Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Matter-Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Matter-Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
91 Posts 20 Posters 11.2k Views 24 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    wrote on last edited by apollon77
    #1

    Dieser Thread ist für Fragen speziell zum Thema "Matter-Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden)" gedacht.

    Generelle Informationen zum Adapter gibt es unter https://forum.iobroker.net/topic/79493/iobroker-matter-adapter

    Bei anderen fragen oder Themen nutzt bitte die Themenspezifischen Threads:

    • Allgemeine Fragen und Diskussionen
    • IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen
    • Matter-Controller: Matter Geräte in ioBroker einbinden
    • Nicht unterstützte Matter-Geräte
    • Matter Devices und Bridges

    Matter Adapter als Controller (Matter-Geräte in ioBroker einbinden)

    Um Matter-fähige Geräte direkt in ioBroker einzubinden, deren Daten anzuzeigen und sie zu steuern, nutzt ihr ioBroker als sogenannten “Controller”. Der ioBroker-Host fungiert dann als Hub, der mit den Geräten über das Netzwerk kommuniziert. Die Geräte müssen einmalig mit ioBroker verknüpft werden.

    Dies erfolgt auf verschiedene Arten:

    • Wenn das Gerät breits im IP-Netzwerk ist (z.B. auch mit einem anderen Ökosystem verknüpft), kann es direkt über die Admin-Oberfläche des Adapters verknüpft werden. Im Controller-Tab können Geräte gesucht, QR-Codes gescannt oder Pairing-Codes eingegeben werden. Wichtig: Wenn das Gerät bereits mit einem anderen Ökosystem verknüpft ist, darf der originale QR-Code nicht verwendet werden. Das verknüpfte Ökosystem bietet normalerweise eine Option, einen neuen Pairing-Code zu generieren.
    • Wenn das Gerät noch nicht verknüpft ist und Thread oder Wifi nutzt, kann es über die ioBroker Visu-App via BLE verknüpft werden. Während dieses Vorgangs wird das Gerät mit Apple oder Google verknüpft und danach erhält der Matter-Adapter über die ioBroker-Cloud und den iot-Adapter alle Informationen, um das Gerät auch in ioBroker zu pairen.
    • Falls BLE von keinem anderen Adapter auf dem ioBroker-Host genutzt wird und sich das Gerät in der Nähe des Hosts befindet, kann es auch direkt über den ioBroker-Host gepaired werden. Hierfür müssen ggf. WLAN- oder Thread-Daten in den Adapter-Einstellungen hinterlegt werden. Es gibt bei diesem Weg noch bekannte Probleme und wenn möglkich nutzt bitte die Visu-App.

    Nach erfolgreicher Verknüpfung wird das Gerät zusammen mit den angebotenen Funktionen angezeigt. Die Node-Kachel bietet alle allgemeinen Informationen und Funktionen, die “Gerätekacheln” enthalten spezifischere Informationen. Eine Node hat meist nur eine Funktionskachel, manchmal aber auch mehrere, je nach Hersteller. Über das “Info”-Symbol in der Kachel könnt ihr weitere Informationen abrufen und auch die States sehen, die zu ioBroker-Geräten gemappt wurden. Diese lassen sich teilweise auch steuern. Das gleiche findet ihr unter den Objekten in matter.X.controller.XXXXXXX.*.

    Bildschirmfoto 2025-01-26 um 15.25.35.png

    Was die States und die Werte angeht gilt beim Controller:

    • Zum Steuern des Gerätes die Werte mit ack=false setzen wenn der State beschreibbar ist.
    • Der Adapter setzt die bestätigten Werte des Gerätes dann mit ack=true, wie es üblich ist.
    • Bei einigen Daten gibt es ggf einen zweiten State mit "ACTUAL" im Namen (zB "SET" und "ACTUAL" beim Thermostat für die Temperatur oder "SET" und "ON_ACTUAL" bei einem Licht). Der ACTUAL stellt den aktuellen Wert vom dar und ist nicht beschreibbar. Der "SET" ist beschreibbar um einen neuen Wert zu setzen, wird aber ggf nicht vom System "bestätigt".

    Bildschirmfoto 2025-01-26 um 15.26.29.png

    Bei Fragen und Diskussionen zur Controller Funktionalität seid Ihr hier richtig.
    Bei Fragen zu nicht unterstützten Gerätetypen oder Einstellungen nutzt bitte den Thread https://forum.iobroker.net/topic/79496/matter-adapter-nicht-unterstützte-geräte-einstellungen

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    ernoekovacsE T 2 Replies Last reply
    0
    • GarfonsoG Offline
      GarfonsoG Offline
      Garfonso
      Developer
      wrote on last edited by
      #2

      @apollon77
      Ich hab’ jetzt mal ausprobiert und bleibe irgendwie hängen. Ich habe mit der Visu-App und matter gestartet, neues Gerät hinzufügen (vorher zurück gesetzt usw.). Dann wird das Gerät gefunden und ins WLAN geholt, aber danach bleibt es auf dem (Android) Handy ewig bei "Gerät wird mit ioBroker Visu verbunden" hängen, bis irgendwann nur kommt "Es ist ein Fehler aufgetreten" und das wars dann... 😕

      Anscheinend schmeißt Google es dann auch direkt wieder aus seinen Matter-Einstellungen raus (die Zeigen danach keine Geräte) und ich kann da auch keinen Code generieren um es über Netzwerk zu pairen (da wird es vom Adapter gefunden)

      Im debug log vom matter adapter kann ich dazu nichts weiter sehen. Der scheint davon überhaupt nichts mitzubekommen.

      Kann ich da noch irgendwo suchen?

      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

      FeuersturmF apollon77A 2 Replies Last reply
      0
      • GarfonsoG Garfonso

        @apollon77
        Ich hab’ jetzt mal ausprobiert und bleibe irgendwie hängen. Ich habe mit der Visu-App und matter gestartet, neues Gerät hinzufügen (vorher zurück gesetzt usw.). Dann wird das Gerät gefunden und ins WLAN geholt, aber danach bleibt es auf dem (Android) Handy ewig bei "Gerät wird mit ioBroker Visu verbunden" hängen, bis irgendwann nur kommt "Es ist ein Fehler aufgetreten" und das wars dann... 😕

        Anscheinend schmeißt Google es dann auch direkt wieder aus seinen Matter-Einstellungen raus (die Zeigen danach keine Geräte) und ich kann da auch keinen Code generieren um es über Netzwerk zu pairen (da wird es vom Adapter gefunden)

        Im debug log vom matter adapter kann ich dazu nichts weiter sehen. Der scheint davon überhaupt nichts mitzubekommen.

        Kann ich da noch irgendwo suchen?

        FeuersturmF Online
        FeuersturmF Online
        Feuersturm
        wrote on last edited by
        #3

        @garfonso hi, welche App Version hast du von der Visu App installiert? Aktuell ist die 1.3.2
        Wenn es um Probleme mit der Visu App geht, schalte Mal den iot Adapter in den debug mode.
        Hinweis: im Log vom iot Adapter taucht deine Mail Adresse auf, die solltest du herausnehmen.
        Den matter Controller hast du in der Instanz aktiviert?

        1 Reply Last reply
        2
        • GarfonsoG Garfonso

          @apollon77
          Ich hab’ jetzt mal ausprobiert und bleibe irgendwie hängen. Ich habe mit der Visu-App und matter gestartet, neues Gerät hinzufügen (vorher zurück gesetzt usw.). Dann wird das Gerät gefunden und ins WLAN geholt, aber danach bleibt es auf dem (Android) Handy ewig bei "Gerät wird mit ioBroker Visu verbunden" hängen, bis irgendwann nur kommt "Es ist ein Fehler aufgetreten" und das wars dann... 😕

          Anscheinend schmeißt Google es dann auch direkt wieder aus seinen Matter-Einstellungen raus (die Zeigen danach keine Geräte) und ich kann da auch keinen Code generieren um es über Netzwerk zu pairen (da wird es vom Adapter gefunden)

          Im debug log vom matter adapter kann ich dazu nichts weiter sehen. Der scheint davon überhaupt nichts mitzubekommen.

          Kann ich da noch irgendwo suchen?

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #4

          @garfonso Du hast einen Google Hub? Und sonst bitte schauen das iot und App Versionen sind wie gesagt. Bei welcher Stelle genau bleibt er denn hängen? Was steht denn auf dem Bildschirm?
          Sonst versuch mal das Gert nur mit Google zu pairen. Wenn das geht ist es im Netzwerk und kannst es über denAdapter hinzufügen

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            wrote on last edited by
            #5

            @feuersturm said in Matter-Beta Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):

            App Version hast du von der Visu App installiert?

            1.3.2 ist installiert.

            @feuersturm said in Matter-Beta Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):

            Den matter Controller hast du in der Instanz aktiviert?

            Ja, hab ich irgendwann begriffen und aktiviert. 😉

            @apollon77 said in Matter-Beta Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):

            Bei welcher Stelle genau bleibt er denn hängen?

            Wie gesagt "Gerät wird mit ioBroker Visu verbunden". Da ist es schon erfolgreich im WLAN (hat IPs vom Router bekommen)... vielleicht das gleiche Problem, wie unten?

            @apollon77 said in Matter-Beta Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):

            Du hast einen Google Hub?

            Nein. Aber über Alexa kann ich es hinzufügen. Da habe ich auch geschafft, einen Code zu generieren. Aber da scheint irgendwas mit IPv6 nicht zu passen am Server... das Gerät sagt wohl es ist unter einer fd00 Adresse zu finden (die der Router per DHCPv6 verteilt). Aber mein Server holt sich so eine nicht und sagt deshalb, er könnte die nicht erreichen (obwohl er vorher per UDP Multicast die Nachricht erhalten hat). 😕
            Da muss ich wohl mal tief in der Netzwerkkonfiguration wühlen... warum gibt's bei IPv6 nochmal alles mindest zweimal? kopfkratz

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            apollon77A 1 Reply Last reply
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @feuersturm said in Matter-Beta Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):

              App Version hast du von der Visu App installiert?

              1.3.2 ist installiert.

              @feuersturm said in Matter-Beta Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):

              Den matter Controller hast du in der Instanz aktiviert?

              Ja, hab ich irgendwann begriffen und aktiviert. 😉

              @apollon77 said in Matter-Beta Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):

              Bei welcher Stelle genau bleibt er denn hängen?

              Wie gesagt "Gerät wird mit ioBroker Visu verbunden". Da ist es schon erfolgreich im WLAN (hat IPs vom Router bekommen)... vielleicht das gleiche Problem, wie unten?

              @apollon77 said in Matter-Beta Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):

              Du hast einen Google Hub?

              Nein. Aber über Alexa kann ich es hinzufügen. Da habe ich auch geschafft, einen Code zu generieren. Aber da scheint irgendwas mit IPv6 nicht zu passen am Server... das Gerät sagt wohl es ist unter einer fd00 Adresse zu finden (die der Router per DHCPv6 verteilt). Aber mein Server holt sich so eine nicht und sagt deshalb, er könnte die nicht erreichen (obwohl er vorher per UDP Multicast die Nachricht erhalten hat). 😕
              Da muss ich wohl mal tief in der Netzwerkkonfiguration wühlen... warum gibt's bei IPv6 nochmal alles mindest zweimal? kopfkratz

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              wrote on last edited by apollon77
              #6

              @garfonso schau mal ins troubleshooting. Da sind IPv6 Einstellungen die ggf. der iobroker Host braucht. Vor allem eine fax Adresse wäre dann eher win thread gerät gell ?! Da steht das hier schon in den Vorbedingungen. Und ggf ist das auch der Grund für die Google issues … bzw. hast du einen thread fähiges Display von Google?

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Reply Last reply
              0
              • GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                wrote on last edited by
                #7

                @apollon77
                Ah, den Link zum troubleshooting hab ich irgendwie nicht gesehen. Nachdem ich jetzt ipv6 forwarding abgeschaltet hab, hat der Server auch eine Lokale ipv6 IP aus dem Bereich fd00 bekommen und nun konnte ich über den Pairing Code (am Handy generiert, hab das da doch gefunden) pairen.

                Ich hab nun nochmal das Gerät zurück gesetzt und mit der Visu app versucht anzulernen. Aber da kommt er immer zu einem Fehler, so sieht der Schritt aus:
                Screenshot_20250128_122325_Google Play services.jpg
                Zu der Zeit ist es schon im WLAN und antwortet auf Pings (das war der Schritt davor).

                Danach hab ich dann rausgefunden, was ich vorher falsch gemacht hab, und kann da doch nen Code erzeugen, ich musste Mattergeräte mit "Diesem Gerät" verbunden auswählen, nicht mit "Zuhause". Mit dem Code konnte ich es dann wieder einbinden.

                Thread bzw. einen entsprechenden Hub habe ich aktuell nicht. Das Gerät ist per Wifi und IPv6 angebunden.

                Allerdings behauptet der Adapter es wäre nur eine ColorTemperature Lamp, obwohl es einen Cluster mit ColorControl gibt (und das ganz offensichtlich sehr bunt kann):
                razer-light-colortemp.png

                razer-light-colortemp-colorcontrol.png

                Wer "lügt" da? 😉

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                apollon77A 1 Reply Last reply
                0
                • GarfonsoG Garfonso

                  @apollon77
                  Ah, den Link zum troubleshooting hab ich irgendwie nicht gesehen. Nachdem ich jetzt ipv6 forwarding abgeschaltet hab, hat der Server auch eine Lokale ipv6 IP aus dem Bereich fd00 bekommen und nun konnte ich über den Pairing Code (am Handy generiert, hab das da doch gefunden) pairen.

                  Ich hab nun nochmal das Gerät zurück gesetzt und mit der Visu app versucht anzulernen. Aber da kommt er immer zu einem Fehler, so sieht der Schritt aus:
                  Screenshot_20250128_122325_Google Play services.jpg
                  Zu der Zeit ist es schon im WLAN und antwortet auf Pings (das war der Schritt davor).

                  Danach hab ich dann rausgefunden, was ich vorher falsch gemacht hab, und kann da doch nen Code erzeugen, ich musste Mattergeräte mit "Diesem Gerät" verbunden auswählen, nicht mit "Zuhause". Mit dem Code konnte ich es dann wieder einbinden.

                  Thread bzw. einen entsprechenden Hub habe ich aktuell nicht. Das Gerät ist per Wifi und IPv6 angebunden.

                  Allerdings behauptet der Adapter es wäre nur eine ColorTemperature Lamp, obwohl es einen Cluster mit ColorControl gibt (und das ganz offensichtlich sehr bunt kann):
                  razer-light-colortemp.png

                  razer-light-colortemp-colorcontrol.png

                  Wer "lügt" da? 😉

                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  wrote on last edited by apollon77
                  #8

                  @garfonso Ok, also da Du den screenshot hast gehe ich davon aus das es am Ende geklappt hat ...

                  1.) Visu App: Wenn er da ist dann sollte das an sich tun es sei denn. iot Adapter ist zu alt. Kam eine Anfrage nach der matter instanz in der App? Am besten aktivieren mal debug log im matter und iot adapter und Zeig mal was kommt wenn Du es via app versucht.

                  2.) Ohje ich ahne schlimmes 😉 Poste mal diese Node Debug Infos und bitte auch mal Screenshot der Node Details (da wo vendor Id und product id steht). Spontan sehe ich folgendes:

                  • Gerät meldet sich als Color Temperature Licht
                  • Gerät hat eine ColorControl Feature Kombi die es offiziell so nicht geben dar wenn es ein Farblicht wäre ...

                  Ich tippe das die eine sehr invalide Kombi gebaut haben. Was isn das für ein gerät? Haste mal nen Link?
                  Preisfrage: Kannst Du per Google wenn du es damit pairst farbe steuern? Mein Tip wäre "nope" 🙂

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  GarfonsoG 1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @garfonso Ok, also da Du den screenshot hast gehe ich davon aus das es am Ende geklappt hat ...

                    1.) Visu App: Wenn er da ist dann sollte das an sich tun es sei denn. iot Adapter ist zu alt. Kam eine Anfrage nach der matter instanz in der App? Am besten aktivieren mal debug log im matter und iot adapter und Zeig mal was kommt wenn Du es via app versucht.

                    2.) Ohje ich ahne schlimmes 😉 Poste mal diese Node Debug Infos und bitte auch mal Screenshot der Node Details (da wo vendor Id und product id steht). Spontan sehe ich folgendes:

                    • Gerät meldet sich als Color Temperature Licht
                    • Gerät hat eine ColorControl Feature Kombi die es offiziell so nicht geben dar wenn es ein Farblicht wäre ...

                    Ich tippe das die eine sehr invalide Kombi gebaut haben. Was isn das für ein gerät? Haste mal nen Link?
                    Preisfrage: Kannst Du per Google wenn du es damit pairst farbe steuern? Mein Tip wäre "nope" 🙂

                    GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @apollon77 said in Matter-Beta Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):

                    @garfonso Ok, also da Du den screenshot hast gehe ich davon aus das es am Ende geklappt hat ...

                    ja, hat geklappt. Wie gesagt über den "Umweg" einen Pairing Code generieren und im matter-Tab damit hinzufügen. Dann geht es (nachdem ich das ipv6 Problem am Server gelöst hatte).

                    1.) Visu App: Wenn er da ist dann sollte das an sich tun es sei denn. iot Adapter ist zu alt. Kam eine Anfrage nach der matter instanz in der App? Am besten aktivieren mal debug log im matter und iot adapter und Zeig mal was kommt wenn Du es via app versucht.

                    In der App kam eine Frage, welche Matter Instanz und da konnte ich matter.0 auswählen.
                    Im matter-Adapter hatte ich das debug log an und hab geguckt, aber da kommt zu der Zeit tatsächlich nichts rein.
                    iot Adapter ist aus dem latest, 3.4.5. Bei dem hab ich tatsächlich auch das debug log an und gerade mal geguckt, aber der hat dazu auch nichts erzählt.

                    Aber um ein Netzwerkproblem auszuschließen kann ich das gerne nochmal versuchen (aber erst morgen oder so).

                    2.) Ohje ich ahne schlimmes 😉 Poste mal diese Node Debug Infos und bitte auch mal Screenshot der Node Details (da wo vendor Id und product id steht). Spontan sehe ich folgendes:

                    • Gerät meldet sich als Color Temperature Licht
                    • Gerät hat eine ColorControl Feature Kombi die es offiziell so nicht geben dar wenn es ein Farblicht wäre ...

                    Ich tippe das die eine sehr invalide Kombi gebaut haben. Was isn das für ein gerät? Haste mal nen Link?
                    Preisfrage: Kannst Du per Google wenn du es damit pairst farbe steuern? Mein Tip wäre "nope" 🙂

                    Node debug infos:

                      Endpoint 0 (MA-rootnode):
                        Cluster-Servers:
                          Cluster-Server "Descriptor" (0x1d) 
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd): value = 2
                              "featureMap" (0xfffc): value = {}
                              "attributeList" (0xfffb): value = [0,1,2,3,65528,65529,65531,65532,65533]
                              "acceptedCommandList" (0xfff9): value = []
                              "generatedCommandList" (0xfff8): value = []
                            Attributes:
                              "deviceTypeList" (0x0): value = [{"deviceType":22,"revision":2}]
                              "serverList" (0x1): value = [29]
                              "clientList" (0x2): value = [29,31,40,48,49,51,54,60,62,63,320601088]
                              "partsList" (0x3): value = []
                            Commands:
                    
                            Events:
                    
                        Cluster-Clients:
                          Cluster-Client "Descriptor" (0x1d) 
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "deviceTypeList" (0x0)
                              "serverList" (0x1)
                              "clientList" (0x2)
                              "partsList" (0x3)
                            Commands:
                    
                            Events:
                    
                          Cluster-Client "AccessControl" (0x1f) 
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "acl" (0x0)
                              "subjectsPerAccessControlEntry" (0x2)
                              "targetsPerAccessControlEntry" (0x3)
                              "accessControlEntriesPerFabric" (0x4)
                            Commands:
                    
                            Events:
                              "accessControlEntryChanged" (0x0)
                              "accessControlExtensionChanged" (0x1)
                          Cluster-Client "BasicInformation" (0x28) 
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "dataModelRevision" (0x0)
                              "vendorName" (0x1)
                              "vendorId" (0x2)
                              "productName" (0x3)
                              "productId" (0x4)
                              "nodeLabel" (0x5)
                              "location" (0x6)
                              "hardwareVersion" (0x7)
                              "hardwareVersionString" (0x8)
                              "softwareVersion" (0x9)
                              "softwareVersionString" (0xa)
                              "capabilityMinima" (0x13)
                            Commands:
                    
                            Events:
                              "startUp" (0x0)
                              "shutDown" (0x1)
                              "leave" (0x2)
                              "reachableChanged" (0x3)
                          Cluster-Client "GeneralCommissioning" (0x30) 
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "breadcrumb" (0x0)
                              "basicCommissioningInfo" (0x1)
                              "regulatoryConfig" (0x2)
                              "locationCapability" (0x3)
                              "supportsConcurrentConnection" (0x4)
                            Commands:
                              "armFailSafe"
                              "setRegulatoryConfig"
                              "commissioningComplete"
                            Events:
                    
                          Cluster-Client "NetworkCommissioning" (0x31) (Features: wiFiNetworkInterface)
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "maxNetworks" (0x0)
                              "networks" (0x1)
                              "interfaceEnabled" (0x4)
                              "lastNetworkingStatus" (0x5)
                              "lastNetworkId" (0x6)
                              "lastConnectErrorValue" (0x7)
                              "scanMaxTimeSeconds" (0x2)
                              "connectMaxTimeSeconds" (0x3)
                            Commands:
                              "scanNetworks"
                              "addOrUpdateWiFiNetwork"
                              "removeNetwork"
                              "connectNetwork"
                              "reorderNetwork"
                            Events:
                    
                          Cluster-Client "GeneralDiagnostics" (0x33) 
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "networkInterfaces" (0x0)
                              "rebootCount" (0x1)
                              "testEventTriggersEnabled" (0x8)
                            Commands:
                              "testEventTrigger"
                            Events:
                              "hardwareFaultChange" (0x0)
                              "radioFaultChange" (0x1)
                              "networkFaultChange" (0x2)
                              "bootReason" (0x3)
                          Cluster-Client "AdministratorCommissioning" (0x3c) 
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "windowStatus" (0x0)
                              "adminFabricIndex" (0x1)
                              "adminVendorId" (0x2)
                            Commands:
                              "openCommissioningWindow"
                              "revokeCommissioning"
                              "openBasicCommissioningWindow"
                            Events:
                    
                          Cluster-Client "OperationalCredentials" (0x3e) 
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "nocs" (0x0)
                              "fabrics" (0x1)
                              "supportedFabrics" (0x2)
                              "commissionedFabrics" (0x3)
                              "trustedRootCertificates" (0x4)
                              "currentFabricIndex" (0x5)
                            Commands:
                              "attestationRequest"
                              "certificateChainRequest"
                              "csrRequest"
                              "addNoc"
                              "updateNoc"
                              "updateFabricLabel"
                              "removeFabric"
                              "addTrustedRootCertificate"
                            Events:
                    
                          Cluster-Client "GroupKeyManagement" (0x3f) 
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "groupKeyMap" (0x0)
                              "groupTable" (0x1)
                              "maxGroupsPerFabric" (0x2)
                              "maxGroupKeysPerFabric" (0x3)
                            Commands:
                              "keySetWrite"
                              "keySetRead"
                              "keySetRemove"
                              "keySetReadAllIndices"
                            Events:
                    
                          Cluster-Client "WiFiNetworkDiagnostics" (0x36) 
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "bssid" (0x0)
                              "securityType" (0x1)
                              "wiFiVersion" (0x2)
                              "channelNumber" (0x3)
                              "rssi" (0x4)
                            Commands:
                    
                            Events:
                              "disconnection" (0x0)
                              "associationFailure" (0x1)
                              "connectionStatus" (0x2)
                          Cluster-Client "Unknown cluster 0x131bfc00" (0x131bfc00) 
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "unknownAttribute_0x0" (0x0) (Unknown)
                              "unknownAttribute_0x1" (0x1) (Unknown)
                              "unknownAttribute_0x2" (0x2) (Unknown)
                              "unknownAttribute_0x3" (0x3) (Unknown)
                            Commands:
                    
                            Events:
                    
                        Child-Endpoints:
                          Endpoint 1 (MA-colortemperaturelight):
                        Cluster-Servers:
                          Cluster-Server "Descriptor" (0x1d) 
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd): value = 2
                              "featureMap" (0xfffc): value = {}
                              "attributeList" (0xfffb): value = [0,1,2,3,65528,65529,65531,65532,65533]
                              "acceptedCommandList" (0xfff9): value = []
                              "generatedCommandList" (0xfff8): value = []
                            Attributes:
                              "deviceTypeList" (0x0): value = [{"deviceType":268,"revision":4}]
                              "serverList" (0x1): value = [29]
                              "clientList" (0x2): value = [3,4,5,6,8,29,768]
                              "partsList" (0x3): value = []
                            Commands:
                    
                            Events:
                    
                        Cluster-Clients:
                          Cluster-Client "Descriptor" (0x1d) 
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "deviceTypeList" (0x0)
                              "serverList" (0x1)
                              "clientList" (0x2)
                              "partsList" (0x3)
                            Commands:
                    
                            Events:
                    
                          Cluster-Client "Identify" (0x3) 
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "identifyTime" (0x0)
                              "identifyType" (0x1)
                            Commands:
                              "identify"
                              "triggerEffect"
                            Events:
                    
                          Cluster-Client "Groups" (0x4) (Features: groupNames)
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "nameSupport" (0x0)
                            Commands:
                              "addGroup"
                              "viewGroup"
                              "getGroupMembership"
                              "removeGroup"
                              "removeAllGroups"
                              "addGroupIfIdentifying"
                            Events:
                    
                          Cluster-Client "Unknown cluster 0x5" (0x5) 
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "unknownAttribute_0x0" (0x0) (Unknown)
                              "unknownAttribute_0x1" (0x1) (Unknown)
                              "unknownAttribute_0x2" (0x2) (Unknown)
                              "unknownAttribute_0x3" (0x3) (Unknown)
                              "unknownAttribute_0x4" (0x4) (Unknown)
                            Commands:
                    
                            Events:
                    
                          Cluster-Client "OnOff" (0x6) (Features: lighting)
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "onOff" (0x0)
                              "globalSceneControl" (0x4000)
                              "onTime" (0x4001)
                              "offWaitTime" (0x4002)
                              "startUpOnOff" (0x4003)
                            Commands:
                              "off"
                              "on"
                              "toggle"
                              "offWithEffect"
                              "onWithRecallGlobalScene"
                              "onWithTimedOff"
                            Events:
                    
                          Cluster-Client "LevelControl" (0x8) (Features: onOff, lighting)
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "currentLevel" (0x0)
                              "maxLevel" (0x3)
                              "options" (0xf)
                              "onLevel" (0x11)
                              "minLevel" (0x2)
                              "remainingTime" (0x1)
                              "startUpCurrentLevel" (0x4000)
                            Commands:
                              "moveToLevel"
                              "move"
                              "step"
                              "stop"
                              "moveToLevelWithOnOff"
                              "moveWithOnOff"
                              "stepWithOnOff"
                              "stopWithOnOff"
                            Events:
                    
                          Cluster-Client "ColorControl" (0x300) (Features: hueSaturation, colorTemperature)
                            Global-Attributes:
                              "clusterRevision" (0xfffd)
                              "featureMap" (0xfffc)
                              "attributeList" (0xfffb)
                              "acceptedCommandList" (0xfff9)
                              "generatedCommandList" (0xfff8)
                            Attributes:
                              "remainingTime" (0x2)
                              "colorMode" (0x8)
                              "options" (0xf)
                              "numberOfPrimaries" (0x10)
                              "enhancedColorMode" (0x4001)
                              "colorCapabilities" (0x400a)
                              "currentHue" (0x0)
                              "currentSaturation" (0x1)
                              "colorTemperatureMireds" (0x7)
                              "colorTempPhysicalMinMireds" (0x400b)
                              "colorTempPhysicalMaxMireds" (0x400c)
                              "coupleColorTempToLevelMinMireds" (0x400d)
                              "startUpColorTemperatureMireds" (0x4010)
                            Commands:
                              "moveToHue"
                              "moveHue"
                              "stepHue"
                              "moveToSaturation"
                              "moveSaturation"
                              "stepSaturation"
                              "moveToHueAndSaturation"
                              "moveToColorTemperature"
                              "stopMoveStep"
                              "moveColorTemperature"
                              "stepColorTemperature"
                            Events:
                    
                        Child-Endpoints:
                    

                    Link: https://www.razer.com/de-de/gamer-room-lights/razer-aether-standing-light-bars
                    Ich hatte per Zufall gesehen, dass da "matter" dran steht und direkt mal versucht. 🙂
                    Wir wollen ja Herausforderungen, nicht?

                    Ist das, was du suchst:
                    Screenshot_2.png

                    Kann gut sein, dass ich auch sonst nicht die Farbe steuern kann. Muss ich testen, wenn ich wieder daheim bin. 😉

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    apollon77A 1 Reply Last reply
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @apollon77 said in Matter-Beta Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):

                      @garfonso Ok, also da Du den screenshot hast gehe ich davon aus das es am Ende geklappt hat ...

                      ja, hat geklappt. Wie gesagt über den "Umweg" einen Pairing Code generieren und im matter-Tab damit hinzufügen. Dann geht es (nachdem ich das ipv6 Problem am Server gelöst hatte).

                      1.) Visu App: Wenn er da ist dann sollte das an sich tun es sei denn. iot Adapter ist zu alt. Kam eine Anfrage nach der matter instanz in der App? Am besten aktivieren mal debug log im matter und iot adapter und Zeig mal was kommt wenn Du es via app versucht.

                      In der App kam eine Frage, welche Matter Instanz und da konnte ich matter.0 auswählen.
                      Im matter-Adapter hatte ich das debug log an und hab geguckt, aber da kommt zu der Zeit tatsächlich nichts rein.
                      iot Adapter ist aus dem latest, 3.4.5. Bei dem hab ich tatsächlich auch das debug log an und gerade mal geguckt, aber der hat dazu auch nichts erzählt.

                      Aber um ein Netzwerkproblem auszuschließen kann ich das gerne nochmal versuchen (aber erst morgen oder so).

                      2.) Ohje ich ahne schlimmes 😉 Poste mal diese Node Debug Infos und bitte auch mal Screenshot der Node Details (da wo vendor Id und product id steht). Spontan sehe ich folgendes:

                      • Gerät meldet sich als Color Temperature Licht
                      • Gerät hat eine ColorControl Feature Kombi die es offiziell so nicht geben dar wenn es ein Farblicht wäre ...

                      Ich tippe das die eine sehr invalide Kombi gebaut haben. Was isn das für ein gerät? Haste mal nen Link?
                      Preisfrage: Kannst Du per Google wenn du es damit pairst farbe steuern? Mein Tip wäre "nope" 🙂

                      Node debug infos:

                        Endpoint 0 (MA-rootnode):
                          Cluster-Servers:
                            Cluster-Server "Descriptor" (0x1d) 
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd): value = 2
                                "featureMap" (0xfffc): value = {}
                                "attributeList" (0xfffb): value = [0,1,2,3,65528,65529,65531,65532,65533]
                                "acceptedCommandList" (0xfff9): value = []
                                "generatedCommandList" (0xfff8): value = []
                              Attributes:
                                "deviceTypeList" (0x0): value = [{"deviceType":22,"revision":2}]
                                "serverList" (0x1): value = [29]
                                "clientList" (0x2): value = [29,31,40,48,49,51,54,60,62,63,320601088]
                                "partsList" (0x3): value = []
                              Commands:
                      
                              Events:
                      
                          Cluster-Clients:
                            Cluster-Client "Descriptor" (0x1d) 
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "deviceTypeList" (0x0)
                                "serverList" (0x1)
                                "clientList" (0x2)
                                "partsList" (0x3)
                              Commands:
                      
                              Events:
                      
                            Cluster-Client "AccessControl" (0x1f) 
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "acl" (0x0)
                                "subjectsPerAccessControlEntry" (0x2)
                                "targetsPerAccessControlEntry" (0x3)
                                "accessControlEntriesPerFabric" (0x4)
                              Commands:
                      
                              Events:
                                "accessControlEntryChanged" (0x0)
                                "accessControlExtensionChanged" (0x1)
                            Cluster-Client "BasicInformation" (0x28) 
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "dataModelRevision" (0x0)
                                "vendorName" (0x1)
                                "vendorId" (0x2)
                                "productName" (0x3)
                                "productId" (0x4)
                                "nodeLabel" (0x5)
                                "location" (0x6)
                                "hardwareVersion" (0x7)
                                "hardwareVersionString" (0x8)
                                "softwareVersion" (0x9)
                                "softwareVersionString" (0xa)
                                "capabilityMinima" (0x13)
                              Commands:
                      
                              Events:
                                "startUp" (0x0)
                                "shutDown" (0x1)
                                "leave" (0x2)
                                "reachableChanged" (0x3)
                            Cluster-Client "GeneralCommissioning" (0x30) 
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "breadcrumb" (0x0)
                                "basicCommissioningInfo" (0x1)
                                "regulatoryConfig" (0x2)
                                "locationCapability" (0x3)
                                "supportsConcurrentConnection" (0x4)
                              Commands:
                                "armFailSafe"
                                "setRegulatoryConfig"
                                "commissioningComplete"
                              Events:
                      
                            Cluster-Client "NetworkCommissioning" (0x31) (Features: wiFiNetworkInterface)
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "maxNetworks" (0x0)
                                "networks" (0x1)
                                "interfaceEnabled" (0x4)
                                "lastNetworkingStatus" (0x5)
                                "lastNetworkId" (0x6)
                                "lastConnectErrorValue" (0x7)
                                "scanMaxTimeSeconds" (0x2)
                                "connectMaxTimeSeconds" (0x3)
                              Commands:
                                "scanNetworks"
                                "addOrUpdateWiFiNetwork"
                                "removeNetwork"
                                "connectNetwork"
                                "reorderNetwork"
                              Events:
                      
                            Cluster-Client "GeneralDiagnostics" (0x33) 
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "networkInterfaces" (0x0)
                                "rebootCount" (0x1)
                                "testEventTriggersEnabled" (0x8)
                              Commands:
                                "testEventTrigger"
                              Events:
                                "hardwareFaultChange" (0x0)
                                "radioFaultChange" (0x1)
                                "networkFaultChange" (0x2)
                                "bootReason" (0x3)
                            Cluster-Client "AdministratorCommissioning" (0x3c) 
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "windowStatus" (0x0)
                                "adminFabricIndex" (0x1)
                                "adminVendorId" (0x2)
                              Commands:
                                "openCommissioningWindow"
                                "revokeCommissioning"
                                "openBasicCommissioningWindow"
                              Events:
                      
                            Cluster-Client "OperationalCredentials" (0x3e) 
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "nocs" (0x0)
                                "fabrics" (0x1)
                                "supportedFabrics" (0x2)
                                "commissionedFabrics" (0x3)
                                "trustedRootCertificates" (0x4)
                                "currentFabricIndex" (0x5)
                              Commands:
                                "attestationRequest"
                                "certificateChainRequest"
                                "csrRequest"
                                "addNoc"
                                "updateNoc"
                                "updateFabricLabel"
                                "removeFabric"
                                "addTrustedRootCertificate"
                              Events:
                      
                            Cluster-Client "GroupKeyManagement" (0x3f) 
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "groupKeyMap" (0x0)
                                "groupTable" (0x1)
                                "maxGroupsPerFabric" (0x2)
                                "maxGroupKeysPerFabric" (0x3)
                              Commands:
                                "keySetWrite"
                                "keySetRead"
                                "keySetRemove"
                                "keySetReadAllIndices"
                              Events:
                      
                            Cluster-Client "WiFiNetworkDiagnostics" (0x36) 
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "bssid" (0x0)
                                "securityType" (0x1)
                                "wiFiVersion" (0x2)
                                "channelNumber" (0x3)
                                "rssi" (0x4)
                              Commands:
                      
                              Events:
                                "disconnection" (0x0)
                                "associationFailure" (0x1)
                                "connectionStatus" (0x2)
                            Cluster-Client "Unknown cluster 0x131bfc00" (0x131bfc00) 
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "unknownAttribute_0x0" (0x0) (Unknown)
                                "unknownAttribute_0x1" (0x1) (Unknown)
                                "unknownAttribute_0x2" (0x2) (Unknown)
                                "unknownAttribute_0x3" (0x3) (Unknown)
                              Commands:
                      
                              Events:
                      
                          Child-Endpoints:
                            Endpoint 1 (MA-colortemperaturelight):
                          Cluster-Servers:
                            Cluster-Server "Descriptor" (0x1d) 
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd): value = 2
                                "featureMap" (0xfffc): value = {}
                                "attributeList" (0xfffb): value = [0,1,2,3,65528,65529,65531,65532,65533]
                                "acceptedCommandList" (0xfff9): value = []
                                "generatedCommandList" (0xfff8): value = []
                              Attributes:
                                "deviceTypeList" (0x0): value = [{"deviceType":268,"revision":4}]
                                "serverList" (0x1): value = [29]
                                "clientList" (0x2): value = [3,4,5,6,8,29,768]
                                "partsList" (0x3): value = []
                              Commands:
                      
                              Events:
                      
                          Cluster-Clients:
                            Cluster-Client "Descriptor" (0x1d) 
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "deviceTypeList" (0x0)
                                "serverList" (0x1)
                                "clientList" (0x2)
                                "partsList" (0x3)
                              Commands:
                      
                              Events:
                      
                            Cluster-Client "Identify" (0x3) 
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "identifyTime" (0x0)
                                "identifyType" (0x1)
                              Commands:
                                "identify"
                                "triggerEffect"
                              Events:
                      
                            Cluster-Client "Groups" (0x4) (Features: groupNames)
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "nameSupport" (0x0)
                              Commands:
                                "addGroup"
                                "viewGroup"
                                "getGroupMembership"
                                "removeGroup"
                                "removeAllGroups"
                                "addGroupIfIdentifying"
                              Events:
                      
                            Cluster-Client "Unknown cluster 0x5" (0x5) 
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "unknownAttribute_0x0" (0x0) (Unknown)
                                "unknownAttribute_0x1" (0x1) (Unknown)
                                "unknownAttribute_0x2" (0x2) (Unknown)
                                "unknownAttribute_0x3" (0x3) (Unknown)
                                "unknownAttribute_0x4" (0x4) (Unknown)
                              Commands:
                      
                              Events:
                      
                            Cluster-Client "OnOff" (0x6) (Features: lighting)
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "onOff" (0x0)
                                "globalSceneControl" (0x4000)
                                "onTime" (0x4001)
                                "offWaitTime" (0x4002)
                                "startUpOnOff" (0x4003)
                              Commands:
                                "off"
                                "on"
                                "toggle"
                                "offWithEffect"
                                "onWithRecallGlobalScene"
                                "onWithTimedOff"
                              Events:
                      
                            Cluster-Client "LevelControl" (0x8) (Features: onOff, lighting)
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "currentLevel" (0x0)
                                "maxLevel" (0x3)
                                "options" (0xf)
                                "onLevel" (0x11)
                                "minLevel" (0x2)
                                "remainingTime" (0x1)
                                "startUpCurrentLevel" (0x4000)
                              Commands:
                                "moveToLevel"
                                "move"
                                "step"
                                "stop"
                                "moveToLevelWithOnOff"
                                "moveWithOnOff"
                                "stepWithOnOff"
                                "stopWithOnOff"
                              Events:
                      
                            Cluster-Client "ColorControl" (0x300) (Features: hueSaturation, colorTemperature)
                              Global-Attributes:
                                "clusterRevision" (0xfffd)
                                "featureMap" (0xfffc)
                                "attributeList" (0xfffb)
                                "acceptedCommandList" (0xfff9)
                                "generatedCommandList" (0xfff8)
                              Attributes:
                                "remainingTime" (0x2)
                                "colorMode" (0x8)
                                "options" (0xf)
                                "numberOfPrimaries" (0x10)
                                "enhancedColorMode" (0x4001)
                                "colorCapabilities" (0x400a)
                                "currentHue" (0x0)
                                "currentSaturation" (0x1)
                                "colorTemperatureMireds" (0x7)
                                "colorTempPhysicalMinMireds" (0x400b)
                                "colorTempPhysicalMaxMireds" (0x400c)
                                "coupleColorTempToLevelMinMireds" (0x400d)
                                "startUpColorTemperatureMireds" (0x4010)
                              Commands:
                                "moveToHue"
                                "moveHue"
                                "stepHue"
                                "moveToSaturation"
                                "moveSaturation"
                                "stepSaturation"
                                "moveToHueAndSaturation"
                                "moveToColorTemperature"
                                "stopMoveStep"
                                "moveColorTemperature"
                                "stepColorTemperature"
                              Events:
                      
                          Child-Endpoints:
                      

                      Link: https://www.razer.com/de-de/gamer-room-lights/razer-aether-standing-light-bars
                      Ich hatte per Zufall gesehen, dass da "matter" dran steht und direkt mal versucht. 🙂
                      Wir wollen ja Herausforderungen, nicht?

                      Ist das, was du suchst:
                      Screenshot_2.png

                      Kann gut sein, dass ich auch sonst nicht die Farbe steuern kann. Muss ich testen, wenn ich wieder daheim bin. 😉

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @garfonso sagte in Matter-Beta Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):

                            "deviceTypeList" (0x0): value = [{"deviceType":268,"revision":4}]
                      

                      ist color temperature light offiziell laut infos aus dem gerät. und auch so zertifiziert https://csa-iot.org/csa_product/razer-led-light-bar/
                      Und ja hat dann aber "Hue support ... yyeeaayyy

                      Leg mal bitte Git Hub isue an. Ich kläre mal (u.a. mit mir) ob ich sowas unterstützen will 🙂

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Reply Last reply
                      1
                      • apollon77A apollon77

                        Dieser Thread ist für Fragen speziell zum Thema "Matter-Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden)" gedacht.

                        Generelle Informationen zum Adapter gibt es unter https://forum.iobroker.net/topic/79493/iobroker-matter-adapter

                        Bei anderen fragen oder Themen nutzt bitte die Themenspezifischen Threads:

                        • Allgemeine Fragen und Diskussionen
                        • IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen
                        • Matter-Controller: Matter Geräte in ioBroker einbinden
                        • Nicht unterstützte Matter-Geräte
                        • Matter Devices und Bridges

                        Matter Adapter als Controller (Matter-Geräte in ioBroker einbinden)

                        Um Matter-fähige Geräte direkt in ioBroker einzubinden, deren Daten anzuzeigen und sie zu steuern, nutzt ihr ioBroker als sogenannten “Controller”. Der ioBroker-Host fungiert dann als Hub, der mit den Geräten über das Netzwerk kommuniziert. Die Geräte müssen einmalig mit ioBroker verknüpft werden.

                        Dies erfolgt auf verschiedene Arten:

                        • Wenn das Gerät breits im IP-Netzwerk ist (z.B. auch mit einem anderen Ökosystem verknüpft), kann es direkt über die Admin-Oberfläche des Adapters verknüpft werden. Im Controller-Tab können Geräte gesucht, QR-Codes gescannt oder Pairing-Codes eingegeben werden. Wichtig: Wenn das Gerät bereits mit einem anderen Ökosystem verknüpft ist, darf der originale QR-Code nicht verwendet werden. Das verknüpfte Ökosystem bietet normalerweise eine Option, einen neuen Pairing-Code zu generieren.
                        • Wenn das Gerät noch nicht verknüpft ist und Thread oder Wifi nutzt, kann es über die ioBroker Visu-App via BLE verknüpft werden. Während dieses Vorgangs wird das Gerät mit Apple oder Google verknüpft und danach erhält der Matter-Adapter über die ioBroker-Cloud und den iot-Adapter alle Informationen, um das Gerät auch in ioBroker zu pairen.
                        • Falls BLE von keinem anderen Adapter auf dem ioBroker-Host genutzt wird und sich das Gerät in der Nähe des Hosts befindet, kann es auch direkt über den ioBroker-Host gepaired werden. Hierfür müssen ggf. WLAN- oder Thread-Daten in den Adapter-Einstellungen hinterlegt werden. Es gibt bei diesem Weg noch bekannte Probleme und wenn möglkich nutzt bitte die Visu-App.

                        Nach erfolgreicher Verknüpfung wird das Gerät zusammen mit den angebotenen Funktionen angezeigt. Die Node-Kachel bietet alle allgemeinen Informationen und Funktionen, die “Gerätekacheln” enthalten spezifischere Informationen. Eine Node hat meist nur eine Funktionskachel, manchmal aber auch mehrere, je nach Hersteller. Über das “Info”-Symbol in der Kachel könnt ihr weitere Informationen abrufen und auch die States sehen, die zu ioBroker-Geräten gemappt wurden. Diese lassen sich teilweise auch steuern. Das gleiche findet ihr unter den Objekten in matter.X.controller.XXXXXXX.*.

                        Bildschirmfoto 2025-01-26 um 15.25.35.png

                        Was die States und die Werte angeht gilt beim Controller:

                        • Zum Steuern des Gerätes die Werte mit ack=false setzen wenn der State beschreibbar ist.
                        • Der Adapter setzt die bestätigten Werte des Gerätes dann mit ack=true, wie es üblich ist.
                        • Bei einigen Daten gibt es ggf einen zweiten State mit "ACTUAL" im Namen (zB "SET" und "ACTUAL" beim Thermostat für die Temperatur oder "SET" und "ON_ACTUAL" bei einem Licht). Der ACTUAL stellt den aktuellen Wert vom dar und ist nicht beschreibbar. Der "SET" ist beschreibbar um einen neuen Wert zu setzen, wird aber ggf nicht vom System "bestätigt".

                        Bildschirmfoto 2025-01-26 um 15.26.29.png

                        Bei Fragen und Diskussionen zur Controller Funktionalität seid Ihr hier richtig.
                        Bei Fragen zu nicht unterstützten Gerätetypen oder Einstellungen nutzt bitte den Thread https://forum.iobroker.net/topic/79496/matter-adapter-nicht-unterstützte-geräte-einstellungen

                        ernoekovacsE Offline
                        ernoekovacsE Offline
                        ernoekovacs
                        wrote on last edited by ernoekovacs
                        #11

                        @apollon77 @matter-Implementierer

                        Darf ich hier einfach mal ein großes Lob loslassen? Ist natürlich sicherlich der falsche Thread;-)

                        Aber

                        • matter installiert (von latest, geht nicht direkt von stable, see Fehlermeldung)
                        • direkt Eve Energy von einem anderen Ökosystem re-paired
                        • die Ikea DIRIGEA bridge angebunden und gleich alle Ikea Geräte im iobroker
                          gehabt. Mit einer Lampe ausprobiert, die ich gleich an und aus machen konnte.

                        Was nicht ging... (mehr testen und ausprobieren wird notwendig sein)

                        • iobroker Matter Bridge in Alexa einbinden (Fehler nach Timeout)
                        • Switchbot Hub-2 in iobroker einbinden (auch Timeout)

                        Danke

                        • Ernö

                        PS: Wo sollen solche "Nicht-Fehler Reports" hin?

                        FeuersturmF apollon77A 3 Replies Last reply
                        1
                        • ernoekovacsE ernoekovacs

                          @apollon77 @matter-Implementierer

                          Darf ich hier einfach mal ein großes Lob loslassen? Ist natürlich sicherlich der falsche Thread;-)

                          Aber

                          • matter installiert (von latest, geht nicht direkt von stable, see Fehlermeldung)
                          • direkt Eve Energy von einem anderen Ökosystem re-paired
                          • die Ikea DIRIGEA bridge angebunden und gleich alle Ikea Geräte im iobroker
                            gehabt. Mit einer Lampe ausprobiert, die ich gleich an und aus machen konnte.

                          Was nicht ging... (mehr testen und ausprobieren wird notwendig sein)

                          • iobroker Matter Bridge in Alexa einbinden (Fehler nach Timeout)
                          • Switchbot Hub-2 in iobroker einbinden (auch Timeout)

                          Danke

                          • Ernö

                          PS: Wo sollen solche "Nicht-Fehler Reports" hin?

                          FeuersturmF Online
                          FeuersturmF Online
                          Feuersturm
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @ernoekovacs sagte in Matter-Beta Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):

                          PS: Wo sollen soclhe "Nicht-Fehler Reports" hin?

                          Hi, hier https://forum.iobroker.net/topic/79498/matter-beta-allgemeine-fragen-und-diskussionen findet du den Thread für allgemeine Diskussionen 🙂

                          ernoekovacsE 1 Reply Last reply
                          0
                          • FeuersturmF Feuersturm

                            @ernoekovacs sagte in Matter-Beta Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):

                            PS: Wo sollen soclhe "Nicht-Fehler Reports" hin?

                            Hi, hier https://forum.iobroker.net/topic/79498/matter-beta-allgemeine-fragen-und-diskussionen findet du den Thread für allgemeine Diskussionen 🙂

                            ernoekovacsE Offline
                            ernoekovacsE Offline
                            ernoekovacs
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @feuersturm Danke

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • ernoekovacsE ernoekovacs

                              @apollon77 @matter-Implementierer

                              Darf ich hier einfach mal ein großes Lob loslassen? Ist natürlich sicherlich der falsche Thread;-)

                              Aber

                              • matter installiert (von latest, geht nicht direkt von stable, see Fehlermeldung)
                              • direkt Eve Energy von einem anderen Ökosystem re-paired
                              • die Ikea DIRIGEA bridge angebunden und gleich alle Ikea Geräte im iobroker
                                gehabt. Mit einer Lampe ausprobiert, die ich gleich an und aus machen konnte.

                              Was nicht ging... (mehr testen und ausprobieren wird notwendig sein)

                              • iobroker Matter Bridge in Alexa einbinden (Fehler nach Timeout)
                              • Switchbot Hub-2 in iobroker einbinden (auch Timeout)

                              Danke

                              • Ernö

                              PS: Wo sollen solche "Nicht-Fehler Reports" hin?

                              FeuersturmF Online
                              FeuersturmF Online
                              Feuersturm
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @ernoekovacs sagte in Matter-Beta Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):

                              matter installiert (von latest, geht nicht direkt von stable, see Fehlermeldung)

                              Der Matter Adapter ist aktuell in der Beta Phase, daher kann er noch nicht über das stable repository installiert sein 😉 Beta Phase == Beta Repository

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ernoekovacsE ernoekovacs

                                @apollon77 @matter-Implementierer

                                Darf ich hier einfach mal ein großes Lob loslassen? Ist natürlich sicherlich der falsche Thread;-)

                                Aber

                                • matter installiert (von latest, geht nicht direkt von stable, see Fehlermeldung)
                                • direkt Eve Energy von einem anderen Ökosystem re-paired
                                • die Ikea DIRIGEA bridge angebunden und gleich alle Ikea Geräte im iobroker
                                  gehabt. Mit einer Lampe ausprobiert, die ich gleich an und aus machen konnte.

                                Was nicht ging... (mehr testen und ausprobieren wird notwendig sein)

                                • iobroker Matter Bridge in Alexa einbinden (Fehler nach Timeout)
                                • Switchbot Hub-2 in iobroker einbinden (auch Timeout)

                                Danke

                                • Ernö

                                PS: Wo sollen solche "Nicht-Fehler Reports" hin?

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @ernoekovacs sagte in Matter-Beta Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):

                                iobroker Matter Bridge in Alexa einbinden (Fehler nach Timeout)
                                Switchbot Hub-2 in iobroker einbinden (auch Timeout)

                                Hierzu müsste man sich Details ansehen.

                                • Alexa: Ist die Bridge auch ind er Konfig als Default Bridge gewählt? Wenn Neinn bitte machen, restarten und neu versuchen. Alexa hat aktuell Limitierungen die sowas nötig machen
                                • SwutchBot Hub-2 ... wären auch logs sinnvoll.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Das pairing von Tasmota Geräten was nicht geklappt hat sollte seit der heutigen 0.4.12 bzw 13 auch gefixt sein

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Reply Last reply
                                  2
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    hotspot_2
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Hallo zusammen.

                                    ich habe bei mir eine Glasfaser Fritzbox 5590 mit einigen DECT Thermostaten im Haus in Betrieb. Ich habe gelesen das ich über das Fritz Smart Gateway zum einen die Anzahl der Thermostate noch weiter erhöhen kann als auch den iobroker über Matter an die Fritzbox anbinden kann. Verspreche mir damit dann die Thermostate regeln zu können usw. über Jarvis z.B.

                                    Sollte das passen? Brauche ich ausser iobroker (läuft in einer Proxmox Umgebung), IPv6 Adresse im LAN, dem Adapter und dem Fritz Smart Gateway denn sonst noch irgendwas um das so zum laufen zu bekommen? Hat da eventuell schon jemand Erfahrungen?

                                    Danke schon mal für ein paar Infos dazu.

                                    FeuersturmF 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H hotspot_2

                                      Hallo zusammen.

                                      ich habe bei mir eine Glasfaser Fritzbox 5590 mit einigen DECT Thermostaten im Haus in Betrieb. Ich habe gelesen das ich über das Fritz Smart Gateway zum einen die Anzahl der Thermostate noch weiter erhöhen kann als auch den iobroker über Matter an die Fritzbox anbinden kann. Verspreche mir damit dann die Thermostate regeln zu können usw. über Jarvis z.B.

                                      Sollte das passen? Brauche ich ausser iobroker (läuft in einer Proxmox Umgebung), IPv6 Adresse im LAN, dem Adapter und dem Fritz Smart Gateway denn sonst noch irgendwas um das so zum laufen zu bekommen? Hat da eventuell schon jemand Erfahrungen?

                                      Danke schon mal für ein paar Infos dazu.

                                      FeuersturmF Online
                                      FeuersturmF Online
                                      Feuersturm
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @hotspot_2 Das sollte funktionieren.
                                      Hast du schon einmal den Matter Adapter installiert?
                                      Im Assistenten der nach der Installation aufpoppt siehst du an dem grünen Haken, ob eine IPV6 Adresse erkannt wurde.
                                      2ce65855-de8e-44f8-a943-0d37d6b67a07-grafik.png

                                      Wenn deine IPv6 Kommunikation soweit i.O. ist musst du den Matter Controller aktivieren
                                      4b99357e-9c54-4e23-ac06-d1575eae1c77-grafik.png

                                      Ich hab selbst kein Fritz Smart Gateway im Einsatz, daher kenne ich die Oberfläche dort nicht. Du müsstest bei deinem Thermostat einen Kopplungsode erzeugen können. Diesen kannst du dann in die Maske eingeben, wenn du auf den Button "Gerät per Pairing-Coder oder QR-Code hinzufügen" klickst.

                                      P.S: Thematisch gehört dieses Thema in diesen Thread https://forum.iobroker.net/topic/79495/matter-beta-controller-matter-geräte-in-iobroker-einbinden (vielleicht kann @Homoran es ja verschieben). Dort ist die Wahrscheinlichkeit auch höher, dass einer der andereren Matter-Beta Nutzer das Thema sieht und ggf. auch ein Fritz Smart Gateway im Einsatz hat.

                                      H 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by Homoran
                                        #19

                                        @Feuersturm
                                        erledigt

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        2
                                        • Mike77M Offline
                                          Mike77M Offline
                                          Mike77
                                          wrote on last edited by Mike77
                                          #20

                                          Hi

                                          Danke für den Adapter... Das bekomme ich jetzt vielleicht besser hin mit Google Home...

                                          Meine Frage: Hat jemand von euch schon einen Taster / Button erfolgreich hinzugefügt ?

                                          Das ist das einzige was mich im Moment verzweifeln lässt...

                                          Ich bekomme das zwar als "button" in Matter eingefügt, aber Google Home oder Alexa zeigt das nur an, es lässt sich nicht bedienen...
                                          Bekomme beim Drücken auf die Schalfläche nur die Eigenschaften angezeigt, ohne dass der Knopf gedrückt wird und irgendetwas schaltet...
                                          Gerätetyp wir in Google Home als "Schalter" angezeigt.

                                          Was man vielleicht noch verbessern könnte:

                                          Die alten Homematic Thermostate gehen leider nicht...
                                          Die haben ja: TEMPERATURE statt ACTUAL_TEMPERATURE
                                          und: SETPOINT statt SET_POINT_TEMPERATURE

                                          Vielleicht könnte das der Matter Adapter zukünftig richtig interpretieren...

                                          Ich habe das jetzt über einen Alias gelöst, bei dem ich diese Objekte umbenenne...

                                          Mike

                                          Edit:
                                          Was bei mir auch nicht korrekt geht: Zigbee Fenstersensoren
                                          Diese haben das Objekt zigbee2mqtt.0.xxxxxxxxxx.opened
                                          Das Objekt ist bei mir auf "false" die Fenster werden aber als "offen" in Google angezeigt.

                                          Während die Homematic Kontakte mit dem Objekt: hm-rpc.1.xxxxxxxxxxx.1.STATE bei "false" korrekt als geschlossen angezeigt werden.

                                          FeuersturmF 3 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          440

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe