Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. iobroker Hardware / Server / ca. 200 Euro

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    iobroker Hardware / Server / ca. 200 Euro

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Constantin
      Constantin last edited by Constantin

      Guten Morgen,

      ich wollte euch mal nach einer Empfehlung für eine passende Hardware fragen.

      Auf dieser soll zunächst erstmal nur iobroker laufen.

      Da ich aktuell noch nicht ganz Linux-sicher bin, wird darauf erstmal eine Desktop-Version von Linux installiert (vielleicht habt ihr da ja auch gute Vorschläge am Rande).

      Es könnten eventuell noch ein paar Anwendungen dazukommen, wobei NAS nicht dazu zählt.

      Für mich kommt hierbei erstmal nur neue Hardware in Frage (Oder wenn es Vorteile hat: Gebraucht vom Händler mit einer Rechnung):

      Als ungefähre Preisvorstellung hatte ich so bis ca. 200 Euro gedacht.

      Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.

      Mit freundlichen Grüßen

      Codierknecht Asgothian paul53 Chris 1 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Constantin last edited by

        @constantin sagte in iobroker Hardware / Server / ca. 200 Euro:

        Da ich aktuell noch nicht ganz Linux-sicher bin, wird darauf erstmal eine Desktop-Version von Linux installiert

        Würde ich nicht machen.
        Debian 12 ohne Desktop. Die paar Befehle die man braucht, hat man schnell drauf.

        Für mich kommt hierbei erstmal nur neue Hardware in Frage (Oder wenn es Vorteile hat: Gebraucht vom Händler mit einer Rechnung):

        Ein "refurbished" Mini-PC ist nicht die schlechteste Wahl.
        Da kriegt man dann einen relativ gut ausgestatteten Rechner (Core i5 / i7, 16 GB RAM, 240 GB SSD), mit dem man schon 'ne ganze Menge anfangen kann. Und 'ne Rechnung gibt's auch.
        Nur als Beispiele:
        https://www.amazon.de/Lenovo-ThinkCentre-i7-6700T-Display-überholt/dp/B09JSNRYWD
        https://www.amazon.de/🆄🅽🆂🅴🆁-𝗧𝗜𝗣𝗣-Schneller-Computer-Mousepad/dp/B0D6RB3V6Z
        https://www.refurbed.de/p/hp-prodesk-400-g3-6-gen/27102b/?offer=5706672

        Constantin 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Constantin last edited by

          @constantin sagte in iobroker Hardware / Server / ca. 200 Euro:

          Als ungefähre Preisvorstellung hatte ich so bis ca. 200 Euro gedacht.

          Neu und ca. 200 Euro - da bin ich bei einem PI5 8GB mit 256 GB SSD gelandet. Es gibt dazu passende Paketangebote z.Bsp. bei Amazon. Die Leistung ist durchaus hinreichend solange nicht unbedingt mit proxxmox oder ähnlichem gearbeitet werden soll. Containern kann auch der Pi 🙂

          Läuft bei mir seit dem Wochenende. Bei bedarf kann ich den Link teilen sowie weiter berichten.

          A.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • paul53
            paul53 @Constantin last edited by

            @constantin sagte: bis ca. 200 Euro gedacht.

            Zwar etwas mehr als 200 €, aber dafür lüfterlos mit moderner CPU: Minix NEO Z100-0dB.

            Homoran Constantin 2 Replies Last reply Reply Quote 2
            • Constantin
              Constantin @Codierknecht last edited by Constantin

              @codierknecht
              Vielen Dank für deine Antwort.
              Ich habe auch mal bei Kleinanzeigen bei Gewerbehändlern geschaut.
              Dabei ist mir der hier ins Auge gesprungen (Da der auch in meiner Nähe ist)
              https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/hp-elitedesk-800-g5-mini-desktop-windows-11-wlan-i5-16-gb-ram/2976394459-228-1640
              Ist der Preis dafür okay?
              Bzw. liegt die Leistung auch bei der Leistung von den PCs die du vorgeschlagen hast?

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                @paul53 sagte in iobroker Hardware / Server / ca. 200 Euro:

                lüfterlos mit moderner CPU

                Screenshot_20250127-113259_Firefox.jpg

                Stromsparend und reichlich Leistung

                der 9500T frisst ein vielfaches
                Screenshot_20250127-113808_Firefox.jpg
                und 3.7GHz hat der nicht

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Constantin last edited by

                  @constantin
                  Wie @Homoran schon schrieb:
                  Der hat etwas mehr Power als ein N100, frisst aber fast 6x so viel Strom.

                  Einen Mini-PC mit 'nem N100 gibt's auch für < 200 €

                  744f9889-bbbb-4e03-bd72-898eb377369e-image.png

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht sagte: Einen Mini-PC mit 'nem N100 gibt's auch für < 200 €

                    Auch lüfterlos, mit der RAM- und SSD-Ausstattung und nicht direkt aus China?

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @paul53 last edited by

                      @paul53 sagte in iobroker Hardware / Server / ca. 200 Euro:

                      Auch lüfterlos, mit der RAM- und SSD-Ausstattung und nicht direkt aus China?

                      Das darf der TE sich dann aussuchen 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Constantin
                        Constantin @paul53 last edited by

                        @paul53 Vielen Dank noch einmal für die Empfehlung. Habe diesen gekauft und entspricht vollständig meinen Erwartungen.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bob der 1. @Constantin last edited by bob der 1.

                          @constantin

                          Könntest du mal einen Link hier einstellen welchen du gekauft hast,aktuell liebäugle ich mit einem Beelink S14EQ N150/16gb....den gibt es beim Ama....für 219€.

                          Brauch ein Update von meinen Pi4/8Gb und habe einen N100 empfohlen bekommen bin unsicher ab der N150 nicht einfach mehr Sinn macht da es preislich nichts macht
                          Und wie viele mächtig unsicher was den umstieg von RSP auf Mini PC betrifft

                          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active @bob der 1. last edited by Dr. Bakterius

                            @bob-der-1 Du kannst natürlich den n150 nehmen. Er taktet etwas höher. Dadurch ist er um maximal 10% schneller. Sonst ist alles gleich zum n100. Also gibt es nicht viel Unterschied. Was man aber bedenken sollte: der Stromverbrauch ist höher vom n150.

                            Und du kannst beruhigt sein. Den Umstieg wirst du nicht bereuen.

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • B
                              bob der 1. @Dr. Bakterius last edited by bob der 1.

                              @dr-bakterius

                              Der N100 & N150 sind jeweils im TDP mit 6 Watt angegeben,meines Wissens nach!

                              Alternativ wäre der Pi5/16gb vom Stromverbrauch,aber die Leitung ist nicht gleichwertig.

                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @bob der 1. last edited by

                                @bob-der-1 sagte in iobroker Hardware / Server / ca. 200 Euro:

                                @dr-bakterius

                                Der N100 & N150 sind jeweils im TDP mit 6 Watt angegeben,meines Wissens nach!

                                Alternativ wäre der Pi5/16gb vom Stromverbrauch,aber die Leitung ist nicht gleichwertig.

                                TDP ist als Schlüsselwert für die Leistungsaufnahme eines Rechnersystems nur sehr bedingt relevant. Das der Prozessor jeweils 6 W als Wärme abgeben darf sagt kaum etwas darüber aus wieviel Leistung er intern benutzt - nicht alles geht in Wärme, sonst wären das Heizungen, keine Rechner 🙂

                                A.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • B
                                  bob der 1. @Asgothian last edited by

                                  @asgothian

                                  Hab den kleinen mal bestellt.
                                  Als N150 - 16 gb, nun muss ich noch sehen wie ich das System umziehe und ob ich eventuell dann direkt alles auf den kleinen packe.
                                  Momentan läuft hier alles getrennt auf mehreren Pi´s....wo ich beim Thema Proxmox etc bin.

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @bob der 1. last edited by

                                    @bob-der-1 sagte in iobroker Hardware / Server / ca. 200 Euro:

                                    Hab den kleinen mal bestellt.
                                    Als N150 - 16 gb, nun muss ich noch sehen wie ich das System umziehe und ob ich eventuell dann direkt alles auf den kleinen packe.
                                    Momentan läuft hier alles getrennt auf mehreren Pi´s....wo ich beim Thema Proxmox etc bin.

                                    Viel glück damit. Ich lass die Finger von Proxxmoxx und ähnlichen Lösungen - eine Ebene mehr zu administrieren wenn ich mich schon mit denen die ich habe schwer genug tue 🙂

                                    A.
                                    p.s. Bitte das nicht als 'Virtualisierung ist Mist' verstehen - ist es nicht. Es ist halt nicht das richtige für mich .

                                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @Asgothian last edited by

                                      @asgothian sagte in iobroker Hardware / Server / ca. 200 Euro:

                                      eine Ebene mehr zu administrieren

                                      Aber auch eine Ebene mehr Flexibilität.
                                      Wenn z.B. das eine System bestimmte Pakete voraussetzt, mit denen ein anderes nicht klarkommt.

                                      Aber das entscheidet ja jeder wie er mag. Macht halt zusätzlich Arbeit.

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • B
                                        bob der 1. @Codierknecht last edited by

                                        @codierknecht

                                        Genau deswegen überlege ich ob das Sinn macht,mein IoB rennt soweit das ich wenn nötig mehrere Wochen nichts tun muss.Eigentlich nur wenn Adapterupdates anstehen oder mal das System ansich was neues braucht.Ansonsten habe ich einen Stand erreicht den ich als perfekt erachte....benutzen und fast nichts tun.

                                        Nur leider wurde der Pi4 etwas träge und eventuell kann ich ja wie erwähnt auch was zusammenfassen.

                                        Eine Ebene mehr heisst nicht unbedingt mehr Arbeit,eher das ich mal wieder mehr für mein Hirn tue🤣🤣

                                        Codierknecht Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @bob der 1. last edited by Codierknecht

                                          @bob-der-1

                                          Interessant wird das Ganze, wenn man parallel neben dem ioBroker auch noch Influx und/oder MySQL, Grafana, Motioneye und sonstwas betreiben möchte.

                                          Sowas läuft bei mir jeweils als eigener LXC unter Proxmox.
                                          Will ich z.B. MariaDB komplett neu aufsetzen, kann ich das in 'nem neuen LXC in aller Ruhe soweit bringen bis es läuft.
                                          Ohne dass irgendein anderes System davon betroffen ist.
                                          Wenn fertig, entweder die alte Installation löschen und der neuen die alte IP verpassen, oder im ioBroker (und anderen Systemen) den Zugang ändern.
                                          Wenn's nicht klappt, fange ich einfach von vorne an.

                                          Der ioBroker läuft davon völlig unbeeindruckt weiter.
                                          Mir ist bei solchen Aktionen einfach die Gefahr zu groß etwas zu "zerschießen".

                                          B Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            bob der 1. @Codierknecht last edited by

                                            @codierknecht

                                            So in etwa wäre das was für mich :-)....mit zerschießen hatte ich es eine zeit lang
                                            Ich schau mir mal den kleinen an und dann muss ich erstaml Proxmox verstehen lernen, ausser den Namen hatte ich noch keinen Kotakt dazu.

                                            JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            32
                                            1461
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo