Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 166 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

    @homoran Farbliche Änderung der Farbe ist mit CSS stroke möglich.

    ja
    Screenshot_20231130-194316_Firefox.jpg
    bei Frostgefahr

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3927

    @homoran Okay, was möchtest Du denn einstellen?

    Inzwischen ist ja soviel möglich - da muss man immer individuell schauen, was man wie einbaut 😉

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SKBS SKB

      @homoran Okay, was möchtest Du denn einstellen?

      Inzwischen ist ja soviel möglich - da muss man immer individuell schauen, was man wie einbaut 😉

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3928

      @skb ich wollte nur helfen!
      Hab aber deswegen jetzt auch nochmal "nach Jahren" meine Konfiguration angesehen

      Stroke hab ich beim Rahmen, bei Text nicht
      Screenshot_20250420-113922_Firefox.jpg

      Du hast einfach zuviel eingebaut :grin:

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • HomoranH Homoran

        @skb ich wollte nur helfen!
        Hab aber deswegen jetzt auch nochmal "nach Jahren" meine Konfiguration angesehen

        Stroke hab ich beim Rahmen, bei Text nicht
        Screenshot_20250420-113922_Firefox.jpg

        Du hast einfach zuviel eingebaut :grin:

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3929

        @homoran Achso, ja. Ich verwechsel stroke und fill auch immer 😁
        Stroke bei Rahmen und fill bei Text. Allerdings ist stroke bei Text auch der äußere Rahmen.

        CSS ist eben sehr umfangreich - das habe ich nicht gesondert eingebaut. Das kann man so verwenden.

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • SKBS SKB

          @oxident Element mit Datenquelle hinzufügen, Datenquelle auf die Wallbox - Überschreibung für true/false wie in dem Beispiel einfügen, fertig.

          Ggf. noch abfragen, ob das Auto wirklich geladen wird.

          Dann kann man 3 Usercases abbilden:
          Kein Ladevorgang
          Ladevorgang zu Hause
          Ladevorgang außerhalb

          Benötigst du ein Beispiel?

          O Offline
          O Offline
          oxident
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3930

          @skb Merci für den Hinweis. Das bekomme ich hin.

          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • O oxident

            @skb Merci für den Hinweis. Das bekomme ich hin.

            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3931

            @oxident Sehr gut! Wenn's klemmt, einfach mit Code Schnippseln zurückmelden 😉

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • LongbowL Online
              LongbowL Online
              Longbow
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3932

              Hallo

              also ich habe es nun gerade auf die schnelle nicht gefunden, aber auf meinem Tablet wird das angezeigt, was ich gebastelt habe.
              Auf meinem Handy, also auch über die App iobroker wird nicht angezeigt, an was liegt das denn?

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • LongbowL Longbow

                Hallo

                also ich habe es nun gerade auf die schnelle nicht gefunden, aber auf meinem Tablet wird das angezeigt, was ich gebastelt habe.
                Auf meinem Handy, also auch über die App iobroker wird nicht angezeigt, an was liegt das denn?

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3933

                @longbow wäre schön, wenn du verlinken würdest wovon du sprichst.
                Hab auf die Schnelle keine Referenz oder eine Frage o.ä. gefunden

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @longbow wäre schön, wenn du verlinken würdest wovon du sprichst.
                  Hab auf die Schnelle keine Referenz oder eine Frage o.ä. gefunden

                  LongbowL Online
                  LongbowL Online
                  Longbow
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3934

                  @homoran

                  So sieht es in der iobroker APP auf dem iPhone aus:

                  IMG_4828.PNG IMG_4827.PNG

                  So sieht es auf de Tablet aus:
                  Greenshot 2025-04-21 10.58.19.png Greenshot 2025-04-21 10.58.30.png

                  Die Übersicht des Energiefluss wird nicht angezeigt.

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • LongbowL Longbow

                    @homoran

                    So sieht es in der iobroker APP auf dem iPhone aus:

                    IMG_4828.PNG IMG_4827.PNG

                    So sieht es auf de Tablet aus:
                    Greenshot 2025-04-21 10.58.19.png Greenshot 2025-04-21 10.58.30.png

                    Die Übersicht des Energiefluss wird nicht angezeigt.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3935

                    @longbow sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                    So sieht es in der iobroker APP auf dem iPhone aus:

                    lokal?
                    mobil?

                    wie eingebunden?
                    wie konfiguriert?

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @longbow sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                      So sieht es in der iobroker APP auf dem iPhone aus:

                      lokal?
                      mobil?

                      wie eingebunden?
                      wie konfiguriert?

                      LongbowL Online
                      LongbowL Online
                      Longbow
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3936

                      @homoran

                      also lokal im Netz und Mobil aus, beide Geräte sind gleich konfiguriert

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • LongbowL Longbow

                        @homoran

                        also lokal im Netz und Mobil aus, beide Geräte sind gleich konfiguriert

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3937

                        @longbow sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                        beide Geräte

                        beides Äpfel?
                        beides App?

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @longbow sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                          beide Geräte

                          beides Äpfel?
                          beides App?

                          LongbowL Online
                          LongbowL Online
                          Longbow
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3938

                          @homoran Ja beides Äpfel

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dtp
                            schrieb am zuletzt editiert von dtp
                            #3939

                            Hi,

                            ich habe diesen Adapter eben erst entdeckt und bevor ich jetzt alle 196 Seiten durchlese, hätte ich direkt ein paar Fragen.

                            Ich habe aktuell nur drei Energiepunkte, die ich verbinden möchte. Als Energiesensoren dienen mir ein Shelly Pro 3EM und ein Shelly PM Mini Gen3.

                            • Solar (A): erzeugte Leistung wird mit dem Shelly PM Mini Gen3 gemessen; Werte nur negativ.
                            • Wohnung (B): Verbrauch wird als Summe über alle drei Phasen mit dem Shelly Pro 3EM gemessen; Werte nur positiv.
                            • Netz (C): Werte negativ, wenn Verbrauch (B) < erzeugte Leistung (A); Werte positiv, wenn erzeugte Leistung (A) < Verbrauch (B).

                            Problem. Der Shelly Pro 3EM zieht intern schon die erzeugte Solarenergie ab. Ich muss für den korrekten Verbrauch der Wohnung (B) also die Solarenergie (A) wieder hinzuaddieren, um Werte >= 0 W zu erzielen. Wie mache ich das?

                            Nun würde ich gerne die Richtung der animierten Verbindungen zwischen A und C bzw. B und C in Abhängigkeit vom tatsächlichen Energiefluss ändern? Zudem soll die Animation stoppen, wenn keine Energie fließt. Geht das?

                            Kann ich die Farben der einelnen Elemente von C in Abhängigkeit davon verändern, ob hier Energie ins Netz fließt (B < A) oder aus dem Netz entnommen wird (B > A)?

                            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                            HomoranH SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • D dtp

                              Hi,

                              ich habe diesen Adapter eben erst entdeckt und bevor ich jetzt alle 196 Seiten durchlese, hätte ich direkt ein paar Fragen.

                              Ich habe aktuell nur drei Energiepunkte, die ich verbinden möchte. Als Energiesensoren dienen mir ein Shelly Pro 3EM und ein Shelly PM Mini Gen3.

                              • Solar (A): erzeugte Leistung wird mit dem Shelly PM Mini Gen3 gemessen; Werte nur negativ.
                              • Wohnung (B): Verbrauch wird als Summe über alle drei Phasen mit dem Shelly Pro 3EM gemessen; Werte nur positiv.
                              • Netz (C): Werte negativ, wenn Verbrauch (B) < erzeugte Leistung (A); Werte positiv, wenn erzeugte Leistung (A) < Verbrauch (B).

                              Problem. Der Shelly Pro 3EM zieht intern schon die erzeugte Solarenergie ab. Ich muss für den korrekten Verbrauch der Wohnung (B) also die Solarenergie (A) wieder hinzuaddieren, um Werte >= 0 W zu erzielen. Wie mache ich das?

                              Nun würde ich gerne die Richtung der animierten Verbindungen zwischen A und C bzw. B und C in Abhängigkeit vom tatsächlichen Energiefluss ändern? Zudem soll die Animation stoppen, wenn keine Energie fließt. Geht das?

                              Kann ich die Farben der einelnen Elemente von C in Abhängigkeit davon verändern, ob hier Energie ins Netz fließt (B < A) oder aus dem Netz entnommen wird (B > A)?

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                              #3940

                              @dtp Hello again :-)
                              schön von dir zu hören!

                              @dtp sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                              Ich habe aktuell nur drei Energiepunkte

                              kann sich ganz schnell ändern :joy:
                              Screenshot_20250424-161652_Firefox.jpg

                              @dtp sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                              Nun würde ich gerne die Richtung der animierten Verbindungen zwischen A und C bzw. B und C in Abhängigkeit vom tatsächlichen Energiefluss ändern? Zudem soll die Animation stoppen, wenn keine Energie fließt. Geht das?

                              soweit ich das gerade in der 0.7 gesehen habe, ja!

                              ich hatte für mich den Adapter nach der 0.3.0 als feature complete angesehen, jetzt gerade aktualisiert und gefühlt tausende neue Features gefunden

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              haus-automatisierungH SKBS D LongbowL 5 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @dtp Hello again :-)
                                schön von dir zu hören!

                                @dtp sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                Ich habe aktuell nur drei Energiepunkte

                                kann sich ganz schnell ändern :joy:
                                Screenshot_20250424-161652_Firefox.jpg

                                @dtp sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                Nun würde ich gerne die Richtung der animierten Verbindungen zwischen A und C bzw. B und C in Abhängigkeit vom tatsächlichen Energiefluss ändern? Zudem soll die Animation stoppen, wenn keine Energie fließt. Geht das?

                                soweit ich das gerade in der 0.7 gesehen habe, ja!

                                ich hatte für mich den Adapter nach der 0.3.0 als feature complete angesehen, jetzt gerade aktualisiert und gefühlt tausende neue Features gefunden

                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierung
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
                                #3941

                                @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                kann sich ganz schnell ändern

                                Beeindruckend :) UV-Keller ist aber komisch. 9W + 31W sind doch 40W ? Dachgeschoss das gleiche.

                                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @dtp Hello again :-)
                                  schön von dir zu hören!

                                  @dtp sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                  Ich habe aktuell nur drei Energiepunkte

                                  kann sich ganz schnell ändern :joy:
                                  Screenshot_20250424-161652_Firefox.jpg

                                  @dtp sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                  Nun würde ich gerne die Richtung der animierten Verbindungen zwischen A und C bzw. B und C in Abhängigkeit vom tatsächlichen Energiefluss ändern? Zudem soll die Animation stoppen, wenn keine Energie fließt. Geht das?

                                  soweit ich das gerade in der 0.7 gesehen habe, ja!

                                  ich hatte für mich den Adapter nach der 0.3.0 als feature complete angesehen, jetzt gerade aktualisiert und gefühlt tausende neue Features gefunden

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3942

                                  @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                  ich hatte für mich den Adapter nach der 0.3.0 als feature complete angesehen, jetzt gerade aktualisiert und gefühlt tausende neue Features gefunden

                                  In der Tat ;)
                                  Mit (fast) jedem Update kommen neue Funktionen hinzu!

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                    @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                    kann sich ganz schnell ändern

                                    Beeindruckend :) UV-Keller ist aber komisch. 9W + 31W sind doch 40W ? Dachgeschoss das gleiche.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #3943

                                    @haus-automatisierung sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                    9W + 31W sind doch 40W ?

                                    -22W von der Satellitenschüssel/Verteilanlage

                                    Das angezeigte ist nur der nicht zugeordnete Rest.
                                    Ist nicht ganz konsequent umgesetzt.
                                    Beim Haus gesamt ist der Totalwert immerhin noch in grau darunter

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • HomoranH Homoran

                                      @dtp Hello again :-)
                                      schön von dir zu hören!

                                      @dtp sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                      Ich habe aktuell nur drei Energiepunkte

                                      kann sich ganz schnell ändern :joy:
                                      Screenshot_20250424-161652_Firefox.jpg

                                      @dtp sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                      Nun würde ich gerne die Richtung der animierten Verbindungen zwischen A und C bzw. B und C in Abhängigkeit vom tatsächlichen Energiefluss ändern? Zudem soll die Animation stoppen, wenn keine Energie fließt. Geht das?

                                      soweit ich das gerade in der 0.7 gesehen habe, ja!

                                      ich hatte für mich den Adapter nach der 0.3.0 als feature complete angesehen, jetzt gerade aktualisiert und gefühlt tausende neue Features gefunden

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dtp
                                      schrieb am zuletzt editiert von dtp
                                      #3944

                                      @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                      schön von dir zu hören!

                                      Danke.

                                      Ein bisschen habe ich auch schon hinbekommen. ;)

                                      b0563626-55d2-4428-a6ba-351f9fb9de88-grafik.png

                                      Die Berechnung ist nicht ganz konsistent, da die Datenpunkte wohl nicht alle synchon aktualisiert werden.

                                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @dtp Hello again :-)
                                        schön von dir zu hören!

                                        @dtp sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                        Ich habe aktuell nur drei Energiepunkte

                                        kann sich ganz schnell ändern :joy:
                                        Screenshot_20250424-161652_Firefox.jpg

                                        @dtp sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                        Nun würde ich gerne die Richtung der animierten Verbindungen zwischen A und C bzw. B und C in Abhängigkeit vom tatsächlichen Energiefluss ändern? Zudem soll die Animation stoppen, wenn keine Energie fließt. Geht das?

                                        soweit ich das gerade in der 0.7 gesehen habe, ja!

                                        ich hatte für mich den Adapter nach der 0.3.0 als feature complete angesehen, jetzt gerade aktualisiert und gefühlt tausende neue Features gefunden

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dtp
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3945

                                        @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                        soweit ich das gerade in der 0.7 gesehen habe, ja!

                                        Ich habe nur gesehen, dass das in Abhängigkeit vom Vorzeichen der Datenquelle möglich ist. Ich bräuchte es aber in Abhängigkeit vom Vorzeichen der Differenz zweier Datenpunkte.

                                        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D dtp

                                          Hi,

                                          ich habe diesen Adapter eben erst entdeckt und bevor ich jetzt alle 196 Seiten durchlese, hätte ich direkt ein paar Fragen.

                                          Ich habe aktuell nur drei Energiepunkte, die ich verbinden möchte. Als Energiesensoren dienen mir ein Shelly Pro 3EM und ein Shelly PM Mini Gen3.

                                          • Solar (A): erzeugte Leistung wird mit dem Shelly PM Mini Gen3 gemessen; Werte nur negativ.
                                          • Wohnung (B): Verbrauch wird als Summe über alle drei Phasen mit dem Shelly Pro 3EM gemessen; Werte nur positiv.
                                          • Netz (C): Werte negativ, wenn Verbrauch (B) < erzeugte Leistung (A); Werte positiv, wenn erzeugte Leistung (A) < Verbrauch (B).

                                          Problem. Der Shelly Pro 3EM zieht intern schon die erzeugte Solarenergie ab. Ich muss für den korrekten Verbrauch der Wohnung (B) also die Solarenergie (A) wieder hinzuaddieren, um Werte >= 0 W zu erzielen. Wie mache ich das?

                                          Nun würde ich gerne die Richtung der animierten Verbindungen zwischen A und C bzw. B und C in Abhängigkeit vom tatsächlichen Energiefluss ändern? Zudem soll die Animation stoppen, wenn keine Energie fließt. Geht das?

                                          Kann ich die Farben der einelnen Elemente von C in Abhängigkeit davon verändern, ob hier Energie ins Netz fließt (B < A) oder aus dem Netz entnommen wird (B > A)?

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3946

                                          @dtp Addiere den Wert von Solar für den Hausverbrauch intern hinzu Tab 'erweitert'.
                                          Der errechnete Wert steht dann im angegebenen Datenpunkt und kann als Daten-Quelle für die Linie verwendet werden.

                                          Alle Richtungen, Farben usw lässt sich pro Element, Icon, Linie, Animation usw. anpassen. Entweder mittels der Basics oder per Überschreibungen.
                                          Beispiele zu den Überschreibungen stehen im Wiki.

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          829

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe