Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by Homoran

      @samson71 und dann sind wir wieder beim Austausch des Schlosseinsatzes + Sicherheitszylinder.
      Dann noch Keymatic drauf und es ist im Prinzip das gezeigte System, nur nix gebasteltes

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by

        @homoran sagte in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

        und dann sind wir wieder beim Austausch des Schlosseinsatzes + Sicherheitszylinder.

        Da war ich von Anfang an, weil es möglichst kompakt und "all-in-one" sein sollte.

        @homoran sagte in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

        Dann noch Keymatic drauf und es ist im Prinzip das gezeigte System

        Dann musst aber auch ein extra Keypad an die Wand pappen für Fingerprint o.ä. und das dann mit einer Keymatic oder einem entsprechenden Pendant verbinden/koppeln. Das treibt sowohl die Kosten als auch den Aufwand.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          Tobi.Welke @Codierknecht last edited by Tobi.Welke

          @codierknecht said in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

          So kommt man von außen nur mit dem Schlüssel rein und kann von innen ganz einfach die Klinke verwenden.

          Das wäre einfach, aber auch etwas nervig, da ich die Tür des Raumes schon öfter am Tag von außen öffne. Und genau das wollte ich vermeiden, dass ich da ständig einen Schlüssel rauskramen, reinstecken, drehen, rausstecken, einpacken muss. Auch wenn es einen Tick komfortabler ist als immer mit dem Buntbart-Schlüssel noch zusätzlich abschließen zu müssen.

          @samson71 said in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

          Dann musst aber auch ein extra Keypad an die Wand pappen für Fingerprint o.ä. und das dann mit einer Keymatic oder einem entsprechenden Pendant verbinden/koppeln

          Wobei wenn man sowieso per Funk das Keypad mit dem Keymatic verbinden muss (oder was auch immer die Tür öffnet, denn das Teil ist schon ganz schön teuer) dann kann man natürlich einen einfachen Taster auch so hoch hängen, dass man gar keinen Fingerabdruck mehr braucht.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Tobi.Welke last edited by haselchen

            @tobi-welke

            So. Nochmal mein Senf 😁
            Gerade mit tatkräftiger Hilfe von @Samson71
            bestellt.
            Kosten :
            Fürs Einsteckschloss 13,49€ (einfach das Alte losschrauben und Neue einsetzen)
            Neue Zylinderblenden 6,99€ pro Stück von Toom
            Smart Lock mit veränderbarer Länge ( unterschiedliche Dicke der Tür) 59,69€ von Ali

            Das sind die Kosten für die Umrüstung :
            87,16€
            Ich denke , dass ist mehr als verkraftbar.

            Handwerkliches Geschick : 0% benötigt
            e5fbaaa8-00f0-4ec5-b474-dc8b57900ed0-grafik.png

            a4b359b5-139b-421a-8d99-7489c0022342-grafik.png

            a8a43b7c-68df-4b1e-ae91-5a70a267f137-grafik.png


            https://de.aliexpress.com/item/1005008569889508.html

            Codierknecht T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @haselchen last edited by

              @haselchen
              Die ganzen Tracking-Informationen hinter dem ...9508.html bitte löschen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tobi.Welke @haselchen last edited by Tobi.Welke

                @haselchen
                Danke für die Zusammenfassung. Das wird auf jeden Fall meine Fallbacklösung wenn ich keine vernünftige Lösung finde, einfach nur die äußere Türklinke zu deaktivieren (und natürlich einfach und schnell wieder zu aktivieren :-D)

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tobi.Welke @Tobi.Welke last edited by

                  Bin jetzt auch bei der Lösung von Samson gelandet. Natürlich direkt mal die falschen Rosetten gekauft (2 mm zu klein...) aber immerhin passte das neue Einsteckschloss gut (wenn es auch deutlich lauter ist als das alte). Nun mal gucken, wann das Smartlock von Ali ankommt.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tobi.Welke @Tobi.Welke last edited by Tobi.Welke

                    @tobi-welke
                    So, das Werk ist vollbracht. Worauf man noch achten sollte:

                    • Beim neuen smarten Schlosszylinder ist keine Gewindeschraube dabei, die sollte man sich noch besorgen
                    • Nicht nur das Einsteckschloss ausmessen, bevor man loszieht, sondern auch den Durchmesser der Zylinderblenden und auf die richtige Farbe achten (Edelstahl und silber sehen z.B. Unterschiedlich aus).
                    • Auf Unterschiede bei den Einsteckschlössern achten: Das vorherige hatte alles aus Kunststoff und war entsprechend komplett leise. Das neue hat jetzt alles aus Metall und ist deutlich hörbar. Nicht so schlimm, dass ich jetzt Lust habe nochmal alles zu tauschen, aber wenn man es vorher weiß, kann man direkt drauf achten.

                    Ansonsten funktioniert das jetzt soweit bestens und mit der App lässt sich alles komfortabel einstellen.
                    Es ist wie gedacht nicht ganz so einfach wie ein Türknauf, der einfach immer durchdreht (man muss also immer mit Fingerabdruck auch abschließen und dran denken) aber um Welten komfortabler als jedes Mal mit nem Schlüssel rumzuhantieren.

                    Jetzt ist es anfangs noch eine große Attraktion für die Kinder und es wird gerne mal mit dem Zahlenschloss rumgespielt. Aber ich hoffe mal, dass sich das bald legt. Ich hatte übrigens unterschätzt, wie laut der Mechanismus ist. Für nachts also so ne Sache.

                    Was mich noch etwas stört: Man kann einen User nicht temporär deaktivieren.

                    Hier noch ein Bild vom Ergebnis:

                    PXL_20250523_113844490.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      recaremo @Tobi.Welke last edited by

                      @tobi-welke Wäre es nicht am einfachsten ein normales Steckschloss zu verwenden? Kostest ein paar Euro und es ist kein Umbau oder sonstiger schickimicki notwendig.
                      cad35eb1-bc4d-4fd9-bd6e-4f5b49780f5e-grafik.png

                      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator @recaremo last edited by Samson71

                        @recaremo sagte in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

                        Wäre es nicht am einfachsten ein normales Steckschloss zu verwenden? Kostest ein paar Euro und es ist kein Umbau oder sonstiger schickimicki notwendig.

                        Liest Du einen Thread auch komplett bevor Du postest? Bei Deinem Vorschlag sogar "doppelt schlimm", weil erst das Einsteckschloss raus muss, um dann mit dem originalen Buntbart Schlüssel öffnen zu können.

                        @tobi-welke sagte in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

                        Das wäre einfach, aber auch etwas nervig, da ich die Tür des Raumes schon öfter am Tag von außen öffne. Und genau das wollte ich vermeiden, dass ich da ständig einen Schlüssel rauskramen, reinstecken, drehen, rausstecken, einpacken muss.

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          minkhx @Tobi.Welke last edited by

                          @tobi-welke Moin Tobi, ich will ja jetzt nicht klugscheißen, aber hätte es ein einfacher Summer nicht auch getan? Vllt. gibts ja auch was energieautarkes, ist aber bestimmt nicht so billig.
                          Ist aber bestimmt crazy, wenn es dann brummt, immer wenn die Tür benutzt werden soll. Kommen sich Kids vor wie im Knast.)

                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Samson71
                            Samson71 Global Moderator @minkhx last edited by

                            @minkhx sagte in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

                            aber hätte es ein einfacher Summer nicht auch getan?

                            Wenn Du einen "Summer" in eine Zimmer(Innen)Tür eingebaut bekommst, wo normalerweise keine DC Stromversorgung dafür vorhanden ist und die Zarge im Standard überhaupt nicht dafür ausgelegt ist einen Summer überhaupt aufzunehmen - ganz bestimmt.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              minkhx @Samson71 last edited by

                              @samson71 Habe Vollholz-Zargen. Bissl das Acryl weggenommen und beherzt den Bohrer schräg angesetzt. Nichts, was man beim Auszug wieder nicht wieder kaschieren könnte;) Gibt es da was mit energy-harvesting?

                              Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Samson71
                                Samson71 Global Moderator @minkhx last edited by

                                @minkhx
                                Dann freu Dich, wenn Du niemanden wie mich als Vermieter hast. Das wäre dann eine sehr teure Änderung im Nachgang. Da zahlst Du dann nämlich mind. eine neue Zarge. Sofern es für die Tür keine passende (mehr) gibt auch gleich die Tür mit.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  minkhx @Samson71 last edited by

                                  @samson71 Quatsch, Du hättest doch noch nach den Datenblättern gefragt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    recaremo @Samson71 last edited by

                                    @samson71 Danke für den freundlichen Hinweis.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    1.1k
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.6k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    9
                                    44
                                    936
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo