Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test lovelace 5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
969 Beiträge 91 Kommentatoren 418.8k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    @garfonso

    Ich glaube ich habe eine Lösung für mich gefunden.
    Mit der HTML Template Card kann man css verarbeiten.

    Dann kann ich mir den Code in einem Blockly generieren.

    Hier das Ergebnis von meinem Testcode (Kann nur normales HTML, sowas geht bei mir nur mit ChatGPT...) :

    Screenshot_20250318_111652_Fully Kiosk Browser.jpg

    Screenshot_20250318_111705_Fully Kiosk Browser.jpg

    <div style="display: grid; grid-template-columns: repeat(auto-fill, minmax(100px, 1fr)); gap: 20px; margin: auto; max-width: 1200px;">
        <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
            <a href="https://test.de">
                <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
            </a>
            <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 1</span>
        </div>
        <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
            <a href="https://test.de">
                <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
            </a>
            <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 2</span>
        </div>
        <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
            <a href="https://test.de">
                <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
            </a>
            <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 3</span>
        </div>
        <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
            <a href="https://test.de">
                <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
            </a>
            <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 4</span>
        </div>
        <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
            <a href="https://test.de">
                <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
            </a>
            <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 5</span>
        </div>
        <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
            <a href="https://test.de">
                <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
            </a>
            <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 6</span>
        </div>
        <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
            <a href="https://test.de">
                <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
            </a>
            <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 7</span>
        </div>
        <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
            <a href="https://test.de">
                <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
            </a>
            <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 8</span>
        </div>
        <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
            <a href="https://test.de">
                <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
            </a>
            <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 9</span>
        </div>
        <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
            <a href="https://test.de">
                <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
            </a>
            <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 10</span>
        </div>
    </div>
    

    Das bekommt man ja schön in einer Schleife generiert.

    EDIT

    Nachdem ich mich was in die Api von AgendDVR eingearbeitet habe, hier mein vorläufiges Ergebnis:

    Edit
    Bilder entfernt, kommt später ein Nachtrag im eigenen Thread.

    Im Moment lädt er das Video noch runter wenn man auf ein Bild klickt. Mein Ziel ist es, dass ein Player auf geht.

    EDIT

    Tabelle ist fertig
    https://forum.iobroker.net/topic/80405/agentdvr-aufnahmen-in-der-visualisierung-darstellen?_=1742643274831

    S Offline
    S Offline
    StephanH
    schrieb am zuletzt editiert von StephanH
    #816

    @david-g

    Hallo und guten Abend David,

    hab da eine Frage zu einem Slider:

    8c63232b-3567-4020-8374-0da0e06eaf04-grafik.png

    Wie kann ich den Min und Max Wert hinterlegen: Beispiel 10% bis 50% sollte möglich sein:

    type: entities
    entities:
      - entity: input_number.VAR_Zendure_VAR_ChargeLimit
        secondary_info: last-changed
        name: SOC Min
        min: 10
        max: 50
    
    

    So funktioniert das leider nix.

    So ist er im LaveLace angelegt:
    436c4895-5402-427f-a23f-0ffdcfed1c3b-grafik.png

    Danke schon mal für einen Tipp.

    David G.D GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S StephanH

      @david-g

      Hallo und guten Abend David,

      hab da eine Frage zu einem Slider:

      8c63232b-3567-4020-8374-0da0e06eaf04-grafik.png

      Wie kann ich den Min und Max Wert hinterlegen: Beispiel 10% bis 50% sollte möglich sein:

      type: entities
      entities:
        - entity: input_number.VAR_Zendure_VAR_ChargeLimit
          secondary_info: last-changed
          name: SOC Min
          min: 10
          max: 50
      
      

      So funktioniert das leider nix.

      So ist er im LaveLace angelegt:
      436c4895-5402-427f-a23f-0ffdcfed1c3b-grafik.png

      Danke schon mal für einen Tipp.

      David G.D Offline
      David G.D Offline
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von David G.
      #817

      @stephanh

      Ich verwende für den slider eine custom card.
      Kann was mehr.

        - type: custom:slider-entity-row
          entity: input_number.tv_audio_volume_speaker_volume
          full_row: true
          max: 20
      

      Screenshot_20250321_191949_Fully Kiosk Browser.jpg

      Ich glaube, der normaler Slider nimmt die min max Werte die im DP definiert sind.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • David G.D David G.

        @stephanh

        Ich verwende für den slider eine custom card.
        Kann was mehr.

          - type: custom:slider-entity-row
            entity: input_number.tv_audio_volume_speaker_volume
            full_row: true
            max: 20
        

        Screenshot_20250321_191949_Fully Kiosk Browser.jpg

        Ich glaube, der normaler Slider nimmt die min max Werte die im DP definiert sind.

        S Offline
        S Offline
        StephanH
        schrieb am zuletzt editiert von StephanH
        #818

        @david-g said in Test lovelace 4.x:

        custom:slider-entity-row

        Danke dir. Die Card habe ich nicht. Welche js hast Du dafür installiert ?

        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S StephanH

          @david-g said in Test lovelace 4.x:

          custom:slider-entity-row

          Danke dir. Die Card habe ich nicht. Welche js hast Du dafür installiert ?

          David G.D Offline
          David G.D Offline
          David G.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #819

          @stephanh

          https://github.com/thomasloven/lovelace-slider-entity-row/releases

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D David G.

            @stephanh

            https://github.com/thomasloven/lovelace-slider-entity-row/releases

            S Offline
            S Offline
            StephanH
            schrieb am zuletzt editiert von
            #820

            @david-g

            Moin,

            hab das passende Js installiert:
            352d7de3-e02c-4cca-a4f8-d0d17a2baafc-grafik.png

            und den Instance neu gestartet, klappt aber nicht:

            99a2d932-fe1c-4aa7-aadb-5365f6ff5d8b-grafik.png

            Hast du noch nee Idee dazu ?

            Danke

            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S StephanH

              @david-g

              Moin,

              hab das passende Js installiert:
              352d7de3-e02c-4cca-a4f8-d0d17a2baafc-grafik.png

              und den Instance neu gestartet, klappt aber nicht:

              99a2d932-fe1c-4aa7-aadb-5365f6ff5d8b-grafik.png

              Hast du noch nee Idee dazu ?

              Danke

              David G.D Offline
              David G.D Offline
              David G.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #821

              @stephanh

              Ich hab die Konfig aus einem Stack kopiert.
              Lösche mal den - und lass alle Zeilen ganz vorne anfangen.

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • David G.D David G.

                @stephanh

                Ich hab die Konfig aus einem Stack kopiert.
                Lösche mal den - und lass alle Zeilen ganz vorne anfangen.

                S Offline
                S Offline
                StephanH
                schrieb am zuletzt editiert von
                #822

                @david-g said in Test lovelace 4.x:

                Ich hab die Konfig aus einem Stack kopiert.
                Lösche mal den - und lass alle Zeilen ganz vorne anfangen.

                danke dir, das wars. Klappt jetzt.

                300ae804-7313-4206-b19a-319e315e64c0-grafik.png

                Nur mein Style fehlt mir noch. Ist aber nicht so tragisch nochmal schauen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S StephanH

                  @david-g

                  Hallo und guten Abend David,

                  hab da eine Frage zu einem Slider:

                  8c63232b-3567-4020-8374-0da0e06eaf04-grafik.png

                  Wie kann ich den Min und Max Wert hinterlegen: Beispiel 10% bis 50% sollte möglich sein:

                  type: entities
                  entities:
                    - entity: input_number.VAR_Zendure_VAR_ChargeLimit
                      secondary_info: last-changed
                      name: SOC Min
                      min: 10
                      max: 50
                  
                  

                  So funktioniert das leider nix.

                  So ist er im LaveLace angelegt:
                  436c4895-5402-427f-a23f-0ffdcfed1c3b-grafik.png

                  Danke schon mal für einen Tipp.

                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                  #823

                  @stephanh
                  Hat das Objekt min/max Werte? Falls nicht, guck mal was passiert, wenn du die da setzt.
                  Für input_number werden die jedenfalls in die Attribute übernommen. Eigentlich sollte die Standardkarte sich dann dran halten.

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    Erstam
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #824

                    Hi @Garfonso!

                    Ich nutze jetzt die v5 Alpha 1 schon ein paar Wochen. Sie funktioniert bisher problemlos. Einige Kleinigkeiten haben sich geändert, insbesondere funktioniert manuelle Spaltenumbrüche mit der custom:layout-break-Karte in der Vertical View nicht mehr, aber das liegt an veralteten Custom-Cards und lässt sich auf die neuen Section Views umstellen.

                    Viele Grüße!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @stephanh
                      Hat das Objekt min/max Werte? Falls nicht, guck mal was passiert, wenn du die da setzt.
                      Für input_number werden die jedenfalls in die Attribute übernommen. Eigentlich sollte die Standardkarte sich dann dran halten.

                      S Offline
                      S Offline
                      StephanH
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #825

                      @garfonso said in Test lovelace 4.x:

                      Hat das Objekt min/max Werte? Falls nicht, guck mal was passiert, wenn du die da setzt.

                      Hi, ganz vergessen zu antworten. Min/Max Werte kann ich in dem Standart Slider setzen, werden aber ignoriert.

                      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S StephanH

                        @garfonso said in Test lovelace 4.x:

                        Hat das Objekt min/max Werte? Falls nicht, guck mal was passiert, wenn du die da setzt.

                        Hi, ganz vergessen zu antworten. Min/Max Werte kann ich in dem Standart Slider setzen, werden aber ignoriert.

                        GarfonsoG Offline
                        GarfonsoG Offline
                        Garfonso
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #826

                        @stephanh said in Test lovelace 4.x:

                        @garfonso said in Test lovelace 4.x:

                        Hat das Objekt min/max Werte? Falls nicht, guck mal was passiert, wenn du die da setzt.

                        Hi, ganz vergessen zu antworten. Min/Max Werte kann ich in dem Standart Slider setzen, werden aber ignoriert.

                        Geht bei mir:

                        lovelace-slider-minmax-iobrokerobject.png

                        lovelace-slider-minmax-UI.png

                        (allerdings mit der 5.0 beta getestet kopfkratz - aber da hat sich "eigentlich" nichts getan)

                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GarfonsoG Garfonso

                          @stephanh said in Test lovelace 4.x:

                          @garfonso said in Test lovelace 4.x:

                          Hat das Objekt min/max Werte? Falls nicht, guck mal was passiert, wenn du die da setzt.

                          Hi, ganz vergessen zu antworten. Min/Max Werte kann ich in dem Standart Slider setzen, werden aber ignoriert.

                          Geht bei mir:

                          lovelace-slider-minmax-iobrokerobject.png

                          lovelace-slider-minmax-UI.png

                          (allerdings mit der 5.0 beta getestet kopfkratz - aber da hat sich "eigentlich" nichts getan)

                          S Offline
                          S Offline
                          StephanH
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #827

                          @garfonso

                          Danke dir ... klappt jetzt. Hab Min/Max an der flaschen Stelle gesetzt gehabt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • M Offline
                            M Offline
                            M1R0O
                            schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
                            #828

                            Hi,
                            ich mal wieder mit meinen "Problemen":

                            Ich habe eine horizontale Karte, in der 5 Temperaturen angezeigt werden müssen. Leider sind der Text und die Zahlen zu groß (siehe 1).
                            Ich habe versucht, dass mit der card-mod-Eingabe anzupassen (siehe 2).
                            Bildschirmfoto 2025-04-08 um 15.04.43.png
                            Anstatt des * habe ich außerdem host und value probiert.
                            Leider passiert nichts.
                            Was mache ich falsch?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GarfonsoG Garfonso
                              Aktuelle Test Version 5.0.1
                              Veröffentlichungsdatum 09.09.2025
                              Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace

                              Es gab mal wieder einige Änderungen und der alte Test-Thread ist doch schon wieder sehr lang und unübersichtlich. 😉

                              Daher für die 3.0.0 jetzt einen neuer Thread.

                              3.0.0:

                              • (agross) added: Sprache pro Instanz einstellen
                              • (Garfonso) changed: updated frontend auf 20221027.0. Karten und Themen anpassen!
                              • (Garfonso) added: browser_mod (2.1.3) ist jetzt integriert. Bitte manuell hinzugefügte browser_mod Karten entfernen!
                              • (Garfonso) added: 'instances.refresh' kann genutzt werden um das frontend neuzuladen
                              • (Garfonso) removed: lovelace_reload und window_reload states
                              • (Garfonso) removed: name state, wird nicht mehr unterstützt (bzw. aktuell nicht)
                              • (Garfonso) added: Unterstützung für toasts mit action button (json oder ;-string)
                              • (Garfonso) added: activity state, der anzeigt ob ein User gerade den Browser nutzt
                              • (Garfonso) crash bei schlechtem JSON in notification
                              • (Garfonso) Übersetzungszeug... 😉
                              • (Garfonso) added: Unterstützung für Unterordner in /cards/ für Bilder und Zeug, dass custom cards laden. (Die Karten selber bitte in /cards/ lassen, sonst werden sie nicht im frontend registriert).
                              • (Garfonso) crash wenn ein state aktualisiert werden sollte, bevor der websocket bereit war (z.B. weil control.darkMode oder so als entity verwendet werden soll)

                              3.0.1

                              • (Garfonso) fixed: Farbtemperatur
                              • (Garfonso) fixed: notifications (die alten mit der Glocke 😉 )
                              • (Garfonso) fixed: crash, wenn keine History ausgewählt wurde

                              Ansonsten: Guckt euch nochmal iobroker.pro Unterstützung an. Da hat Bluefox jetzt einiges getan. Für mich funktioniert das aktuell sehr gut. Die Umleitung von https://iobroker.pro:4443/lovelace für das Login geht meistens sogar auch, aber manchmal nicht... aber es geht auch mittlerweile fast alles direkt über https://iobroker.pro/lovelace/ (wobei da Bluefox für bestimmte Pfade ggf. nochwas hinzufügen muss -> wenn also da was fehlt, bitte Meldung machen, gerne an mich - ich weiß auch nicht, wie offiziell das ist, aber ich bin da mal nach dem login hingeleitet worden, kann so schlimm nicht sein 😉 )

                              4.0.0

                              • (Garfonso) Breaking: Update frontent to 2023.12.08.1
                              • (Garfonso) Breaking: all states default to string now. Added some exceptions (like timestamps). Check your filters.
                              • (Garfonso) Use better random numbers for tokens.
                              • (Garfonso) Support media_play_pause (mini-media-player card play / pause) again.
                              • (Garfonso) Support for input_select
                              • (Garfonso) Improve support for sensor with device_class=date
                              • (Garfonso) Remove hideToolbar from settings. Now using browser_mod to allow per instance control.
                              • (Garfonso) repaired persistent notifications.
                              • (Garfonso) Use browser_mod to hide sidebar.

                              Ich hab von 3.0.1 auf 4.0.0 bestimmt noch einiges vergessen. Am frontend sollte sich nicht soooo viel getan haben (besonders für die Leute, die schonmal die github version getestet haben).
                              Achja: Known issue (vermutlich) ist die shoppinglist. Die gibt es in lovelace nicht mehr, ist jetzt generische todoliste. Das geht vermutlich noch nicht, muss ich mir angucken.

                              4.0.0-4.0.7

                              • Diverse Crashs gefixt (sorry dafür), insbesondere mit Datumsverarbeitung
                              • History sollte wieder gehen
                              • Thermostat ohne Modus / an/aus State gefixt

                              5.0.0:

                              • Brandneues UI, 2025.04.01.0 🙂 -> Configs prüfen.
                              • browser_mod update auf 2.3.3 (soweit ich sehe nur kleinere Bugfixes)
                              • Experimentell: hideSidebar kann genutzt werden um die Homeassistant-Seitenleiste einzublenden! Sehr viel davon funktioniert nicht... vermutlich wird einiges nie funktionieren. Muss da rausfummeln, was ich noch ausblenden sollte. Da gerne ne Liste machen mit Weg, wie ihr hingekommen seid, was ihr denkt, was lieber weg sollte....
                              • Dashboard support -> Seitenleiste einblenden, dann konfiguration -> dashboard hinzufügen. (bitte macht vorher ein backup eurer config im Objekt "configuration", am besten mit der Export Funktion von admin im objects tab... beim ersten Versuch hab ich mir meine config damit komplett gelöscht. Ich glaube, dass ich das gefixt habe, ist seitdem nicht mehr passiert.. aber das objekt mal exportieren schadet ja auch nicht).

                              5.0.1:

                              • Icons sollten wieder wie früher sein (hat mich länger beschäftigt, sorry)
                              • Logbook zeigt keine Einträge in der Zukunft an
                              • Script entities (und ggf. andere eher "abwegige") gehen wieder (dafür bitte nach unknown service im log Ausschau halten)
                              • Problem mit Subscriptions und Templates gelöst

                              Bekannte Probleme:

                              • Einiges in der Seitenleiste funktioniert nicht, führt zu Fehlermeldungen in der Browser-Konsole oder Warnungen im Adapter oder dass die UI hängen bleibt
                              • Das Zahnrad in der entities view ist da und geht nicht (eigentlich wollte ich das noch reparieren, finde aber immer noch nicht raus, wo es hängt... seufz)
                                -> da hat sich noch nicht viel geändert.

                              Ich hab eigentlich vor auch nochmal das UI zu updaten (ist jetzt auch schon wieder 6 Monate alt.. urgs.. die Zeit fliegt..?) und auch browser_mod nochmal. Da hat sich bei beidem wieder einiges getan. Puh. Vielleicht dann demnächst schon 6.x und neuer Thread? Ich gucke mal. 🙂

                              Viel Spaß beim testen. 🙂

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #829

                              @garfonso

                              So, hab das neueste Frontend ins beta geschoben.

                              5.0.0:

                              • Brandneues UI, 2025.04.01.0 🙂 -> Configs prüfen.
                              • browser_mod update auf 2.3.3 (soweit ich sehe nur kleinere Bugfixes)
                              • Experimentell: hideSidebar kann genutzt werden um die Homeassistant-Seitenleiste einzublenden! Sehr viel davon funktioniert nicht... vermutlich wird einiges nie funktionieren. Muss da rausfummeln, was ich noch ausblenden sollte. Da gerne ne Liste machen mit Weg, wie ihr hingekommen seid, was ihr denkt, was lieber weg sollte....
                              • Dashboard support -> Seitenleiste einblenden, dann konfiguration -> dashboard hinzufügen. (bitte macht vorher ein backup eurer config im Objekt "configuration", am besten mit der Export Funktion von admin im objects tab... beim ersten Versuch hab ich mir meine config damit komplett gelöscht. Ich glaube, dass ich das gefixt habe, ist seitdem nicht mehr passiert.. aber das objekt mal exportieren schadet ja auch nicht).

                              Bekannte Probleme:

                              • Einiges in der Seitenleiste funktioniert nicht, führt zu Fehlermeldungen in der Browser-Konsole oder Warnungen im Adapter oder dass die UI hängen bleibt
                              • Das Zahnrad in der entities view ist da und geht nicht (eigentlich wollte ich das noch reparieren, finde aber immer noch nicht raus, wo es hängt... seufz)

                              Viel Spaß beim testen. 🙂

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              David G.D L 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @garfonso

                                So, hab das neueste Frontend ins beta geschoben.

                                5.0.0:

                                • Brandneues UI, 2025.04.01.0 🙂 -> Configs prüfen.
                                • browser_mod update auf 2.3.3 (soweit ich sehe nur kleinere Bugfixes)
                                • Experimentell: hideSidebar kann genutzt werden um die Homeassistant-Seitenleiste einzublenden! Sehr viel davon funktioniert nicht... vermutlich wird einiges nie funktionieren. Muss da rausfummeln, was ich noch ausblenden sollte. Da gerne ne Liste machen mit Weg, wie ihr hingekommen seid, was ihr denkt, was lieber weg sollte....
                                • Dashboard support -> Seitenleiste einblenden, dann konfiguration -> dashboard hinzufügen. (bitte macht vorher ein backup eurer config im Objekt "configuration", am besten mit der Export Funktion von admin im objects tab... beim ersten Versuch hab ich mir meine config damit komplett gelöscht. Ich glaube, dass ich das gefixt habe, ist seitdem nicht mehr passiert.. aber das objekt mal exportieren schadet ja auch nicht).

                                Bekannte Probleme:

                                • Einiges in der Seitenleiste funktioniert nicht, führt zu Fehlermeldungen in der Browser-Konsole oder Warnungen im Adapter oder dass die UI hängen bleibt
                                • Das Zahnrad in der entities view ist da und geht nicht (eigentlich wollte ich das noch reparieren, finde aber immer noch nicht raus, wo es hängt... seufz)

                                Viel Spaß beim testen. 🙂

                                David G.D Offline
                                David G.D Offline
                                David G.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #830

                                @garfonso

                                Ist das die selbe Version vor die von git?
                                Kannst du mir sagen, wie ich die Seutenleiste und das Dashbweinblenden kann? Oder fehlt das noch in der git Version?

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GarfonsoG Garfonso

                                  @garfonso

                                  So, hab das neueste Frontend ins beta geschoben.

                                  5.0.0:

                                  • Brandneues UI, 2025.04.01.0 🙂 -> Configs prüfen.
                                  • browser_mod update auf 2.3.3 (soweit ich sehe nur kleinere Bugfixes)
                                  • Experimentell: hideSidebar kann genutzt werden um die Homeassistant-Seitenleiste einzublenden! Sehr viel davon funktioniert nicht... vermutlich wird einiges nie funktionieren. Muss da rausfummeln, was ich noch ausblenden sollte. Da gerne ne Liste machen mit Weg, wie ihr hingekommen seid, was ihr denkt, was lieber weg sollte....
                                  • Dashboard support -> Seitenleiste einblenden, dann konfiguration -> dashboard hinzufügen. (bitte macht vorher ein backup eurer config im Objekt "configuration", am besten mit der Export Funktion von admin im objects tab... beim ersten Versuch hab ich mir meine config damit komplett gelöscht. Ich glaube, dass ich das gefixt habe, ist seitdem nicht mehr passiert.. aber das objekt mal exportieren schadet ja auch nicht).

                                  Bekannte Probleme:

                                  • Einiges in der Seitenleiste funktioniert nicht, führt zu Fehlermeldungen in der Browser-Konsole oder Warnungen im Adapter oder dass die UI hängen bleibt
                                  • Das Zahnrad in der entities view ist da und geht nicht (eigentlich wollte ich das noch reparieren, finde aber immer noch nicht raus, wo es hängt... seufz)

                                  Viel Spaß beim testen. 🙂

                                  L Online
                                  L Online
                                  lessthanmore
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #831

                                  @garfonso Mir ist aufgefallen, dass bei der 5.0.0 die Symbole für Fenster und Türen nicht mehr korrekt dargestellt werden.
                                  Normalerweise hatte es ja gereicht, die korrekte Geräteklassen zu hinterlegen und entsprechend wurde ein geschlossenes oder offenes Fenster angezeigt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • David G.D David G.

                                    @garfonso

                                    Ist das die selbe Version vor die von git?
                                    Kannst du mir sagen, wie ich die Seutenleiste und das Dashbweinblenden kann? Oder fehlt das noch in der git Version?

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #832

                                    @david-g
                                    Es ist eine neue Version gegenüber der 5.0.0-alpha. (und jetzt wieder im git master branch). Also updaten. 🙂

                                    In der 5.0.0 gibt es im instances Ordner (bzw. für jede Instanz einzeln) ein hideSidebar State, den auf false stellen (default ist true). ggf. dann nochmal das UI neuladen (manchmal auch zweimal, da hab ich noch nicht ganz verstanden, was da passiert)

                                    @lessthanmore said in Test lovelace 4.x:

                                    @garfonso Mir ist aufgefallen, dass bei der 5.0.0 die Symbole für Fenster und Türen nicht mehr korrekt dargestellt werden.
                                    Normalerweise hatte es ja gereicht, die korrekte Geräteklassen zu hinterlegen und entsprechend wurde ein geschlossenes oder offenes Fenster angezeigt.

                                    Hm. Das kann ich hier nicht bestätigen. Meine Türen und Fenster haben noch alle das gleiche Symbol. Bei mir ist irgendwie bei locks das Symbol komisch geworden, da hatte ich aber vermutet, dass es in Lovelace geändert wurde.
                                    Versuch mal bitte den Browser-Cache zu leeren. Und falls nicht, mach mir ein issue, dann muss ich da nochmal reingucken (nach Ostern)

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    L David G.D 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarfonsoG Garfonso

                                      @david-g
                                      Es ist eine neue Version gegenüber der 5.0.0-alpha. (und jetzt wieder im git master branch). Also updaten. 🙂

                                      In der 5.0.0 gibt es im instances Ordner (bzw. für jede Instanz einzeln) ein hideSidebar State, den auf false stellen (default ist true). ggf. dann nochmal das UI neuladen (manchmal auch zweimal, da hab ich noch nicht ganz verstanden, was da passiert)

                                      @lessthanmore said in Test lovelace 4.x:

                                      @garfonso Mir ist aufgefallen, dass bei der 5.0.0 die Symbole für Fenster und Türen nicht mehr korrekt dargestellt werden.
                                      Normalerweise hatte es ja gereicht, die korrekte Geräteklassen zu hinterlegen und entsprechend wurde ein geschlossenes oder offenes Fenster angezeigt.

                                      Hm. Das kann ich hier nicht bestätigen. Meine Türen und Fenster haben noch alle das gleiche Symbol. Bei mir ist irgendwie bei locks das Symbol komisch geworden, da hatte ich aber vermutet, dass es in Lovelace geändert wurde.
                                      Versuch mal bitte den Browser-Cache zu leeren. Und falls nicht, mach mir ein issue, dann muss ich da nochmal reingucken (nach Ostern)

                                      L Online
                                      L Online
                                      lessthanmore
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #833

                                      @garfonso said in Test lovelace 4.x:

                                      @lessthanmore said in Test lovelace 4.x:

                                      @garfonso Mir ist aufgefallen, dass bei der 5.0.0 die Symbole für Fenster und Türen nicht mehr korrekt dargestellt werden.
                                      Normalerweise hatte es ja gereicht, die korrekte Geräteklassen zu hinterlegen und entsprechend wurde ein geschlossenes oder offenes Fenster angezeigt.

                                      Hm. Das kann ich hier nicht bestätigen. Meine Türen und Fenster haben noch alle das gleiche Symbol. Bei mir ist irgendwie bei locks das Symbol komisch geworden, da hatte ich aber vermutet, dass es in Lovelace geändert wurde.
                                      Versuch mal bitte den Browser-Cache zu leeren. Und falls nicht, mach mir ein issue, dann muss ich da nochmal reingucken (nach Ostern)

                                      Ist gemacht inkl. Screenshots: https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/issues/588

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @david-g
                                        Es ist eine neue Version gegenüber der 5.0.0-alpha. (und jetzt wieder im git master branch). Also updaten. 🙂

                                        In der 5.0.0 gibt es im instances Ordner (bzw. für jede Instanz einzeln) ein hideSidebar State, den auf false stellen (default ist true). ggf. dann nochmal das UI neuladen (manchmal auch zweimal, da hab ich noch nicht ganz verstanden, was da passiert)

                                        @lessthanmore said in Test lovelace 4.x:

                                        @garfonso Mir ist aufgefallen, dass bei der 5.0.0 die Symbole für Fenster und Türen nicht mehr korrekt dargestellt werden.
                                        Normalerweise hatte es ja gereicht, die korrekte Geräteklassen zu hinterlegen und entsprechend wurde ein geschlossenes oder offenes Fenster angezeigt.

                                        Hm. Das kann ich hier nicht bestätigen. Meine Türen und Fenster haben noch alle das gleiche Symbol. Bei mir ist irgendwie bei locks das Symbol komisch geworden, da hatte ich aber vermutet, dass es in Lovelace geändert wurde.
                                        Versuch mal bitte den Browser-Cache zu leeren. Und falls nicht, mach mir ein issue, dann muss ich da nochmal reingucken (nach Ostern)

                                        David G.D Offline
                                        David G.D Offline
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                        #834

                                        @garfonso

                                        Die Seutenleiste ist cool, besonders mehrere Dashboards.

                                        Bei mir sind aber auf einmal alle Personen in Amsterdam.... Geht jetzt, man muss einmal auf den Button zum fokussieren drücken.
                                        Screenshot_20250412_084649_Fully Kiosk Browser.jpg

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • GarfonsoG Garfonso

                                          @david-g
                                          Es ist eine neue Version gegenüber der 5.0.0-alpha. (und jetzt wieder im git master branch). Also updaten. 🙂

                                          In der 5.0.0 gibt es im instances Ordner (bzw. für jede Instanz einzeln) ein hideSidebar State, den auf false stellen (default ist true). ggf. dann nochmal das UI neuladen (manchmal auch zweimal, da hab ich noch nicht ganz verstanden, was da passiert)

                                          @lessthanmore said in Test lovelace 4.x:

                                          @garfonso Mir ist aufgefallen, dass bei der 5.0.0 die Symbole für Fenster und Türen nicht mehr korrekt dargestellt werden.
                                          Normalerweise hatte es ja gereicht, die korrekte Geräteklassen zu hinterlegen und entsprechend wurde ein geschlossenes oder offenes Fenster angezeigt.

                                          Hm. Das kann ich hier nicht bestätigen. Meine Türen und Fenster haben noch alle das gleiche Symbol. Bei mir ist irgendwie bei locks das Symbol komisch geworden, da hatte ich aber vermutet, dass es in Lovelace geändert wurde.
                                          Versuch mal bitte den Browser-Cache zu leeren. Und falls nicht, mach mir ein issue, dann muss ich da nochmal reingucken (nach Ostern)

                                          David G.D Offline
                                          David G.D Offline
                                          David G.
                                          schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                          #835

                                          @garfonso

                                          Mit Seitenleiste sieht man seine Notifications quasi doppelt.
                                          Wäre es möglich den Punkt in der Seutenleiste oder die Glocke zu entfernen?

                                          Welche Variante besser wäre, wüsste ich im Moment auch nicht.

                                          In der Seitenleiste ist nicht so aufdringlich wie die Glocke, jedoch muss man mehr klicken.

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          724

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe