Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bshbsh home connecthome connecthomeconnect adapter
1.4k Beiträge 195 Kommentatoren 525.2k Aufrufe 148 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Merlin123M Merlin123

    @ro75 hmm... Grad geschaut: Hab den jede Stunde neu starten lassen. War wohl ein Überbleibsel, da es vor längerem Mal Probleme gab. Lief aber bis vor kurzem problemlos.
    Kann das die Ursache sein?

    Aber scriptmäßig läuft nichts. Ich werte da wirklich nur die Status für die VIS und für Benachrichtigungen aus.

    Ro75R Offline
    Ro75R Offline
    Ro75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1270

    @merlin123 kurz und knapp, JA

    Ro5

    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Merlin123M Offline
      Merlin123M Offline
      Merlin123
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1271

      @ro75 OK. Danke. Das schau ich mal, ob das nochmal auftritt. Mich wundert halt nur, dass das erst seit kurzem auftritt....

      Beta-Tester

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paradoxe SituationP Offline
        paradoxe SituationP Offline
        paradoxe Situation
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1272

        Guten Morgen zusammen,

        der Adapter bleibt immer hängen. Er findet das Gerät nicht und ich bekomme ständig Fehler:

        Habe alles geprüft, habe nichts geändert. Wo ist mein Fehler?

        homeconnect.0
        2024-12-04 07:30:11.041	info	Wait 10 seconds to retry
        
        homeconnect.0
        2024-12-04 07:30:11.041	error	{"error":"authorization_pending","error_description":"The authorization request is still pending as the end-user hasn't yet completed the user interaction steps"}
        
        homeconnect.0
        2024-12-04 07:30:11.040	error	https://api.home-connect.com/security/oauth/device_verify?user_code=DHBX-V6AG
        
        homeconnect.0
        2024-12-04 07:30:11.039	error	Bitte überprüfe Benutzername und Passwort oder besuche diese Seite für manuelle Anmeldung:
        
        homeconnect.0
        2024-12-04 07:30:11.039	error	Please check username and password or visit this site for manually login:
        
        homeconnect.0
        2024-12-04 07:30:11.036	error	AxiosError: Request failed with status code 400```
        code_text
        
        arteckA manuxiM 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • paradoxe SituationP paradoxe Situation

          Guten Morgen zusammen,

          der Adapter bleibt immer hängen. Er findet das Gerät nicht und ich bekomme ständig Fehler:

          Habe alles geprüft, habe nichts geändert. Wo ist mein Fehler?

          homeconnect.0
          2024-12-04 07:30:11.041	info	Wait 10 seconds to retry
          
          homeconnect.0
          2024-12-04 07:30:11.041	error	{"error":"authorization_pending","error_description":"The authorization request is still pending as the end-user hasn't yet completed the user interaction steps"}
          
          homeconnect.0
          2024-12-04 07:30:11.040	error	https://api.home-connect.com/security/oauth/device_verify?user_code=DHBX-V6AG
          
          homeconnect.0
          2024-12-04 07:30:11.039	error	Bitte überprüfe Benutzername und Passwort oder besuche diese Seite für manuelle Anmeldung:
          
          homeconnect.0
          2024-12-04 07:30:11.039	error	Please check username and password or visit this site for manually login:
          
          homeconnect.0
          2024-12-04 07:30:11.036	error	AxiosError: Request failed with status code 400```
          code_text
          
          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von arteck
          #1273

          @paradoxe-situation sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

          "The authorization request is still pending as the end-user hasn't yet completed the user interaction steps"

          steht doch da

          sogar in Deutsch

          Bitte überprüfe Benutzername und Passwort oder besuche diese Seite für manuelle Anmeldung:

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          paradoxe SituationP 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            @paradoxe-situation sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

            "The authorization request is still pending as the end-user hasn't yet completed the user interaction steps"

            steht doch da

            sogar in Deutsch

            Bitte überprüfe Benutzername und Passwort oder besuche diese Seite für manuelle Anmeldung:

            paradoxe SituationP Offline
            paradoxe SituationP Offline
            paradoxe Situation
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1274

            @arteck Danke, aber da habe ich nichts geändert. Ich werde einen neuen Account erstellen. mal sehen ob das dann klappt.

            Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paradoxe SituationP paradoxe Situation

              @arteck Danke, aber da habe ich nichts geändert. Ich werde einen neuen Account erstellen. mal sehen ob das dann klappt.

              Merlin123M Offline
              Merlin123M Offline
              Merlin123
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1275

              @paradoxe-situation log dich doch mit der URL aus dem Log mal über den Browser ein.

              Beta-Tester

              paradoxe SituationP 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Merlin123M Merlin123

                @paradoxe-situation log dich doch mit der URL aus dem Log mal über den Browser ein.

                paradoxe SituationP Offline
                paradoxe SituationP Offline
                paradoxe Situation
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1276

                @merlin123 sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                @paradoxe-situation log dich doch mit der URL aus dem Log mal über den Browser ein.

                Danke!!!! Tausend Dank!!! Das wars

                Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • paradoxe SituationP paradoxe Situation

                  @merlin123 sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                  @paradoxe-situation log dich doch mit der URL aus dem Log mal über den Browser ein.

                  Danke!!!! Tausend Dank!!! Das wars

                  Merlin123M Offline
                  Merlin123M Offline
                  Merlin123
                  schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
                  #1277

                  @paradoxe-situation Manchmal hilft es, das Log zu lesen und zu machen, was da steht :grin:
                  Überseh ich aber auch gerne mal :man-shrugging:

                  Beta-Tester

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • A Offline
                    A Offline
                    AlexB82
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1278

                    Hallo zusammen.

                    Ich komme nicht weiter..es kommt immer

                    "Der eingegebene Code ist ungültig oder abgelaufen. Bitte vergleiche die Eingabe mit der Anzeige auf deinem Gerät."

                    im iobroker Protokoll.

                    Natürlich habe ich mich an die Anleitung gehalten aber es geht nicht. Jemand noch einen Tip?

                    Gruß.

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A AlexB82

                      Hallo zusammen.

                      Ich komme nicht weiter..es kommt immer

                      "Der eingegebene Code ist ungültig oder abgelaufen. Bitte vergleiche die Eingabe mit der Anzeige auf deinem Gerät."

                      im iobroker Protokoll.

                      Natürlich habe ich mich an die Anleitung gehalten aber es geht nicht. Jemand noch einen Tip?

                      Gruß.

                      K Offline
                      K Offline
                      Kymchy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1279

                      Für alle. die Probleme mit diesem Adapter haben, es gibt eine cloudfreie Version, mit der man die Geräte auch lokal steuern kann. Habe den Adapter gerade mal installiert und es funktioniert einwandfrei über das lokale WLAN. Einfach mal nach ioBroker.cloudless-homeconnect googlen. Muss via Link installiert werden.

                      Viele Grüße Kymchy

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • K Kymchy

                        Für alle. die Probleme mit diesem Adapter haben, es gibt eine cloudfreie Version, mit der man die Geräte auch lokal steuern kann. Habe den Adapter gerade mal installiert und es funktioniert einwandfrei über das lokale WLAN. Einfach mal nach ioBroker.cloudless-homeconnect googlen. Muss via Link installiert werden.

                        Viele Grüße Kymchy

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1280

                        @kymchy

                        habe ich auch schon probiert umzustellen, da ich Single-Key habe bei HomeConnect, bekomme ich ihn nicht ans laufen. Es wird ja e-mail und password benötigt. gibt es dafür auch eine Lösung oder hilft da nur komplett neu alles anlegen??

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T TT-Tom

                          @kymchy

                          habe ich auch schon probiert umzustellen, da ich Single-Key habe bei HomeConnect, bekomme ich ihn nicht ans laufen. Es wird ja e-mail und password benötigt. gibt es dafür auch eine Lösung oder hilft da nur komplett neu alles anlegen??

                          K Offline
                          K Offline
                          Kymchy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1281

                          @tt-tom mit Single-Key wird das wohl nix. Ich musste auch über das Tool Homeconnect Profile Downloader die Konfigurationsdatei downloaden und ins entsprechende Verzeichnis kopieren, damit es funktionierte. Auch dafür benötigst du e-mail und Passwort.
                          Ich werde wohl auch noch den Alexa Skill löschen und die Anbindung an Alexa via NodeRed machen. Denn da hatte ich auch so manches Mal Probleme mit der HomeConnect Cloud.

                          Peter V.P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • oberfraggerO Offline
                            oberfraggerO Offline
                            oberfragger
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1282

                            Moin,

                            bei mir läuft der normale Homeconnect-Adapter föllig unauffällig. Soweit so gut.

                            Lohnt es sicht trotzdem auf cloudless-homeconnect umzusteigen?

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B bob der 1.

                              @captainchaos666 sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                              @bob-der-1

                              also ich habe eine EQ7 am Start

                              Einschaltspülen überspringen, das ist komisch.
                              Hatte August 2023 mit Siemens schiftverkehr da habe ich die 9ner gekauft, da hieß es von Siemens es wird nicht angeboten und war nie angedacht.Nun schaue ich bei der EQ7 und es ist vorhanden???....sag mir bitte nun jemand das die 800€ mehr für die 9ner heißen das die Premiummaschine das nicht hat und das Mittelklassemodel aber schon.

                              Nun habe ich die EQ 9 aus dem App geworfen .... neu eingebunden und siehe da nun geht es.
                              Paralell habe ich mal im FHEM geschaut....kein Wunder siehe Zitat von Nov. 2023!!!

                              Auch einem oft kritisierten Detail haben sich die Programmierer angenommen: Wer bei früheren EQ-Modellen den ersten Morgenkaffee aus dem Bett starten wollte, ärgerte sich darüber, dass nach dem Einschalten erstmal Spülwasser in die bereitgestellte Tasse floss. Dieses ,,Einschaltspülen" lässt sich jetzt abschalten.

                              Manchmal muss man eben auch dranbleiben...also Fernstart aktiv dann geht das

                              D Offline
                              D Offline
                              demonxxl
                              schrieb am zuletzt editiert von demonxxl
                              #1283

                              @bob-der-1 Das würde mich auch interessieren! Ich habe eine EQ.9 plus connect s700 (TI957FX5DE).

                              Einschaltspülen überspringen, das ist komisch.
                              Hatte August 2023 mit Siemens schiftverkehr da habe ich die 9ner gekauft, da hieß es von Siemens es wird nicht angeboten und war nie angedacht.Nun schaue ich bei der EQ7 und es ist vorhanden???....sag mir bitte nun jemand das die 800€ mehr für die 9ner heißen das die Premiummaschine das nicht hat und das Mittelklassemodel aber schon.

                              Nun habe ich die EQ 9 aus dem App geworfen .... neu eingebunden und siehe da nun geht es.
                              Paralell habe ich mal im FHEM geschaut....kein Wunder siehe Zitat von Nov. 2023!!!

                              Auch einem oft kritisierten Detail haben sich die Programmierer angenommen: Wer bei früheren EQ-Modellen den ersten Morgenkaffee aus dem Bett starten wollte, ärgerte sich darüber, dass nach dem Einschalten erstmal Spülwasser in die bereitgestellte Tasse floss. Dieses ,,Einschaltspülen" lässt sich jetzt abschalten.

                              Manchmal muss man eben auch dranbleiben...also Fernstart aktiv dann geht das

                              Ich habe die Maschine aus der App entfernt (allerdings nicht vom Netzwerk getrennt).
                              Die Einstellung taucht bei mir leider nicht auf.
                              Kannst du genauer beschreiben, was du gemacht dat?

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D demonxxl

                                @bob-der-1 Das würde mich auch interessieren! Ich habe eine EQ.9 plus connect s700 (TI957FX5DE).

                                Einschaltspülen überspringen, das ist komisch.
                                Hatte August 2023 mit Siemens schiftverkehr da habe ich die 9ner gekauft, da hieß es von Siemens es wird nicht angeboten und war nie angedacht.Nun schaue ich bei der EQ7 und es ist vorhanden???....sag mir bitte nun jemand das die 800€ mehr für die 9ner heißen das die Premiummaschine das nicht hat und das Mittelklassemodel aber schon.

                                Nun habe ich die EQ 9 aus dem App geworfen .... neu eingebunden und siehe da nun geht es.
                                Paralell habe ich mal im FHEM geschaut....kein Wunder siehe Zitat von Nov. 2023!!!

                                Auch einem oft kritisierten Detail haben sich die Programmierer angenommen: Wer bei früheren EQ-Modellen den ersten Morgenkaffee aus dem Bett starten wollte, ärgerte sich darüber, dass nach dem Einschalten erstmal Spülwasser in die bereitgestellte Tasse floss. Dieses ,,Einschaltspülen" lässt sich jetzt abschalten.

                                Manchmal muss man eben auch dranbleiben...also Fernstart aktiv dann geht das

                                Ich habe die Maschine aus der App entfernt (allerdings nicht vom Netzwerk getrennt).
                                Die Einstellung taucht bei mir leider nicht auf.
                                Kannst du genauer beschreiben, was du gemacht dat?

                                B Offline
                                B Offline
                                bob der 1.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1284

                                @demonxxl

                                Oh je,das ist ja schon bissi her.
                                Was wichtig ist also Fernstart muss aktiv,dann ist es in der App bedienbar.
                                Ich erinnere mich noch das bei manchen das nie fuktioniert hatte bei der EQ 9 , woran das lag????

                                Mittlerweile ist die EQ9 zur EQ900 geworden und die EQ7 zur 700.

                                Im App sieht das so aus.Screenshot_2025-02-22-09-36-44-775_com.bshg.homeconnect.android.release-edit.jpg

                                arteckA Peter V.P 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • B bob der 1.

                                  @demonxxl

                                  Oh je,das ist ja schon bissi her.
                                  Was wichtig ist also Fernstart muss aktiv,dann ist es in der App bedienbar.
                                  Ich erinnere mich noch das bei manchen das nie fuktioniert hatte bei der EQ 9 , woran das lag????

                                  Mittlerweile ist die EQ9 zur EQ900 geworden und die EQ7 zur 700.

                                  Im App sieht das so aus.Screenshot_2025-02-22-09-36-44-775_com.bshg.homeconnect.android.release-edit.jpg

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1285

                                  @bob-der-1 sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                                  Ich erinnere mich noch das bei manchen das nie fuktioniert hatte bei der EQ 9 , woran das lag????

                                  doch .. immer .. hab das Ding hier seid 4 Jahren stehen
                                  wie kommst du drauf ?

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • oberfraggerO oberfragger

                                    Moin,

                                    bei mir läuft der normale Homeconnect-Adapter föllig unauffällig. Soweit so gut.

                                    Lohnt es sicht trotzdem auf cloudless-homeconnect umzusteigen?

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1286

                                    @oberfragger sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                                    Lohnt es sicht trotzdem auf cloudless-homeconnect umzusteigen?

                                    was heisst lohnt sich.. du gehst dann den weg nicht über die cloud. sondern kommunizierst mit dem Gerät direkt

                                    also JA.. auf jeden Fall ..lohnt sich das

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kymchy

                                      @tt-tom mit Single-Key wird das wohl nix. Ich musste auch über das Tool Homeconnect Profile Downloader die Konfigurationsdatei downloaden und ins entsprechende Verzeichnis kopieren, damit es funktionierte. Auch dafür benötigst du e-mail und Passwort.
                                      Ich werde wohl auch noch den Alexa Skill löschen und die Anbindung an Alexa via NodeRed machen. Denn da hatte ich auch so manches Mal Probleme mit der HomeConnect Cloud.

                                      Peter V.P Online
                                      Peter V.P Online
                                      Peter V.
                                      schrieb am zuletzt editiert von Peter V.
                                      #1287

                                      @kymchy
                                      wollte den Adapter auch mal ausprobieren und hab mir die Konfig runter geladen.
                                      Wohin hast du die Dateien kopiert? Umbenannt?
                                      Habe die folgenden Dateinen zur Auswahl ;)

                                      Siemens-TIxxxx.json
                                      Siemens-TIxxx_DeviceDescription.xml
                                      Siemens-TIxxx_FeatureMapping.xml

                                      Update: man sollte die zip-Datei kopieren,
                                      Wer lesen kann, ist klar im Vorteil....

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bob der 1.

                                        @demonxxl

                                        Oh je,das ist ja schon bissi her.
                                        Was wichtig ist also Fernstart muss aktiv,dann ist es in der App bedienbar.
                                        Ich erinnere mich noch das bei manchen das nie fuktioniert hatte bei der EQ 9 , woran das lag????

                                        Mittlerweile ist die EQ9 zur EQ900 geworden und die EQ7 zur 700.

                                        Im App sieht das so aus.Screenshot_2025-02-22-09-36-44-775_com.bshg.homeconnect.android.release-edit.jpg

                                        Peter V.P Online
                                        Peter V.P Online
                                        Peter V.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1288

                                        @bob-der-1 said in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                                        Im App sieht das so aus.Screenshot_2025-02-22-09-36-44-775_com.bshg.homeconnect.android.release-edit.jpg

                                        Hab ich bei der EQ9-500 ausprobiert, geht leider nicht, schade.

                                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Peter V.P Peter V.

                                          @bob-der-1 said in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                                          Im App sieht das so aus.Screenshot_2025-02-22-09-36-44-775_com.bshg.homeconnect.android.release-edit.jpg

                                          Hab ich bei der EQ9-500 ausprobiert, geht leider nicht, schade.

                                          arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                          #1289

                                          @peter-v sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                                          geht leider nicht, schade.

                                          ist mal wieder gelie Fehler beschreibung... damit kann man sehr viel anfangen

                                          btw EQ.9 s900 geht..

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          Peter V.P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          796

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe