flexibel bist .

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @haselchen last edited by

                              @M1R0O

                              So, es lässt mir ja keine Ruhe.
                              Es geht doch über HomeAssistant.

                              7a90cee1-5932-4663-beef-e0f2baff6699-grafik.png

                              d7bdf06b-39fa-49d2-8fc3-6400d1ced626-grafik.png

                              3d7964e7-1831-4720-8389-6fd27b823ee8-grafik.png

                              Wichtig ist, dass bevor man den Switch betätigt , eine Irrigation Time einstellt.
                              Also, wie lange es laufen soll. Der Timer stellt sich jedes Mal wieder auf 0,0.

                              Anleitung:

                              https://github.com/make-all/tuya-local

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • M
                                MartyBr @Holger Will last edited by

                                @holger-will
                                Ich habe den DP100 an meiner Froggit Wetterstation. Läuft super.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  M1R0O @haselchen last edited by

                                  @haselchen sagte in Gartenbewässerung in ioBroker - welcher Bewässerungscomputer:

                                  https://github.com/make-all/tuya-local

                                  Cool, danke. Das Probiere ich aus!

                                  @holger-will sagte in Gartenbewässerung in ioBroker - welcher Bewässerungscomputer:

                                  @grobmutant ich hab die hier im einsatz: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/ZVG1.html
                                  gibt es zB bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B09V5M2LBG/
                                  es gibt wohl ne App, aber die benutze ich nicht. funktioneren direkt mit dem Zigbee-adapter.

                                  Ach und wo ich gerade bei Amazon rumstöbere; da wird mir gleich noch der hier angezeigt: https://www.amazon.de/dp/B0D5CTZN63/
                                  Solle auch funktionieren.

                                  Den zweiten hatte ich im Einsatz. Leider ist er nicht geeignet, um 4 Hunter Rasensprinkler hochzudrücken, da das Ventil die Durchflussrate zu weit drosselt. Hatte diesbezüglich Kontakt zum Hersteller:
                                  "Nach Rücksprache mit unseren Technikern bestätigen wir, dass die Düse nicht mit unserem SWV kompatibel ist und wir den SWV weder über die Hardware noch über die Software anpassen können. Bitte haben Sie dafür Verständnis."
                                  Mit Düse sind hier meine Rasensprenger gemeint.

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Flaterick @M1R0O last edited by

                                    Habe verschiedene alle über Aliexpress gekauft.
                                    Alle gehen über BLE und Tuya, wichtig ist zuerst die Zeit und dann das Ventil schalten.Wasser.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      M1R0O last edited by M1R0O

                                      @haselchen
                                      Danke für den Tipp, funktioniert bei mir prima!
                                      @Flaterick
                                      So ähnlich habe ich es auch realisiert.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        Mr.X last edited by

                                        Habe gerade ähnliche Gedanken und Projekte.
                                        Sehe grad dass die Sonoff bei Ali nur 24€ kosten.
                                        Da ich wohl 2-3 brauche lohnt es sich zu warten.

                                        Da die hier teils verwendet werden eine kurze Frage.
                                        Da werden mir zwei Versionen angezeigt national pipe und british standard hose.
                                        Weiß jemand welche die richtige Variante wäre?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Eduard77
                                          Eduard77 last edited by

                                          @mr-x
                                          Ich habe mir vor ein paar Tagen Sonoff SWV-BSP bei Ali für 21€ bestellt.
                                          Die sollen laut Beschreibung für EU passen.
                                          https://a.aliexpress.com/_EuaZ2CA

                                          M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Autodidakt
                                            Autodidakt last edited by

                                            @holger-will sagte in Gartenbewässerung in ioBroker - welcher Bewässerungscomputer:

                                            @martybr gerade bestellt... werd ich nächste woche mal ausprobieren. dazu noch den bodenfeuchtesensor https://www.amazon.de/dp/B0DH25W72N bin mal gespannt.

                                            Wie genau hast Du den Sensor in IoB eingebunden?

                                            Mfg
                                            Tom

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            426
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            75
                                            2874
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo