Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Raspberry hängt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry hängt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RaspiCan @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Als Neueinsteiger in die Raspi Welt, ist einem das aber nicht bewusst, auch wenn das für die alten Hasen selbstverständlich ist, für jungen Füchse nicht unbedingt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

        @raspican sagte in Raspberry hängt:

        Verbinden die meisten User den Raspi 4 mit Lan und nicht mit WLAN?

        Der kann auch WLAN? Tatsache ... und ich sehe gerade, Bluetooth kann der auch ... 🙂

        Asgothian R 2 Replies Last reply Reply Quote 2
        • Asgothian
          Asgothian Developer @RaspiCan last edited by

          @raspican sagte in Raspberry hängt:

          Verbinden die meisten User den Raspi 4 mit Lan und nicht mit WLAN?

          Aber sicher doch. LAN ist eigentlich Immer stabiler und sicherer als WLAN. Und es erzeugt deutlich weniger 'Nebeneffekte' wie z.Bsp.

          • Störungen bei Bluetooth
          • Störungen bei Zigbee
          • Gestört werden durch billige USB3 Kabel
          • Gestört werden durch starke WLAN der Nachbarn

          Dazu kommt das in den meisten Fällen der PI in der Nähe der Netzwerk-Hardware platziert wird. Da ist dann die Verbindung via LAN gegeben.

          A.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Asgothian
            Asgothian Developer @BananaJoe last edited by

            @bananajoe sagte in Raspberry hängt:

            Der kann auch WLAN? Tatsache ... und ich sehe gerade, Bluetooth kann der auch ...

            shh.. verrat das nicht allen, sonst wird das noch benutzt 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • R
              RaspiCan @BananaJoe last edited by

              @bananajoe
              Bluetooth hab ich abgeschaltet. 😉
              @Asgothian
              Die Störungen kann ich alle ausschließen 🙂

              @ All
              Was ist denn die beste Lösung weg von der sd "boot" karte zu kommen und M2 ssd als Bootlaufwerk zu nutzen und wie mach ich das?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @RaspiCan last edited by Homoran

                @raspican sagte in Raspberry hängt:

                wie mach ich das?

                Raspberry Pi OS direkt auf der SSD installieren und dann an USB2 anhängen

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • R
                  RaspiCan @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Muss ich irgendetwas beachten beim einspielen von den backupdaten des iobroker?

                  Gibt es keine Clone Lösung, so dass ich nicht alles neu installieren muss?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stenmic @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in Raspberry hängt:

                    @raspican sagte in Raspberry hängt:

                    Verbinden die meisten User den Raspi 4 mit Lan und nicht mit WLAN?

                    Natürlich.

                    wie kommst du darauf?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stenmic @Asgothian last edited by stenmic

                      @asgothian sagte in Raspberry hängt:

                      @raspican sagte in Raspberry hängt:

                      Verbinden die meisten User den Raspi 4 mit Lan und nicht mit WLAN?

                      Aber sicher doch. LAN ist eigentlich Immer stabiler und sicherer als WLAN. Und es erzeugt deutlich weniger 'Nebeneffekte' wie z.Bsp.

                      • Störungen bei Bluetooth
                      • Störungen bei Zigbee
                      • Gestört werden durch billige USB3 Kabel
                      • Gestört werden durch starke WLAN der Nachbarn

                      Dazu kommt das in den meisten Fällen der PI in der Nähe der Netzwerk-Hardware platziert wird. Da ist dann die Verbindung via LAN gegeben.

                      A.

                      in meinem Fall hängt der pi im Stromkasten. Durch die Decke min. 10m Abstand zum Router. Null Chance für LAN.
                      Ich hatte mit dem PI3 (auf den ich jetzt auch wieder umsteige) keine einzige WLAN Unterbrechung in 3-4 Jahren. Mit dem PI4 jeden Tag, ist schon komisch, oder? Ich denke da schon an ein Problem der Architektur am 4er. Man liest ja auch im Netz so einiges.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @RaspiCan last edited by

                        @raspican sagte in Raspberry hängt:

                        Gibt es keine Clone Lösung, so dass ich nicht alles neu installieren muss?

                        Nein, denn ein Clone ist ein Clone, du setzt aber andere Haardware ein. Da nutzt dir ein Klon nix, weil das Setup ja anders ist.

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • R
                          RaspiCan @Thomas Braun last edited by RaspiCan

                          @thomas-braun
                          @Asgothian
                          @ All
                          Seit die LAN Verbindung steht gabs, keinen Ausfall mehr.

                          Auf die M2 SSD hab ich das OS gespielt, wie bekomme ich jetzt die Daten aus dem iobroker verlustfrei rüber, mit backitup?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @RaspiCan last edited by

                            @raspican sagte in Raspberry hängt:

                            Daten aus dem iobroker verlustfrei rüber, mit backitup?

                            Dafür ist Backitup da.

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • R
                              RaspiCan @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              Wie sollte ich ein möglich sicheres System aufbauen?

                              Die Daten von iobroker und history werden auf ne cloud geschoben.

                              Noch eine M2 dranhängen und da noch Daten draufsicher oder ein SSD USB Stick?

                              Wie machst Du das denn?

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @RaspiCan last edited by

                                @raspican sagte in Raspberry hängt:

                                Wie machst Du das denn?

                                Ich sichere zuerst auf eine Festplatte, die an meiner FritzBox hängt und dann wird das Backup noch bei googledrive hochgeladen.

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • R
                                  RaspiCan @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  Okay, das beruhigt mich.

                                  Ständig hängt die Uhrzeit des iobroker hinter dem der tatsächlichen Uhrzeit immer rund eine Stunde, tlw. mehr. Woran liegt das denn? Wie bringt man dem iobroker die korrekte Uhrzeit bei?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @RaspiCan last edited by Thomas Braun

                                    @raspican sagte in Raspberry hängt:

                                    Woran liegt das denn? Wie bringt man dem iobroker die korrekte Uhrzeit bei?

                                    Indem man einen ntp-Server einrichtet und den ioBroker-Server damit abgleicht.
                                    Und die richtige Zeitzone setzt.

                                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun sagte in Raspberry hängt:

                                      Indem man einen ntp-Server einrichtet

                                      @RaspiCan Im einfachsten Fall ist das Dein Router (FritzBox?).

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      391
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      7
                                      41
                                      1641
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo