NEWS
über Port 8081 und 8082 kann ich ioBroker nicht aufrufen
-
Lade es nochmal...
-
@thomas-braun
meinst Du diesen Befehl? ./iob_diag.sh
kommt die gleiche Fehlermeldung -
Nein, ich meine EXAKT diese drei Zeilen:
curl https://raw.githubusercontent.com/Grothesk242/ioBroker/refs/heads/Raspbian/diag.sh > iob_diag.sh chmod 744 iob_diag.sh ./iob_diag.sh
Vorher vielleicht
rm iob_diag.sh
-
@thorsten4-71
Es gibt eine Befehlszeile, die anzeigt welche Adapter/Port aktiviert oder deaktiviert ist. Kann mir jemand sagen, wie der heißt? Ich habe erst seit Oktober eine Raspberry. Sorry -
@thomas-braun Habe jetzt diese Meldung erhalten:
*** ioBroker Diagnosis ***Please stretch the window of your terminal programm (puTTY) as wide as possible or switch to full screen
The following checks may give hints to potential malconfigurations or errors, please post them in our forum:
Just copy and paste the Summary Page, including the ``` characters at start and end.
It helps us to help you!
- Some output is masked. For full results please use 'iob diag --unmask' *
Press any key to continue
-
@thorsten4-71 sagte in über Port 8081 und 8082 kann ich ioBroker nicht aufrufen:
Habe jetzt diese Meldung erhalten
Jo.
Press any key to continue
sollte doch klar sein...
-
@thomas-braun Das ist mir schon klar aber dann habe ich keine weiter Meldung mehr erhalten. steht bei xx@raspberrypi:~ $
-
@thorsten4-71 sagte in über Port 8081 und 8082 kann ich ioBroker nicht aufrufen:
Das ist mir schon klar aber dann habe ich keine weiter Meldung mehr erhalten.
Zeigen...
Genaue und vollständige Kopie von dem was da in deinem Terminal steht.
In CodeTags. -
@thomas-braun
*** ioBroker Diagnosis ***Please stretch the window of your terminal programm (puTTY) as wide as possible or switch to full screen
The following checks may give hints to potential malconfigurations or errors, please post them in our forum:
Just copy and paste the Summary Page, including the ``` characters at start and end.
It helps us to help you!
- Some output is masked. For full results please use 'iob diag --unmask' *
Press any key to continue
xx@raspberrypi:~ $
mehr steht da leider nicht, was vorher alles war, ist weg.
-
Und dein user heißt 'xx'? Du sollst das VOLLSTÄNDIG und UNVERÄNDERT und UNGEKÜRZT kopieren.
Und IN CODETAGS setzen. -
@thomas-braun Sorry
*** ioBroker Diagnosis ***Please stretch the window of your terminal programm (puTTY) as wide as possible or switch to full screen
The following checks may give hints to potential malconfigurations or errors, please post them in our forum:
Just copy and paste the Summary Page, including the ``` characters at start and end.
It helps us to help you!
- Some output is masked. For full results please use 'iob diag --unmask' *
Press any key to continue
shthorsten@raspberrypi:~ $
-
Keine CodeTags...
-
@thomas-braun Mehr steht da nicht, habe alles kopiert. Was ist Code Tag. Sorry, ich habe keine große Erfahrung mit Raspberry
-
Hat auch mit dem Raspberry nix zu tun.
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
-
@thorsten4-71 sagte in über Port 8081 und 8082 kann ich ioBroker nicht aufrufen:
@thomas-braun Mehr steht da nicht, habe alles kopiert. Was ist Code Tag. Sorry, ich habe keine große Erfahrung mit Raspberry
Das ist fast ausgeschlossen. Diese Meldung steht mitten im output des diag Skriptes. Bitte poste doch einmal den gesamten Text der Konsole, wenn die 'summary' angezeigt wird.. Bitte ache auch darauf das du die Aufforderung press any key to continue ausführst, bis du zur 'summary' kommst.
Am ende sollte das in etwa so aussehen:
======================= SUMMARY ======================= v.2024-10-19 Static hostname: stormbroker Icon name: computer Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm) Kernel: Linux 6.6.51+rpt-rpi-2712 Architecture: arm64 Installation: native Kernel: aarch64 Userland: 64 bit Timezone: Europe/Berlin (CET, +0100) User-ID: 1000 Display-Server: false Boot Target: multi-user.target Pending OS-Updates: 10 Pending iob updates: 0 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v20.18.2 /usr/bin/node v20.18.2 /usr/bin/npm 10.8.2 /usr/bin/npx 10.8.2 /usr/bin/corepack 0.29.4 Recommended versions are nodejs and npm nodeJS installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 8.4G 2.6G 3.1G 5.5M 2.8G 5.8G Swap: 536M 0B 536M Total: 9.0G 2.6G 3.7G Active iob-Instances: 13 Upgrade policy: none ioBroker Core: js-controller 7.0.6 admin 7.4.17 ioBroker Status: iobroker is running on this host. At least one iobroker host is running. Objects type: redis States type: redis Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.admin.1 : admin : raspberrypi - enabled, port: 80, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.web.0 : web : raspberrypi - disabled, port: 8080, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 3927 States: 3142 Size of iob-Database: 5.0M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 204K /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl Operating System is the current Debian stable version codenamed 'bookworm'! =================== END OF SUMMARY ====================
-
@thomas-braun Ich habe es noch einmal versucht, hier die Meldung:
Copy text starting here:======================= SUMMARY ======================= v.2024-12-09 Raspbian+zigbee diag+masking Static hostname: raspberrypi Icon name: computer Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm) Kernel: Linux 6.6.62+rpt-rpi-2712 Architecture: arm64 Installation: native Kernel: aarch64 Userland: 64 bit Timezone: Europe/Berlin (CET, +0100) User-ID: 1000 Display-Server: true Boot Target: graphical.target Pending OS-Updates: 92 Pending iob updates: 10 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v20.18.1 /usr/bin/node v20.18.1 /usr/bin/npm 10.8.2 /usr/bin/npx 10.8.2 /usr/bin/corepack 0.29.4 Recommended versions are nodejs and npm nodeJS installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 4.2G 2.4G 508M 24M 1.5G 1.9G Swap: 92M 0B 92M Total: 4.3G 2.4G 600M Active iob-Instances: 30 Upgrade policy: none ioBroker Core: js-controller 7.0.6 admin 7.4.10 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl Status admin and web instance: system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi - disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.admin.1 : admin : raspberrypi - disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.web.0 : web : raspberrypi - enabled, port: 8083, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 6483 States: 6130 Size of iob-Database: 29M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 21M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl ********************************************************************** Some problems detected, please run iob fix and try to have them fixed ********************************************************************** 315 CRITICAL ERRORS DETECTED! Check 'sudo dmesg --level=emerg,alert,crit -T' for details Unknown release codenamed 'bookworm'. Please check yourself if the Operating System is actively maintained. =================== END OF SUMMARY ====================
=== Mark text until here for copying ===
shthorsten@raspberrypi: -
@thomas-braun Vielen Dank für Deine Geduld, ich habe die ganze Zeit eine Fehlermeldung im Forum bekommen und konnte Dir das nicht schicken. Sorry
-
@thorsten4-71 sagte in über Port 8081 und 8082 kann ich ioBroker nicht aufrufen:
hier die Meldung:
noch besser wäre die Langfassung, die vor dem Summary kommt, aber hier sieht man schon
@thorsten4-71 sagte in über Port 8081 und 8082 kann ich ioBroker nicht aufrufen:
Pending OS-Updates: 92
und
@thorsten4-71 sagte in über Port 8081 und 8082 kann ich ioBroker nicht aufrufen:
Pending iob updates: 10
@thorsten4-71 sagte in über Port 8081 und 8082 kann ich ioBroker nicht aufrufen:
315 CRITICAL ERRORS DETECTED!
sieht nicht wirklich vertrauenserweckend aus!
Was ist passiert?
-
@thorsten4-71 sagte in über Port 8081 und 8082 kann ich ioBroker nicht aufrufen:
Display-Server: true
Ausschalten.
Pending OS-Updates: 92
Pending iob updates: 10
Updaten.
Some problems detected, please run iob fix and try to have them fixed
iob stop iob fix
Die 315 kritischen Fehler musst du dir auch anschauen. Auf einem gesunden System sind da nämlich keine:
Z. B. wie hier:echad@chet:~ $ dmesg --level=emerg,alert,crit echad@chet:~ $
-
@thorsten4-71
Wenn du beimPosten eine Fehlermeldung bekommst einfach F5 (Refresh) drücken. Das behebt das zu 99%.