Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zwei instanzen vom web adapter laufen lassen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zwei instanzen vom web adapter laufen lassen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @TRB last edited by SKB

      @trb Tippfehler passieren - bzw. die Autokorrektur am Telefon. Sollte Log heißen.

      Hast Du den Adapter via GitHub oder über das ioBroker Repository installiert?

      Am Besten machst du mal einen Upload des Adapters.

      Adapter im Tab Adapter über die 3 Punkte anklicken und den Pfeil nach oben drücken.

      Danach den EF Adapter wieder starten und die Ausgabe des Log.

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TRB @SKB last edited by

        @skb Eigentlich sollte der über iobroker aktualisiert worden sein. Kann mich nicht erinnern den jemals von GitHub installiert zu haben.

        Upload habe ich durchgeführt - Verhalten ist unverändert (Siehe Log in meinem vorherigen Post)

        Hilft es den EF adapter noch einmal neu zu installieren?

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @TRB last edited by SKB

          @trb Ich würde mal den einen Web-Adapter entfernen. Oder, wird der zwingend benötigt?

          Ich verstehe nicht, wieso der Web-Adapter die Extension nicht lädt.

          Hak mal bitte die Simple-API an und einen Screenshot des Tab "Extra" vom Web-Adapter.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TRB @SKB last edited by

            @skb web.1 hatte ich schon deaktiviert. Kann die Instanz auch entfernen. Bisher lief alles über web.0 ohne Probleme.

            => Simple API ist angehakt
            => EF und web adapter neu installiert

            Screenshot:
            Bildschirmfoto vom 2025-01-19 22-15-57.png

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @TRB last edited by

              @trb Sieht laut Screenshots gut aus.

              Wie ist das Ergebnis?

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TRB @SKB last edited by

                @skb Leider unverändert. Hatte auch mal vis gestoppt und nur den EF gestartet. Das Verhalten von web.0 ist das immer dasselbe.

                Muss jetzt leider erstmal aufhören weil ich morgen früh raus muss.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TRB last edited by

                  So, bin leider immer noch nicht weitergekommen.

                  @SKB: Was mich etwas wundert ist, dass die Weboberfläche von EF adapter immernoch erreichbar ist (unter http://<meine_IP>:8082/energiefluss-erweitert/) obwohl der adapter ausgeschaltet ist.

                  Er ist allerdings wie eingefroren und aktualisiert die Werte aus den Datenpunkten nicht.

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @TRB last edited by

                    @trb Inwiefern ist das verwunderlich? Die Oberfläche wird über den Web-Adapter serviert. Der EF liefert nur die Daten dazu. Daher eingefroren.

                    Hast du die Möglichkeit, ein 2. Docker zum Testen aufzusetzen?
                    Mich wundert hier viel mehr, das der Web-Adapter das Plugin nicht lädt und dieser immer wieder neu startet.

                    Ob @apollon77 hier noch etwas weiss?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TRB @SKB last edited by

                      @skb Ok, wenn das so normal ist, alles gut. Ich bin auf diesem Gebiet tatsächlich absolut unerfahren.

                      Ein zweiter iobroker sollte möglich sein via docker. Muss schauen, dass ich dafür Zeit finde. Was wären die adapter die dort laufen müssten?

                      web, vis, EF?

                      Melde mich sobald der Testcontainer läuft

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TRB @TRB last edited by TRB

                        Testcontainer ist aufgesetzt im Docker. Image von buanet stable, alles frisch installiert. Das Verhalten ist dasselbe. Bin etwas ratlos.

                        Kann es etwas mit den Docker Einstellungen zu tun haben? Wüsste aber nicht so richtig was da sein sollte...

                        Und lässt sich evtl. ein Downgrade von EF auf Version 0.4x durchführen? Leider geht das über iobroker direkt nicht, dort ist nur noch Version 0.5 und höher vorhanden.

                        T crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TRB @TRB last edited by

                          Kann hier keiner weiterhelfen? Und bin ich wirklich der Einzige mit diesem Problem?

                          Leider fehlen mir die Fähigkeiten weiter selbst zu analysieren. Ich kann aber mit der Testinstanz jetzt frei Dinge ausprobieren. Hat jemand vielleicht eine Idee was die Fehlerursache sein könnte?

                          Vielleicht noch als Hintergrund: Mein Docker läuft auf dem Hostsystem Openmediavault 7 mit einigen anderen Dingen wie

                          • Nextcloud AIO
                          • TvHeadend
                          • Adguard Home
                          • Syncthing

                          Iobroker (produktiv) nutzt eine Redis Datenbank, die Testumgebung nicht.

                          Hardware ist ein HP Proliant gen7 N40, AMD Turion II, 16GB RAM

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @TRB last edited by

                            @trb sagte in Zwei instanzen vom web adapter laufen lassen?:

                            Leider geht das über iobroker direkt nicht, dort ist nur noch Version 0.5 und höher vorhanden.

                            hab zwar nicht den Adapter , jedoch geht das bei allen
                            4f6b4653-3c8f-45cd-9d11-2b2c78460d6c-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TRB last edited by

                              @crunchip Vielen Dank! Hatte das Feld "manuell eingeben" immer übersehen. 🙈

                              Nun bin ich zurück auf Version 0.4.1 und siehe da: Es läuft wieder alles.

                              @SKB: Kannst du nachvollziehen was geändert wurde zw. 0.4.1 und 0.6.2 was mein Problem verursachen könnte?

                              SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @TRB last edited by SKB

                                @trb Das kannst auch du selbständig sehen - dafür gibt es ja die Versionshistorie bei GitHub 😉

                                Bei dir wird die Extension nicht geladen - wieso das so ist, kann ich nicht sagen. Das ist das Problem des Web-Adapters.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @TRB last edited by

                                  @trb Ich habe dies jetzt nochmals bei mir und bei einem Arbeitskollegen in einer Docker-Umgebung ausprobiert. Buanet installiert, EF-Adapter installiert, dieser installiert automatisch den Web-Adapter mit, Instanzlink aufgerufen -> Geht.

                                  Die Web-Adapter landen nicht in einer Startschleife. Also irgendwas ist da bei Dir strubbelig. Ist bei Dir wirklich die Erweiterungsbehandlung im Tab Extras nicht deaktiviert oder Ähnliches?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  711
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  23
                                  991
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo