Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Tasmota mit Blockly auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota mit Blockly auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      joachim.knape last edited by joachim.knape

      Ich benötige mal geballtes Schwarmwissen, was ich hier trotz längerer Suche nicht gefunden habe.

      ICh setze eine Nous Steckdose ein, die ab Kauf schon mit Tasmota geliefert wurde. Die Steckdose liefert über den Aufruf der IP mit der Tasmota Oberfläche artig alle Werte die ich brauche.

      MQTT ist konfiguriert, und über den MQTT Adapter werden mehrere Objektbäume (u.a. INFO1, INFO2, INFO3, SENSOR) angezeigt.

      Im Baum SENSOR sind die Daten drin, die ich auslesen und in einen Datenpunkt schreiben möchte.

      {"Time":"2025-02-15T15:42:54","ENERGY":{"TotalStartTime":"2024-02-17T16:55:29","Total":5.066,"Yesterday":0.000,"Today":0.649,"Period":7,"Power":88,"ApparentPower":181,"ReactivePower":159,"Factor":0.48,"Voltage":311,"Current":0.583}}
      

      Hier interessiert mich nun, wie ich die Daten aus diesem String in die Datenpunkte bekomme, speziell "Power":88. Das ist die Wattleistung des angeschlossenen Verbrauchers.

      Ich habe aber keinen Plan, wie man hier mit Blockly, Objekten und Attributen umgeht, um das zu realisieren.

      Wer kann mir hier helfen, wie man das mit Blockly macht?

      rantanplan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Linedancer last edited by

        @joachim-knape

        Warum nimmst du nicht den Sonoff Adapter. Der läuft mit diesen Steckdosen bei mir absolut problemlos.
        In dem Adapter bekommst du alle Infos schön in einzelnen DPś geliefert.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          joachim.knape @Linedancer last edited by joachim.knape

          @linedancer ich möchte ungerne mehrere MQTTs zu laufen haben...

          Ich habe das trotzdem eben mal ausprobiert, und der Sonoff aktualisiert mir nicht sauber die Datenpunkte...

          1Topf Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • rantanplan
            rantanplan @joachim.knape last edited by

            @joachim-knape sagte in Tasmota mit Blockly auslesen:

            Ich benötige mal geballtes Schwarmwissen, was ich hier trotz längerer Suche nicht gefunden habe.

            ICh setze eine Nous Steckdose ein, die ab Kauf schon mit Tasmota geliefert wurde. Die Steckdose liefert über den Aufruf der IP mit der Tasmota Oberfläche artig alle Werte die ich brauche.

            MQTT ist konfiguriert, und über den MQTT Adapter werden mehrere Objektbäume (u.a. INFO1, INFO2, INFO3, SENSOR) angezeigt.

            Im Baum SENSOR sind die Daten drin, die ich auslesen und in einen Datenpunkt schreiben möchte.

            {"Time":"2025-02-15T15:42:54","ENERGY":{"TotalStartTime":"2024-02-17T16:55:29","Total":5.066,"Yesterday":0.000,"Today":0.649,"Period":7,"Power":88,"ApparentPower":181,"ReactivePower":159,"Factor":0.48,"Voltage":311,"Current":0.583}}
            

            Hier interessiert mich nun, wie ich die Daten aus diesem String in die Datenpunkte bekomme, speziell "Power":88. Das ist die Wattleistung des angeschlossenen Verbrauchers.

            Ich habe aber keinen Plan, wie man hier mit Blockly, Objekten und Attributen umgeht, um das zu realisieren.

            Wer kann mir hier helfen, wie man das mit Blockly macht?

            Hallo, damit habe ich auch gekämpft.

            In diesem Beitrag wurde mir geholfen.
            zum Beitrag

            Vielleicht hilfts auch Dir.

            Grüße

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              joachim.knape @rantanplan last edited by

              @rantanplan danke.. aber damit komme ich nicht weiter.. das ist für mich 5. semester.. ggg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 1Topf
                1Topf @joachim.knape last edited by

                @joachim-knape sagte in Tasmota mit Blockly auslesen:

                @linedancer ich möchte ungerne mehrere MQTTs zu laufen haben...

                Ich habe das trotzdem eben mal ausprobiert, und der Sonoff aktualisiert mir nicht sauber die Datenpunkte...

                Dann mußt Du in Tasmota die Telemetrieperiode ändern.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  joachim.knape @1Topf last edited by

                  @1topf danke für einige sicherlich nützliche kommentare.

                  Aber mir geht es um das Auseinandernehmen im MQTT Adapter und Blockly...

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @joachim.knape last edited by paul53

                    @joachim-knape sagte: Auseinandernehmen im MQTT Adapter und Blockly...

                    Blockly_temp.JPG

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @joachim.knape last edited by Codierknecht

                      @joachim-knape sagte in Tasmota mit Blockly auslesen:

                      Ich habe das trotzdem eben mal ausprobiert, und der Sonoff aktualisiert mir nicht sauber die Datenpunkte...

                      Du hast den Adapter (und auch die Dose) auch auf einen anderen Port eingestellt?
                      Wenn MQTT mit 1883 läuft, den Sonoff z.B. auf 1885 einstellen.
                      Läuft bei mir völlig problemlos.

                      Wie @1Topf schon schreibt: Telemetrieperiode auf 10 Sekunden (minimum) einstellen.
                      Configuration => Configure Logging =>
                      7f64188b-60d2-421f-9719-02df6bbd1c6a-grafik.png

                      Und wenn man sich unbedingt die Arbeit machen und das JSON von Hand (per Blockly) auseinanderdröseln will: Nimm der Vorschlag von @paul53.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        joachim.knape @paul53 last edited by

                        @paul53 so wie du es beschrieben hast, funktioniert es!

                        DANKE!

                        lass dich mal umärmeln...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        654
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        10
                        445
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo