Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Wie würdet ihr das Smarthome-Setup aktualisieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie würdet ihr das Smarthome-Setup aktualisieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @mickym last edited by

      @mickym sagte in Wie würdet ihr das Smarthome-Setup aktualisieren:

      • sie braucht halt nur wesentlich mehr Ressourcen.

      Das habe ich als ich mit Proxmox angefangen habe mal getestet.
      Hatte mehrere VMs am laufen und danach mehrere CTs. Alles mit ähnlicher Ausstattung.

      Die VM Variante hat etwas mehr CPU benötigt und eine etwas höhere Leistungsaufnahme.

      Wenn man allerdings mehrere CTs hat und nur eine VM startet ist alles fast genau so wie mit nur VMs.

      Ich bin damals zu dem Entschluss gekommen, wenn man eine VM am laufen hat kommt es auf weitere nicht an.

      Eine VM brauche ich für Truenas....

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @David G. last edited by mickym

        @david-g Ja das führt hier vielleicht auch am Threadthema vorbei - ich habe halt eine relativ schwache Hardware (8GB - Intel Celeron) da bei mir der Stromverbrauch und ohne Lüfter entscheidend war. Bei mir ist im Moment gar keine VM permanent im Einsatz, sondern nur 6 CTs. Aber hier ist ja bereits ein Rechner (Intel Nuc) mit 16 GB bereits vorhanden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          Termina last edited by

          Ok, vielen Dank an alle. Nach den ganzen Informationen versuche ich nun für mich einen angenehmen Weg zu finden, damit das System einwandfrei funktioniert. Ich habe aber noch ein paar Fragen:

          • Hardware
            a) Seid ihr der Meinung, dass der angedachte Weg mit neuer Hardware (HP Thin G6) der richtige ist oder sagt ihr, ich werde bei dem Setup (Potenziell kommen aber noch Kameras, andere Klingel und ein paar andere Dinge hinzu) und einer ordentlichen Einrichtung selbst in den nächsten Jahren nicht an die Grenze kommen? Für den HP würde ich schon eine andere Verwendung finden, so ist es nicht 😊
            b) Selbst beim Sonoff scheinen sich die Meinungen zu teilen. Ist das der bessere Weg, wenn ich ein stabileres Zigbee Netz haben möchte?

          Das könnte mir schon mal helfen, auf welches "Hardware-Pferd" ich setze 😇

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            peterfido last edited by

            @termina Es kommt, wie immer, darauf an. Für Dein aktuelles Vorhaben sehe ich den I5 als locker ausreichend. Was Du in z.B. einem Jahr für Anforderungen hast, weißt evtl. nicht mal Du.

            Auf meinem Proxmox laufen einige VMs, mit denen ich vor einem Jahr oder auch kürzer, nicht gerechnet hätte. Gerade die Windows 11 VM macht durch den Intel 1240P Spaß und bremst da auch nicht nicht die anderen VMs ein. Wichtig: Microsoft hat die Lizenzbedingungen geändert. Windows 10 / 11 lässt sich auf anderen Virtuellen Maschinen nicht mehr aktivieren. Also immer schön ein Backup der VM von kurz nach der Installation und weitere regelmäßige Backups erstellen. Als Prozessortyp immer den virtuellen wählen, dann kann man auch auf einen anderen Host umziehen.

            Dank Proxmox VMs war der Umzug auf einen stärkeren NUC allerdings recht schnell und unproblematisch durchgeführt. Beim Wechsel des Host habe ich stets die VMs auf dem NAS gesichert, Proxmox frisch installiert, und die VM - Backups von dem NAS zurückgespielt. Der neue Host hat auch gleich neue SSD s bekommen. Der "alte" NUC blieb bis dahin unberührt, sodass dieser schnell wieder hätte übernehmen können, wenn etwas Unerwartetes aufgetreten wäre.

            Bei Sonoff fehlt mir die Erfahrung. Meine letzten Zigbee-Koordinatoren habe ich hier aus dem Marktplatz.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • mickemup
              mickemup @Jey Cee last edited by

              @jey-cee
              Ich habe meine Zigbee Stick vor kurzem dank der Anleitung in der Doku:
              Proxmox - LXC (Linux Containers) -> USB Geräte durchreichen
              hingekriegt. (Anleitung für Proxmox 7.1)

              Wie geht denn der schnelle/elegante Weg mit den neuen Proxmox Versionen?
              Wäre cool, dies in der Doku zu haben.
              Da es bestimmt noch andere Linux/Proxmox Anfänger wie mich hat, die immer ins schwitzen kommen, wenn sie in der Console rumhampeln 😉

              Jey Cee W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer @mickemup last edited by

                @mickemup sagte in Wie würdet ihr das Smarthome-Setup aktualisieren:

                Da es bestimmt noch andere Linux/Proxmox Anfänger wie mich hat, die immer ins schwitzen kommen, wenn sie in der Console rumhampeln

                Mit proxmox 8.2 ist da nix mehr in der Konsole zu machen. Das geht einfach über die Webui in der Container Konfiguration. Man wählt das USB Gerät aus und startet den Container neu.

                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. @Jey Cee last edited by David G.

                  @jey-cee

                  Ja, bin ich da im falschen Dialog?
                  Bei VMs kann ich das Gerät direkt auswählen, beim CT muss ich dem sagen wo es liegt.

                  Screenshot_20250122_153028_Chrome.jpg

                  Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    wolfi913 @mickemup last edited by

                    @mickemup sagte in Wie würdet ihr das Smarthome-Setup aktualisieren:

                    Wie geht denn der schnelle/elegante Weg mit den neuen Proxmox Versionen?

                    Schau mal hier

                    mickemup 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • mickemup
                      mickemup @wolfi913 last edited by

                      @wolfi913
                      Wäre super, wenn man die Docu damit aktualisieren könnte.
                      Ich habe mich mit dem dort beschriebenen doch etwas aufwändigeren Weg abgemüht.

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jey Cee
                        Jey Cee Developer @David G. last edited by

                        @david-g ich war mir sicher das es ne Auswahl gibt. Nimm mal den Hacken bei erweitert raus.

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          wolfi913 @Jey Cee last edited by

                          @jey-cee sagte in Wie würdet ihr das Smarthome-Setup aktualisieren:

                          @david-g ich war mir sicher das es ne Auswahl gibt. Nimm mal den Hacken bei erweitert raus.

                          ohne Erweitert
                          Screenshot 2025-01-22 155819.png

                          mit Erweitert
                          Screenshot 2025-01-22 155834.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            wolfi913 @mickemup last edited by

                            @mickemup sagte in Wie würdet ihr das Smarthome-Setup aktualisieren:

                            Wäre super, wenn man die Docu damit aktualisieren könnte.
                            Ich habe mich mit dem dort beschriebenen doch etwas aufwändigeren Weg abgemüht.

                            Ja, finde ich auch so. Vielleicht hat ja jemand der sich mit dem Ändern der Doku auskennt mal Zeit und Gelegenheit das einzubauen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            626
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            11
                            35
                            1406
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo