NEWS
Admin Problem und Java Skript Problem
-
@iokev sagte: at Object.<anonymous>
Im Tab "Protokolle" findet man weitere Informationen. Vermutlich stimmt der Datenpunkt-Typ nicht.
-
@paul53
das ist das Protokoll was er anzeigt. Ich habe mir auch noch einmal einen neuen Account Iobroker Net angelegt und es damit versucht, aber hat auch nichts geholfen. Das was er da anzeigt ist eine alte Installation auf einem alten Unraid System wo IObroker als Docker lief. Ich hoffe es kann mir irgendjemand zeitnah Helfen. Villeicht hängt das dann auch mit dem Javascript Object anonymous Fehler zusammen der immer noch da ist.2025-01-29 21:04:26.487 - info: admin.0 (35778) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.81 2025-01-29 21:04:27.433 - info: admin.0 (35778) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.81 scenes 2025-01-29 21:04:27.909 - info: admin.0 (35778) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.81 2025-01-29 21:04:29.562 - info: javascript.0 (35118) Stopping script script.js.Skript_1 2025-01-29 21:04:32.967 - info: admin.0 (35778) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.81 javascript 2025-01-29 21:04:33.363 - info: admin.0 (35778) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.81 2025-01-29 21:04:33.518 - info: admin.0 (35778) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.81 scenes
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
-
==> Connected system.user.admin from 192.168.178.133
Das da ist die IP von dem Rechner der zugreift, nicht die vom iobroker. Also da alles gut.
Du mußt im Log auch den Teil zeigen der den Fehler vom Javascript Adapter zeigt, dazu am besten oben links javascript adapter auswählen.
-
Das weis ich das das die IP des Host ist, aber auf dieser IP läuft der aktuell nicht mehr, die IP stammt von einer alten Installation auf einem Unraid Server. Aber der merkt sich das irgendwie immer weiter, auch wenn ich die Installation komplett neu mache ohne Backup. Ich habe auch schon einen neuen Account bei IObroker.net gemacht, und er bringt das trotzdem immer wieder!?
MFG Kev
-
@iokev
??? Das hab ich nicht geschrieben, das ist nicht die Adresse des Host. Das ist die Adresse des Rechners auf dem der Browser läuft. -
@iokev sagte in Admin Problem und Java Skript Problem:
Das weis ich das das die IP des Host ist
Eben nicht. Das ist die IP von dem Rechner, von dem die Web-GUI aufgerufen wird.
Also die IP von Deinem Notebook, PC oder mit was Du sonst zugreifst. -
@iokev sagte in Admin Problem und Java Skript Problem:
aber jetzt bringt er mir immer diesen fehler
(Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.81)
Das ist auch kein Fehler, sondern lediglich eine Info.
da kommt ständig diese Warnung wenn ich ein Skript starte.
(at Object.<anonymous> (script.js.....)
Wie bereits erwähnt:
Zeig uns doch mal das (Skript_1) oder die Script(e). Die dürften fehlerhaft sein. -
Das ist ein Test Skript, weil dort kommt auch schon die Fehler Meldung. Die Nachricht kommt auch an bei WhatsApp, also funktioniert das Skript, aber die Meldungen sind nicht normal. Und genau so sieht es bei anderen Skripten aus die ich mal hatte mit Shellys oder so. Ok das mit der IP habe ich verstanden, war ich irgendwie total durcheinander. Vielen dank schon einmal dafür.
-
Versteckte Kamera?
Was soll das für nen Skript sein? -
@iokev was steht denn in den Zeilen 3-6 an Position 4 in der js-Ansicht?
-
@haselchen sagte in Admin Problem und Java Skript Problem:
Versteckte Kamera?
Was soll das für nen Skript sein?war doch nur ein Testskript.
-
Bei diesem Skript wo ich 2 Shellys nach zeit schalte, kommt diese Meldung auch. Und das bei allen anderen Skripten auch die ich noch habe.
-
@iokev sagte: Und das bei allen anderen Skripten
Gibt es Skript(e) unter "global" (Expertenmodus)?
-
@homoran sagte in Admin Problem und Java Skript Problem:
@iokev was steht denn in den Zeilen 3-6 an Position 4 in der js-Ansicht?
@IOkev
Und wo soll da ein "Schedule" herkommen?Wie @Homoran schon schreibt: Zeig mal die JS-Ansicht!
-
@iokev sagte in Admin Problem und Java Skript Problem:
Bei diesem Skript wo ich 2 Shellys nach zeit schalte, kommt diese Meldung auch. Und das bei allen anderen Skripten auch die ich noch habe.
Auch hier:
Du zeigst 4 Schedules, im Log werden 5 registriert.Hast Du globale Scripte aktiv?
-
Ich habe auch mal ein anderes Skript erstellt, kommt das gleiche. Und immer das Problem zwischen Zeile 3 und 6, verstehe aber nicht wieso. Die alten Skripte waren im falschen JavaScript Ordner, aber das hat auch nichts geändert.
-
Bitte mache folgendes - Halte das Skript an, Starte das Skript, wechsel links im Tab auf Protokoll, kopiere von dort die Fehlermeldung hier rein, oder mache ein Bild.
Du zeigst nur das Protokoll aus dem javascript Adapter und das ist aktuell nicht das was wir sehen wollen.
-
- Schalte den Expertenmodus ein und schau nach, ob im Ordner "global" irgendwelche Scripte stecken.
Sieht schwer danach aus, dass da ein Script mit 'nem Zeitplan aktiv ist. Wo sonst sollen bei nur 2 Zeitplänen im Script die im Log sichtbaren "3 Schedules" kommen. - Das was @ticaki schreibt: Das komplette Protokoll zeigen. Da steht mehr drin.
- Tipp: Verwende statt dem Wizard besser CRON für die Zeitpläne. Die funktionieren nach meiner Erfahrung stabiler.
- Schalte den Expertenmodus ein und schau nach, ob im Ordner "global" irgendwelche Scripte stecken.
-
Danke für eure Hilfe, im Global Ordner waren 2 Skripte noch von Linkdevices, die habe ich aber nie erstellt, wahrscheinlich war das der Adapter automatisch mal(waren von alter Fritz box irgendwas) Ich habe die entfernt und jetzt funktioniert das. Vielen Dank.