Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. regex von "www.esyoil.com"

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    regex von "www.esyoil.com"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by Homoran

      @bahnuhr sagte in regex von "www.esyoil.com":

      Aber ja, Seite hatte ich mitgeliefert.

      🤔
      ohne Streit! Wo denn?
      ich hab nur eine Zeile im Eröffnungspost

      ausnahmsweise mal als Bildchen
      Screenshot_20250516-114812_Firefox.jpg

      da ist nicht mehr 😞

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @haus-automatisierung last edited by

        @haus-automatisierung sagte in regex von "www.esyoil.com":

        @bahnuhr Da werden noch jede Menge Infos per Ajax nachgeladen. Sogar als JSON. Würde das Thema also deutlich einfacher machen, als die Daten aus dem HTML zu parsen. Eventuell ist ja dein Wunschwert dabei:

        https://api.esyoil.com/v1/calculator/bundesland/average

        Hast du mal einen Link welche api url zur Verfügung stehen.
        Konnte auf die Schnelle im Internet nix finden.

        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @bahnuhr last edited by

          @bahnuhr sagte in regex von "www.esyoil.com":

          Hast du mal einen Link welche api url zur Verfügung stehen.

          Entwickler-Tools im Browser aufmachen, Seite neu laden und gucken was nachgeladen wird.
          Mehr weiß ich auch nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @Neuschwansteini last edited by haus-automatisierung

            @neuschwansteini sagte in regex von "www.esyoil.com":

            Und ja, seit Jahren nix mehr gemacht, wie bei 80% der ueber 500 Adaptern

            Gerade geschaut.

            • 660 Adapter in beta, nur 290 haben eine Version älter als 365 Tage. Also weit weg von 80%
            • 127 benötigen davon node 20
            • 269 benötigen mindestens node 18
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Neuschwansteini last edited by

              @neuschwansteini sagte in regex von "www.esyoil.com":

              vielleicht mach ich mal n Featurerequest beim Admin, dass er nur Adapter anzeigt, die Node >20 anzeigt und in den letzten 12Monaten aktuell gehalten worden sind.

              das kann ich jetzt nich nachvollziehen!

              warum ist ein Adapter untauglich, wenn er bereits mit node v8 funktionieren würde???
              Warum darf er nur mit v20 laufen?

              und weiterhin:
              warum muss an einem funktionierenden Adapter "was gemacht" werden?

              ich nutze immer noch Adapter aus den ersten Jahren von ioBroker - ohne irgendwelche Probleme.

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by

                @homoran sagte in regex von "www.esyoil.com":

                Warum darf er nur mit v20 laufen?

                Darf schon mit älteren Versionen laufen. Aber die sind ja alle abgekündigt und sollten nicht mehr genutzt werden. Deswegen meckert der Adapter-Checker auch, wenn die definierte Version älter als 20 ist.

                Und generell sollte man als Entwickler seine Adapter ja schon grundlegend pflegen. Das passiert in diesem Beispiel gar nicht mehr: https://github.com/TA2k/ioBroker.heizoel/issues/14

                Klar, läuft noch - aber wird halt nicht mehr gepflegt. Heißt für mich im Umkehrschluss sehr oft, dass man spätestes bei ersten Problemen etwas neues suchen muss, da niemand antworten wird.

                ioBroker-Bot created this issue in TA2k/ioBroker.heizoel

                open Please consider fixing issues detected by repository checker #14

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung sagte in regex von "www.esyoil.com":

                  Darf schon mit älteren Versionen laufen. Aber die sind ja alle abgekündigt und sollten nicht mehr genutzt werden. Deswegen meckert der Adapter-Checker auch, wenn die definierte Version älter als 20 ist.

                  Das ist für mich eine "Überbetreuung".
                  Eine dependency sollte nach meinem Verständnis die technische Voraussetzung angeben.

                  Dass node v20 aktuell ist und genutzt werden soll steht auf einem anderen Blatt.

                  haus-automatisierung OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran War ja nur ein Beispiel - die Liste der offenen Themen ist lang. Vieles ist auch deprecated und sollte nicht mehr genutzt werden. Genauso sollten Dependencies aktuell gehalten werden.

                    Generell finde ich das Vorgehen (aus Entwickler-Sicht) schon gut. Anders kann man den Überblick gar nicht behalten oder die Qualität von Adaptern beurteilen. Ist aber eine Grundsatzdiskussion.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @Homoran last edited by OliverIO

                      @homoran
                      Das entspricht auch genau meiner Meinung.
                      Wenn das muss die baseline an Anforderungen vom basissystem kommen. Iobroker 7 hat ja noch v18.
                      Die Entscheidung welches Risiko jemand eingeht muss beim Nutzer liegen. Gern kann man per notification da dran erinnern.
                      Ich persönlich würde es ja mit einer Ampel machen zum Gesamtzustand des Systems

                      Grün keine Aktion notwendig
                      Gelb Adapter Updates notwendig
                      Rot betriebssysystem/node/iobroker Update notwendig.

                      Mit der v20 dependency in package.json schließt man alle von Adapter Updates aus, die, aus welchen Gründen auch immer, noch nicht aktualisiert haben.
                      Wenn ich es richtig überschaue muss man für v20 auch das Betriebssystem aktualisieren, wegen 64 Bit, was dann wieder einige ältere Hardware aussortiert.
                      Aber wie gesagt, da bin ich mir nicht ganz so sicher.

                      Nur um es klar zu machen, ich bin schon dafür, das System aktuell zu halten. Nur will ich als Adapter maintainer meinen Nutzer das nicht vorschreiben wollen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active last edited by

                        @oliverio sagte in regex von "www.esyoil.com":

                        Nur will ich als Adapter maintainer meinen Nutzer das nicht vorschreiben wollen.

                        Man stellt ja nur sicher, dass es damit läuft. Und die Integration-Tests und Unit-Tests lasse ich z.B. mit node18 gar nicht mehr laufen. Zumal ich mir als Entwickler kein System mit einer abgekündigten Version aufsetze, falls jemand Probleme hat.

                        Erforderlich ist ja noch node18 laut Repo-Checker. node20 ist nur empfohlen. Also genau wie beim js-controller 7 auch.

                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.repochecker/commit/58582aed8e70968f5649e7341079e57bf4f56c2d

                        0 mcm1957 committed to ioBroker/ioBroker.repochecker
                        suggest node.js 20, update several suggestions
                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @haus-automatisierung last edited by

                          Ich hatte letztens aufgrund des repocheckers auf v20 umgestellt.
                          Dann hab ich einen Hinweis bekommen, das jemand den Adapter nicht aktualisieren konnte, der noch ein v18 Node hatte.
                          Ich habe das mit einem Node 18 docker Container nachgestellt und festgestellt, das aus irgendeinem Grund das. 20, welches nur in github befand und noch nichtmal in ein Release geflossen ist, den Update dieses Adapters generell verhindert hat.
                          Ich vermute, das es irgendwie mit den Repo Daten zu tun hat, welcher iobroker zentral einsammelt und am Tag dann 2/3 mal bereitstellt zu tun hat, so dass der Admin dann kein Update mehr zulässt.

                          Daher hab ich wieder zurück gestellt.

                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @OliverIO last edited by

                            @oliverio sagte in regex von "www.esyoil.com":

                            und festgestellt, das aus irgendeinem Grund das. 20, welches nur in github befand und noch nichtmal in ein Release geflossen ist, den Update dieses Adapters generell verhindert hat.

                            Ja, weil die package.json für die Repository-Liste von GitHub geladen wird (und nicht von npmjs). Ist nicht ganz sauber. Zumal man dann angemeckerte Fehler in Adaptern beheben kann, ohne eine neue Version freizugeben.

                            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OliverIO
                              OliverIO @haus-automatisierung last edited by OliverIO

                              @haus-automatisierung

                              Hab ich mir gedacht.
                              Wie gesagt, es verhindert Adapter Updates.
                              Sobald der Adapter maintainer es eingebaut hat ist es dann nicht mehr empfohlen sondern für Nutzer Pflicht um weitere Updates zu erhalten

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              768
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              7
                              28
                              209
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo