Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter flexcharts - Stapeldiagramme und mehr

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter flexcharts - Stapeldiagramme und mehr

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
chartchartsdiagrammeechartsvisualisierungvisualization
272 Beiträge 20 Kommentatoren 49.1k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Merlin123M Merlin123

    @jrbwh Bei Fragen können sich die Leute gerne melden. Hab da auch genug Fragen gestellt, bis ich das halbwegs verstanden habe :)

    jrbwhJ Online
    jrbwhJ Online
    jrbwh
    schrieb am zuletzt editiert von
    #165

    @merlin123 Ich habe ein Skript erstellt, um ein einfaches Chart für Verbrauch und Kosten zu generieren. Passt für Dich vermutlich nicht, aber es wäre klasse, wenn Du "Variante 2" mal ausprobieren könntest. Mein Problem ist, dass ich ohne Tibber-Daten nur sehr grob testen kann.

    Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • jrbwhJ jrbwh

      @sms Ich habe eine "Variante 2" des Skripts erstellt. Das benötigt keine zusätzlichen Datenpunkte und kann stündliche, tägliche, wöchentliche und monatliche Daten direkt verarbeiten. Man muss lediglich die IDs der tibberLink-Datenpunkte ("tibberLink.0.Homes...") im Skript bei "IDS" korrekt eintragen, dann sollte es funktioniert. Die Auswahl der Daten erfolgt dann im http-Aufruf.
      Wäre super, wenn Du das mal ausprobieren könntest. Ich kann es selber nicht gut testen, da ich keine tibberLink-Daten habe.

      SMSS Offline
      SMSS Offline
      SMS
      schrieb am zuletzt editiert von
      #166

      @jrbwh Hi! Läuft seit heute morgen ca. 8Uhr! Scheint zu funktionieren. :-)

      jrbwhJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SMSS SMS

        @jrbwh Hi! Läuft seit heute morgen ca. 8Uhr! Scheint zu funktionieren. :-)

        jrbwhJ Online
        jrbwhJ Online
        jrbwh
        schrieb am zuletzt editiert von
        #167

        @sms Sehr schön! Du benutzt "Variante 2", richtig?

        SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • jrbwhJ jrbwh

          @sms Sehr schön! Du benutzt "Variante 2", richtig?

          SMSS Offline
          SMSS Offline
          SMS
          schrieb am zuletzt editiert von
          #168

          @jrbwh JA, vielen Dank dafür!

          Wo kann ich denn die Balkenfarbe ändern?
          Das hier ändert mir nur die seitlichen Achsen:

          xAxis: [{ type: "category", axisTick: { alignWithLabel: true }, data: []}],
                              yAxis: [{ type: "value", position: "left",  alignTicks: true, axisLine: { show: true, lineStyle: { color: "#5470C6" }}, axisLabel: { formatter: "{value} kWh" }},
                                      { type: "value", position: "right", alignTicks: true, axisLine: { show: true, lineStyle: { color: "#91CC75" }}, axisLabel: { formatter: "{value} €" }}],
                              series: [{ name: "Consumption", type: "bar", yAxisIndex: 0, data: []},
                                       { name: "Cost",        type: "bar", yAxisIndex: 1, data: []}]
          

          Die Schriftfarbe müsste ich auch ändern, da ich einen dunklen Hintergrund habe. Eine Veränderung hier ändert abernichts:

          } else {
                  console.log('Invalid chart type >>'+myChart+'<<');
                  callback({title: { left: "center", textStyle: { color: "#ff0000" }, text: "INVALID
          
          jrbwhJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SMSS SMS

            @jrbwh JA, vielen Dank dafür!

            Wo kann ich denn die Balkenfarbe ändern?
            Das hier ändert mir nur die seitlichen Achsen:

            xAxis: [{ type: "category", axisTick: { alignWithLabel: true }, data: []}],
                                yAxis: [{ type: "value", position: "left",  alignTicks: true, axisLine: { show: true, lineStyle: { color: "#5470C6" }}, axisLabel: { formatter: "{value} kWh" }},
                                        { type: "value", position: "right", alignTicks: true, axisLine: { show: true, lineStyle: { color: "#91CC75" }}, axisLabel: { formatter: "{value} €" }}],
                                series: [{ name: "Consumption", type: "bar", yAxisIndex: 0, data: []},
                                         { name: "Cost",        type: "bar", yAxisIndex: 1, data: []}]
            

            Die Schriftfarbe müsste ich auch ändern, da ich einen dunklen Hintergrund habe. Eine Veränderung hier ändert abernichts:

            } else {
                    console.log('Invalid chart type >>'+myChart+'<<');
                    callback({title: { left: "center", textStyle: { color: "#ff0000" }, text: "INVALID
            
            jrbwhJ Online
            jrbwhJ Online
            jrbwh
            schrieb am zuletzt editiert von
            #169

            @sms Wenn Du die Farben der Balken ändern möchtest, musst auch in deren Definition was ändern. Z.B. so:

                                series: [{ name: "Consumption", type: "bar", color: "#ff0000", yAxisIndex: 0, data: []},
                                         { name: "Cost",        type: "bar", color: "#00ff00", yAxisIndex: 1, data: []}]
            

            Der "else"-Zweig sorgt nur dafür, dass eine Fehlermeldung angezeigt wird, wenn Du einen ungültigen Chart-Type anforderst, z.B. mit &chart=Käse. Das hat mit dem eigentlichen Chart überhaupt nichts zu tun.
            Generell solltest Du - wie auch schon von @legro empfohlen - versuchen, zu verstehen was du tust. Da helfen Readme, Dokus, Tutorials, Youtube-Videos wirklich weiter. Probier's mal!

            Die Referenz zu Chart-Definitionen findest Du übrigens hier. Wenn Du da die Option "series" aufklappst, findest Du den Parameter "color".

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • jrbwhJ jrbwh

              @merlin123 Ich habe ein Skript erstellt, um ein einfaches Chart für Verbrauch und Kosten zu generieren. Passt für Dich vermutlich nicht, aber es wäre klasse, wenn Du "Variante 2" mal ausprobieren könntest. Mein Problem ist, dass ich ohne Tibber-Daten nur sehr grob testen kann.

              Merlin123M Offline
              Merlin123M Offline
              Merlin123
              schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
              #170

              @jrbwh Script funktioniert super! Gefällt mir sehr gut :) Mal schauen, wie ich das in meiner VIS einbauen kann.

              Kleiner Verbesserungsvorschlag:
              Statt die 4 einzelnen DPs im Script eintragen zu müssen könnte man eine Variable mit der HomeID machen und die 4 anderen DPs daraus automatisch erzeugen.

              Und blöde Frage: Werden die Charts automatisch aktualisiert? Ich sehe im Scrips nichts, aber meine JS Fähigkeiten sind "limitiert" ;)

              Beta-Tester

              SMSS jrbwhJ 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Merlin123M Merlin123

                @jrbwh Script funktioniert super! Gefällt mir sehr gut :) Mal schauen, wie ich das in meiner VIS einbauen kann.

                Kleiner Verbesserungsvorschlag:
                Statt die 4 einzelnen DPs im Script eintragen zu müssen könnte man eine Variable mit der HomeID machen und die 4 anderen DPs daraus automatisch erzeugen.

                Und blöde Frage: Werden die Charts automatisch aktualisiert? Ich sehe im Scrips nichts, aber meine JS Fähigkeiten sind "limitiert" ;)

                SMSS Offline
                SMSS Offline
                SMS
                schrieb am zuletzt editiert von
                #171

                @merlin123 Bei mir nur wenn ich die Seite aktualisiere

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Merlin123M Merlin123

                  @jrbwh Script funktioniert super! Gefällt mir sehr gut :) Mal schauen, wie ich das in meiner VIS einbauen kann.

                  Kleiner Verbesserungsvorschlag:
                  Statt die 4 einzelnen DPs im Script eintragen zu müssen könnte man eine Variable mit der HomeID machen und die 4 anderen DPs daraus automatisch erzeugen.

                  Und blöde Frage: Werden die Charts automatisch aktualisiert? Ich sehe im Scrips nichts, aber meine JS Fähigkeiten sind "limitiert" ;)

                  jrbwhJ Online
                  jrbwhJ Online
                  jrbwh
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #172

                  @merlin123 Das ist eine gute Idee. Die DPs sehen so aus:

                  tibberLink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonHourly
                  tibberLink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonDaily
                  tibberLink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonWeekly
                  tibberLink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonMonthly
                  

                  Ist das korrekt? Man könnte also tibberLink.0.Homes.xxx.Consumption also Konstante machen.

                  Werden die Charts automatisch aktualisiert?

                  Nein. Das gibt das Konzept nicht her. Wie ich auch in der Beschreibung geschrieben habe:
                  "Das Chart kann per Hand oder regelmäßig mit der Option refresh (siehe Readme) neu geladen werden. Oder über entsprechende Einstellungen des iFrames."

                  Mit &refresh=30 wird automatisch alle 30 Sekunden aktualisiert. Oder Du konfigurierst den iFrame so, dass regelmäßig aktualisiert wird.

                  Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • jrbwhJ jrbwh

                    @merlin123 Das ist eine gute Idee. Die DPs sehen so aus:

                    tibberLink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonHourly
                    tibberLink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonDaily
                    tibberLink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonWeekly
                    tibberLink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonMonthly
                    

                    Ist das korrekt? Man könnte also tibberLink.0.Homes.xxx.Consumption also Konstante machen.

                    Werden die Charts automatisch aktualisiert?

                    Nein. Das gibt das Konzept nicht her. Wie ich auch in der Beschreibung geschrieben habe:
                    "Das Chart kann per Hand oder regelmäßig mit der Option refresh (siehe Readme) neu geladen werden. Oder über entsprechende Einstellungen des iFrames."

                    Mit &refresh=30 wird automatisch alle 30 Sekunden aktualisiert. Oder Du konfigurierst den iFrame so, dass regelmäßig aktualisiert wird.

                    Merlin123M Offline
                    Merlin123M Offline
                    Merlin123
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #173

                    @jrbwh Jup... sehen bei mir auch so aus:

                    const IDS = { hourly:  'tibberlink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonHourly',  // hourly data
                                  daily:   'tibberlink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonDaily',  // daily data
                                  weekly:  'tibberlink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonWeekly',  // weekly data
                                  monthly: 'tibberlink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonMonthly'   // monthly data
                                };
                    

                    Aktualisierung:
                    Das hab ich überlesen.
                    Wenn die aber beim Laden des Frames aktualisiert werden, reicht mir das auch :)

                    Beta-Tester

                    jrbwhJ M-A HuebM 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Merlin123M Merlin123

                      @jrbwh Jup... sehen bei mir auch so aus:

                      const IDS = { hourly:  'tibberlink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonHourly',  // hourly data
                                    daily:   'tibberlink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonDaily',  // daily data
                                    weekly:  'tibberlink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonWeekly',  // weekly data
                                    monthly: 'tibberlink.0.Homes.xxx.Consumption.jsonMonthly'   // monthly data
                                  };
                      

                      Aktualisierung:
                      Das hab ich überlesen.
                      Wenn die aber beim Laden des Frames aktualisiert werden, reicht mir das auch :)

                      jrbwhJ Online
                      jrbwhJ Online
                      jrbwh
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #174

                      @merlin123 Gut. Hier mal ein Skript zum Testen:

                      //
                      // Create chart for Tibber data. To be used with flexcharts.
                      //
                      // Sample http request for hourly data chart:
                      // http://localhost:8082/flexcharts/echarts.html?source=script&message=tibber&chart=hourly
                      //
                      
                      // Replace 'MY-TOKEN' with your own token:
                      const ID_TIBBER = 'tibberLink.0.Homes.MY-TOKEN.Consumption';
                      
                      const IDS = { hourly:  '.jsonHourly',  // hourly data
                                    daily:   '.jsonDaily',   // daily data
                                    weekly:  '.jsonWeekly',  // weekly data
                                    monthly: '.jsonMonthly'  // monthly data
                                  };
                      
                      onMessage('tibber', (httpParams, callback) => {
                          // Use hourly data in case of invalid chart type
                          const id = (httpParams.chart && httpParams.chart in IDS ? ID_TIBBER+IDS[httpParams.chart] : ID_TIBBER+IDS['hourly']);
                          if (existsState(id)) { 
                              evalTibberData(httpParams.chart, id, result => callback(result));
                          } else {
                              console.log('Requested state is not available >>'+id+'<<');
                              callback({title: { left: "center", textStyle: { color: "#ff0000" }, text: "REQUESTED STATE IS NOT AVAILABLE: >>" + id +"<<" }});
                          }
                      });
                      
                      function evalTibberData(myChart, id, callback) {
                          const tibber = JSON.parse(getState(id).val);  // Read tibber data
                          const chart = {
                                          tooltip: { trigger: "axis", axisPointer: { type: "cross" }},
                                          legend: { show: true, orient: "horizontal", left: "center", top: 25 },
                                          title: { left: "center", text: "Tibber " },
                                          grid: { right: "20%" },
                                          toolbox: { feature: { dataView: { show: true, readOnly: false }, restore: { show: true }, saveAsImage: { show: true }}},
                                          xAxis: [{ type: "category", axisTick: { alignWithLabel: true }, data: []}],
                                          yAxis: [{ type: "value", position: "left",  alignTicks: true, axisLine: { show: true, lineStyle: { color: "#5470C6" }}, axisLabel: { formatter: "{value} kWh" }},
                                                  { type: "value", position: "right", alignTicks: true, axisLine: { show: true, lineStyle: { color: "#91CC75" }}, axisLabel: { formatter: "{value} €" }}],
                                          series: [{ name: "Consumption", type: "bar", yAxisIndex: 0, data: []},
                                                   { name: "Cost",        type: "bar", yAxisIndex: 1, data: []}]
                                         };
                          const xAxis  = [];
                          const yAxis0 = [];
                          const yAxis1 = [];
                          for (const data of Object.values(tibber)) {
                              const isHourly = (myChart == 'hourly');  // Hourly data?
                              const xValue = (isHourly ? new Date(data.from).toLocaleTimeString() : new Date(data.from).toLocaleDateString());
                              xAxis.push(xValue);
                              yAxis0.push((data.consumption ? data.consumption.toFixed(2) : 0));  // push 0 on null values
                              yAxis1.push((data.cost ? data.cost.toFixed(2) : 0));                // push 0 on null values
                          }
                          chart.xAxis[0].data  = xAxis;       // Set chart x-axis data
                          chart.series[0].data = yAxis0;      // Set chart y-values consumption
                          chart.series[1].data = yAxis1;      // Set chart y-values cost
                          chart.title.text += myChart;             // Add type of chart to title
                          console.log('Evaluation of tibber '+myChart+' data done.');
                          callback(chart);
                      }
                      
                      Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • jrbwhJ jrbwh

                        @merlin123 Gut. Hier mal ein Skript zum Testen:

                        //
                        // Create chart for Tibber data. To be used with flexcharts.
                        //
                        // Sample http request for hourly data chart:
                        // http://localhost:8082/flexcharts/echarts.html?source=script&message=tibber&chart=hourly
                        //
                        
                        // Replace 'MY-TOKEN' with your own token:
                        const ID_TIBBER = 'tibberLink.0.Homes.MY-TOKEN.Consumption';
                        
                        const IDS = { hourly:  '.jsonHourly',  // hourly data
                                      daily:   '.jsonDaily',   // daily data
                                      weekly:  '.jsonWeekly',  // weekly data
                                      monthly: '.jsonMonthly'  // monthly data
                                    };
                        
                        onMessage('tibber', (httpParams, callback) => {
                            // Use hourly data in case of invalid chart type
                            const id = (httpParams.chart && httpParams.chart in IDS ? ID_TIBBER+IDS[httpParams.chart] : ID_TIBBER+IDS['hourly']);
                            if (existsState(id)) { 
                                evalTibberData(httpParams.chart, id, result => callback(result));
                            } else {
                                console.log('Requested state is not available >>'+id+'<<');
                                callback({title: { left: "center", textStyle: { color: "#ff0000" }, text: "REQUESTED STATE IS NOT AVAILABLE: >>" + id +"<<" }});
                            }
                        });
                        
                        function evalTibberData(myChart, id, callback) {
                            const tibber = JSON.parse(getState(id).val);  // Read tibber data
                            const chart = {
                                            tooltip: { trigger: "axis", axisPointer: { type: "cross" }},
                                            legend: { show: true, orient: "horizontal", left: "center", top: 25 },
                                            title: { left: "center", text: "Tibber " },
                                            grid: { right: "20%" },
                                            toolbox: { feature: { dataView: { show: true, readOnly: false }, restore: { show: true }, saveAsImage: { show: true }}},
                                            xAxis: [{ type: "category", axisTick: { alignWithLabel: true }, data: []}],
                                            yAxis: [{ type: "value", position: "left",  alignTicks: true, axisLine: { show: true, lineStyle: { color: "#5470C6" }}, axisLabel: { formatter: "{value} kWh" }},
                                                    { type: "value", position: "right", alignTicks: true, axisLine: { show: true, lineStyle: { color: "#91CC75" }}, axisLabel: { formatter: "{value} €" }}],
                                            series: [{ name: "Consumption", type: "bar", yAxisIndex: 0, data: []},
                                                     { name: "Cost",        type: "bar", yAxisIndex: 1, data: []}]
                                           };
                            const xAxis  = [];
                            const yAxis0 = [];
                            const yAxis1 = [];
                            for (const data of Object.values(tibber)) {
                                const isHourly = (myChart == 'hourly');  // Hourly data?
                                const xValue = (isHourly ? new Date(data.from).toLocaleTimeString() : new Date(data.from).toLocaleDateString());
                                xAxis.push(xValue);
                                yAxis0.push((data.consumption ? data.consumption.toFixed(2) : 0));  // push 0 on null values
                                yAxis1.push((data.cost ? data.cost.toFixed(2) : 0));                // push 0 on null values
                            }
                            chart.xAxis[0].data  = xAxis;       // Set chart x-axis data
                            chart.series[0].data = yAxis0;      // Set chart y-values consumption
                            chart.series[1].data = yAxis1;      // Set chart y-values cost
                            chart.title.text += myChart;             // Add type of chart to title
                            console.log('Evaluation of tibber '+myChart+' data done.');
                            callback(chart);
                        }
                        
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #175

                        @jrbwh nope...

                        Screenshot 2025-02-02 164451.png

                        der Name des DPs sieht aber richtig aus....

                        Beta-Tester

                        jrbwhJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Merlin123M Merlin123

                          @jrbwh nope...

                          Screenshot 2025-02-02 164451.png

                          der Name des DPs sieht aber richtig aus....

                          jrbwhJ Online
                          jrbwhJ Online
                          jrbwh
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #176

                          @merlin123 Ups, es muss tibberlink heißen und nicht tibberLink (mit großem L). Bitte nochmal mit kleinem l probieren.

                          Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • jrbwhJ jrbwh

                            @merlin123 Ups, es muss tibberlink heißen und nicht tibberLink (mit großem L). Bitte nochmal mit kleinem l probieren.

                            Merlin123M Offline
                            Merlin123M Offline
                            Merlin123
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #177

                            @jrbwh Geht :) Das hab ich jetzt auch nicht gesehen :P

                            Beta-Tester

                            jrbwhJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Merlin123M Merlin123

                              @jrbwh Geht :) Das hab ich jetzt auch nicht gesehen :P

                              jrbwhJ Online
                              jrbwhJ Online
                              jrbwh
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #178

                              @merlin123 Hab auch eine Weile gebraucht. Aber es musste ein Schreibfehler sein.

                              Werde gleich den Beitrag unter "Discussions" entsprechend anpassen.

                              Danke!

                              Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • jrbwhJ jrbwh

                                @merlin123 Hab auch eine Weile gebraucht. Aber es musste ein Schreibfehler sein.

                                Werde gleich den Beitrag unter "Discussions" entsprechend anpassen.

                                Danke!

                                Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
                                #179

                                @jrbwh Gern.... Bei Hourly macht das Format der Zeit keinen Sinn... Minuten und Sekunden braucht man da nicht. Kann man das anpassen?

                                Beta-Tester

                                jrbwhJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Merlin123M Merlin123

                                  @jrbwh Gern.... Bei Hourly macht das Format der Zeit keinen Sinn... Minuten und Sekunden braucht man da nicht. Kann man das anpassen?

                                  jrbwhJ Online
                                  jrbwhJ Online
                                  jrbwh
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #180

                                  @merlin123 sagte in Test Adapter flexcharts - Stapeldiagramme und mehr:

                                  Bei Hourly macht das Format der Zeit keinen Sinn

                                  Stimmt. Hab ich auch gleich geändert. Minuten finde ich aber schon sinnvoll. Kannst Du leicht entfernen, wenn Du den Eintrag , minute: '2-digit' löscht.

                                  Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • jrbwhJ jrbwh

                                    @merlin123 sagte in Test Adapter flexcharts - Stapeldiagramme und mehr:

                                    Bei Hourly macht das Format der Zeit keinen Sinn

                                    Stimmt. Hab ich auch gleich geändert. Minuten finde ich aber schon sinnvoll. Kannst Du leicht entfernen, wenn Du den Eintrag , minute: '2-digit' löscht.

                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123
                                    schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
                                    #181

                                    @jrbwh Funktioniert :) Minuten sind optisch schöner, stimmt

                                    Muss jetzt nur die Änderungen in meinem angepassten Script als nachziehen :D Hab die Farben angepasst, da ich keinen weißen Hintergrund habe.

                                    Mir ist noch was aufgefallen, keine Ahnung wo man das anpasst:
                                    Es wird z,B. "1,234.56 kWh" angezeigt. Im Deutschen müsste das aber "1.234,56" heißen.

                                    Idee:
                                    Farben für die einzelnen Sachen als Variable am Anfang deklarieren...
                                    Aber das ist eher der Goldrand, den man nicht unbedingt braucht ;)

                                    Beta-Tester

                                    jrbwhJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Merlin123M Merlin123

                                      @jrbwh Funktioniert :) Minuten sind optisch schöner, stimmt

                                      Muss jetzt nur die Änderungen in meinem angepassten Script als nachziehen :D Hab die Farben angepasst, da ich keinen weißen Hintergrund habe.

                                      Mir ist noch was aufgefallen, keine Ahnung wo man das anpasst:
                                      Es wird z,B. "1,234.56 kWh" angezeigt. Im Deutschen müsste das aber "1.234,56" heißen.

                                      Idee:
                                      Farben für die einzelnen Sachen als Variable am Anfang deklarieren...
                                      Aber das ist eher der Goldrand, den man nicht unbedingt braucht ;)

                                      jrbwhJ Online
                                      jrbwhJ Online
                                      jrbwh
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #182

                                      @merlin123 sagte in Test Adapter flexcharts - Stapeldiagramme und mehr:

                                      Farben für die einzelnen Sachen als Variable am Anfang deklarieren...

                                      Ja, auch eine gute Idee. Man könnte auch in der Konstante IDS für jeden Chart-Typ eigene Farben vorsehen und im Skript passend zuweisen.

                                      Es soll ja aber eigentlich eine Vorlage sein und auch zu eigenen Experimenten anregen. Deshalb werde ich es jetzt erstmal so lassen. Du kannst natürlich gerne Weiterentwicklungen in der Diskussion posten.

                                      Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • jrbwhJ jrbwh

                                        @merlin123 sagte in Test Adapter flexcharts - Stapeldiagramme und mehr:

                                        Farben für die einzelnen Sachen als Variable am Anfang deklarieren...

                                        Ja, auch eine gute Idee. Man könnte auch in der Konstante IDS für jeden Chart-Typ eigene Farben vorsehen und im Skript passend zuweisen.

                                        Es soll ja aber eigentlich eine Vorlage sein und auch zu eigenen Experimenten anregen. Deshalb werde ich es jetzt erstmal so lassen. Du kannst natürlich gerne Weiterentwicklungen in der Diskussion posten.

                                        Merlin123M Offline
                                        Merlin123M Offline
                                        Merlin123
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #183

                                        @jrbwh Muss mal schauen, was ich da noch anpasse, aktuell passt es erstmal.
                                        Weißt zu zufällig, wie man die Darstellung der Tausender anpassen kann?

                                        Beta-Tester

                                        jrbwhJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • icebearI Online
                                          icebearI Online
                                          icebear
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #184

                                          Was mir noch nicht so ganz klar ist, wie bekomme ich den die Daten aus den DP's z.B. Heizung (VLT, AT, RLT) in ein Array so das ich es dann als Datenreihe im Fexchart verarbeiten kann?

                                          Also ich hab die drei DP's in denen die Werte stehen und die auch in InfluxDB gespeichert werden. So wie ich es Vertsanden hab müssen die ja irgendwie in ein Daten Array kommen z.B. Tägliche, Wöchentlich oder Monatliche Werte. Wie stell ich das an.

                                          jrbwhJ L 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          822

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe