Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter rpi2 2.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter rpi2 2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stenmic @Homoran last edited by

      @homoran ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Elektroman @Homoran last edited by

        @homoran
        Wenn Du „Adapter auf Updates prüfen“
        meinst, dann ja

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Elektroman last edited by Homoran

          @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

          @homoran
          Wenn Du „Adapter auf Updates prüfen“
          meinst, dann ja

          hmm, dann sollte dir die 2.3.1 angeboten werden
          Screenshot_20250121-214645_Firefox.jpg

          mach mal einen Browser reload

          EDIT:
          Hat mir keine Ruhe gelassen und habs getestet.
          nach Umstellung auf Beta musste ich noch ein reload machen, dann
          Screenshot_20250121-215114_Firefox.jpg

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Elektroman @Homoran last edited by

            @homoran
            So nachdem browser cache löschen und mehrfachen Reload hat es dann funktioniert nach einer Weile

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Elektroman last edited by

              Jetzt funktioniert es auch bei mir, zwar negiert aber damit kann ich arbeiten
              Danke an den Entwickler!

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Elektroman last edited by

                @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                zwar negiert

                heisst was?

                ist es das selbe wie hier?

                @smallfeuer sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                Warum ist ein aktiver Ausgang jetzt nicht mehr "true", sondern "false"? Das erscheint mir unlogisch.
                Willst du das wirklich so belassen?

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Elektroman @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Klar, dazu sagt man negierter Ausgang. Gibt es da eine Möglichkeit am Status etwas zu ändern?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Elektroman last edited by

                    @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                    dazu sagt man negierter Ausgang

                    natürlich, aber da

                    @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                    Jetzt funktioniert es auch bei mir, zwar negiert aber damit kann ich arbeiten
                    Danke an den Entwickler!

                    stand nichts davon, dass du den Ausgang meintest.

                    @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                    Gibt es da eine Möglichkeit am Status etwas zu ändern?

                    Dazu schrieb

                    @garfonso sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                    @smallfeuer
                    Hä?

                    Hab keine Ahnung, was du da sagst / willst. schulterzuck Ist das das gleiche von dem @Moppedman spricht?
                    Könnt ihr euch da einigen und mir sagen, was wann wie soll? Ich denke mir jedesmal einen Knoten in den Kopf. 😕

                    Sonst vielleicht nochmal so ähnlich aufmalen, wie Moppedman, was genau am GPIO konfiguriert ist, was passiert und was du erwartest.

                    Also bitte detaillierte, nachvollziehbare Informationen für die Entwicklung

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Garfonso
                      Garfonso Developer @mcm1957 last edited by

                      @mcm1957 said in Test Adapter rpi2 2.x:

                      Gib einfach Bescheid wenn / wann du einen Update im Stable für sinnvoll hältst.

                      Hab den PR angestoßen. 🙂
                      Und ihr habt ja recht, ich bin etwas nachlässig mit stable releases. Dafür möchte ich mich entschuldigen.

                      Umgekehrt ging die 2.2.1 tatsächlich auch, als sie in stable gekommen ist. Die Probleme fingen erst durch ein Update der Abhängigkeit im Dezember an.

                      L E mcm1957 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Laser @Garfonso last edited by

                        @garfonso Es ist doch super, daß Du Dich um den Adapter kümmerst.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                        • S
                          stenmic @Laser last edited by

                          @laser sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                          @garfonso Es ist doch super, daß Du Dich um den Adapter kümmerst.

                          Das sehe ich auch so

                          1 Reply Last reply Reply Quote 3
                          • E
                            Elektroman @Homoran last edited by

                            @homoran aber darüber schreiben wir doch die ganze Zeit.
                            Zurück zu meiner Frage. Kann ich den Wert von state umschreiben, dass true=geschaltet wieder ist? (NOR-Gatter)

                            Homoran Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Elektroman last edited by

                              @elektroman sagte in Test Adapter rpi2 2.x:

                              aber darüber schreiben wir doch die ganze Zeit.

                              dann formuliere das doch auch.
                              @garfonso bat ja explizit darum.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                Elektroman @Garfonso last edited by

                                @garfonso Hallo Grafonso,

                                entschuldigen? Quatsch wir sind sehr glücklich das daran weiter entwickelt wird!!! Ich kann nur danke sagen!!! Keiner macht das glaube ich hier Hauptberuflich😁 ........

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • mcm1957
                                  mcm1957 @Garfonso last edited by

                                  @garfonso said in Test Adapter rpi2 2.x:

                                  Dafür möchte ich mich entschuldigen.

                                  Du hast dich für überhaupt nichts zu entschuldigen. Es ist SUPER was du in den letzen Wochen für Aufwand / Zeit in den Adapter gesteckt hast. Und wie du einige (wenige) Rückmeldungen weggesteckt hast. Ich hätt wahrscheinlich ein paar Mal zumindest beinahe gesagt "machts es euch selber".

                                  DANKE jedenfalls dass du Zeit und Wissen für den Adapter und die ioBroekr Community investierst.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Garfonso
                                    Garfonso Developer @Elektroman last edited by

                                    @elektroman said in Test Adapter rpi2 2.x:

                                    Kann ich den Wert von state umschreiben, dass true=geschaltet wieder ist? (NOR-Gatter)

                                    Hä? 😉
                                    Also "true" soll bedeuten, dass GPIO aus ist? Eigentlich sollte das passieren, wenn du "Pull up" anhakst. Das hat eigentlich nur zur Folge, dass der state invertiert wird (wie die Warnung sagt, wird echtes Pull up/down bisher nicht unterstützt). Ergibt das Sinn? Oder sollte ich dafür noch eine eigene Checkbox machen?

                                    Ich hab auch gerade im Code gesehen, dass beim read dieses pseudo pull up berücksichtig wird, also ein GPIO an wird dadurch zu false im state und ein GPIO aus wird zu true im state. Allerdings wird das beim write bisher ignoriert... ist das falsch? War das mal anders? kopfkratz Vermutlich, oder?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Garfonso
                                      Garfonso Developer @Moppedman last edited by Garfonso

                                      @moppedman said in Test Adapter rpi2 2.x:

                                      Nach dem Neustart bleiben die Relais AUS , unabhängig was ich als Startwert in die Config eintrage. Das wäre schön wenn du das noch anpassen könntest das der Ausgang nach dem Neustart dem Wert in der Config entspricht. (Startwert "0" = EIN)

                                      Hm... das geht nicht? 😞
                                      Da muss ich nochmal im Code suchen und testen... Eigentlich (tm) hab ich in der 2.3.0 eingebaut, dass Startwert 1 immer den GPIO auf true setzt, Startwert 0 immer den GPIO auf 0 setzt. Allerdings ist da aktuell noch ein (möglicher?) Bug in der writeGPIO Funtkion, dass sie das (pseudo) Pullup nicht berücksichtigt. Ich sehe bei dir, dass setzen von "false" "ein" bedeutet. Das lässt sich vermuten, dass du pull up angehakt hast? (Gerne Meinung dazu)
                                      Aber dann müssten die Startwert 1 ja trotzdem auf "Ein" gehen.. .hm.. also da ist nochwas krum. 😕

                                      Moppedman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        Elektroman last edited by

                                        Für mich ist das jetzt nicht sooooo schlimm
                                        Ich bin kein Programmierer aber vielleicht kann man in den Einstellungen einfach einen „Schalter“ machen, der den Wert des Status ändert aber nicht die Funktion verändert.
                                        "Ausgang negieren“
                                        Ich werde es glaube ich über den Alias-Manager lösen, muß nur noch mal nachschauen wie das geht oder kann mir jemand das aus der Hüfte schon so beantworten?
                                        Also der Status zeigt true an und der Alias aber false

                                        mcm1957 Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          Elektroman last edited by

                                          Bei ESPeasy bzw. bei RPI Easy sieht das so aus:
                                          61a7bb0b-2fef-4fab-bf89-cc58975f364f-image.jpeg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 @Elektroman last edited by

                                            @elektroman
                                            Kann man sicher machen.
                                            Bitte aber ev. ein FEATURE ISSUE im repo anlegen. Hier im Forum gehen dinge gerne unter.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            939
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            496
                                            62770
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo