Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill @stefu87_CH last edited by

      @stefu87_ch Nachdem Du ja bestimmt den gesamten Proxmox-Host und nicht nur iobroker im Fall eines Stromausfalls sauber herunterfahren willst, musst Du das natürlich direkt im Proxmox-Host einrichten.
      Wenn der runterfährt, werden die laufenden VM und LXC automatisch vorher sauber heruntergefahren.

      Gruss, Jürgen

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stefu87_CH @Wildbill last edited by

        @wildbill Das habe ich mir auch so halbwegs gedacht, aber beim Befehel : upsc ups@localhost erhalte ich diese Meldung

        root@Proxmox:~#  upsc ups@localhost
        Error: Connection failure: Connection refused
        root@Proxmox:~# 
        
        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @stefu87_CH last edited by

          @stefu87_ch wo ist denn der NUT Server installiert?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stefu87_CH @Homoran last edited by stefu87_CH

            @homoran Führe alle Befehle in der Shell von Proxmox aus. Und wenn dann alles klappt, per Iobroker Adapter die Daten auslesen.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @stefu87_CH last edited by

              @stefu87_ch sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

              in der Shell von Proxmox aus.

              im PVE und nicht in der VM?

              das sind beides Shells von Proxmox

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stefu87_CH @Homoran last edited by

                @homoran sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                im PVE und nicht in der VM?

                Genau im PVE.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stefu87_CH last edited by

                  Habe jetzt nochmals einen Anlauf versucht und habe das Gefühl das die IP Adresse nicht übernommen wird.

                  Wenn ich dies so machen nach der Anleitung, erhalte ich nach diesem Schritt den folgenden Fehler:
                  171bc09e-fd12-48b8-abb3-024862b56921-grafik.png

                  Fehler bei meiner Installation

                  root@Proxmox:~# upsd
                  Network UPS Tools upsd 2.8.0
                  fopen /run/nut/upsd.pid: No such file or directory
                  Could not find PID file '/run/nut/upsd.pid' to see if previous upsd instance is already running!
                  
                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stenmic @stefu87_CH last edited by

                    Hallo,
                    versuche gerade den Nut Sever auf einem Pi Bookworm zu installieren.
                    Bei mir existiert werder:
                    /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/nut-server.service
                    noch
                    /etc/rc.local

                    wie bekomme ich den "Autostart" hin?

                    Thomas Braun BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @stenmic last edited by

                      @stenmic

                      Die liegt (auf meinem System) hier:

                      /etc/systemd/system/nut.target.wants/nut-server.service

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @stenmic last edited by

                        @stenmic

                        Wenn du per

                        systemctl start nut-server.service
                        

                        den Dienst starten kannst (egal wo die Datei gerade liegt) reicht ein

                        systemctl enable nut-server.service
                        

                        um den beim reboot automatisch zu starten.
                        Beide Befehle ggf. mit sudo davor

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          stenmic @BananaJoe last edited by stenmic

                          @bananajoe @thomas-braun
                          danke, es läuft jetzt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          904
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          nut usv ups
                          29
                          233
                          36377
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo