NEWS
Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com
-
Es funktioniert in den Instanzeinstellungen nur noch Pfad 2 (5 Tage) mit dem Eintrag:
http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=xxxxx&affiliate_id=xxxxxxv=2.1&h=1
wobei
localidad
dein Ort undaffiliate_id
deine erstmals erhaltene ID darstellt. -
Bei mir funktioniert es jetzt gar nicht mehr. Egal was ich da ändere, wieder selbe Fehlermeldung.
Das war es dann mit dem Adapter. -
@Ro75
Hi,
kann mal bitte jemand beschreiben o. zeigen wie man das mit Accuweather hinbekommt. Account besteht schon.
Das wäre nett und super. Danke!EDIT: Sorry sehe gerade erst da gibt es eine gute Hilfe. Nix für Ungut.
EDIT2: Ich möchte doch gerne nochmal fragen wie ich z.B. das "Accu-Wetter" in das iQontrol bekomme. Mit daswetter.com hab ich das hinbekommen. Hier nun stehe ich etwas auf dem Schlauch.
Ich habe den Api Key erstellt und mir mit dem API reference dann einen code mit 5 day forcast erstellt. Hat alles geklappt.
Wie kann ich denn jetzt im iqontrol weitermachen?
Es analog zu wie ich es bei wetter.com gemacht habe, funktioniert es nicht. Ich sehe nur den code im Fenster ...
Wäre nett wenn mir jemand auf die Sprünge hilft.Danke!
-
https://www.iobroker.net/#en/adapters/adapterref/iobroker.accuweather/README.md
und dann die Datenpunkte auslesen.
-
@meister-mopper Die api ist jetzt per httpS erreichbar.
-
@peterfido said in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:
@meister-mopper Die api ist jetzt per httpS erreichbar.
Mit https scheint es wieder zu gehen. Danke!
-
@neo , kann ich bestätigen. Fehermeldungen sind weg.
-
@neo sagte in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:
@peterfido said in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:
@meister-mopper Die api ist jetzt per httpS erreichbar.
Mit https scheint es wieder zu gehen. Danke!
Egal, ob du http oder https eingibst, es wird auf jeden Fall eine https-Verbindung aufgebaut.
Entscheidend ist, was hinter dem
//
steht. -
@meister-mopper , kann aber nicht sein. Ich habe in der Adresszeile nur ein "s" eingefügt. Dann ging es.
-
Hier funktioniert beides. Kannst das ja überprüfen, indem du die Zeile in einen Browser eingibst.
-
@meister-mopper Die Browser wechseln automatisch. Der Adapter, um des es hier geht, scheint da weniger flexibel zu sein.
-
@peterfido sagte in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:
@meister-mopper Die Browser wechseln automatisch. Der Adapter, um des es hier geht, scheint da weniger flexibel zu sein.
Wie ich bereits oben schrieb, funktionieren bei mir beide Varianten im Adapter
.
-
@meister-mopper Das ist etwas "strange". Vor gut einer Wocher war bei mir die Wettervorhersage stehen geblieben. Dann hatte ich gesucht, woran es liegt, und, wie ich so die URL aus dem Adapter in den Browser kopiere, habe ich gesehen, dass der Browser die xml angezeigt hatte, deoch von selbst auf https gewechselt hat. Also habe ich einfach die URL aus dem Browser zurück in den Adapter kopiert, was dann auch die Vorhersage aktualisiert hatte - für einen Tag. Dann ging es wieder nicht. Also hier im Forum gesucht und entdeckt, dass ich wohl in der URL aus der 2.0 eine 2.1 machen muss. Seit dem läuft es bei mir wieder durch.
Ob es gereicht hätte, einfach nur die 2.0 gegen die 2.1 zu ersetzen, und es bei http zu belassen, habe ich nicht mehr probiert.
-
Hi Leute,
nachdem ich den Adapter noch ein paar Tage mit v2.0 bzw v2.1 überreden konnte zu funktionieren, geht mittlerweile gar nichts mehr.
Ich bin gerade dabei auf accuweather zu wechseln und habe das Problem, dass mir die Icons in Vis nicht mehr angezeigt werden.
Der Accuweather Adapter liefert genauso wie der daswetter Adapter die icon values im number Format.
Ich habe in VIS daher nur die object ID im Icon8 Widget angepasst und das Widget um ein paar Werte erweitert.Die Symbole werden mir aber seit her nicht mehr angezeigt.
Wenn ich die Icon Pfade aus dem Widget in den Browser copy/paste werden mir die Symbole normal angezeigt ?!?Übersehe ich etwas oder mache ich was falsch ?
Bin echt ratlos -
@qlink , kann ich nicht bestätigen.
Auf deren Webseite die gleichen Werte.
Eingestellt stündlich wie immer.
-
@qlink die Wettersymbole gehen nicht nur bis 27. Für Tag und Nacht gibt es eigene. Die Aufzählung geht bis Mitte 50. Da musst du schon bisschen was anpassen. Oder die übernimmst einfach die Grafik, in dem fall eine SVG.
Ro75.
-
Die Accuweather-Thematik hat in diesem Thread eigentlich nichts mehr verloren.
Kannst du sie bitte in den richtigen Zweig verschieben?
-
@meister-mopper Da fehlt mir leider der Überblick was hier wozu gehört.
Ich benutze beides nicht. -
@esp8266 sagte in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:
kann ich nicht bestätigen.
Ich auch nicht. Bei mir funktioniert der Zugriff auf daswetter.com bisher wieder einwandfrei.
-
@qlink said in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:
Hi Leute,
nachdem ich den Adapter noch ein paar Tage mit v2.0 bzw v2.1 überreden konnte zu funktionieren, geht mittlerweile gar nichts mehr.
Ich bin gerade dabei auf accuweather zu wechseln und habe das Problem, dass mir die Icons in Vis nicht mehr angezeigt werden.
Der Accuweather Adapter liefert genauso wie der daswetter Adapter die icon values im number Format.
Ich habe in VIS daher nur die object ID im Icon8 Widget angepasst und das Widget um ein paar Werte erweitert.Die Symbole werden mir aber seit her nicht mehr angezeigt.
Wenn ich die Icon Pfade aus dem Widget in den Browser copy/paste werden mir die Symbole normal angezeigt ?!?Übersehe ich etwas oder mache ich was falsch ?
Bin echt ratlosIch konnte es mittlerweile lösen. Liegt wohl einem Bug vom Icon8 Widget. Ich habe die 2 leeren Felder wo es keine Icons von Accuweather gibt mit irgendwelchen anderen Pfaden von komplett anderen Icons befüllt und plötzlich wurden die Accuweather Icons angezeigt. Auch wenn man die Pfade danach wieder rauslöscht bleiben die Icons dann da
...