Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Wo sind die Daten für die flot-Anzeige abgelegt?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wo sind die Daten für die flot-Anzeige abgelegt?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      karli_08 last edited by

      Tch erfasse mit shelly pro em3 die Wirkleistungen von L1, L2, L3 meiner Netzeinspeisung. Die Einbindung in den iobroker ist erfolgt und die Datenerfassung erfolgt unter Objekte über history.0. Es wird ca. alle 5 sec ein neuer Wert erfasst. Insgesamt 2000, obwohl ich 5000 angegeben habe. Bei jedem neuen Wert wird der älteste verworfen, So werden Werte für eine Zeitdauaer von etwa 6 Stunden gespeichert.
      In flot kann ich z. B. den Verlauf von 3 Tagen anzeigen.3Tage Leistung.jpg
      und auch als Ausschnitt gespreizt anschauen. Ausschnitt3Tage Leistung.jpg
      Die zugehörigen Daten finde ich nicht in der oben genannten Datenablage.
      Woher kommen diese Werte?
      Wie kann ich die vom shelly pro em3 über einen längeren Zeitraum mit entsprechend vielen erfassten Werte extern speichern?

      Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @karli_08 last edited by

        @karli_08 Ich verstehe deine Frage nicht.

        @karli_08 sagte in Wo sind die Daten für die flot-Anzeige abgelegt?:

        die Datenerfassung erfolgt unter Objekte über history.0.

        dann liegen da auch die Werte

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          karli_08 @Homoran last edited by

          @homoran Das dachte ich auch! Wenn ich die Daten runterlade, als csv-Datei sind es nur die letzen etwa 2000 Werte. In Flot kann ich aber einen Bereich von z. B. 3 Tagen, anschauen und der Verlauf stimmt so.

          K Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • K
            karli_08 @karli_08 last edited by

            @karli_08 Wir eine Datei 16 Wirkleistung L2.csv

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @karli_08 last edited by

              @karli_08 sagte in Wo sind die Daten für die flot-Anzeige abgelegt?:

              Wenn ich die Daten runterlade, als csv-Datei sind es nur die letzen etwa 2000 Werte

              da hast du aber mehr als geplant. 😉
              Man kann immer nur 500 auf einmal herunterladen (oder das wurde jetzt auf 2000 angehoben)

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                karli_08 @Homoran last edited by

                @homoran Mit den Maximalwert von 2000 dachte ich mir schon, habe darüber aber nichts gefunden.
                Aber die Frage bleibt: Wieso kann ich dann in Flot auch aktuell z. B. die letzten Tage darstellen?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @karli_08 last edited by Homoran

                  @karli_08 sagte in Wo sind die Daten für die flot-Anzeige abgelegt?:

                  Wieso kann ich dann in Flot auch aktuell z. B. die letzten Tage darstellen?

                  weil die je nach deinen Einstellungen aggregiert werden, oder hast du ein 20.000 Pixel breites Display um 5000 Datenpunkte mit 3pt breiter Linie und 1pt Abstand darzustellen?

                  Wenn du benutzerdefiniert den Zeitraum deines Ausschnits herunterladen würdest, ginge das ja auch

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    karli_08 @Homoran last edited by

                    @homoran Dann sieht das Ergebnis so aus: Ausschnitt.jpg

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @karli_08 last edited by

                      @karli_08 sagte in Wo sind die Daten für die flot-Anzeige abgelegt?:

                      @homoran Dann sieht das Ergebnis so aus: Ausschnitt.jpg

                      kommt leider manchmal vor.

                      raus aus dem Fenster, neu laden

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @karli_08 last edited by

                        @karli_08 sagte in Wo sind die Daten für die flot-Anzeige abgelegt?:

                        Es wird ca. alle 5 sec ein neuer Wert erfasst. Insgesamt 2000, obwohl ich 5000 angegeben habe.

                        was meinst du damit?
                        zeige die Einstellungen dazu.

                        @karli_08 sagte in Wo sind die Daten für die flot-Anzeige abgelegt?:

                        Bei jedem neuen Wert wird der älteste verworfen, So werden Werte für eine Zeitdauaer von etwa 6 Stunden gespeichert.

                        History speichert so lange wie es in den Einstellungen konfiguriert ist.
                        Da gibt es meines Wissens keine Anzahl.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          karli_08 @Homoran last edited by

                          @homoran Ich habe Firefox-Browser neu gestartet, Cache gelöscht, iobroker neu angemeldet die Daten neu mit benutzerdef. Zeitfenster eingestellt. Es kommt die gleiche Meldung: Ausschnitt.jpg

                          Homoran K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @karli_08 last edited by

                            @karli_08 aber du kannst mir glauben dass due Werte da sind.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              karli_08 @karli_08 last edited by

                              @karli_08 Klar, sie sind da. Ich kann sie ja in flot darstellen.
                              Aber wie komme ich extern / durch Export ran?

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @karli_08 last edited by

                                @karli_08 sagte in Wo sind die Daten für die flot-Anzeige abgelegt?:

                                Aber wie komme ich extern / durch Export ran?

                                hab ich noch nie versucht.

                                Vielleicht sind es einfach zu viele und da hängt sich bei dir was auf.

                                was ist denn mit der Frage?

                                @homoran sagte in Wo sind die Daten für die flot-Anzeige abgelegt?:

                                @karli_08 sagte in Wo sind die Daten für die flot-Anzeige abgelegt?:

                                Es wird ca. alle 5 sec ein neuer Wert erfasst. Insgesamt 2000, obwohl ich 5000 angegeben habe.

                                was meinst du damit?
                                zeige die Einstellungen dazu.

                                @karli_08 sagte in Wo sind die Daten für die flot-Anzeige abgelegt?:

                                Bei jedem neuen Wert wird der älteste verworfen, So werden Werte für eine Zeitdauaer von etwa 6 Stunden gespeichert.

                                History speichert so lange wie es in den Einstellungen konfiguriert ist.
                                Da gibt es meines Wissens keine Anzahl.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OliverIO
                                  OliverIO last edited by

                                  @karli_08

                                  Die Daten können beliebig per JavaScript abgerufen werden.
                                  So macht es der flot Adapter auch.

                                  Homoran K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                                    @oliverio Da muss man aber aufpassen, den Host nicht zu überlasten
                                    bei 5000 Werten, die aus den JSONs gepult werden müssen, brsuchtces schon Ressourcen.

                                    Ich hab auch einige Charts mit Werten alle 6 Sekunden, weil ich zu faul war die vorhandenen Daten aufzuarbeiten.
                                    Wenn ich dann im chart zoome, geht die Load und due Temperatur deutlich hoch, bis hin zum Abschuss der History Instanz

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      karli_08 @Homoran last edited by karli_08

                                      @homoran Zu erst möchte ich mich für die schnelle und sehr aktive Unterstützung bedanken.
                                      Die Daten möchte ich über einen längeren Zeitraum (event. extern) auswerten. Daher auch meine zweite Frage:
                                      Wie kann ich die vom shelly pro em3 über einen längeren Zeitraum mit entsprechend vielen erfassten Werte extern speichern?

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        karli_08 @OliverIO last edited by

                                        @oliverio Wie können die Daten beliebig per JavaScript abgerufen werden?

                                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @karli_08 last edited by

                                          @karli_08 das kann ich dir leider nicht beantworten.
                                          Ich meine aber dass es dazu bereits einige Threads gab, bei denen es u.a. auch direkt nach xls geschickt wurde

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • OliverIO
                                            OliverIO @karli_08 last edited by OliverIO

                                            @karli_08

                                            Steht in der Anleitung
                                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.history/blob/master/docs/de/README.md#zugriff-auf-history-werte-mit-javascript

                                            Um den Server nicht zu überlasten, kann man die Logik so schreiben, das sie immer häppchenweise abgerufen werden.
                                            Wie groß ein Happen ist kann man ja zuvor ein wenig testen.

                                            Zum exportieren ist es am einfachsten als csv zu schreiben.
                                            Der Aufbau ist ja relativ einfach und lässt sich direkt mit den node fs Funktionen bewerkstelligen.

                                            https://nodejs.org/api/fs.html

                                            Also einfach die feldnamen in die erste Zeile, alles kommasepariertUnd für jeden Wert eine neue Zeile in eine Datei schreiben, mehrere Felder auch wieder mit komm trennen
                                            Wenn man Texte mit Umlauten exportieren will, dann noch einen BOM davor schreiben

                                            https://de.wikipedia.org/wiki/CSV_(Dateiformat)
                                            https://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark

                                            Wer es komfortabler haben möchte kann die folgende Bibliothek nehmen

                                            https://www.npmjs.com/package/csv

                                            Lohnt sich aber nur beim umfangreicheren Sachen, da man sich da ja auch wieder einarbeiten muss

                                            excel direkt gibt es natürlich ebenfalls eine Bibliothek, aber die ist noch komplexer.

                                            Wenn du noch am programmieren lernen bist, kann dir ChatGPT schon sehr helfen. Das Problem nicht zu komplex formulieren und das bisherige Ergebnis immer wieder bereitstellen.
                                            Dann bekommt man sowas relativ gut hin.
                                            Die Frage richtig stellen ist evtl die Kunst, bei das bekommt man raus

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            619
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            21
                                            593
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo