Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zugriff Iobroker im Internet Explorer funktioniert nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zugriff Iobroker im Internet Explorer funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Smartuser_1 @Homoran last edited by

      @homoran

      über http://192.xxx:8081

      Habe es auch über ein tablet (unabhängig vom PC) versucht. Auch da ging es leider nicht bzw. es kam die Meldung, daß Safari die Seite nicht öffnen kann.
      Apple & Windows PC haben ja nun gar nix miteinander zu tun und die verwendete IP Adresse stimmt.
      Fritzbox habe ich auch schon neu gestartet, der 2. Raspi ist auch wie gewohnt erreichbar

      ? Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Smartuser_1 last edited by

        @smartuser_1

        https ist richtig..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Smartuser_1 last edited by Homoran

          @smartuser_1 sagte in Zugriff Iobroker im Internet Explorer funktioniert nicht:

          über http://192.xxx:8081

          und genau das geht nicht.
          Du hast in der Konfiguration SSL, also gesicherte Verbindung, eingestellt.
          dann musst du https://192.... nehmen

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Smartuser_1 @Homoran last edited by

            @homoran

            vielen Dank, jetzt bin ich einen Schritt weiter und komme auf das System 🙂
            Warum wird dann trotzdem "Nicht sicher" in der Adressleiste angezeigt? Muss da noch eine weitere Einstellung o.ä. gemacht werden?

            Danke & Vg

            5da3327f-3c8f-41b7-acc0-468898704ae3-image.png

            MartinP Homoran Codierknecht 4 Replies Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @Smartuser_1 last edited by MartinP

              @smartuser_1 Deinem HTTPS Zertifikat wird nicht vertraut.
              Die Verbindung selber ist wohl trotzdem sicher.

              Edit: Habe das Symbol im Screenshot nicht gesehen. Bei dieser Ausprägung weiß ich nicht, ob verschlüsselt wird.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Smartuser_1 last edited by

                @smartuser_1 sagte in Zugriff Iobroker im Internet Explorer funktioniert nicht:

                Warum wird dann trotzdem "Nicht sicher" in der Adressleiste angezeigt?

                weil du wahrscheinlich kein offizielles (teures) Zertifikat eineröffentlich überprüfbaren CA (Zertifikatsausgabestelle) verwendest

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Smartuser_1 last edited by

                  @smartuser_1
                  by the way: Deine IP's im lokalen Netz musst Du nicht anonymisieren.
                  Die sehen bei uns allen gleich oder zumindest ähnlich aus.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @Homoran last edited by OliverIO

                    @homoran sagte in Zugriff Iobroker im Internet Explorer funktioniert nicht:

                    @smartuser_1 sagte in Zugriff Iobroker im Internet Explorer funktioniert nicht:

                    Warum wird dann trotzdem "Nicht sicher" in der Adressleiste angezeigt?

                    weil du wahrscheinlich kein offizielles (teures) Zertifikat eineröffentlich überprüfbaren CA (Zertifikatsausgabestelle) verwendest

                    Die sind nicht mehr teuer. Sie sind kostenlos
                    https://letsencrypt.org/
                    Die machen das aber nur für Domains im Internet und nicht im LAN

                    Für lokale Webserver macht das überhaupt keinen Sinn.
                    Falls man das dennoch will und auch die Browser Meldung weg haben möchte, muss man sich eine eigene CA aufbauen. Dieses Root Zertifikat muss man dann im Browser importieren bzw. in Windows registrieren.
                    Die Browser bringen einen ganzen Sack voller vorregistrierten Root Zertifikate mit.

                    So kann man die sich anzeigen lassen
                    https://security.stackexchange.com/questions/168271/how-to-view-all-the-certificates-that-are-loaded-in-to-chrome-or-any-browsers-or

                    SSL ist eine Transportverschlüsselung.
                    Wer keine NSA im netz hat, die den Router kontrolliert oder seinen Teenagern misstraut braucht das nicht.
                    Die müssten aber dann ein deep inspection System auf dem Router einrichten, der in jedem Päckchen nach Zugangsdaten, Bankverbindung oder kreditkarteninformationen sucht, so das die dann entsprechen Weiterverwertung werden könnten.

                    Homoran D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @Smartuser_1 last edited by

                      @smartuser_1
                      Wieso willst Du da denn unbedingt über HTTPS zugreifen?
                      Droht da im eigenen Haus eine Man-In-The-Middle-Attacke durch rebellierende Pupertisten?

                      Wenn nicht: Schalte doch einfach SSL ab und greife unverschlüsselt darauf zu.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                        @oliverio sagte in Zugriff Iobroker im Internet Explorer funktioniert nicht:

                        Die sind nicht mehr teuer. Sie sind kostenlos

                        hat aber lange gedauert 😀
                        Hab mit dem Einwurf früher gerechnet

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          darkiop Most Active @OliverIO last edited by

                          @oliverio sagte in Zugriff Iobroker im Internet Explorer funktioniert nicht:

                          Die machen das aber nur für Domains im Internet und nicht im LAN
                          Für lokale Webserver macht das überhaupt keinen Sinn.

                          Du kannst LE durchaus für lokales verwenden - mit einem lokalen DNS der die lokale Domain verwaltet.
                          Betreibe das hier auch schon seit vielen Jahren so, weil ich Geräte und Netzübergreifend die Zertifikatsfehler nicht mehr sehen konnte.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          414
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          8
                          22
                          894
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo