Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Reolink Kamera

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Neuer Adapter] Reolink Kamera

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
reolinkneuer adaptertestenkamera
1.1k Posts 157 Posters 454.6k Views 135 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W Würfel

    @david-g

    Mit Blockly klappt die Ansteuerung der Kamera nicht.

    Mit Text könnte ich 001 eintragen aber da reagiert die Kamera nicht.

    Wenn ich den Baustein Zahl nehme, löscht er bei 001 die nullen vorne weg.

    David G.D Offline
    David G.D Offline
    David G.
    wrote on last edited by
    #937

    @würfel

    Ich übergebe es aicu ohne die 00.
    In den Objekten steuerere ich es aicu mit 0 und 1.

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    1 Reply Last reply
    0
    • W Würfel

      @david-g

      Mit Blockly klappt die Ansteuerung der Kamera nicht.

      Mit Text könnte ich 001 eintragen aber da reagiert die Kamera nicht.

      Wenn ich den Baustein Zahl nehme, löscht er bei 001 die nullen vorne weg.

      skvarelS Offline
      skvarelS Offline
      skvarel
      Developer
      wrote on last edited by
      #938

      @würfel .. welches Kamera-Modell? Bei meinen E1-Modllen wird es mit 0 für das erste Preset angesteuert. 0 als Zahl. 1 ist dann das zweite Prest unsw.

      Das klappt per VIS und Blockly ohne Probleme.

      #TeamInventwo
      • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
      • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

      1 Reply Last reply
      0
      • W Offline
        W Offline
        Würfel
        wrote on last edited by
        #939

        @skvarel

        TrackMix

        aicu?

        1 Reply Last reply
        0
        • D Offline
          D Offline
          DarkDevil
          wrote on last edited by
          #940

          Guten Morgen zusammen,

          ich würde gerne das Infrarot Lämpchen meiner E1 Outdoor via Adapter steuern.
          Jedoch passiert nichts mit dem Bild, wenn ich in dem Datenpunkt "IR" on oder off eintrage.

          Adapter läuft auf der aktuellen Gibhub Version 1.2.1

          Bzw. habt ich auch das Problem, dass die Kamera (manchmal) im automatischen Modus nicht von Nacht auf Tag umschaltet?

          oelisonO 1 Reply Last reply
          0
          • D DarkDevil

            Guten Morgen zusammen,

            ich würde gerne das Infrarot Lämpchen meiner E1 Outdoor via Adapter steuern.
            Jedoch passiert nichts mit dem Bild, wenn ich in dem Datenpunkt "IR" on oder off eintrage.

            Adapter läuft auf der aktuellen Gibhub Version 1.2.1

            Bzw. habt ich auch das Problem, dass die Kamera (manchmal) im automatischen Modus nicht von Nacht auf Tag umschaltet?

            oelisonO Offline
            oelisonO Offline
            oelison
            wrote on last edited by
            #941

            @darkdevil Bei meiner RLC-823A geht "Auto", "Off" und "On". Der erste Buchstabe muss groß geschrieben sein. Laut API geht nur "Auto" und "Off". Ich vermute daher, dass "On" und "Auto" identisch sind. Also kann dann auch nur was im Bild zu sehen sein, wenn es Nacht ist. Vielleicht hilft das.

            I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

            1 Reply Last reply
            1
            • vowillV Online
              vowillV Online
              vowill
              wrote on last edited by vowill
              #942

              Hallo @oelison,
              danke für deine Arbeit an dem Adapter. Ich nutze ihn (aktuell v1.2.1) mit 3 Reolink E1 Outdoor Pro und es funktioniert bestens.
              Bei .settings.ptzPreset habe ich bisher mit 2 Positionen gearbeitet - mit 0 und 1 bezeichnet, da numerischer DP. Jetzt wollte ich eine weitere Position hinzufügen, mit 2 bezeichnet. Dies geht in der Web-Oberfläche der Reolink problemlos, aber leider nicht über den Adapter. Er lässt den Eintrag der Zahl "2" im o. g. Datenpunkt zwar zu, gibt dies aber nicht an die Kamera weiter.
              Ist dies ein Thema des Adapters, oder könnte es an anderer Stelle ein Problem geben?

              ioBroker im lxc auf NUC / Aktive Instanzen: 38

              skvarelS 1 Reply Last reply
              0
              • vowillV vowill

                Hallo @oelison,
                danke für deine Arbeit an dem Adapter. Ich nutze ihn (aktuell v1.2.1) mit 3 Reolink E1 Outdoor Pro und es funktioniert bestens.
                Bei .settings.ptzPreset habe ich bisher mit 2 Positionen gearbeitet - mit 0 und 1 bezeichnet, da numerischer DP. Jetzt wollte ich eine weitere Position hinzufügen, mit 2 bezeichnet. Dies geht in der Web-Oberfläche der Reolink problemlos, aber leider nicht über den Adapter. Er lässt den Eintrag der Zahl "2" im o. g. Datenpunkt zwar zu, gibt dies aber nicht an die Kamera weiter.
                Ist dies ein Thema des Adapters, oder könnte es an anderer Stelle ein Problem geben?

                skvarelS Offline
                skvarelS Offline
                skvarel
                Developer
                wrote on last edited by skvarel
                #943

                @vowill .. Der Adapter nimmt die ID des Presets und nicht den Namen.

                Das erste Preset ist die Nummer 1 im Datenpunkt.

                Ich habe bei meinen Reolinks die Presets so benannt, wie ich sie brauchen:

                Innenhof, Strand, Schwimmteich, Sonnendeck, Koiteich, Terrasse

                9a7bf8e3-a7b2-434e-97ba-3db866b16098-image.png

                Im Datenpunkt werden sie mit:

                1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

                angesteuert

                9f246910-bdc5-4f1a-8c03-8c592c665ff0-image.png

                #TeamInventwo
                • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                vowillV 1 Reply Last reply
                0
                • skvarelS skvarel

                  @vowill .. Der Adapter nimmt die ID des Presets und nicht den Namen.

                  Das erste Preset ist die Nummer 1 im Datenpunkt.

                  Ich habe bei meinen Reolinks die Presets so benannt, wie ich sie brauchen:

                  Innenhof, Strand, Schwimmteich, Sonnendeck, Koiteich, Terrasse

                  9a7bf8e3-a7b2-434e-97ba-3db866b16098-image.png

                  Im Datenpunkt werden sie mit:

                  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

                  angesteuert

                  9f246910-bdc5-4f1a-8c03-8c592c665ff0-image.png

                  vowillV Online
                  vowillV Online
                  vowill
                  wrote on last edited by vowill
                  #944

                  @skvarel Danke! Vermutlich ist das bei deinen Reolink-Kameras dann anders implementiert als bei der Reolink E1 Outdoor Pro. Dort gibt es keine separate ID, sondern nur ein Namensfeld:

                  Screenshot 2025-02-28 192650.png
                  Wie gesagt, bei 3 angelegten Presets funktioniert die Auswahl mit den Nummern 0 und 1 für die ersten beiden (die ich ebenfalls mit den Namen "0" und "1" in der Web-Oberfläche bezeichnet habe), aber eben nicht bei dem dritten Preset.
                  Was ich auch feststelle: Wenn die Kamera über die Web-Oberfläche gesteuert wird (einen anderer Preset anfahren, LED togglen, ...), werden diese Änderungen im DP im ioBroker nicht nachgetragen. In die andere Richtung, also vom ioBroker zur Kamera, werden Änderungen ohne Verzögerung umgesetzt.

                  ioBroker im lxc auf NUC / Aktive Instanzen: 38

                  skvarelS 3 Replies Last reply
                  0
                  • vowillV vowill

                    @skvarel Danke! Vermutlich ist das bei deinen Reolink-Kameras dann anders implementiert als bei der Reolink E1 Outdoor Pro. Dort gibt es keine separate ID, sondern nur ein Namensfeld:

                    Screenshot 2025-02-28 192650.png
                    Wie gesagt, bei 3 angelegten Presets funktioniert die Auswahl mit den Nummern 0 und 1 für die ersten beiden (die ich ebenfalls mit den Namen "0" und "1" in der Web-Oberfläche bezeichnet habe), aber eben nicht bei dem dritten Preset.
                    Was ich auch feststelle: Wenn die Kamera über die Web-Oberfläche gesteuert wird (einen anderer Preset anfahren, LED togglen, ...), werden diese Änderungen im DP im ioBroker nicht nachgetragen. In die andere Richtung, also vom ioBroker zur Kamera, werden Änderungen ohne Verzögerung umgesetzt.

                    skvarelS Offline
                    skvarelS Offline
                    skvarel
                    Developer
                    wrote on last edited by skvarel
                    #945

                    @vowill .. ich habe mehrere E1 Outdoor hier laufen, allerdings ohne Pro

                    Ja, der Adapter ist da eine Einbahnstraße! Wenn du die Presets im der App oder Webansicht steuerst, wird das Preset im Adapter nicht übernommen.

                    #TeamInventwo
                    • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                    • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • vowillV vowill

                      @skvarel Danke! Vermutlich ist das bei deinen Reolink-Kameras dann anders implementiert als bei der Reolink E1 Outdoor Pro. Dort gibt es keine separate ID, sondern nur ein Namensfeld:

                      Screenshot 2025-02-28 192650.png
                      Wie gesagt, bei 3 angelegten Presets funktioniert die Auswahl mit den Nummern 0 und 1 für die ersten beiden (die ich ebenfalls mit den Namen "0" und "1" in der Web-Oberfläche bezeichnet habe), aber eben nicht bei dem dritten Preset.
                      Was ich auch feststelle: Wenn die Kamera über die Web-Oberfläche gesteuert wird (einen anderer Preset anfahren, LED togglen, ...), werden diese Änderungen im DP im ioBroker nicht nachgetragen. In die andere Richtung, also vom ioBroker zur Kamera, werden Änderungen ohne Verzögerung umgesetzt.

                      skvarelS Offline
                      skvarelS Offline
                      skvarel
                      Developer
                      wrote on last edited by skvarel
                      #946

                      @vowill Benne mal einfach deine Presets in echte Namen und steuere sie dann per Adapter mit 1,2,3 an. Das sollte klappen. Das mach ich bei insgesamt vier Reolinks so.

                      3x E1 Outdoor und 1x E1 Zoom

                      Ich nutze allerdings auch nicht die App, sondern die Browser am PC.

                      In der PC Software siehe ich die IDs auch nicht, sind aber ja da. Sonst würde der Adapter ja nicht auf die Nummern reagieren.

                      182beac1-43a6-4961-9bf6-e6b0e3a195ea-image.png

                      183501bf-9af3-43c7-bf5e-f8380562e372-image.png

                      #TeamInventwo
                      • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                      • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • vowillV vowill

                        @skvarel Danke! Vermutlich ist das bei deinen Reolink-Kameras dann anders implementiert als bei der Reolink E1 Outdoor Pro. Dort gibt es keine separate ID, sondern nur ein Namensfeld:

                        Screenshot 2025-02-28 192650.png
                        Wie gesagt, bei 3 angelegten Presets funktioniert die Auswahl mit den Nummern 0 und 1 für die ersten beiden (die ich ebenfalls mit den Namen "0" und "1" in der Web-Oberfläche bezeichnet habe), aber eben nicht bei dem dritten Preset.
                        Was ich auch feststelle: Wenn die Kamera über die Web-Oberfläche gesteuert wird (einen anderer Preset anfahren, LED togglen, ...), werden diese Änderungen im DP im ioBroker nicht nachgetragen. In die andere Richtung, also vom ioBroker zur Kamera, werden Änderungen ohne Verzögerung umgesetzt.

                        skvarelS Offline
                        skvarelS Offline
                        skvarel
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #947

                        @vowill .. du nutzt auch die Browseransicht mit der direkten IP?

                        Bei all meinen Kameras sieht es so aus. Schon komisch, dass es bei der Pro anders aussieht.

                        b66ff207-2ac3-4264-b5fe-a5b7ef10c84b-image.png

                        #TeamInventwo
                        • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                        • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                        vowillV 1 Reply Last reply
                        0
                        • skvarelS skvarel

                          @vowill .. du nutzt auch die Browseransicht mit der direkten IP?

                          Bei all meinen Kameras sieht es so aus. Schon komisch, dass es bei der Pro anders aussieht.

                          b66ff207-2ac3-4264-b5fe-a5b7ef10c84b-image.png

                          vowillV Online
                          vowillV Online
                          vowill
                          wrote on last edited by
                          #948

                          @skvarel Nochmal danke.
                          Die Änderung des Namens von "2" auf einen anderen Text bringt wie zu erwarten keine Lösung.
                          Beim Zugriff über einen Browser kommt für die Presets das gleiche Bild, wie schon oben eingefügt, hier auf der rechten Seite zu sehen:

                          Screenshot_20230219_155726.png

                          @oelison, erstaunlich, dass der Adapter für eine große Reihe von unterschiedlichen Reolinks doch so weitgehend funktioniert. Dass dann einzelne Themen nicht laufen (wie vielleicht auch meines), , scheint verständlich.

                          ioBroker im lxc auf NUC / Aktive Instanzen: 38

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Merlin123M Offline
                            Merlin123M Offline
                            Merlin123
                            wrote on last edited by
                            #949

                            Ich hab immer mal wieder solche Meldungen drin:

                            
                            reolink.1
                            2025-03-02 15:03:44.720	error	get recording: AxiosError: timeout of 4000ms exceeded
                            
                            reolink.1
                            2025-03-02 15:03:44.605	error	drive infoAxiosError: timeout of 4000ms exceeded
                            
                            reolink.1
                            2025-03-02 15:03:44.604	error	get ai state general: AxiosError: timeout of 4000ms exceeded
                            
                            reolink.1
                            2025-03-02 15:03:44.604	error	get md state: AxiosError: timeout of 4000ms exceeded
                            

                            Tritt bei 3 verschiedenen Kameramodellen auf.
                            Aber nur hin und wieder mal

                            Beta-Tester

                            BananaJoeB ? 2 Replies Last reply
                            0
                            • Merlin123M Merlin123

                              Ich hab immer mal wieder solche Meldungen drin:

                              
                              reolink.1
                              2025-03-02 15:03:44.720	error	get recording: AxiosError: timeout of 4000ms exceeded
                              
                              reolink.1
                              2025-03-02 15:03:44.605	error	drive infoAxiosError: timeout of 4000ms exceeded
                              
                              reolink.1
                              2025-03-02 15:03:44.604	error	get ai state general: AxiosError: timeout of 4000ms exceeded
                              
                              reolink.1
                              2025-03-02 15:03:44.604	error	get md state: AxiosError: timeout of 4000ms exceeded
                              

                              Tritt bei 3 verschiedenen Kameramodellen auf.
                              Aber nur hin und wieder mal

                              BananaJoeB Offline
                              BananaJoeB Offline
                              BananaJoe
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #950

                              @merlin123 sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                              Tritt bei 3 verschiedenen Kameramodellen auf.

                              per WLAN angebunden oder per LAN-Kabel?
                              Die Kameras antworten dann nicht auf eine http/https-Anfrage.

                              Alle zur gleichen Zeit? Ist ein automatischer Neustart eingestellt der zufällig zur Zeit passt?

                              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                              D Merlin123M 2 Replies Last reply
                              0
                              • BananaJoeB BananaJoe

                                @merlin123 sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                                Tritt bei 3 verschiedenen Kameramodellen auf.

                                per WLAN angebunden oder per LAN-Kabel?
                                Die Kameras antworten dann nicht auf eine http/https-Anfrage.

                                Alle zur gleichen Zeit? Ist ein automatischer Neustart eingestellt der zufällig zur Zeit passt?

                                D Online
                                D Online
                                docsnyder7
                                wrote on last edited by docsnyder7
                                #951

                                Guten Morgen... ist es mit dem vom Adapter erzeugten DP´s möglich bei einer Reolink die auch gelistet ist, per Script zb den DP´s für die Bewegungserkennung zu aktivieren bzw zu deaktivieren.
                                Ich hab eine 820 im Auge.
                                Dankeschön

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • BananaJoeB BananaJoe

                                  @merlin123 sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                                  Tritt bei 3 verschiedenen Kameramodellen auf.

                                  per WLAN angebunden oder per LAN-Kabel?
                                  Die Kameras antworten dann nicht auf eine http/https-Anfrage.

                                  Alle zur gleichen Zeit? Ist ein automatischer Neustart eingestellt der zufällig zur Zeit passt?

                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123
                                  wrote on last edited by
                                  #952

                                  @bananajoe 2 mal Wifi, einmal PoE. Automatischer Neustart ist nicht eingestellt, wüsste zumindest nicht wo. (Also Instanzen definitiv nicht)

                                  Ich seh das immer mal wieder im Log, hab aber bisher nicht auf den Zeitpunkt geachtet. Ist auch nicht sehr häufig.

                                  Beta-Tester

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Merlin123M Merlin123

                                    Ich hab immer mal wieder solche Meldungen drin:

                                    
                                    reolink.1
                                    2025-03-02 15:03:44.720	error	get recording: AxiosError: timeout of 4000ms exceeded
                                    
                                    reolink.1
                                    2025-03-02 15:03:44.605	error	drive infoAxiosError: timeout of 4000ms exceeded
                                    
                                    reolink.1
                                    2025-03-02 15:03:44.604	error	get ai state general: AxiosError: timeout of 4000ms exceeded
                                    
                                    reolink.1
                                    2025-03-02 15:03:44.604	error	get md state: AxiosError: timeout of 4000ms exceeded
                                    

                                    Tritt bei 3 verschiedenen Kameramodellen auf.
                                    Aber nur hin und wieder mal

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    A Former User
                                    wrote on last edited by
                                    #953

                                    @merlin123

                                    hab ich auch seit der vorletzten Version .. glaub ich.da fing das auf einmal an.. ist auch nicht regelmaessig.
                                    Meine Kameras sind alle POE und da startet auch weder Kamera noch Adapter.

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • S seb2010

                                      Für alle, die gerne per HTTP das AutoTracking schalten wollen würden:
                                      Ich habe es hier im Adapter-Issue als Lösung angehängt: https://github.com/aendue/ioBroker.reolink/issues/29

                                      Der Code dazu sieht bei mir wie folgt aus. Es wird erst die aktuelle Config gelesen (äußere axios-Klammer, damit alle sonstigen Parameter erhalten bleiben und nur das Auto-Tracking an und aus geschaltet wird. Dann wird die neue Config mit dem gewünschten Status geschrieben.
                                      State kann true oder false sein.

                                      async function setAutoTrack(state){
                                          const axios = require("axios")
                                          const https = require('https')
                                          var options = {url: "https://192.168.178.92/api.cgi?cmd=GetAiCfg&user=admin&password=xxxxx",
                                              jar: true, 
                                              json: [{ "cmd": "GetAiCfg", "action": 0, "param" : {"channel": 0}}],
                                              method: 'POST',
                                              headers: { 'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
                                                  }
                                              }
                                          log('Getting AICfg ')
                                          await axios({
                                              method: "post",
                                              url: options['url'],
                                              data: JSON.stringify(options['json']),
                                              headers: options['headers'],
                                              httpsAgent: new https.Agent({
                                                  rejectUnauthorized: false
                                              })
                                          }).then(async function (response) {
                                              var body = response.data
                                              var aiCfg = body[0]['value']
                                              log(JSON.stringify(aiCfg))
                                              aiCfg['bSmartTrack'] = (state == true ? 1 : 0)
                                              var options = {url: "https://192.168.178.92/api.cgi?cmd=SetAiCfg&user=admin&password=xxxxx",
                                              jar: true, 
                                              json: [{ "cmd": "SetAiCfg", "action": 0, "param" : aiCfg}],
                                              method: 'POST',
                                              headers: { 'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
                                                  }
                                              }
                                              log('Setting AICfg ')
                                              await axios({
                                                  method: "post",
                                                  url: options['url'],
                                                  data: JSON.stringify(options['json']),
                                                  headers: options['headers'],
                                                  httpsAgent: new https.Agent({
                                                      rejectUnauthorized: false
                                                  })
                                              }).then(function (response) {
                                                  var body = response.data
                                                  var aiCfg = body[0]['value']
                                                  log(JSON.stringify(aiCfg))            
                                              }).catch(function(error){log('error:'+error.code+' '+error.config.url)});
                                          }).catch(function(error){log('error:'+error.code+' '+error.config.url)});
                                      }
                                      

                                      Viel Spaß damit

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      DarkDevil
                                      wrote on last edited by DarkDevil
                                      #954

                                      @seb2010 mich würde immer noch interessieren wie ich das AutoTracking schalten kann. Mit dem von dir erstellte Code kann ich leider nichts anfangen, bzw. bräuchte einen Tritt in die richtige Richtung 🙂

                                      Wo wird dieser eingesetzt?

                                      Github Issue: https://github.com/aendue/ioBroker.reolink/issues/29

                                      S 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D DarkDevil

                                        @seb2010 mich würde immer noch interessieren wie ich das AutoTracking schalten kann. Mit dem von dir erstellte Code kann ich leider nichts anfangen, bzw. bräuchte einen Tritt in die richtige Richtung 🙂

                                        Wo wird dieser eingesetzt?

                                        Github Issue: https://github.com/aendue/ioBroker.reolink/issues/29

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        seb2010
                                        wrote on last edited by
                                        #955

                                        @darkdevil Hier ist mein Code um das zu schalten per state=true/false:

                                        async function setAutoTrack(state){
                                            const axios = require("axios")
                                            const https = require('https')
                                            var options = {url: "https://xxx.xxx.xxx.xxx/api.cgi?cmd=GetAiCfg&user=admin&password=xxxxxxx",
                                                jar: true, 
                                                json: [{ "cmd": "GetAiCfg", "action": 0, "param" : {"channel": 0}}],
                                                method: 'POST',
                                                headers: { 'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
                                                    }
                                                }
                                            log('Getting AICfg ')
                                            await axios({
                                                method: "post",
                                                url: options['url'],
                                                data: JSON.stringify(options['json']),
                                                headers: options['headers'],
                                                httpsAgent: new https.Agent({
                                                    rejectUnauthorized: false
                                                })
                                            }).then(async function (response) {
                                                var body = response.data
                                                var aiCfg = body[0]['value']
                                                log(JSON.stringify(aiCfg))
                                                aiCfg['bSmartTrack'] = (state == true ? 1 : 0)
                                                var options = {url: "https://xxx.xx.xxx.xxx/api.cgi?cmd=SetAiCfg&user=admin&password=xxxxxxxxxx",
                                                jar: true, 
                                                json: [{ "cmd": "SetAiCfg", "action": 0, "param" : aiCfg}],
                                                method: 'POST',
                                                headers: { 'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
                                                    }
                                                }
                                                log('Setting AICfg ')
                                                await axios({
                                                    method: "post",
                                                    url: options['url'],
                                                    data: JSON.stringify(options['json']),
                                                    headers: options['headers'],
                                                    httpsAgent: new https.Agent({
                                                        rejectUnauthorized: false
                                                    })
                                                }).then(function (response) {
                                                    var body = response.data
                                                    var aiCfg = body[0]['value']
                                                    log(JSON.stringify(aiCfg))            
                                                }).catch(function(error){log('error:'+error.code+' '+error.config.url)});
                                            }).catch(function(error){log('error:'+error.code+' '+error.config.url)});
                                        }
                                        
                                        D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S seb2010

                                          @darkdevil Hier ist mein Code um das zu schalten per state=true/false:

                                          async function setAutoTrack(state){
                                              const axios = require("axios")
                                              const https = require('https')
                                              var options = {url: "https://xxx.xxx.xxx.xxx/api.cgi?cmd=GetAiCfg&user=admin&password=xxxxxxx",
                                                  jar: true, 
                                                  json: [{ "cmd": "GetAiCfg", "action": 0, "param" : {"channel": 0}}],
                                                  method: 'POST',
                                                  headers: { 'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
                                                      }
                                                  }
                                              log('Getting AICfg ')
                                              await axios({
                                                  method: "post",
                                                  url: options['url'],
                                                  data: JSON.stringify(options['json']),
                                                  headers: options['headers'],
                                                  httpsAgent: new https.Agent({
                                                      rejectUnauthorized: false
                                                  })
                                              }).then(async function (response) {
                                                  var body = response.data
                                                  var aiCfg = body[0]['value']
                                                  log(JSON.stringify(aiCfg))
                                                  aiCfg['bSmartTrack'] = (state == true ? 1 : 0)
                                                  var options = {url: "https://xxx.xx.xxx.xxx/api.cgi?cmd=SetAiCfg&user=admin&password=xxxxxxxxxx",
                                                  jar: true, 
                                                  json: [{ "cmd": "SetAiCfg", "action": 0, "param" : aiCfg}],
                                                  method: 'POST',
                                                  headers: { 'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
                                                      }
                                                  }
                                                  log('Setting AICfg ')
                                                  await axios({
                                                      method: "post",
                                                      url: options['url'],
                                                      data: JSON.stringify(options['json']),
                                                      headers: options['headers'],
                                                      httpsAgent: new https.Agent({
                                                          rejectUnauthorized: false
                                                      })
                                                  }).then(function (response) {
                                                      var body = response.data
                                                      var aiCfg = body[0]['value']
                                                      log(JSON.stringify(aiCfg))            
                                                  }).catch(function(error){log('error:'+error.code+' '+error.config.url)});
                                              }).catch(function(error){log('error:'+error.code+' '+error.config.url)});
                                          }
                                          
                                          D Offline
                                          D Offline
                                          DarkDevil
                                          wrote on last edited by
                                          #956

                                          @seb2010 Super vielen Dank, allerdings wo kommt der Code rein? Ist das ein Java Script?
                                          Ich arbeite vorwiegend mit Blockly

                                          oelisonO 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          752

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe