Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. SMA Photovoltaik mit Batterie integrieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SMA Photovoltaik mit Batterie integrieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bernie last edited by

      Hallo zusammen,
      ich betreibe seit ca. 6 Monaten eine Photovoltaikanlage mit einem Sunny Tripower 10.0 Wechselrichter und einem 8 KWh Batteriespeicher mit SBS3.7-10 Wechselrichter.
      Das Ganze wird über einen Sunny Homemanager 2.0 gesteuert. (Zumindest bekomme ich darüber Werte angezeigt)
      Ich habe nun versucht, über ModBus die Register auszulesen. Es klappt aber nur mit einigen wenigen Registern habe ich den Eindruck.
      Hat schon jemand von Euch den Ladezustand der Batterie in so einem System ausgelesen?
      Ich komme hier einfach nicht weiter und bin echt am verzweifeln. Jetzt hat man so ein tolles System mit ModBus Möglichkeiten (lt. SMA Website;-) ) und dann kommt man nicht an die Daten ran.
      Ich bin für jeden Hinweis und Ideen dankbar.

      Herzliche Grüße und danke im voraus
      Bernd

      rrov1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • rrov1
        rrov1 @Bernie last edited by

        @bernie Hallo,
        ich habe auch eine SMA Anlage auf dem Dach und die Einrichtung von Modbus war auch für mich eine Herausforderung als ich das vor ~2,5 Jahren eingerichtet habe. Du schreibst, dass du einen Sunny Homemanager 2.0 ebenfalls mit im Einsatz hast. Hast du schon mal den SMA-EM Adapter ausprobiert? Als ich mir die Anlage auf's Dach habe setzen lassen gab's den noch nicht, ich glaube mit dem Adapter kommst du schneller zum Ziel als mit Modbus.

        Falls das keine Option ist, schreib noch mal, dann kann ich mal meine Modbus-Einrichtung teilen.

        VG rrov1

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Hier gibt es mittlerweile etliche Beiträge zu SMA und allen verfügbaren Adaptern.

          Beispiele:

          https://forum.iobroker.net/topic/46390/sma-werte-abfragen

          https://forum.iobroker.net/topic/43011/test-adapter-sma-em-v0-7-x-latest?page=1

          https://forum.iobroker.net/topic/1100/sma-wechselrichter?page=1

          https://forum.iobroker.net/topic/59950/modbus-register-für-sma?page=1

          https://forum.iobroker.net/post/906661

          https://forum.iobroker.net/topic/44510/aufruf-sammlung-an-modbus-anbindungen?page=1

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bernie @rrov1 last edited by

            @rrov1 said in SMA Photovoltaik mit Batterie integrieren:

            @bernie Hallo,
            ich habe auch eine SMA Anlage auf dem Dach und die Einrichtung von Modbus war auch für mich eine Herausforderung als ich das vor ~2,5 Jahren eingerichtet habe. Du schreibst, dass du einen Sunny Homemanager 2.0 ebenfalls mit im Einsatz hast. Hast du schon mal den SMA-EM Adapter ausprobiert? Als ich mir die Anlage auf's Dach habe setzen lassen gab's den noch nicht, ich glaube mit dem Adapter kommst du schneller zum Ziel als mit Modbus.

            Falls das keine Option ist, schreib noch mal, dann kann ich mal meine Modbus-Einrichtung teilen.

            VG rrov1

            Hallo rrov1 - ich habe den SMA-EM Adapter probiert. Es kommen viele Daten, aber die wichtigen wie der Füllgrad Batterie und Abgabeleistung Batterie werden eben nicht angezeigt. Leider. INsofern ist der Adapter für meinen Fall eher weniger hilfreich. Aber danke für den Hinweis.
            LG
            Bernd

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bernie @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 said in SMA Photovoltaik mit Batterie integrieren:

              Hier gibt es mittlerweile etliche Beiträge zu SMA und allen verfügbaren Adaptern.

              Beispiele:

              https://forum.iobroker.net/topic/46390/sma-werte-abfragen

              https://forum.iobroker.net/topic/43011/test-adapter-sma-em-v0-7-x-latest?page=1

              https://forum.iobroker.net/topic/1100/sma-wechselrichter?page=1

              https://forum.iobroker.net/topic/59950/modbus-register-für-sma?page=1

              https://forum.iobroker.net/post/906661

              https://forum.iobroker.net/topic/44510/aufruf-sammlung-an-modbus-anbindungen?page=1

              Hallo Wendy2702,

              obwohl ich die ganzen Beiträge schon kannte, habe ich mich doch nochmal durchgekämpft.
              Und siehe da, ich habe den entscheidenden Hinweis in einem Screenshot gefunden. Danach habe ich es in meiner Installation ausprobiert und HEUREKA: es funktioniert. 😉 Ich bin jetzt total begeistert.... manchmal braucht man halt einen kleinen Stups in die richtige Richtung.....
              1000 Dank an Dich und auch an rrov1.

              ein schönes Wochenende wünscht Euch
              Bernd

              K S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • K
                kimukao @Bernie last edited by

                Frage an die PV-Experten unter Euch: Habe eine relativ kleine PV Anlage (6,4 kWp) bestellt mit SMA WR und einem Batteriespeicher. Den Verbrauch und die Einspeisung kann ich an meinem digitalen Zähler über einen Poweropti+ monitoren. Da meine easee home Wallbox nicht nativ mit dem SHM 2.0 kommunizieren kann brauche ich ohnehin den „Umweg“ über evcc. Auf die Frage, ob ich in meinem Setup auf den kostspieligen SHM 2.0 verzichten könne teilte der Errichter mir mit, dass dieser in Kombination mit einem Batteriespeicher unverzichtbar sei. Ist dem tatsächlich so?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sleepwalker @Bernie last edited by

                  @bernie Ich bekomme die Tage auch einen SMA Wechselrichter mit Batteriespeicher.
                  Wäre cool, wenn du erwähnen könntest, woran es genau gelegen hat. Sowas hilft anderen immer weiter.
                  Danke.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Sleepwalker last edited by

                    @sleepwalker Nur zur Info:
                    Der von dir referenzierte User war Sept 23 zuletzt online.
                    Es ist fraglich, ob er deine Anfrage mitbekommt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    783
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    6
                    8
                    793
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo