Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter Worx Landroid v3.x.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter Worx Landroid v3.x.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Neuschwansteini
      Neuschwansteini @mcm1957 last edited by Neuschwansteini

      @mcm1957

      das gilt dann auch fuer den Ping-Adapter und Backitup, oder??
      Die machen das nämlich genauso..und abschalten im Adapter kann ich es auch nicht, nur im Notifications-Adapter.

      Eigentlich finde ich das genau dort aber richtig, warum soll ich in den Adapter settings einstellen, dass er Notifications sendet und dann nochmal im Notifications-Adapter? Das ist doch doppelt gemoppelt... und macht mal wieder die Kiste unuebersichtlich .. da blickt irgendwann keine Sau mehr durch 🙂

      Edit:
      Es fehlt mal wieder die klare Linie.. der eine machts so, der andere so.. warum ist die Verwaltung der Notifications nicht im Notification-Adapter und nur dort und nicht noch in den Einstellungen der einzelnen Adapter auch noch ?
      🙂

      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @Neuschwansteini last edited by

        @neuschwansteini said in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

        @mcm1957

        das gilt dann auch fuer den Ping-Adapter und Backitup, oder??
        Die machen das nämlich genauso..und abschalten im Adapter kann ich es auch nicht, nur im Notifications-Adapter.

        Eigentlich finde ich das genau dort aber richtig, warum soll ich in den Adapter settings einstellen, dass er Notifications sendet und dann nochmal im Notifications-Adapter? Das ist doch doppelt gemoppelt... und macht mal wieder die Kiste unuebersichtlich .. da blickt irgendwann keine Sau mehr durch 🙂

        a) Mach durchaus ein Issue beim Ping / Backitup auf.

        b) Welche Notifications sendet Backitup / Ping?. Hier geht es darum dass der Worx eher großzügig Notifications sendet. Eine Verzögerung weil es regnet ist m.E. genauso wichtig wie z.B. "Garagentor offen" oder "Nachtabsenkung der Heizung aktiviert". Es macht nicht Sinn das Notification System mit Meldungen zu fluten.

        c) Aus meiner Sicht macht es durchaus Sinn das Erstellen von Notifications an der Quelle abzuschalten da dies das System weniger belastet als erst am Ziel / in der MItte die Infos wieder zu vernichten. Wir schreiben ja auch nicht immer Debug / Silly logs und filtern die dann erst bei der Anzeige wieder raus.

        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Neuschwansteini
          Neuschwansteini @mcm1957 last edited by

          @mcm1957

          a) nope, ich finds ja richtig so 🙂 Ich kann es an einer Stelle verwalten, fertig.
          b) genau die Prio kann man doch im Notifications Adapter einstellen, dafuer ist der doch da?
          c) dann gehoert der Notification Adapter auf den Muell, da das System ja dann selbst senden kann - du widersprichst dir gerade selbst. Die Einstellungen vom System gehoeren dann in den Admin-Adapter.
          Mal abgesehen davon, kann man im Adapter ja abfragen, ob im Notification-Adapter eine Notify geschaltet ist, wenn nicht, macht mal keine..
          Alles nur ausreden.. sorry

          Irgendwie versteh ich die Logik hier nicht, einmal so, einmal so.. entweder hat der iobroker ein Notification-System und die Einstellungen sind an einem Ort, oder es macht jeder Adapter wie er will.

          Aber so ist das Kauderwelsch, fuer den User unübersichtlich und damit wertet das den iobroker ab.
          Kein Wunder sinken die Zahlen ..

          Meiner Meinung nach hat der Dev vom worx-Adapter alles richtig gemacht. Vielleicht in den Adapter Einstellungen darauf hinweisen, dass Notify's im Notification-Adapter gemanaged werden, wie sich das gehoert 🙂

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @Neuschwansteini last edited by arteck

            @neuschwansteini moment... also jetzt verwechselst du was..

            wir reden hier über Benchrichtigungen die an den Admin gesendet werden.. -> "draht Fehlt" oder -> "ich fahre nach Hause"
            f1e34831-7a23-4da2-b11e-817d698c6f23-grafik.png
            das hat nix im Admin zu suchen.. da es sich hier um eine Meldung handelt die mit dem Gerät zu tun hat und nicht mit dem System an sich..

            es hat nix mit dem Benachrichtigungs Adapter zu tun.. (den nutze ich nicht und erhalte im Admin von den Move draht fehlt im Admin)

            also Systemnachrichten ja bitte im Admin alles andere im Object als JSON oder oder oder.. aber NICHT als Benachrichtigung im ADMIN..

            das ist so als ob ich dir ständig nchrichten aus dem Bluelink schucken awürde für gefahrene Kilometer.. hat auch im Admin nix zu suchen...

            als nächstes ist die Einstellung.. ja ich kann es im Object ändern .. aber wenn schon (wie gesagt bin der Meinund der mover soll keine "es regnet" an Admin schicken) dann bitte auch in den Einstellungen des Adapter als Checkbox .. da ist es besser aufgehoben als irgendwo in den Objekten. sonst können wir direkt alle einstellungen in die Objekte legen.. und brauchen keine Einstellungen im Adapter..
            ja ich kann die Intention verstehen aber wir reden hier jetzt länger über das Problem als es einfach umzusetzen .. für leute wie mich die es in den Einstellungen als checkbox haben wollen und für die anderen in den Objekten

            klare Linie .. ja die haben wir.. es ist nur einem bis dato eingefallen "es regnet" im Admin darzustellen .. oder du bist heute 100 Km mit dem Auto XYZ gefahren..

            p.s. wo seh ich im Pingadapter den Object notification... ????

            Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini @arteck last edited by Neuschwansteini

              @arteck

              ahh.. da ist das Problem bei dir.. du hast den Notification-Adapter nicht installiert, deshalb poppt es dann im Admin auf.. 🙂

              Bei mir kommt das gemanaged durch den Notification-Adapter dahin, wo ich es haben moechte:
              (das find ich gut so, sollte bei allen Adaptern so sein, damit die Notifications zentral gemanaged werden koennen, und ich keine 80 Adapter Settings durchklicken muss, wenn ich was aendere.. und dann noch noch einer falsch steht..)

              Screenshot 2025-05-15 at 09.04.29.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • R
                Roadrunner last edited by

                Hallo zusammen,

                ich versuche gerade den kleinen mit aktivierten Messern auf die Heimfahrt zu schicken, da ich mir den dedizierten Edge-Cut gerne sparen würde. (Er muss hierbei keine vollständige Runde fahren.) Derzeit versuche ich das über die Abfrage des Akkustandes, aber das funktioniert mehr schlecht als recht, da dieser sich nur "selten" aktualisiert. Gibt es hier andere Möglichkeiten oder Ideen?

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Lucky_ESA Developer Most Active @Roadrunner last edited by

                  @roadrunner Warum sollte es über den Akku Stand nicht funktionieren? Wenn dein Mäher fährt sollte ca. alle 10 Minuten neue Daten kommen. Ist das bei dir nicht so? Stelle mal auf debug und lass den Mäher mähen. Schaue ins Protokoll und suche alles was mit "MQTT:" anfängt.....Sehe gerade bei mir das Worx gerade eine Wartung durchführt?!?! Daher keine Daten....

                  Gruß//Lucky

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Roadrunner @Lucky_ESA last edited by

                    @lucky_esa
                    Ich glaube ich habe ich habe da etwas gesehen woran es liegen könnte. 🙈
                    Screenshot_20250518-102950~2.png

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Lucky_ESA Developer Most Active @Roadrunner last edited by

                      @roadrunner Das ist der Intervall für die Cloud Abfrage. Deine Daten kommen automatisch über MQTT daher den Wert besser so lassen um Worx nicht zu ärgern.
                      Hast du mal das gemacht was ich oben beschrieben habe? Wenn ja, wann kommen denn die Daten? Wenn keine kommen bzw. zu spät, dann gibt es andere Wege deine Daten zu aktualisieren.

                      Wenn ich das richtig verstehe sollte es ungefähr so ablaufen.
                      Mäher an Cloud alle 10 Minuten
                      Mäher an Cloud und iobroker oder APP bei relevanten Datenänderung (Kann zwischen 10 und 40 Minuten liegen). Bei Fehler wie Mäher angehoben oder Offline kommen sofort Daten.

                      Bei mir kommen diese derzeit in diesen Abständen. Achtung! Diesen Log habe ich manuell am Adapter geändert. Du musst auf debug stellen.
                      Screenshot 2025-05-18 140354.png

                      Gruß//Lucky

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Roadrunner @Lucky_ESA last edited by

                        @lucky_esa
                        Umgestellt hab ich, aber heute regnet es hier leider. Ich werde es dir Tage dann mal probieren. Ich dachte es evtl so gefunden zu haben

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Lucky_ESA Developer Most Active @Roadrunner last edited by

                          @roadrunner sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                          @lucky_esa
                          Umgestellt hab ich, aber heute regnet es hier leider. Ich werde es dir Tage dann mal probieren. Ich dachte es evtl so gefunden zu haben

                          Mein Mäher fährt gerade auch nicht und ich bekomme ca. alle 12 Minuten Daten. Wenn du den Adapter auf debug gestellt hast, dann musst du diese Daten (wie mein Bild) sehen.
                          Hat dein Mäher den auch Internet wo er steht oder benutzt du ein Modul?

                          Gruß//Lucky

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Roadrunner @Lucky_ESA last edited by

                            @lucky_esa der Mäher sollte 100% Wlan Abdeckung haben. Sorry ich hatte nach Umstellung nicht ins Protokoll geschaut. Anbei noch der Screenshot. Es sind eher alle 20 bis 35 Minuten und viele Reconnects (Disconnected und Connection interrupted: Error: )
                            Screenshot_20250518-212507.png

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Lucky_ESA Developer Most Active @Roadrunner last edited by

                              @roadrunner Die Errors sind normal. Worx trennt die Mqtt Verbindung ca. alle 20 Minuten aber es wird sofort wieder neu verbunden.
                              Welche Meldung siehst du im Debug Modus wenn du den Adapter neu startes.
                              Die:
                              Use new aws-iot-device-sdk-v2.
                              Oder die
                              Use old aws-iot-device-sdk. Please cleanup your System with iob fix !!!!

                              Gruß//Lucky

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Roadrunner @Lucky_ESA last edited by Roadrunner

                                @lucky_esa Use new aws-iot-device-sdk-v2

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Lucky_ESA Developer Most Active @Roadrunner last edited by

                                  @roadrunner sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                                  @lucky_esa Use new aws-iot-device-sdk-v2

                                  OK, komisch das ich mehr Daten bekomme. Es wurde vor ca. 4 Wochen ein issues von einem Entwickler (anderen Platform) erstellt, wo dieses Thema besprochen wird. Worx hat da 40 Minuten bestätigt und will das Thema prüfen. Es gibt ein State mit dem man ein Ping versenden kann um neue Daten zu bekommen (bitte jetzt nicht suchen und umsetzen). Wenn der Mäher mäht könnte man diesen alle 10 Minuten triggern.
                                  Schau bitte erst mal wie oft Daten kommen wenn dein Mäher unterwegs ist.

                                  Gruß//Lucky

                                  R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    Roadrunner @Lucky_ESA last edited by Roadrunner

                                    @lucky_esa er fährt gerade und selbst da kommt leider nur alle halbe Stunde was
                                    b91cffc3-2dcf-4b96-955c-102ef99b17a5-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Roadrunner @Lucky_ESA last edited by

                                      @lucky_esa Wie würde das mit dem Trigger funktionieren? Das müsste "mqtt_update" sein, richtig?

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Lucky_ESA Developer Most Active @Roadrunner last edited by

                                        @roadrunner sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                                        @lucky_esa Wie würde das mit dem Trigger funktionieren? Das müsste "mqtt_update" sein, richtig?

                                        Dieses Blockly sollte alle 10 Minuten einen Ping senden wenn dein Mäher anfängt zu mähen.

                                        Ja, das sollte er sein. Du kannst ja hiermit mal testen. Öffne die Datei und ersetze xxx mit deiner Seriennummer (bitte nicht so importieren - erzeugt sonst ghost-states).
                                        Nun importiere das Blockly bei dir (weißt du wie das geht?)
                                        Lass den letzten Blockly deaktiviert und starte das Script. Schaue dir nun in Protokoll an was gerade durchgeführt wird. Beim Trigger worx.0.info_mqtt.online bin ich mir noch unsicher da dieser jede Stunde auf false und sofort wieder auf true gesetzt gesetzt wird. Im worst-case kommen dann 19 Minuten keine Daten. Verliert Mqtt öfter die Verbindung, dann hast du ein anderes Problem. Wenn du zufrieden bist, dann den letzten Blockly aktivieren.

                                        blockly_update.txt

                                        Ist lediglich ein Denkanstoß da viele Wege nach Rom führen.
                                        Wenn du was nicht verstehst dann melde dich. Das Blockly sollte für Anfänger nicht selbsterklärend sein!

                                        Gruß//Lucky

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        710
                                        Online

                                        31.6k
                                        Users

                                        79.6k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        31
                                        227
                                        16326
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo