Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. [GELÖST] Alexa findet alte Geräte, die es nicht mehr gibt

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [GELÖST] Alexa findet alte Geräte, die es nicht mehr gibt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @schubi82 last edited by

      @schubi82 mehrmaliges Löschen bis die nicht wieder auftauchen? Bei 4 Alexas kann es sein das du 4x löschen musst

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        schubi82 @BananaJoe last edited by

        @bananajoe Du meinst, für jede Alexa über das Handy das Gerät immer wieder löschen? Und nach 4x sollte es durch sein? Und bei einer Änderung in NodeRed wieder von vorne?

        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @schubi82 last edited by BananaJoe

          @schubi82 Also eigentlich sollte das nur Geräte betreffen die lokal und direkt über die Alexas/Echos eingebunden sind.
          Zum Beispiel Tasmota mit Belkin WeMo (Steckdosen) oder Hue Bridge (für Lampen).
          Bei denen musste ich das machen.

          Alles was über den IoT Adapter + Skill kommt ist nach einmal löschen weg (sofern es auch im IoT Adapter entfernt wird)
          Weswegen ich inzwischen alles über IoT mache

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            schubi82 @BananaJoe last edited by

            @bananajoe Ja, betrifft nur Geräte, die über NodeRed und den zugehörigen Alexa-Node eingebunden sind. Ich konnte auch noch nicht so recht ausfindig machen, wann es auftritt. Manchmal lösche ich ein Gerät, welches nicht funktioniert, und es ist sofort wieder da und funktioniert wieder. Schade, dass es die Webmaske von Alexa nicht mehr gibt, über die Handy-App scheint es sich offensichtlich nicht mehr so einfach löschen zu lassen.

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @schubi82 last edited by

              @schubi82 Ich vermisse das schnelle löschen über die Weboberfläche doch auch ....
              Ich habe 14 Echos, da war das vollständige zurücksetzen kein Spaß, selbst mit der Weboberfläche nicht. Aber trotzdem nach 1 bis 2h fertig.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                daniel114 last edited by

                Hi, meine Alexa kennt leider auch noch gelöschte IoT Geräte und ich finde keinen Weg diese vollständig zu löschen. Vielleicht hat jemand eine Idee? Das war mein Vorgehen:

                • IoT Adapter genutzt, um mehrere virtuelle "Rollladen..." Geräte für Alexa bekannt zu machen
                • Geräte in Alexa gefunden, eingerichtet, Räumen zugeordnet, ansprechbar, alles funktioniert
                • Virtuelle Geräte nicht mehr benötigt, aus IoT entfernt, IoT Geräteliste ist leer
                • In Alexa App sind die Geräte auch nicht auffindbar (bin nicht sicher, ob sie nach dem Hinzufügen wirklich in den Räumen gelistet waren)
                • ABER jeder Befehl der einem der "Rollladen..."-Namen ähnelt scheint Alexa noch auf die gelöschten IoT Geräte zu mappen und antwortet "Ich weiß nicht, wie dich diese Einstellung für Rollladen XY vornehmen kann" - meine Erwartung ist, das Alexa wie bei allen unbekannten Geräten "Ich weiß nicht, wie ich dir da helfen kann" antwortet

                Hat jemand eine Idee, wie ich die eigentlich gelöschten IoT Geräte für Alexa auch wirklich unbekannt machen kann? Danke 🙂

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  schubi82 @daniel114 last edited by

                  @daniel114 ich verstehe es auch nicht... Hab alle Alexas zurückgesetzt, trotzdem tauchen die virtuellen Geräte trotz vorherigem löschen immer wieder auf 😞

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @schubi82 last edited by

                    @schubi82

                    Eventuell funktioniert das Gerät vom Account trennen auf der Amazon Website.
                    Und dann wieder in den Account aufnehmen.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • skvarel
                      skvarel Developer last edited by

                      Dieser Fehler war damals mein Grund von NodeRed auf ioT umzusteigen. Ich hatte damals sogar alle Geräte 4x mal in meinen Echos.

                      Bei ioT hatte ich das Problem noch nie. Ich lösche Geräte und sie tauchen auch nie wieder auf.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        schubi82 @haselchen last edited by

                        @haselchen das geht ja nicht mehr, die Website mit den Geräten wurde doch vor längerem abgeschaltet!?

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @schubi82 last edited by BananaJoe

                          @schubi82 er meint den Echo aus deinem Konto löschen und wieder neu hinzufügen.

                          Das problem war/ist das manche Geräte von mehren Echos "gespeichert" werden.
                          Du hast Echo1, 2 und 3.
                          Auf allen 3 hast du mal "Alexa, scanne Geräte" gesagt/ausgelöst.

                          Meine alten "tasmota direkt" Geräte waren dann auf jedem Echo gespeichert. Dementsprechend mussten die 3 mal gelöscht werden bis die nicht mehr da waren.

                          Alternativ ist ein Gerät, also die Echos, ganz auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder die aus deinem Konto zu entfernen und neu hinzufügen. Wenn du das mit all deinen Echos machst, wären die Geister weg.

                          Bei IoT-Geräten, also über den Alexa iobroker Skill, hatte ich das Problem bisher auch nicht mehr weshalb ich das inzwischen auch nur noch so mache.

                          Edit:
                          Hier der link wie man Echos zurücksetzt:
                          https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=GXSS2ZF8TA78X865

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            schubi82 @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe ja, zurückgesetzt hatte ich ja alle. Nur separat gelöscht nicht, muss ich sonst nochmal schauen. Welchen Iot-Adapter nehmt ihr da? Der geht über die iobroker-Cloud, oder?

                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @schubi82 last edited by

                              @schubi82 genau. Der ist kostenpflichtig, ich meine um die 30 Euro im Jahr, im Dezember gibt es immer einen Sale.

                              Mache ich gerne (und habe ich schon gemacht als ich den noch gar nicht genutzt hatte), so kann ich das Projekt unterstützen (Hosten des Forums, Alexa Skill etc. kostet alles Geld).

                              6466203b-5e9c-48c4-85e0-e1184e7dcaee-image.png

                              8a0bcb48-b442-4f26-9fa1-016ca7090e51-image.png

                              Da kannst du jeden beliebigen True/False Datenpunkt in ein Alexa-Gerät umwandeln. Aber auch beliebige eigene Datenpunkte um "künstliche" Geräte zu bauen.
                              Lampen etc. gehen auch, also Helligkeit, Farbe. Du kannst Tuya oder ZigBee Geräte so direkt steuern oder über Umweg mit eigenem Skript, z.B. um mehrere Geräte als Gruppe oder Nacheinander zu schalten.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                schubi82 @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe Zu teuer ist es nicht, wollte aber möglichst wenig in der Cloud haben 🙂 Ich konnte nun allerdings vermeiden, dass einige Geräte wieder auftauchen, indem ich den Virtual-Smart-Home Skill unter Alexa deaktiviert habe. Das Löschen der Geräte in Node Red hatte das Problem ja nicht behoben.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                571
                                Online

                                31.6k
                                Users

                                79.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                10
                                26
                                11359
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo