Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Stromzähler mit Kauf/Verkauf Option in iobroker.

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Stromzähler mit Kauf/Verkauf Option in iobroker.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • andre1de
      andre1de last edited by andre1de

      Hallo,
      ich kriege die Werte vom meinen Stromzähler in iobroker mit der Hilfe vom Lesekopf "Hichi (Tasmota)". Soweit ist gut.
      Ich habe eine Photovoltaik-Anlage und verkaufe überschüssige Strom. Also in Iobroker habe ich zwei Werte von einem Zähler: Verkauft und Gekauft.
      Ich möchte, dass in vis angezeigt wird, ob Strom momentan verkauf oder gekauft wird.
      Die Idee war (mit blockly) z.B., wenn sich den Wert (Verkauft) ändert und anderer Wert (Gekauft) - nicht, durch true/false das zu zeigen.
      Problem macht der Wert, der sich nicht ändert, weil kein Trigger dazu passt: es ändert sich nichts, um Stand zu prüfen.
      Gibt es andere Möglichkeiten? Mit Schleifen kenne ich mich nicht aus...

      wendy2702 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @andre1de last edited by

        @andre1de es geht doch aber eh immer nur eins von beiden.

        Entweder du kaufst (Bezug) oder du verkaufst (Einspeisung), das lässt sich doch z.B. mit dem Energiefluss Adapter darstellen.

        andre1de 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @andre1de last edited by

          @andre1de sagte in Stromzähler mit Kauf/Verkauf Option in iobroker.:

          Also in Iobroker habe ich zwei Werte

          du solltest drei Werte haben!
          Wenn dir die aktuelle Leistung mit wechselndem Vorzeichen fehlt, hast du die PIN nicht korrekt eingegeben

          andre1de 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • andre1de
            andre1de @Homoran last edited by andre1de

            @homoran laut Betreiber mein Zähler Logarex LK13BD (LK13BD202035) von 2016 brauch kein PIN. Aber komische Weise werden nur diese zwei Werte angezeigt und keinen Zählernummer. L3 ist auch null. 37806e36-805d-419e-b983-34cff1d31f63-image.png

            Oder falsche Script?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • andre1de
              andre1de @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 said in Stromzähler mit Kauf/Verkauf Option in iobroker.:

              @andre1de es geht doch aber eh immer nur eins von beiden.

              Entweder du kaufst (Bezug) oder du verkaufst (Einspeisung), das lässt sich doch z.B. mit dem Energiefluss Adapter darstellen.

              Danke! Ich probiere es auch

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @andre1de last edited by

                @andre1de sind das alle Werte?

                Sehe keine aktuellen Leistungen

                andre1de 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • andre1de
                  andre1de @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702 said in Stromzähler mit Kauf/Verkauf Option in iobroker.:

                  @andre1de sind das alle Werte?

                  Sehe keine aktuellen Leistungen

                  Ja. Falsche Script vielleicht....

                  wendy2702 U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @andre1de last edited by

                    @andre1de naja, für dein Vorhaben benötigst du als erstes mal die aktuellen Werte und nicht die aufgelaufenen „Zählerstände“

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702 sagte in Stromzähler mit Kauf/Verkauf Option in iobroker.:

                      nicht die aufgelaufenen „Zählerstände“

                      immerhin hat er die auf die Wh genau.
                      Damit ließe sich notfalls auch was basteln.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        UlliJ @andre1de last edited by

                        @andre1de sagte in Stromzähler mit Kauf/Verkauf Option in iobroker.:

                        Ja. Falsche Script vielleicht....

                        vielleicht das Skript des Lesekopfes anpassen...
                        Habe hier auch einen Logarex, allerdings einen LK13BE. Da sieht das so aus für Leistung, Bezug und Einspeisung

                        >D
                        >B
                        =>sensor53 r
                        >M 1
                        +1,3,o,16,9600,LK13BE
                        
                        1,1-0:16.7.0*255(@1,Verbrauch aktuell,W,power,20
                        1,1-0:1.8.0*255(@1,Gesamtverbrauch,kWh,total,4
                        1,1-0:2.8.0*255(@1,Gesamteinspeisung,kWh,total_out,4
                        

                        Ansonsten gibt es auf Github mehr dazu https://tasmota.github.io/docs/Smart-Meter-Interface/

                        andre1de 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • andre1de
                          andre1de @UlliJ last edited by

                          @ullij said in Stromzähler mit Kauf/Verkauf Option in iobroker.:

                          @andre1de sagte in Stromzähler mit Kauf/Verkauf Option in iobroker.:

                          Ja. Falsche Script vielleicht....

                          vielleicht das Skript des Lesekopfes anpassen...
                          Habe hier auch einen Logarex, allerdings einen LK13BE. Da sieht das so aus für Leistung, Bezug und Einspeisung

                          >D
                          >B
                          =>sensor53 r
                          >M 1
                          +1,3,o,16,9600,LK13BE
                          
                          1,1-0:16.7.0*255(@1,Verbrauch aktuell,W,power,20
                          1,1-0:1.8.0*255(@1,Gesamtverbrauch,kWh,total,4
                          1,1-0:2.8.0*255(@1,Gesamteinspeisung,kWh,total_out,4
                          

                          Ansonsten gibt es auf Github mehr dazu https://tasmota.github.io/docs/Smart-Meter-Interface/

                          Danke! Ich probiere es später noch einmal.
                          Es sieht jedoch so aus, als ob mein Zähler noch zur älteren Generation gehört und nicht viele Funktionen bietet. Die zwei wichtigsten Daten liefert er jedoch zuverlässig, sodass ich damit einiges anstellen kann.

                          Mein oben beschriebenes Problem konnte ich übrigens durch den Vergleich mit früheren Daten lösen.

                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            UlliJ @andre1de last edited by

                            @andre1de sagte in Stromzähler mit Kauf/Verkauf Option in iobroker.:

                            Mein oben beschriebenes Problem konnte ich übrigens durch den Vergleich mit früheren Daten lösen.

                            Wenn die Werte für Bezug und Einspeisung aktualisiert bzw. geändert werden geht das auch damit...zumindest grob im Rahmen der zeitlichen Auflösung. Mit Hilfe der aktuellen Leistung geht es halt etwas präziser.

                            die Variante von mir war OBIS, vielleicht funktioniert ja auch die Version mit SML ... good luck

                            andre1de 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • andre1de
                              andre1de @UlliJ last edited by

                              @ullij said in Stromzähler mit Kauf/Verkauf Option in iobroker.:

                              @andre1de sagte in Stromzähler mit Kauf/Verkauf Option in iobroker.:

                              Mein oben beschriebenes Problem konnte ich übrigens durch den Vergleich mit früheren Daten lösen.

                              Wenn die Werte für Bezug und Einspeisung aktualisiert bzw. geändert werden geht das auch damit...zumindest grob im Rahmen der zeitlichen Auflösung. Mit Hilfe der aktuellen Leistung geht es halt etwas präziser.

                              die Variante von mir war OBIS, vielleicht funktioniert ja auch die Version mit SML ... good luck

                              Nein, deine Code funktioniert nicht, aber wie gesagt, ich kriege problemlos meine Hauptwerte. Und ich habe noch im Forum von tasmota gefragt, ob schon neu Code gibt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              634
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              13
                              197
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo