NEWS
AV Anlage mittels IoBroker steuern?
-
Moin und sorry, falls das irgendwo schonmal behandelt worden sein sollte - ich habe leider nichts einschlägiges gefunden. Kurz zur Einleitung: ich würde gerne über einen smarten Schalter (Button +) bestimmte "Favoriten" unserer AV Anlage schalten - der Button+ hat ja 6 Schalter, die ich quasi mit "Presets" belegen würde, zum Beispiel zwei Radioprogramme (einmal DAB+, einmal Internetradio, dabei bleibt das TV Gerät aus) und vier "Apps" am Smart TV, dafür soll dann zusätzlich der Receiver eingeschaltet werden (wenn er es nicht schon ist), auf "TV Audio" geschaltet werden (er ist über HDMI (e)ARC als Tonwiedergabegerät konfiguriert). Ein weiterer Unterschied bei den Presets ist, daß auch autmatisch eine bestimmte Lautstärke eingestellt werden soll, wenn das Preset ausgelöst wird, da die verschiedenen Presets alle unterschiedlich laut sind und deshalb mit einem bestimmte Pegel gestartet werden sollen.
Grundsätzlich habe ich das auch schon hinbekommen (bisher nur mit dem ersten Preset, einem Radioprogramm, weil ich noch Schwierigkeiten mit dem Samsung Tizen Adapter habe, aber das ist eine andere Geschichte, die ich später angehen möchte.
Der Button+ kommuniziert mit dem IoBroker über MQTT, das funktioniert schon sehr zuverlässig - aber bei meinen Tests habe ich erstmal ein Blockly Script eingerichtet, welches die Schaltung übernimmt. Dabei fiel mir auf, daß möglicherweise nicht alle "Wünsche" ankommen, bei meinem ersten Test gestern wurde zwar der Receiver eingeschaltet und auf den richtigen Eingang (TUNER) geschaltet - aber die Lautstärke wurde nicht richtig gesetzt; statt 24 per Script zu setzen, schaltete der Receiver sich mit dem im Receiver selbst voreingestellten Wert 40 ein - deutlich lauter als gewünscht.
Meine Vermutung is, daß es sich um ein Timing Problem handlen könnte. Wenn ich das Radioprogramm von Hand am Receiver schalte, schalte ich immer erst das Gerät ein (es schaltet sich immer auf "TV Audio / Lautstärke 40 ein, da das die Einstellung ist, die wir am häufigsten Nutzen). Die Endstufe stchaltet dabei erst einige Sekunden verzögert (man hört dann das Relais anziehen). Erst wenn das passiert ist, drehe ich die Lautstärke auf 24 zurück und schalte danach erst den Eingang um auf "TUNER" - so fallen mir nicht die Ohren ab, denn 40 ist bei DAB+ schon ziemlich laut, während es beim TV angenehm ist.
Das würde ich jetzt gerne im Script nachziehen, d.h. wenn der "Radio" Preset am Button+ ausgewählt wird (und der Receiver aus ist), soll das Script nach dem Einschalten ein paar Sekunden warten, bevor erst die Lautstärke und dann der Eingang gesetzt wird.
Meine Fragen dazu:
- wäre es zielführend, die Befehle für Lautstärke und Programm mit Verzögerung auszuführen (zum Beispiel Lautstärke mit 5 sekunden, Programm mit6)?
- Oder gibt es für solche Zwecke viellecht noch eine elegantere Lösung, möglicherweise inddem ich die Presets als Szene hinterlege und dann nur auf die jeweilige Szene umschalt?
- Könnte ich im Szenen Adapter auch mit entsprechenden Verzögerungen arbeiten?
-
@mccavity was ist eine VA Anlage ??
-
@arteck said in VA Anlage mittels IoBroker steuern?:
@mccavity was ist eine VA Anlage ??
Das, was unten drunter im Text steht: eine AV Anlage... nur mit verbuchselten Wechstaben.
-
@mccavity
Ich hatte sowas früher mal mit dem logitech Harmony.
Auch dort musste ich "Delays" einbauen.Ich denke das geht nicht gross anders, als deine manuellen Manipulationen im Blockly nachzustellen und dann mit "try and error" die richtigen Verzögerungen auszuwählen.
-
ich mache das auch mit Harmony, zusätzlich noch über den Denon Adapter.
Vorsorglich stelle ich immer beim Abschalten die Lautstärke auf einen erträglichen Level und erst beim Anschalten wieder am Ende der Szene auf die finale Lautstärke
-
@mickemup said in AV Anlage mittels IoBroker steuern?:
Ich hatte sowas früher mal mit dem logitech Harmony.
Auch dort musste ich "Delays" einbauen.Ich denke das geht nicht gross anders, als deine manuellen Manipulationen im Blockly nachzustellen und dann mit "try and error" die richtigen Verzögerungen auszuwählen.
@homoran said in AV Anlage mittels IoBroker steuern?:
ich mache das auch mit Harmony, zusätzlich noch über den Denon Adapter.
Vorsorglich stelle ich immer beim Abschalten die Lautstärke auf einen erträglichen Level und erst beim Anschalten wieder am Ende der Szene auf die finale Lautstärke
Danke erstmal für die Antworten, dann scheine ich ja schonmal auf dem richtigen Weg zu sein. Den Denon Adapter benutze ich auch für den Receiver, Logitech Harmony habe ich leider nicht - wollte ich mir immer kaufen, war dann aber doch immer zu geizig
und wenn's direkt mit dem Denon Adapter auch geht, ist das ja auch in Ordnung.
Ich habe jetzt die Einschaltroutine für den Receiver mal dahingehend abgeändert, daß das Script nur dann, wenn der Receiver ausgeschaltet ist den Einschaltbefehl absetzt (ansonsten wir der Part übersprungen) und dann 5 Sekunden (für den Moment) Pause macht, damit sich der Verstärker einpendeln kann. Ob das reicht, muß ich noch testen und ggf. fein einstellen. Erst danach werden Programm und Lautstärke. Der Hinweis auf die "erträgliche Latstärke" gefällt mir aber auch gut; das werde ich glaube ich auch noch einbauen.