Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
zigbeezigbee adapter
259 Posts 27 Posters 43.7k Views 39 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M markus397

    @asgothian Danke hat geklappt, hatte ich schon mal gemacht da ging es nicht. Komisch.

    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    wrote on last edited by
    #69

    @markus397 hat was mit timing zu tun. Die Meldung die du gesehen hast zeigt das das Gerät nicht auf die Anfrage zum entfernen geantwortet hat.

    A.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    1 Reply Last reply
    0
    • arteckA arteck

      @locito09 s

      Die Flower Sensoren funktionieren immer noch nicht und heute hatte ich diese Fehlermeldung im LOG evtl bringst dir was.

      nö.. das Gerät ist nicht da.. schon mal Batterie getauscht.. ?

      L Offline
      L Offline
      locito09
      wrote on last edited by locito09
      #70

      @arteck
      Batterie getausch neu angelernt , interview erfolgreich
      Screenshot 2025-04-26 110028.png
      Interviewed:True, configured:True
      Daten werden aber nicht empfangen nur wen ich über Entwickler und da die Werte auslese und dafür muss ich den Flower wach drücken. Funktioniert mit den anderen 6 stk ohne Probleme da muss ich den Flower NICHT wach drücken. Habe noch einen weiteren Flower als Reserve und mit dem genau das gleiche (wach drücken sonst keine werte) Firmware bei allen Aktuel

      1 Reply Last reply
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @mickemup Versuch mal bitte die andere Variante - mit dem Cluster und Attribute via read im send_payload. Es ist denkbar das die SendToZigbee Funktion buggy ist in der 2.x/3.x.

        A.

        mickemupM Offline
        mickemupM Offline
        mickemup
        wrote on last edited by
        #71

        @asgothian

        Danke hat geklappt mit dem Payload von @ste_glei

        { "read": { "cluster": "genPowerCfg", "attributes": ["batteryPercentageRemaining"] }}
        
        1 Reply Last reply
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @asgothian

          Known bugs:

          • Fehlende Bilder im Hardware-Tab. Diese sind beim Übergang von meinem Test-System ins main-repository auf der Strecke geblieben. Wird behoben in 3.0.2

          Weiteres

          Hier werden geplante Neuerungen des Adapters aufgeführt (und ihr Erfolg)
          Weitere Vorschläge zu systematischen Änderungen bitte gerne im Thread posten - wenn ich diese angehen will landen sie hier.

          Wichtig: Alles was hier steht kann und soll diskutiert werden. Es ist die Liste der Punkte die bei mir anstehen. Wenn da etwas steht was so als schlecht empfunden wird, schreibt das bitte. Ich sehe das nicht als Kritik sondern als Diskussion dazu wie der Adapter besser werden kann.

          1. Definition von Device-Bildern über 'externe Konverter'
            Stand: Initial implementiert - muss getestet werden. Bilder als Link sollten gehen, Bilder als base64 String sind ungetestet.
            -- in der JS Datei des externen Konverters kann als icon: '<pfad zum icon> ein Bild vorgegeben werden - als Link oder als base64 kodiertes Bild. Dieses soll im Adapter übernommen werden. Beispiele dafür gibt es unter :https://github.com/inventwo/custom-zigbee (nebenbei - ich kann bestätigen das die meisten Konverter aus diesem Projekt auch im Zigbee-Adapter gehen sollten.

          2. KonfigurationsDP für Gruppen
            Stand: in Planung:
            -- Gruppenstatus basierend auf Mitgliederstatus
            -- eingrenzen von Gruppenfunktion (Datenpunkte die die Gruppe liefert)
            -- Option zur erzwungenen Aktualisierung aller Mitglieder basierend auf Gruppenstatus.

          3. Änderung bei den Gerätekacheln (Die Kacheln sind generell zu voll, und mit zu vielen Dingen belastet die wenig Sinn machen):
            -- Enum-States mit genau 1 Auswahlmöglichkeit werden von den Gerätekacheln entfernt Done (3.0.1)
            -- Text-States ohne Auswahl / Eingabemöglichkeit werden von den Gerätekacheln entfernt Done (3.0.1)
            -- Numerische States ohne min/max werden von den Device-Kacheln entfernt Done (3.0.1)
            -- Numerische States mit min/max werden als slider mit Nummer auf den Kacheln dargestellt, wobei die Nummer nur Anzeige ist -- Aktuell nicht zu realisieren, daher sind dieser States in 3.0.1 ausgeblendet.
            -- Slider deren Werte-Bereich um 0 geht bekommen ein 'bias' auf 0, um das Einstellen von genau 0 zu vereinfachen. nicht mit akzeptablem Aufwand zu realisieren
            -- Denkbar: UI zur Auswahl der auf der Kachel sichtbaren Elemente, basierend auf Gerätetyp oder Gerät. Shelved - keinerlei Echo auf diese Planung. Keine Umsetzung in 3.x

          A.

          FabioF Offline
          FabioF Offline
          Fabio
          wrote on last edited by Fabio
          #72

          @asgothian bin auf der 3.01 habe keine Probleme alles läuft sehr gut und stabil. Vielen lieben Dank für deine Mühe.
          Zu den Kacheln kann ich sagen das ich es gut finde wenn du sie ausdünnen tust.
          Herzliche Grüße
          Fabio

          Iobroker:

          • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

          • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

          • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

          • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          L 1 Reply Last reply
          0
          • FabioF Fabio

            @asgothian bin auf der 3.01 habe keine Probleme alles läuft sehr gut und stabil. Vielen lieben Dank für deine Mühe.
            Zu den Kacheln kann ich sagen das ich es gut finde wenn du sie ausdünnen tust.
            Herzliche Grüße
            Fabio

            L Offline
            L Offline
            locito09
            wrote on last edited by
            #73

            @Asgothian
            Hallo
            Kann es sein das diese Lampe noch nicht im Zigbee2MQTT hinzugefügt worden ist? Kann man die noch hinzufügen?
            93ea3e80-d226-4983-9593-a833fe92a6a6-image.png

            AsgothianA 1 Reply Last reply
            0
            • D Offline
              D Offline
              da.phreak
              wrote on last edited by da.phreak
              #74

              Ich hab jetzt auch mal das update von v2 auf v3 gemacht, soweit keine Probleme. Habe den CC2652RB stick von slae.sh mit 24 Geräten im Netz.

              Kleine Rückmeldung zu der neuen Option "Start the Zigbee network automatically". Das hat mich am Anfang sehr verwirrt, und ich mußte erstmal nachlesen warum der Adapter nicht funktioniert. Ich verstehe die Motivation für diese Option, aber in der jetzigen Variante hat sie das Potential die Hauptquelle für Nutzeranfragen zu werden. Sie ist zu versteckt, man muß den Reiter wechseln und dann evtl. noch scrollen. Ich würde sie allerwenigstens prominenter plazieren.

              AsgothianA 1 Reply Last reply
              0
              • L locito09

                @Asgothian
                Hallo
                Kann es sein das diese Lampe noch nicht im Zigbee2MQTT hinzugefügt worden ist? Kann man die noch hinzufügen?
                93ea3e80-d226-4983-9593-a833fe92a6a6-image.png

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                wrote on last edited by
                #75

                @locito09 sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                Kann es sein das diese Lampe noch nicht im Zigbee2MQTT hinzugefügt worden ist? Kann man die noch hinzufügen?

                Kann - ja. Allerdings muss dass im ZHC Projekt passieren. Ich plane am Wochenende die tests für die aktuellen ZH/ZHC Kombination - dann kann ich Dir eine Version zum Installieren auf Github geben damit du schauen kannst ob die schon integriert sind. Ansonsten gibt es 2 Optionen:

                • Externen Konverter bauen
                • Issue bei ZHC oder zigbee2mqtt machen das das Gerät integriert wird.
                  Beides ist ohne Gerät schwierig.

                A.

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                L 1 Reply Last reply
                0
                • D da.phreak

                  Ich hab jetzt auch mal das update von v2 auf v3 gemacht, soweit keine Probleme. Habe den CC2652RB stick von slae.sh mit 24 Geräten im Netz.

                  Kleine Rückmeldung zu der neuen Option "Start the Zigbee network automatically". Das hat mich am Anfang sehr verwirrt, und ich mußte erstmal nachlesen warum der Adapter nicht funktioniert. Ich verstehe die Motivation für diese Option, aber in der jetzigen Variante hat sie das Potential die Hauptquelle für Nutzeranfragen zu werden. Sie ist zu versteckt, man muß den Reiter wechseln und dann evtl. noch scrollen. Ich würde sie allerwenigstens prominenter plazieren.

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #76

                  @da-phreak sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                  Kleine Rückmeldung zu der neuen Option "Start the Zigbee network automatically". Das hat mich am Anfang sehr verwirrt, und ich mußte erstmal nachlesen warum der Adapter nicht funktioniert. Ich verstehe die Motivation für diese Option, aber in der jetzigen Variante hat sie das Potential die Hauptquelle für Nutzeranfragen zu werden. Sie ist zu versteckt, man muß den Reiter wechseln und dann evtl. noch scrollen. Ich würde sie allerwenigstens prominenter plazieren.

                  Darüber hatte ich auch nachgedacht. Die Platzierung soweit unten ist aber Absicht. Dadurch wird verhindert das die Option 'einfach mal schnell am Anfang' gesetzt wird ohne sich durch die notwendigen Einstellungen zu kämpfen.

                  Bei bestehenden Installationen bleibt das Problem welches Du hast - man muss aktiv danach schauen.

                  Was denkbar ist

                  • Tausch der default-Einstellungsseite von Settings zu Hardware
                  • Eindeutiger Eintrag im Log wenn der Haken nicht gesetzt ist.

                  Ansonsten hat ja wenigstens die Doku funktioniert 🙂 Zum Thema Hauptquelle für Nutzeranfragen: Das seh ich unkritisch, da sie ausschliesslich Altinstallationen beim Upgrade auf 3.x betrifft. Und viele stolpern da eher über die 2.x Änderungen. Da ich aber nicht erkennen kann was eine 'alte' und eine 'neue' installation ist, war das die beste Variante.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  HomoranH R 2 Replies Last reply
                  1
                  • AsgothianA Asgothian

                    @locito09 sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                    Kann es sein das diese Lampe noch nicht im Zigbee2MQTT hinzugefügt worden ist? Kann man die noch hinzufügen?

                    Kann - ja. Allerdings muss dass im ZHC Projekt passieren. Ich plane am Wochenende die tests für die aktuellen ZH/ZHC Kombination - dann kann ich Dir eine Version zum Installieren auf Github geben damit du schauen kannst ob die schon integriert sind. Ansonsten gibt es 2 Optionen:

                    • Externen Konverter bauen
                    • Issue bei ZHC oder zigbee2mqtt machen das das Gerät integriert wird.
                      Beides ist ohne Gerät schwierig.

                    A.

                    L Offline
                    L Offline
                    locito09
                    wrote on last edited by
                    #77

                    @asgothian
                    habe einen issue auf github /Zigbee2mqtt gemacht. eingentlich ist es die gleiche Lampe wie die 929003823201 die schon bei Zigbee2mqtt hinzugefügt wurde, die ist nur grösser 54.2cm und hat diese Nr. 929003823401

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • AsgothianA Asgothian

                      @da-phreak sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                      Kleine Rückmeldung zu der neuen Option "Start the Zigbee network automatically". Das hat mich am Anfang sehr verwirrt, und ich mußte erstmal nachlesen warum der Adapter nicht funktioniert. Ich verstehe die Motivation für diese Option, aber in der jetzigen Variante hat sie das Potential die Hauptquelle für Nutzeranfragen zu werden. Sie ist zu versteckt, man muß den Reiter wechseln und dann evtl. noch scrollen. Ich würde sie allerwenigstens prominenter plazieren.

                      Darüber hatte ich auch nachgedacht. Die Platzierung soweit unten ist aber Absicht. Dadurch wird verhindert das die Option 'einfach mal schnell am Anfang' gesetzt wird ohne sich durch die notwendigen Einstellungen zu kämpfen.

                      Bei bestehenden Installationen bleibt das Problem welches Du hast - man muss aktiv danach schauen.

                      Was denkbar ist

                      • Tausch der default-Einstellungsseite von Settings zu Hardware
                      • Eindeutiger Eintrag im Log wenn der Haken nicht gesetzt ist.

                      Ansonsten hat ja wenigstens die Doku funktioniert 🙂 Zum Thema Hauptquelle für Nutzeranfragen: Das seh ich unkritisch, da sie ausschliesslich Altinstallationen beim Upgrade auf 3.x betrifft. Und viele stolpern da eher über die 2.x Änderungen. Da ich aber nicht erkennen kann was eine 'alte' und eine 'neue' installation ist, war das die beste Variante.

                      A.

                      HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #78

                      @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                      Darüber hatte ich auch nachgedacht. Die Platzierung soweit unten ist aber Absicht. Dadurch wird verhindert das die Option 'einfach mal schnell am Anfang' gesetzt wird ohne sich durch die notwendigen Einstellungen zu kämpfen.

                      Dann sollte der User sich aber wenigstens der Existenz dieser Option bewusst sein.
                      Wäre daher immer noch ein Vielfaches besser als die Checkbox per default gecheckt zu haben

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      AsgothianA 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                        Darüber hatte ich auch nachgedacht. Die Platzierung soweit unten ist aber Absicht. Dadurch wird verhindert das die Option 'einfach mal schnell am Anfang' gesetzt wird ohne sich durch die notwendigen Einstellungen zu kämpfen.

                        Dann sollte der User sich aber wenigstens der Existenz dieser Option bewusst sein.
                        Wäre daher immer noch ein Vielfaches besser als die Checkbox per default gecheckt zu haben

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #79

                        @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                        Dann sollte der User sich aber wenigstens der Existenz dieser Option bewusst sein.

                        Korrekt. Aber die daraus resultierenden Probleme insbesondere beim Aufsetzen einer neuen Zigbee Instanz sind dann doch schon grösser - und den Nutzern ist dann der Zusammenhang nicht klar. Deswegen habe ich die Kombination der Option 'im Fluss der Einrichtung' bevorzugt.

                        Für das Update der bestehenden Installationen ist der Blick in die Doku sowieso notwendig, da der Zusammenhang den meisten Nutzern nicht offensichtlich sein wird.

                        A.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        1
                        • AsgothianA Asgothian

                          @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                          Dann sollte der User sich aber wenigstens der Existenz dieser Option bewusst sein.

                          Korrekt. Aber die daraus resultierenden Probleme insbesondere beim Aufsetzen einer neuen Zigbee Instanz sind dann doch schon grösser - und den Nutzern ist dann der Zusammenhang nicht klar. Deswegen habe ich die Kombination der Option 'im Fluss der Einrichtung' bevorzugt.

                          Für das Update der bestehenden Installationen ist der Blick in die Doku sowieso notwendig, da der Zusammenhang den meisten Nutzern nicht offensichtlich sein wird.

                          A.

                          HomoranH Offline
                          HomoranH Offline
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #80

                          @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                          Für das Update der bestehenden Installationen ist der Blick in die Doku sowieso notwendig,

                          [OT]
                          Habe ich darin übersehen was du unter "State cleanup" verstehst?
                          hab ich nicht gefunden 😞
                          [/OT]

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          AsgothianA 1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                            Für das Update der bestehenden Installationen ist der Blick in die Doku sowieso notwendig,

                            [OT]
                            Habe ich darin übersehen was du unter "State cleanup" verstehst?
                            hab ich nicht gefunden 😞
                            [/OT]

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            wrote on last edited by Asgothian
                            #81

                            @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                            @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                            Für das Update der bestehenden Installationen ist der Blick in die Doku sowieso notwendig,

                            [OT]
                            Habe ich darin übersehen was du unter "State cleanup" verstehst?
                            hab ich nicht gefunden 😞
                            [/OT]

                            Quote aus der Doku:

                            State Cleanup
                            Löschen von unverbundenen ioBroker-Objekten. Diese können welche durch den Vorgang "Ausschliessen" entstehen können.

                            Ist dünn, aber vorhanden. Zusammen mit einem Bild des Icons, so das klar ist welcher Knopf das ist.

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            1
                            • AsgothianA Asgothian

                              @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                              @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                              Für das Update der bestehenden Installationen ist der Blick in die Doku sowieso notwendig,

                              [OT]
                              Habe ich darin übersehen was du unter "State cleanup" verstehst?
                              hab ich nicht gefunden 😞
                              [/OT]

                              Quote aus der Doku:

                              State Cleanup
                              Löschen von unverbundenen ioBroker-Objekten. Diese können welche durch den Vorgang "Ausschliessen" entstehen können.

                              Ist dünn, aber vorhanden. Zusammen mit einem Bild des Icons, so das klar ist welcher Knopf das ist.

                              A.

                              HomoranH Offline
                              HomoranH Offline
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #82

                              @asgothian Danke!
                              ich hätte jetzt den Objektbaum gelöscht und gehofft er baut sich nach dem Restart der Instanz wieder ohne die nicht mehr verwendeten States neu auf.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              AsgothianA 1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @asgothian Danke!
                                ich hätte jetzt den Objektbaum gelöscht und gehofft er baut sich nach dem Restart der Instanz wieder ohne die nicht mehr verwendeten States neu auf.

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #83

                                @homoran Tut er auch. Allerdings verlierst du dabei sämtliche 'per state' settings. Deswegen die Funktion.

                                Nebenbei - die nicht verbundenen States werden im Objektbaum orange eingefärbt, so das du erkennen kannst welche das sind.

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @homoran Tut er auch. Allerdings verlierst du dabei sämtliche 'per state' settings. Deswegen die Funktion.

                                  Nebenbei - die nicht verbundenen States werden im Objektbaum orange eingefärbt, so das du erkennen kannst welche das sind.

                                  A.

                                  HomoranH Offline
                                  HomoranH Offline
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #84

                                  @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                  Nebenbei - die nicht verbundenen States werden im Objektbaum orange eingefärbt, so das du erkennen kannst welche das sind.

                                  Deswegen hab ich ja darüber nachgedacht diese, oder sicherheitshalber den ganzen Objektbaum, zu löschen.

                                  Dann drück ich mal auf den rasenden Mülleimer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  HomoranH 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • HomoranH Homoran

                                    @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                    Nebenbei - die nicht verbundenen States werden im Objektbaum orange eingefärbt, so das du erkennen kannst welche das sind.

                                    Deswegen hab ich ja darüber nachgedacht diese, oder sicherheitshalber den ganzen Objektbaum, zu löschen.

                                    Dann drück ich mal auf den rasenden Mülleimer

                                    HomoranH Offline
                                    HomoranH Offline
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #85

                                    @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                    Dann drück ich mal auf den rasenden Mülleimer

                                    hat wunderbar geklappt!!
                                    Screenshot_20250503-143402_Firefox.jpg
                                    und der Mülleimer ist weg.

                                    Wenn du mir noch sagst wie ich jetzt auch noch das icon wegen der stashed messages wegbekomme, wär ich ganz glücklich.

                                    Die Meldungen kamen während eines Firmwareupdates. Da war die Dose wohl nicht erreichbar

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    AsgothianA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                      Dann drück ich mal auf den rasenden Mülleimer

                                      hat wunderbar geklappt!!
                                      Screenshot_20250503-143402_Firefox.jpg
                                      und der Mülleimer ist weg.

                                      Wenn du mir noch sagst wie ich jetzt auch noch das icon wegen der stashed messages wegbekomme, wär ich ganz glücklich.

                                      Die Meldungen kamen während eines Firmwareupdates. Da war die Dose wohl nicht erreichbar

                                      AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      wrote on last edited by Asgothian
                                      #86

                                      @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                      Wenn du mir noch sagst wie ich jetzt auch noch das icon wegen der stashed messages wegbekomme, wär ich ganz glücklich.

                                      Drück mal drauf und zeig mal was da an Messages da ist. Davon hängt ab

                                      • ob du das los werden kannst
                                      • ob du das los werden willst.

                                      A.

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                        Wenn du mir noch sagst wie ich jetzt auch noch das icon wegen der stashed messages wegbekomme, wär ich ganz glücklich.

                                        Drück mal drauf und zeig mal was da an Messages da ist. Davon hängt ab

                                        • ob du das los werden kannst
                                        • ob du das los werden willst.

                                        A.

                                        HomoranH Offline
                                        HomoranH Offline
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #87

                                        @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                        zeig mal was da an Messages da ist.

                                        Screenshot_20250503-150803_Firefox.jpg

                                        die zweite ist neu(er)

                                        die erste kam wie gesagt während des Firmware Updates des Plugs

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        AsgothianA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                          zeig mal was da an Messages da ist.

                                          Screenshot_20250503-150803_Firefox.jpg

                                          die zweite ist neu(er)

                                          die erste kam wie gesagt während des Firmware Updates des Plugs

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #88

                                          @homoran OK.. hier gibt es jetzt 3 Dinge:

                                          • aktuell kann man die Nachrichten (noch) nicht bestätigen, sprich das Icon geht nicht weg. Ob das in Zukunft noch kommt ist noch nicht sicher
                                          • Die Meldungen 'fressen erst einmal kein Brot' - sind also nicht 'gefährlich oder ähnliches - es sind bestimmte Meldungen bei denen das System davon ausgeht das sie wiederholt auftauchen können (range check).
                                          • Der einzige weg die los zu werden ist aktuell den Adapter neu zu starten - dann ist das Icon und die Meldung weg - sollte der Adapter wieder darauf stossen kommen Icon und Meldung wieder. Dabei ist egal wie oft die Meldung kommt - sie wird 1x ins Log geschrieben, und steht danach in dieser Liste zur Verfügung.

                                          Das ganze ist erst einmal ein Provisorium. Da soll auf Dauer eine vernünftige Darstellung hin (ggf. mit Zeitstempel, Anzahl der Meldungen, der Option sie in der Liste als 'irrelevant' zu markieren, und so weiter.). Das ist aber noch ein langer weg.

                                          A.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          258

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe