Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Ikea Dimmer RODRET E2201

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ikea Dimmer RODRET E2201

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meister Mopper
      Meister Mopper @Asgothian last edited by Meister Mopper

      @asgothian

      v1.10.13
      Einbinden des Schalters funktioniert

      Infos:
      2bb3910e-9021-4e4d-b073-6575f0193619-grafik.png
      a939ef1c-bdad-4b94-a136-45172342204e-grafik.png

      Switch on funktioniert:

      zigbee.0	2024-11-24 17:12:59.467	warn	ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device d44867fffe1471c5 for 'on'
      zigbee.0	2024-11-24 17:12:59.467	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"action":"on"}' from device d44867fffe1471c5 type 'E2201'
      zigbee.0	2024-11-24 17:12:59.464	debug	Publish {"action":"on"} to "d44867fffe1471c5"
      zigbee.0	2024-11-24 17:12:59.463	warn	ELEVATED publishToState: value generated '45' from device d44867fffe1471c5 for 'Link quality'
      zigbee.0	2024-11-24 17:12:59.462	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":45}' from device d44867fffe1471c5 type 'E2201'
      zigbee.0	2024-11-24 17:12:59.449	warn	ELEVATED: Zigbee Event of Type commandOn from device "0xd44867fffe1471c5", incoming event: {"type":"commandOn","device":"0xd44867fffe1471c5","endpoint":1,"data":{},"linkquality":45,"groupID":0,"cluster":"genOnOff"}
      
      

      switch off funktioniert nicht:
      6a57c456-ac8b-43f9-a581-e4270d5493d6-grafik.png

      Edit:
      Komischerweise wurde Minuten später eine switch off reaktion gesendet:

      db0fbc9a-6972-4b5e-85de-a76b433bd429-grafik.png

      Seitdem gibt es keine Reaktion mehr nach switch off.

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Meister Mopper last edited by Asgothian

        @meister-mopper Bitte versuch den Schalter per Screenshot 2024-11-24 at 17.26.48.png neu zu konfigurieren und zeig die Meldungen im Log die das bringt.

        Nur das das Gerät auftaucht heisst nicht das die Integration und Konfiguration erfolgreich war.

        A.
        p.s. ich bin im Discord - wenn du zeit hast da noch weiter zu testen. Geht einfacher als über das Forum

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meister Mopper
          Meister Mopper last edited by Meister Mopper

          Wir haben das mal durchexerziert.

          Offenbar gibt es Timing-Probleme mit den Rodret E2201. Diese werden üblicherweise direkt mit Lampen gepaired und verhalten sich speziell.

          Es sieht so aus, als ob der batteriebetriebene Schalter zu schnell abschaltet und keine Anfragen vom Adapter empfängt.
          Das führt dazu, dass beim Anlernen das Interview nicht vollständig durchgeführt wird.

          Sobald der Schalter bei den Geräten erscheint, kann man eine Rekonfiguration anschieben, indem man einen Tasterimpuls am Schalter auslöst und anschließend sofort das Symbol anklickt

          83c402ce-e718-4d34-af9c-bf4166d2c66e-grafik.png

          und im nächsten Fenster bestätigt.

          Es kann sein, dass dieser Vorgang bis zum Erfolg spielerisch wiederholt werden muss.

          Ergänzung:
          Wer sehen will, ob die Konfiguration erfolgreich war, kann dies über den Debug-Modus des Adapters tun, wird aber ob der Informationsflut im log nicht glücklich.

          Eine bessere Möglichkeit ist ein selektives debug-log nur für das Gerät.

          Hierzu ist die ID des Geräts, z. B. (ist jetzt hier eine andere, exemplarische ID)
          ee994e13-5098-4684-ba9d-292a859863ae-grafik.png
          unter Info einzutragen, z. B. (ist jetzt hier auch eine andere, exemplarische ID)
          8d102aa1-e60d-4c6e-b68d-5d23f3f58ddf-grafik.png

          Ab sofort werden im log die Debug-Werte nur dieses Geräts zusätzlich ausgegeben.

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Meister Mopper last edited by Asgothian

            @meister-mopper sagte in Ikea Dimmer RODRET E2201:

            Eine bessere Möglichkeit ist ein selektives debug-log nur für das Gerät.
            Hierzu ist die ID des Geräts, z. B. (ist jetzt hier eine andere, exemplarische ID)

            unter Info einzutragen, z. B. (ist jetzt hier auch eine andere, exemplarische ID)

            Ab sofort werden im log die Debug-Werte nur dieses Geräts zusätzlich ausgegeben.

            Ein Dokument welches beschreibt was für Meldungen kommen und was sie bedeuten ist (aktuell nur auf englisch) hier verfügbar.

            Eine Deutsche Version wird auch noch kommen.

            A.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Horst Böttcher
              Horst Böttcher last edited by

              wollte mal fragen ob jemand schon eine lösung gefunden hat
              da bei mir die geräte auf einmal nicht mehr gehen

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Horst Böttcher last edited by

                @horst-böttcher Klar doch. Update auf 2.x (siehe hier)

                A.

                Horst Böttcher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Horst Böttcher
                  Horst Böttcher @Asgothian last edited by

                  @asgothian nee hat nix gebracht .-(

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Horst Böttcher last edited by

                    @horst-böttcher Hast du die Dimmer erfolgreich über den Adapter neu konfiguriert ?

                    Horst Böttcher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Horst Böttcher
                      Horst Böttcher @Asgothian last edited by

                      @asgothian sagte in Ikea Dimmer RODRET E2201:

                      @horst-böttcher Hast du die Dimmer erfolgreich über den Adapter neu konfiguriert ?

                      ja ich hab ihn neu anglernt egal was ich tuh es kommt keine reation auf den bouttons ist komisch denn ich habe andere die gehen noch und ich kann auch was damit schalten 😞

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Horst Böttcher last edited by

                        @horst-böttcher Neu anlernen und Konfigurieren ist deutlich nicht das gleiche. Ist der auf der Info-Kachel als Konfiguriert angezeigt ?

                        A.

                        Horst Böttcher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Horst Böttcher
                          Horst Böttcher @Asgothian last edited by

                          @asgothian hab jetzt das ganze system neu aufgesätzt jetzt geht es

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jobe451 last edited by

                            @asgothian Nö, bringt nix. Ich hab 2.0.2 installiert und versuche es seit einem halben Tag. Hab den Schalter schon zig Mal angelernt, wieder gelöscht und zwischendurch versucht zu rekonfigurieren mit wachhalten und ohne. Ich habe noch 5 Rekonfigurierungsveruche übrig, was auch immer das bedeutet. Wahrscheinlich landen die Schalter aber vorher in der Tonne.

                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @jobe451 last edited by

                              @jobe451 sagte in Ikea Dimmer RODRET E2201:

                              @asgothian Nö, bringt nix. Ich hab 2.0.2 installiert und versuche es seit einem halben Tag. Hab den Schalter schon zig Mal angelernt, wieder gelöscht und zwischendurch versucht zu rekonfigurieren mit wachhalten und ohne. Ich habe noch 5 Rekonfigurierungsveruche übrig, was auch immer das bedeutet. Wahrscheinlich landen die Schalter aber vorher in der Tonne.

                              Wechsel mal bitte auf die aktuelle Github Version - damit bekommst du eine 2.0.5 RC5 (auch wenn sie als 2.0.4 identifiziert). Es wurde im Bereich des Configure nochmal einiges getan.

                              Das mit den Rekonfigurierungsversuchen hat mit einer Funktion zu tun die insbesondere dann aktiv ist wenn ein Gerät wegen zeitüberschreitung nicht konfiguriert wird. In diesem Fall wird erneut versucht es zu Konfigurieren wenn es eine Nachricht gesandt hat - dann ist es ja wach.

                              A

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jobe451 last edited by

                                Das hat leider nicht geholfen. In der Zwischenzeit scheint 2.0.5 draussen zu sein. Den habe ich installiert und der E2201 wird zwar verbunden, aber Tastenklicks verursachen keine Signale.

                                Dasselbe Problem habe ich auch mit IKEA E2001/E2002. Ich hatte mir vor einigen Monaten welche gekauft und verbunden und die gehen heute noch. Wenn ich aber neue E2001/E2002 verbinden will, dann habe ich dasselbe Symptom wie mit dem E2201. Beide verhalten sich gleich.
                                Interessanterweise, während dem Joinen, gibt es ganz viele Nachrichten von den Typen available, link_quality, msg_from_zigbee (commandQueryNextImageRequest). Aber sobald das Device angezeigt wird, geht nichts mehr. So sieht das während dem joinen aus:

                                56ee6a34-ffa7-4108-8287-726a3ada0ca3-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Sirnef last edited by

                                  Hi,

                                  hatte auch das Problen, das der Dimmer sich anlernen last, aber dann keine Tasten-Aktion beim ioBroker ankommt.

                                  Ich konnte das folgendemaßen lösen:

                                  1. Im ZigBee Adapter die Kopplung starten
                                  2. Am E2201 Dimmer das Pairung neu starten. Durch 4 mal Drücken der Verbindungstaste. Rote LED blinkt.
                                  3. Den Dimmer wach halten. Durch schnelles (ca alle 0.5 sek) fortlaufendes Drücken einer Funktionstaste, zB "On".
                                  4. Wenn die rote LED ausgeht ist der Dimmer verbunden.

                                  Ich hab so zwei Dimmer bei mir zum Laufen bekommen.

                                  Gruß
                                  Sirnef

                                  Horst Böttcher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Horst Böttcher
                                    Horst Böttcher @Sirnef last edited by

                                    @sirnef komisch mal geht es und mal nicht
                                    anlernen kein problem Tastendruck wird trozdem nicht erkannt
                                    ich hab 2 da geht es und 2 da geht es nicht

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @Horst Böttcher last edited by

                                      @horst-böttcher sagte in Ikea Dimmer RODRET E2201:

                                      @sirnef komisch mal geht es und mal nicht
                                      anlernen kein problem Tastendruck wird trozdem nicht erkannt
                                      ich hab 2 da geht es und 2 da geht es nicht

                                      Wie unterscheiden sich die 4 ?

                                      • Firmware ?
                                      • Position ?
                                      • Weitere interna ?

                                      A.

                                      Haifeif 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Haifeif 0
                                        Haifeif 0 @Asgothian last edited by Haifeif 0

                                        @asgothian Hast Du jetzt Testgeräte? Wenn nein, wo soll ich die hinschicken? Ich würde sie bei IKEA bestellen und zu Dir schicken lassen.

                                        LG Uwe
                                        PS: Ich will sie nicht wiederhaben ...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          AlexHaxe last edited by

                                          Seit dem Wochenende habe ich auch einen Rodret am Start. Dieser ließ sich ohne größere Probleme einbinden, und meldet brav seine Tasten-Ereignisse, nach einem zwingend erforderlichen, manuellen Rekonfigurieren über die Kachel.
                                          Geliefert wurde der Taster mit der Firmware 1.0.47 (dateCode: 20221114), welche ich nach dem erfolgreichen Einbinden auf 1.0.57 (dateCode: 20240220) aktualisieren konnte. Auch mit 1.0.57 konnte ich den Taster neu verbinden und bekomme Tasten-Ereignisse gemeldet.
                                          Das Binding hat nach mehreren Anläufen funktioniert, ich schätze ich habe den Taster bei den fehlgeschlagenen Versuchen nicht wach genug gehalten. Wobei gerade eben hat es auf den ersten Versuch geklappt.

                                          Ich setze derzeit den iobroker.zigbee Adapter in der Version 3.0.1 ein, welcher den Fix für die Fehlermeldung bei der Rekonfiguration von SOMRIG Tastern enthält (ein Bug der mit 2.0.x eingeführt wurde, und in 3.x gefixt wurde). In wie weit dieser Fix auch für RODRET relevant ist, habe ich nicht getestet. Betroffene mit 2.x sollten nach Auslösen der manuellen Rekonfiguration in der Kachel nach Failed to configure. --> definition.endpoint is not a function in der Logdatei Ausschau halten, und dann gfs. ein Upgrade auf 3.0.1 in Erwägung ziehen. Die Fehlermeldung tritt bei betroffenen Geräten zuverlässig auf, wenn man die Rekonfiguration auslöst, auf den Timeout wartet, und dann kurz die Batterie entfernt und wieder einsetzt.

                                          Horst Böttcher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Horst Böttcher
                                            Horst Böttcher @AlexHaxe last edited by

                                            @alexhaxe aber die V3.x ist doch nich eine beta oder

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            785
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            69
                                            6412
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo