Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
diagrammenergieflussenergiefluss-erweitertvisvisualisierungvisualization
1.5k Beiträge 68 Kommentatoren 825.8k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    @solardach Dann ist es ja kein Umriss mehr.
    Ich weiss nicht, was das für ein "Layout" sein soll.

    S Online
    S Online
    Solardach
    schrieb am zuletzt editiert von
    #981

    @skb
    Ich habe mal versucht ein Beispiel zu Zeichnen.

    Mit angenommen 50 % Umrissfüllung (in Rot) und 50 % Element Füllung in hell grün.
    Ich hoffe so wird es klarer was ich meine..

    a503ec9c-57e4-4c8a-b4c0-d8ac6dab02d5-image.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NashraN Offline
      NashraN Offline
      Nashra
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #982

      Moin, ich meine es zwar irgendwo schon gelesen zu haben aber ich finde es nicht.
      Würde gerne den weißen Hintergrund weg haben, also versucht "background-color: transparent !important;"
      aber das funktioniert nicht. Was mache ich falsch?

      Gruß Ralf
      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NashraN Nashra

        Moin, ich meine es zwar irgendwo schon gelesen zu haben aber ich finde es nicht.
        Würde gerne den weißen Hintergrund weg haben, also versucht "background-color: transparent !important;"
        aber das funktioniert nicht. Was mache ich falsch?

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #983

        @nashra Tab Einstellungen, Hintergrund schon versucht?

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SKBS SKB

          @nashra Tab Einstellungen, Hintergrund schon versucht?

          NashraN Offline
          NashraN Offline
          Nashra
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #984

          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

          @nashra Tab Einstellungen, Hintergrund schon versucht?

          Wenn ich da Transparent eintrage wechselt er anschließend auf #ffffff

          Gruß Ralf
          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NashraN Nashra

            @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

            @nashra Tab Einstellungen, Hintergrund schon versucht?

            Wenn ich da Transparent eintrage wechselt er anschließend auf #ffffff

            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #985

            @nashra Du musst natürlich den passenden Schieber benutzen 😉
            2025-03-20 10_21_21-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SKBS SKB

              @nashra Du musst natürlich den passenden Schieber benutzen 😉
              2025-03-20 10_21_21-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

              NashraN Offline
              NashraN Offline
              Nashra
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #986

              @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

              @nashra Du musst natürlich den passenden Schieber benutzen 😉
              2025-03-20 10_21_21-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

              Ah, darauf bin ich nicht gekommen das zu probieren, wieder was gelernt.
              Danke @SKB

              Gruß Ralf
              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von SKB
                #987

                Hallo Zusammen,
                ich wollte Euch mal kurz zu einer geplanten Funktion interviewen 😉

                Ich habe nun schon öfters gehört, das User den EF gerne auch "öffentlich" zugänglich haben wollen und somit auch die Anzeige/Konfiguration öffentlich wäre - dies wäre natürlich nicht so gut, da diese dann von jedem geändert werden kann.

                Somit hatte ich mir einen Passwortschutz überlegt, der wie folgt aussieht.

                Stand jetzt:

                • man kann ja das Zahnrad zur Konfiguration ausblenden, was schonmal ein "kleines Hindernis darstellt ;)

                Zukünftig:

                • Das Zahnrad kann man weiterhin ausblenden
                • In der Adapter Konfiguration kann man ein Passwort hinterlegen, welches innerhalb von ioBroker gespeichert wird
                • Beim Öffnen des Workspace erscheint ein Hinweis, das die aktuelle Konfiguration geschützt ist und ein Passwort zum Speichern benötigt wird.
                  2025-03-21 13_28_16-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png
                • Somit können zwar Änderungen an der Konfiguration durchgeführt werden, diese kann aber nicht abgespeichert werden, wenn das Passwort nicht korrekt ist.
                • Das Passwort wird dann beim Speichern abgefragt und mit dem aus ioBroker vergleichen, damit die Konfiguration abgespeichert werden kann. Das Passwort wird zwar "Plain" an ioBroker übertragen - ist aber in der Konfiguration nirgends sichtbar.
                  2025-03-21 13_29_22-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png
                • Auch gibt es einen Hinweis, wenn kein Passwort festgelegt ist, das man eines Erstellen kann:
                  2025-03-21 13_37_02-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

                Wie seht ihr die Konstellation? Wäre dies "sicher" genug? Einwände?

                Gruß,
                SKB

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                C P Merlin123M SKBS 4 Antworten Letzte Antwort
                1
                • SKBS SKB

                  Hallo Zusammen,
                  ich wollte Euch mal kurz zu einer geplanten Funktion interviewen 😉

                  Ich habe nun schon öfters gehört, das User den EF gerne auch "öffentlich" zugänglich haben wollen und somit auch die Anzeige/Konfiguration öffentlich wäre - dies wäre natürlich nicht so gut, da diese dann von jedem geändert werden kann.

                  Somit hatte ich mir einen Passwortschutz überlegt, der wie folgt aussieht.

                  Stand jetzt:

                  • man kann ja das Zahnrad zur Konfiguration ausblenden, was schonmal ein "kleines Hindernis darstellt ;)

                  Zukünftig:

                  • Das Zahnrad kann man weiterhin ausblenden
                  • In der Adapter Konfiguration kann man ein Passwort hinterlegen, welches innerhalb von ioBroker gespeichert wird
                  • Beim Öffnen des Workspace erscheint ein Hinweis, das die aktuelle Konfiguration geschützt ist und ein Passwort zum Speichern benötigt wird.
                    2025-03-21 13_28_16-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png
                  • Somit können zwar Änderungen an der Konfiguration durchgeführt werden, diese kann aber nicht abgespeichert werden, wenn das Passwort nicht korrekt ist.
                  • Das Passwort wird dann beim Speichern abgefragt und mit dem aus ioBroker vergleichen, damit die Konfiguration abgespeichert werden kann. Das Passwort wird zwar "Plain" an ioBroker übertragen - ist aber in der Konfiguration nirgends sichtbar.
                    2025-03-21 13_29_22-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png
                  • Auch gibt es einen Hinweis, wenn kein Passwort festgelegt ist, das man eines Erstellen kann:
                    2025-03-21 13_37_02-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

                  Wie seht ihr die Konstellation? Wäre dies "sicher" genug? Einwände?

                  Gruß,
                  SKB

                  C Offline
                  C Offline
                  c1olli
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #988

                  @skb
                  Hört sich für mich gut an :+1: :+1: :+1:

                  Gruß
                  Olli

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • SKBS SKB

                    Hallo Zusammen,
                    ich wollte Euch mal kurz zu einer geplanten Funktion interviewen 😉

                    Ich habe nun schon öfters gehört, das User den EF gerne auch "öffentlich" zugänglich haben wollen und somit auch die Anzeige/Konfiguration öffentlich wäre - dies wäre natürlich nicht so gut, da diese dann von jedem geändert werden kann.

                    Somit hatte ich mir einen Passwortschutz überlegt, der wie folgt aussieht.

                    Stand jetzt:

                    • man kann ja das Zahnrad zur Konfiguration ausblenden, was schonmal ein "kleines Hindernis darstellt ;)

                    Zukünftig:

                    • Das Zahnrad kann man weiterhin ausblenden
                    • In der Adapter Konfiguration kann man ein Passwort hinterlegen, welches innerhalb von ioBroker gespeichert wird
                    • Beim Öffnen des Workspace erscheint ein Hinweis, das die aktuelle Konfiguration geschützt ist und ein Passwort zum Speichern benötigt wird.
                      2025-03-21 13_28_16-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png
                    • Somit können zwar Änderungen an der Konfiguration durchgeführt werden, diese kann aber nicht abgespeichert werden, wenn das Passwort nicht korrekt ist.
                    • Das Passwort wird dann beim Speichern abgefragt und mit dem aus ioBroker vergleichen, damit die Konfiguration abgespeichert werden kann. Das Passwort wird zwar "Plain" an ioBroker übertragen - ist aber in der Konfiguration nirgends sichtbar.
                      2025-03-21 13_29_22-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png
                    • Auch gibt es einen Hinweis, wenn kein Passwort festgelegt ist, das man eines Erstellen kann:
                      2025-03-21 13_37_02-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

                    Wie seht ihr die Konstellation? Wäre dies "sicher" genug? Einwände?

                    Gruß,
                    SKB

                    P Offline
                    P Offline
                    ps1304
                    schrieb am zuletzt editiert von ps1304
                    #989

                    @skb direkt die Konfigurationsseite zu sperren (kein Zugang ohne Passworteingabe)wäre vermutlich besser, den Hinweis liest wieder niemand.
                    Solange ich nur im Intranet bin, sollte ich die Passwortabfrage ausschalten können, bzw. Default sollte kein Passwort sein.

                    Gruß Peter

                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SKBS SKB

                      Hallo Zusammen,
                      ich wollte Euch mal kurz zu einer geplanten Funktion interviewen 😉

                      Ich habe nun schon öfters gehört, das User den EF gerne auch "öffentlich" zugänglich haben wollen und somit auch die Anzeige/Konfiguration öffentlich wäre - dies wäre natürlich nicht so gut, da diese dann von jedem geändert werden kann.

                      Somit hatte ich mir einen Passwortschutz überlegt, der wie folgt aussieht.

                      Stand jetzt:

                      • man kann ja das Zahnrad zur Konfiguration ausblenden, was schonmal ein "kleines Hindernis darstellt ;)

                      Zukünftig:

                      • Das Zahnrad kann man weiterhin ausblenden
                      • In der Adapter Konfiguration kann man ein Passwort hinterlegen, welches innerhalb von ioBroker gespeichert wird
                      • Beim Öffnen des Workspace erscheint ein Hinweis, das die aktuelle Konfiguration geschützt ist und ein Passwort zum Speichern benötigt wird.
                        2025-03-21 13_28_16-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png
                      • Somit können zwar Änderungen an der Konfiguration durchgeführt werden, diese kann aber nicht abgespeichert werden, wenn das Passwort nicht korrekt ist.
                      • Das Passwort wird dann beim Speichern abgefragt und mit dem aus ioBroker vergleichen, damit die Konfiguration abgespeichert werden kann. Das Passwort wird zwar "Plain" an ioBroker übertragen - ist aber in der Konfiguration nirgends sichtbar.
                        2025-03-21 13_29_22-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png
                      • Auch gibt es einen Hinweis, wenn kein Passwort festgelegt ist, das man eines Erstellen kann:
                        2025-03-21 13_37_02-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

                      Wie seht ihr die Konstellation? Wäre dies "sicher" genug? Einwände?

                      Gruß,
                      SKB

                      Merlin123M Offline
                      Merlin123M Offline
                      Merlin123
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #990

                      @skb Alternatividee: Bei Zugriffen von außerhalb des Heimnetzes kann man den Aufruf der Konfiguration abschalten

                      Beta-Tester

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P ps1304

                        @skb direkt die Konfigurationsseite zu sperren (kein Zugang ohne Passworteingabe)wäre vermutlich besser, den Hinweis liest wieder niemand.
                        Solange ich nur im Intranet bin, sollte ich die Passwortabfrage ausschalten können, bzw. Default sollte kein Passwort sein.

                        Gruß Peter

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von SKB
                        #991

                        @ps1304 Ich kann keine Seiten sperren!
                        Wenn es so einfach wäre, eine Seite zu sperren, hätte ich wohl diese Lösung genutzt 😉

                        Standardmäßig ist natürlich kein Passwort gesetzt.

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Merlin123M Merlin123

                          @skb Alternatividee: Bei Zugriffen von außerhalb des Heimnetzes kann man den Aufruf der Konfiguration abschalten

                          SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #992

                          @merlin123 Wie sollte dies von Statten gehen?

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SKBS SKB

                            @ps1304 Ich kann keine Seiten sperren!
                            Wenn es so einfach wäre, eine Seite zu sperren, hätte ich wohl diese Lösung genutzt 😉

                            Standardmäßig ist natürlich kein Passwort gesetzt.

                            P Offline
                            P Offline
                            ps1304
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #993

                            @skb einfach wäre auch zu schön :-))

                            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P ps1304

                              @skb einfach wäre auch zu schön :-))

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #994

                              @ps1304 Wenn alles aus einem Adapter kommt, ist das einfach, ja.
                              Aber der Web-Adapter stellt eben die Seiten zur Verfügung - da kann ich keine Sperre einrichten.

                              Auch ist das Passwort immer einzugeben, wenn es gesetzt ist - es findet keine Unterscheidung statt.

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS SKB

                                @ps1304 Wenn alles aus einem Adapter kommt, ist das einfach, ja.
                                Aber der Web-Adapter stellt eben die Seiten zur Verfügung - da kann ich keine Sperre einrichten.

                                Auch ist das Passwort immer einzugeben, wenn es gesetzt ist - es findet keine Unterscheidung statt.

                                B Offline
                                B Offline
                                bjoernhanson
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #995

                                @skb Würde zumindest für mein Szenario den Zweck erfüllen, da ich die Seite eh nicht direkt aus dem Internet erreichbar machen würde sondern nur über VPN. Will halt nur verhindern, dass mein Schwiegervater wild klickt und "zufällig" die Konfigurationsseite erreichen kann :-) Sollte ich es doch mal direkt aus dem Internet erreichbar machen müssen würde ich nen Reverse-proxy (HAProxy) dazwischen hängen, bin ich aber aktuell trotzdem nicht so von angetan!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • SKBS SKB

                                  @merlin123 Wie sollte dies von Statten gehen?

                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #996

                                  @skb Prüfung, ob die anfragende IP in einem bestimmten Bereich liegt wäre ne Idee... Man gibt z.B. 192.168.0.0/255.255.0.0 an, dann wird alles aus den privaten Netz erlaubt und der Rest nicht

                                  Beta-Tester

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Merlin123M Merlin123

                                    @skb Prüfung, ob die anfragende IP in einem bestimmten Bereich liegt wäre ne Idee... Man gibt z.B. 192.168.0.0/255.255.0.0 an, dann wird alles aus den privaten Netz erlaubt und der Rest nicht

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #997

                                    @merlin123 das ist mir schon klar.
                                    Wie sollte man dann die Konfiguration deaktivieren?

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      @merlin123 das ist mir schon klar.
                                      Wie sollte man dann die Konfiguration deaktivieren?

                                      Merlin123M Offline
                                      Merlin123M Offline
                                      Merlin123
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #998

                                      @skb Weiß ja nicht wie das technisch im Hintergrund gemacht ist.
                                      Aber von der Idee:
                                      wenn die Konfigseite geladen wird, wird geprüft, ob die IP im erlaubten Range ist. Wenn nein kommt eine entsprechende Meldung und keine Konfiguration.

                                      Beta-Tester

                                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        mausi70
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #999

                                        Hab vielleicht eine andere Idee, in dem man beim Adapter Einstellungen eine Schalter Setzt, den man bei bedarf schaltet oder nicht
                                        Gruß Mausi

                                        RaspiMatic 3.41.11.20181222 mit CUX Version 2.20 und 2*Selbstbau Cul (433/868 MHz) auf Tinkerboard S,Asus-Tinkerboard S mit ioBroker, Raspi3 mit Display 7", 70 Kanäle in 36 Geräten und 51 CUxD-Kanäle in 17 CUxD-Geräten

                                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Merlin123M Merlin123

                                          @skb Weiß ja nicht wie das technisch im Hintergrund gemacht ist.
                                          Aber von der Idee:
                                          wenn die Konfigseite geladen wird, wird geprüft, ob die IP im erlaubten Range ist. Wenn nein kommt eine entsprechende Meldung und keine Konfiguration.

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1000

                                          @merlin123 Und, wie sollte dies machbar sein, den Web-Adapter dazu zu bewegen, eine Seite nicht auszuliefern? 😉

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          832

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe