Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test lovelace 5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
974 Beiträge 92 Kommentatoren 419.5k Aufrufe 75 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GarfonsoG Garfonso

    @david-g
    stimmt, die Werbung... puh, da muss ich mal gucken, wie ich die finde. ;-)
    Geht die Karte jetzt? Bei mir ging sie heute morgen nicht, jetzt ist sie da. Hm. Strange. Vielleicht war da was am Server kaputt.

    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von David G.
    #809

    @garfonso

    Wenige min nach meinem ersten Test ging Sie.
    Dann hab ich es durchgestrichen in meinen Post.

    Vom Theme ist ist auch weniger wie ich dachte.
    Ich benutze sehr oft

    <hr>
    

    in Markdown. Die Linien sind jetzt alle schwarz und nicht weiß wie vorher im Theme definiert.
    Mal sehen ob ich das ausfindig gemacht bekomme, das ist nicht so meine Stärke ^^

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Offline
      E Offline
      Erstam
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #810

      Hi @Garfonso

      Ich habe mal die neue v5 alpha installiert. Bei der Vertical Layout Card funktionieren die Layout Break Cards nicht mehr. Die Layout Break Cards steuern eigentlich, wann eine neue Spalte begonnen wird. Aktuell sind die Karten trotz Layout Break alle untereinander. In der 4.1.15 funktionierte das noch.

      Viele Grüße!

      David G.D GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • E Erstam

        Hi @Garfonso

        Ich habe mal die neue v5 alpha installiert. Bei der Vertical Layout Card funktionieren die Layout Break Cards nicht mehr. Die Layout Break Cards steuern eigentlich, wann eine neue Spalte begonnen wird. Aktuell sind die Karten trotz Layout Break alle untereinander. In der 4.1.15 funktionierte das noch.

        Viele Grüße!

        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #811

        @erstam

        Vermutlich ist die custom card nicht aktuell für die Version. Sie hat das letzte Update 3/24 bekommen.

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • E Erstam

          Hi @Garfonso

          Ich habe mal die neue v5 alpha installiert. Bei der Vertical Layout Card funktionieren die Layout Break Cards nicht mehr. Die Layout Break Cards steuern eigentlich, wann eine neue Spalte begonnen wird. Aktuell sind die Karten trotz Layout Break alle untereinander. In der 4.1.15 funktionierte das noch.

          Viele Grüße!

          GarfonsoG Offline
          GarfonsoG Offline
          Garfonso
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #812

          @erstam said in Test lovelace 4.x:

          Hi @Garfonso

          Ich habe mal die neue v5 alpha installiert. Bei der Vertical Layout Card funktionieren die Layout Break Cards nicht mehr. Die Layout Break Cards steuern eigentlich, wann eine neue Spalte begonnen wird. Aktuell sind die Karten trotz Layout Break alle untereinander. In der 4.1.15 funktionierte das noch.

          Viele Grüße!

          Bei sowas kann ich nicht viel machen. Guck mal, was bei der Karte mit HomeAssistant 2025.03.06 so an bekannten Problemen existiert.

          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #813

            Ich habe eine neue Idee vur meine Visualisierung, weiß aber noch nicht genau wie ich es umsetzen kann.
            Im Moment fällt mir nur ein, die Seite in Vis zu bauen und als iframe einzubinden. Ich mag Vis aber nicht ^^.

            Was habe ich vor?

            Ich habe eine Json mit Links zu diversen Bildern und einem dazugehörigen Link (Aufnahmen von AgendDVR).

            Nun hätte gerne ein Grid der ganzen Bilder mit hinterlegtem Link.

            Allerdings hätte ich das gerne responsive.
            Aso im Querformat oder großen Bildschirmen mehr Spalten als im Hochformat.
            Hat da einer eine Idee?

            Statisch bekommt man es ja schnell in html für markdown zusammengebaut....

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • David G.D David G.

              Ich habe eine neue Idee vur meine Visualisierung, weiß aber noch nicht genau wie ich es umsetzen kann.
              Im Moment fällt mir nur ein, die Seite in Vis zu bauen und als iframe einzubinden. Ich mag Vis aber nicht ^^.

              Was habe ich vor?

              Ich habe eine Json mit Links zu diversen Bildern und einem dazugehörigen Link (Aufnahmen von AgendDVR).

              Nun hätte gerne ein Grid der ganzen Bilder mit hinterlegtem Link.

              Allerdings hätte ich das gerne responsive.
              Aso im Querformat oder großen Bildschirmen mehr Spalten als im Hochformat.
              Hat da einer eine Idee?

              Statisch bekommt man es ja schnell in html für markdown zusammengebaut....

              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #814

              @david-g
              Also im Grunde "nur" die Bilder alle anzeigen?
              Eine Möglichkeit, die mir "in" Lovelace einfällt, wäre, das JSON mit Alias in einzelne States zu zerlegen, wo dann die URL vom Bild drinnen steht, die jeweils als Camera entity in lovelace einbauen und die halt auf einer Seite in lovelace einbinden.
              Das würde schonmal gehen, wenn du irgendwie fixe Einträge im JSON hast.

              Wenn sich da auch die Menge und Bezeichnung (oder so) ändert, wäre noch eine Möglichkeit mit einem Skript zu arbeiten und damit die states anlegen / zerstören und in lovelace mit der auto entities Karte was zu basteln (also so dass entities automatisch dazu kommen oder gelöscht werden).

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • GarfonsoG Garfonso

                @david-g
                Also im Grunde "nur" die Bilder alle anzeigen?
                Eine Möglichkeit, die mir "in" Lovelace einfällt, wäre, das JSON mit Alias in einzelne States zu zerlegen, wo dann die URL vom Bild drinnen steht, die jeweils als Camera entity in lovelace einbauen und die halt auf einer Seite in lovelace einbinden.
                Das würde schonmal gehen, wenn du irgendwie fixe Einträge im JSON hast.

                Wenn sich da auch die Menge und Bezeichnung (oder so) ändert, wäre noch eine Möglichkeit mit einem Skript zu arbeiten und damit die states anlegen / zerstören und in lovelace mit der auto entities Karte was zu basteln (also so dass entities automatisch dazu kommen oder gelöscht werden).

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von David G.
                #815

                @garfonso

                Ich glaube ich habe eine Lösung für mich gefunden.
                Mit der HTML Template Card kann man css verarbeiten.

                Dann kann ich mir den Code in einem Blockly generieren.

                Hier das Ergebnis von meinem Testcode (Kann nur normales HTML, sowas geht bei mir nur mit ChatGPT...) :

                Screenshot_20250318_111652_Fully Kiosk Browser.jpg

                Screenshot_20250318_111705_Fully Kiosk Browser.jpg

                <div style="display: grid; grid-template-columns: repeat(auto-fill, minmax(100px, 1fr)); gap: 20px; margin: auto; max-width: 1200px;">
                    <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                        <a href="https://test.de">
                            <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                        </a>
                        <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 1</span>
                    </div>
                    <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                        <a href="https://test.de">
                            <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                        </a>
                        <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 2</span>
                    </div>
                    <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                        <a href="https://test.de">
                            <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                        </a>
                        <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 3</span>
                    </div>
                    <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                        <a href="https://test.de">
                            <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                        </a>
                        <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 4</span>
                    </div>
                    <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                        <a href="https://test.de">
                            <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                        </a>
                        <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 5</span>
                    </div>
                    <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                        <a href="https://test.de">
                            <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                        </a>
                        <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 6</span>
                    </div>
                    <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                        <a href="https://test.de">
                            <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                        </a>
                        <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 7</span>
                    </div>
                    <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                        <a href="https://test.de">
                            <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                        </a>
                        <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 8</span>
                    </div>
                    <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                        <a href="https://test.de">
                            <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                        </a>
                        <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 9</span>
                    </div>
                    <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                        <a href="https://test.de">
                            <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                        </a>
                        <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 10</span>
                    </div>
                </div>
                

                Das bekommt man ja schön in einer Schleife generiert.

                EDIT

                Nachdem ich mich was in die Api von AgendDVR eingearbeitet habe, hier mein vorläufiges Ergebnis:

                Edit
                Bilder entfernt, kommt später ein Nachtrag im eigenen Thread.

                Im Moment lädt er das Video noch runter wenn man auf ein Bild klickt. Mein Ziel ist es, dass ein Player auf geht.

                EDIT

                Tabelle ist fertig
                https://forum.iobroker.net/topic/80405/agentdvr-aufnahmen-in-der-visualisierung-darstellen?_=1742643274831

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • David G.D David G.

                  @garfonso

                  Ich glaube ich habe eine Lösung für mich gefunden.
                  Mit der HTML Template Card kann man css verarbeiten.

                  Dann kann ich mir den Code in einem Blockly generieren.

                  Hier das Ergebnis von meinem Testcode (Kann nur normales HTML, sowas geht bei mir nur mit ChatGPT...) :

                  Screenshot_20250318_111652_Fully Kiosk Browser.jpg

                  Screenshot_20250318_111705_Fully Kiosk Browser.jpg

                  <div style="display: grid; grid-template-columns: repeat(auto-fill, minmax(100px, 1fr)); gap: 20px; margin: auto; max-width: 1200px;">
                      <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                          <a href="https://test.de">
                              <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                          </a>
                          <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 1</span>
                      </div>
                      <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                          <a href="https://test.de">
                              <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                          </a>
                          <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 2</span>
                      </div>
                      <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                          <a href="https://test.de">
                              <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                          </a>
                          <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 3</span>
                      </div>
                      <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                          <a href="https://test.de">
                              <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                          </a>
                          <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 4</span>
                      </div>
                      <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                          <a href="https://test.de">
                              <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                          </a>
                          <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 5</span>
                      </div>
                      <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                          <a href="https://test.de">
                              <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                          </a>
                          <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 6</span>
                      </div>
                      <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                          <a href="https://test.de">
                              <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                          </a>
                          <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 7</span>
                      </div>
                      <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                          <a href="https://test.de">
                              <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                          </a>
                          <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 8</span>
                      </div>
                      <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                          <a href="https://test.de">
                              <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                          </a>
                          <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 9</span>
                      </div>
                      <div style="display: flex; flex-direction: column; align-items: center;">
                          <a href="https://test.de">
                              <img src="https://www.flumserberg.ch/var/webcams/268-thumbnail-1200x800.jpg?ts=202503180952" style="width: 100%; height: auto;">
                          </a>
                          <span style="display: block; text-align: left; width: 100%; margin-top: 5px;">Bild 10</span>
                      </div>
                  </div>
                  

                  Das bekommt man ja schön in einer Schleife generiert.

                  EDIT

                  Nachdem ich mich was in die Api von AgendDVR eingearbeitet habe, hier mein vorläufiges Ergebnis:

                  Edit
                  Bilder entfernt, kommt später ein Nachtrag im eigenen Thread.

                  Im Moment lädt er das Video noch runter wenn man auf ein Bild klickt. Mein Ziel ist es, dass ein Player auf geht.

                  EDIT

                  Tabelle ist fertig
                  https://forum.iobroker.net/topic/80405/agentdvr-aufnahmen-in-der-visualisierung-darstellen?_=1742643274831

                  S Offline
                  S Offline
                  StephanH
                  schrieb am zuletzt editiert von StephanH
                  #816

                  @david-g

                  Hallo und guten Abend David,

                  hab da eine Frage zu einem Slider:

                  8c63232b-3567-4020-8374-0da0e06eaf04-grafik.png

                  Wie kann ich den Min und Max Wert hinterlegen: Beispiel 10% bis 50% sollte möglich sein:

                  type: entities
                  entities:
                    - entity: input_number.VAR_Zendure_VAR_ChargeLimit
                      secondary_info: last-changed
                      name: SOC Min
                      min: 10
                      max: 50
                  
                  

                  So funktioniert das leider nix.

                  So ist er im LaveLace angelegt:
                  436c4895-5402-427f-a23f-0ffdcfed1c3b-grafik.png

                  Danke schon mal für einen Tipp.

                  David G.D GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • S StephanH

                    @david-g

                    Hallo und guten Abend David,

                    hab da eine Frage zu einem Slider:

                    8c63232b-3567-4020-8374-0da0e06eaf04-grafik.png

                    Wie kann ich den Min und Max Wert hinterlegen: Beispiel 10% bis 50% sollte möglich sein:

                    type: entities
                    entities:
                      - entity: input_number.VAR_Zendure_VAR_ChargeLimit
                        secondary_info: last-changed
                        name: SOC Min
                        min: 10
                        max: 50
                    
                    

                    So funktioniert das leider nix.

                    So ist er im LaveLace angelegt:
                    436c4895-5402-427f-a23f-0ffdcfed1c3b-grafik.png

                    Danke schon mal für einen Tipp.

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    schrieb am zuletzt editiert von David G.
                    #817

                    @stephanh

                    Ich verwende für den slider eine custom card.
                    Kann was mehr.

                      - type: custom:slider-entity-row
                        entity: input_number.tv_audio_volume_speaker_volume
                        full_row: true
                        max: 20
                    

                    Screenshot_20250321_191949_Fully Kiosk Browser.jpg

                    Ich glaube, der normaler Slider nimmt die min max Werte die im DP definiert sind.

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • David G.D David G.

                      @stephanh

                      Ich verwende für den slider eine custom card.
                      Kann was mehr.

                        - type: custom:slider-entity-row
                          entity: input_number.tv_audio_volume_speaker_volume
                          full_row: true
                          max: 20
                      

                      Screenshot_20250321_191949_Fully Kiosk Browser.jpg

                      Ich glaube, der normaler Slider nimmt die min max Werte die im DP definiert sind.

                      S Offline
                      S Offline
                      StephanH
                      schrieb am zuletzt editiert von StephanH
                      #818

                      @david-g said in Test lovelace 4.x:

                      custom:slider-entity-row

                      Danke dir. Die Card habe ich nicht. Welche js hast Du dafür installiert ?

                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S StephanH

                        @david-g said in Test lovelace 4.x:

                        custom:slider-entity-row

                        Danke dir. Die Card habe ich nicht. Welche js hast Du dafür installiert ?

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #819

                        @stephanh

                        https://github.com/thomasloven/lovelace-slider-entity-row/releases

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D David G.

                          @stephanh

                          https://github.com/thomasloven/lovelace-slider-entity-row/releases

                          S Offline
                          S Offline
                          StephanH
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #820

                          @david-g

                          Moin,

                          hab das passende Js installiert:
                          352d7de3-e02c-4cca-a4f8-d0d17a2baafc-grafik.png

                          und den Instance neu gestartet, klappt aber nicht:

                          99a2d932-fe1c-4aa7-aadb-5365f6ff5d8b-grafik.png

                          Hast du noch nee Idee dazu ?

                          Danke

                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S StephanH

                            @david-g

                            Moin,

                            hab das passende Js installiert:
                            352d7de3-e02c-4cca-a4f8-d0d17a2baafc-grafik.png

                            und den Instance neu gestartet, klappt aber nicht:

                            99a2d932-fe1c-4aa7-aadb-5365f6ff5d8b-grafik.png

                            Hast du noch nee Idee dazu ?

                            Danke

                            David G.D Online
                            David G.D Online
                            David G.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #821

                            @stephanh

                            Ich hab die Konfig aus einem Stack kopiert.
                            Lösche mal den - und lass alle Zeilen ganz vorne anfangen.

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • David G.D David G.

                              @stephanh

                              Ich hab die Konfig aus einem Stack kopiert.
                              Lösche mal den - und lass alle Zeilen ganz vorne anfangen.

                              S Offline
                              S Offline
                              StephanH
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #822

                              @david-g said in Test lovelace 4.x:

                              Ich hab die Konfig aus einem Stack kopiert.
                              Lösche mal den - und lass alle Zeilen ganz vorne anfangen.

                              danke dir, das wars. Klappt jetzt.

                              300ae804-7313-4206-b19a-319e315e64c0-grafik.png

                              Nur mein Style fehlt mir noch. Ist aber nicht so tragisch nochmal schauen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S StephanH

                                @david-g

                                Hallo und guten Abend David,

                                hab da eine Frage zu einem Slider:

                                8c63232b-3567-4020-8374-0da0e06eaf04-grafik.png

                                Wie kann ich den Min und Max Wert hinterlegen: Beispiel 10% bis 50% sollte möglich sein:

                                type: entities
                                entities:
                                  - entity: input_number.VAR_Zendure_VAR_ChargeLimit
                                    secondary_info: last-changed
                                    name: SOC Min
                                    min: 10
                                    max: 50
                                
                                

                                So funktioniert das leider nix.

                                So ist er im LaveLace angelegt:
                                436c4895-5402-427f-a23f-0ffdcfed1c3b-grafik.png

                                Danke schon mal für einen Tipp.

                                GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                #823

                                @stephanh
                                Hat das Objekt min/max Werte? Falls nicht, guck mal was passiert, wenn du die da setzt.
                                Für input_number werden die jedenfalls in die Attribute übernommen. Eigentlich sollte die Standardkarte sich dann dran halten.

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  Erstam
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #824

                                  Hi @Garfonso!

                                  Ich nutze jetzt die v5 Alpha 1 schon ein paar Wochen. Sie funktioniert bisher problemlos. Einige Kleinigkeiten haben sich geändert, insbesondere funktioniert manuelle Spaltenumbrüche mit der custom:layout-break-Karte in der Vertical View nicht mehr, aber das liegt an veralteten Custom-Cards und lässt sich auf die neuen Section Views umstellen.

                                  Viele Grüße!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @stephanh
                                    Hat das Objekt min/max Werte? Falls nicht, guck mal was passiert, wenn du die da setzt.
                                    Für input_number werden die jedenfalls in die Attribute übernommen. Eigentlich sollte die Standardkarte sich dann dran halten.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    StephanH
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #825

                                    @garfonso said in Test lovelace 4.x:

                                    Hat das Objekt min/max Werte? Falls nicht, guck mal was passiert, wenn du die da setzt.

                                    Hi, ganz vergessen zu antworten. Min/Max Werte kann ich in dem Standart Slider setzen, werden aber ignoriert.

                                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S StephanH

                                      @garfonso said in Test lovelace 4.x:

                                      Hat das Objekt min/max Werte? Falls nicht, guck mal was passiert, wenn du die da setzt.

                                      Hi, ganz vergessen zu antworten. Min/Max Werte kann ich in dem Standart Slider setzen, werden aber ignoriert.

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #826

                                      @stephanh said in Test lovelace 4.x:

                                      @garfonso said in Test lovelace 4.x:

                                      Hat das Objekt min/max Werte? Falls nicht, guck mal was passiert, wenn du die da setzt.

                                      Hi, ganz vergessen zu antworten. Min/Max Werte kann ich in dem Standart Slider setzen, werden aber ignoriert.

                                      Geht bei mir:

                                      lovelace-slider-minmax-iobrokerobject.png

                                      lovelace-slider-minmax-UI.png

                                      (allerdings mit der 5.0 beta getestet kopfkratz - aber da hat sich "eigentlich" nichts getan)

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @stephanh said in Test lovelace 4.x:

                                        @garfonso said in Test lovelace 4.x:

                                        Hat das Objekt min/max Werte? Falls nicht, guck mal was passiert, wenn du die da setzt.

                                        Hi, ganz vergessen zu antworten. Min/Max Werte kann ich in dem Standart Slider setzen, werden aber ignoriert.

                                        Geht bei mir:

                                        lovelace-slider-minmax-iobrokerobject.png

                                        lovelace-slider-minmax-UI.png

                                        (allerdings mit der 5.0 beta getestet kopfkratz - aber da hat sich "eigentlich" nichts getan)

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        StephanH
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #827

                                        @garfonso

                                        Danke dir ... klappt jetzt. Hab Min/Max an der flaschen Stelle gesetzt gehabt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          M1R0O
                                          schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
                                          #828

                                          Hi,
                                          ich mal wieder mit meinen "Problemen":

                                          Ich habe eine horizontale Karte, in der 5 Temperaturen angezeigt werden müssen. Leider sind der Text und die Zahlen zu groß (siehe 1).
                                          Ich habe versucht, dass mit der card-mod-Eingabe anzupassen (siehe 2).
                                          Bildschirmfoto 2025-04-08 um 15.04.43.png
                                          Anstatt des * habe ich außerdem host und value probiert.
                                          Leider passiert nichts.
                                          Was mache ich falsch?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          646

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe