NEWS
Hilfe bei Geofancy Einstellungen
-
@haselchen Ja inzwischen schon - ich glaube früher war sie kostenlos. Ich habe 5,99 € bezahlt. Owntracks war mir zu unverlässig - deswegen bin ich da weg von. Und Präsenzerkennung mit Fritzbox war mir beim Ankommen zu spät bis sich das iPhone im WLAN anmelden konnte.
-
Man muss dazu sagen, das das Video schon ein paar tage alt ist, man braucht nicht mit iot eine URL erstellen für jeden Ort.
Meine URL ist immer gleich beim betreten und verlassen egal welcher Ort, das macht Geofancy schon selbst ganz ordentlich.
Lediglich ein anderer Benutzer/Familienmitglied/o.ä. bedarf als Endung einen anderen Namen.Ja muss man einen Port öffnen, (bevor es jemand sagt) ich weiß, ein Sicherheitsrisiko ist das natürlich immer, .... ich denk das sollte jedem klar sein.
-
-
Sonst wird es nichts das Geofancy durch kommt. Gern lasse ich mich aber eines besseren belehren. FB ist vorhanden
@mickym Wie machst das denn mit der Myfritz Adresse ?
-
@haselchen Ein Port musst Du offen haben. Ich machs halt über 443 und reverse Proxy und somit gibts keine direkte Verbindung zwischen der App und meinem NodeRed auf dem iobroker.
-
@cinimod sagte in Hilfe bei Geofancy Einstellungen:
@mickym Wie machst das denn mit der Myfritz Adresse ?
Ja ich nehme die myfritz Adresse, um mir das DDNS Zeugs zu sparen.
-
@mickym ach so, das hab ich sowieso im gang.
-
Wird der Adapter noch weiter gepflegt?
Wegen Node Versionen und Depencies?Ich bleibe auf jeden Fall weiter am Ball.
Danke für euer Input! -
-
@haselchen Falls Du sehen willst, wie einfach wie das mit NodeRed geht. Du machst einen Webserver auf, der auf geofency hört und überprüfst dann mit 3 Filtern die Nachricht.
-
Deswegen meine Frage .
Letztes Release aus 2022 -
@haselchen Geht irgendwas nicht? Sonst macht mal ein Issue, dann kann kann mal deps aktualisieren ...
-
Da stecken andere vermutlich mehr in der Materie.
Ich bin gerade am Anfang mit studieren.
Mir ist auf Github nur dieses Issue aufgefallen und das letzte Release aus 2022.
https://github.com/ioBroker/ioBroker.geofency/issues/99
Da wollte ich einfach nur nachfragen.
In den letzten Monaten war es ja so, dass die Anforderung in den Adaptern angehoben wurden (JSController, Node Version). -
-
Ich kenne das leider nicht. Probiere es doch aus einfach oder woran hängt es ?
-
Ich hatte Traccar vor langer Zeit mal ausprobiert.
Bevor ich alles wieder rauskrame , wollte ich mein Brain nur mal wieder aktualisieren -
@haselchen geofency ist eine App auf deinem Mobile phone, die wenn du Bereiche definierst dann eine Info senden kann. ALso Dein Handy ist das GPS Gerät. Thats it
-
@haselchen ist ähnlich, hatte es jedoch bisher noch nicht in Verwendung. Bei mir läuft nach wie vor traccar.
-
@haselchen Na ja - dein Handy ist der GPS Tracker - es werden aber keine Tracks in meinen Augen aufgezeichnet, sondern Zonen überwacht und über HTTP an einen EIGENEN Webserver gemeldet. Also keine zentrale Infrastruktur - so sieht das bei dem Traccar aus.