Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Absolute Anfängerfrage Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Absolute Anfängerfrage Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tsc last edited by

      Hallo zusammen ,
      ich habe leider praktisch keine Ahnung von IObroker , habe ihn vor zwei Jahren eingerichtet , nun muß ich aber leider wohl einige Sachen updaten .
      Dies habe ich zwar nach der Anleitung wie im Screenshoot unter dem User PI durchgeführt ( das lief auch eine zeitlang / ich wurde hier nach meinem Passwort gefragt / es kamen , zumindest für mich , keine Fehlermeldungen ) , aber es werden immer noch die alten Versionen angezeigt ( also vor allen Dingen dieser js-controller )

      Kann mir bitte jemand sagen was genau ich tun muß ?
      Vielen herzlichen Dank im Voraus ,:)

      Version.PNG !
      Update.PNG !

      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @tsc last edited by Homoran

        @tsc sagte in Absolute Anfängerfrage Update:

        habe ihn vor zwei Jahren eingerichtet , nun muß ich aber leider wohl einige Sachen updaten .

        Das ist deutlich zu spät und wird daher möglicherweise nicht mehr machbar sein.

        Text von code, logs u.ä. bitte immer als Textvin code-tags posten.
        Diese schwarzen Briefmarken sind mobil nicht zu entziffern
        siehe auch https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

        Wo hast du diese uralt Anleitung zu controller 3 ausgegraben?
        Aktuell ist v7

        T haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @tsc last edited by Thomas Braun

          @tsc

          Vollständige Ausgabe von

          iob diag
          

          ist erforderlich. Ggfls. zuvor ein

          iob fix
          

          Unter Umständen mit der Test-Version von hier:

          https://forum.iobroker.net/topic/59549/iob-diag-skript

          Vorab aber schon das übliche: Halte die Kiste immer und kontinuierlich auf einem aktuellen Stand. 'Never touch a running system' funktioniert NICHT!

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TSC66 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Hallo Thomas , sorry bin wirklich absoluter Laie und nutze dies nur damit ich einige Gerätedaten / Steuerung in die Mediola Oberfläche bekommen , ist dies so richtig was du meinst ?

            Copy text starting here:
            
            ```bash
            ======================= SUMMARY =======================
                                    v.2024-12-09 Raspbian+zigbee diag+masking
            
            
               Static hostname: raspberrypi
                     Icon name: computer
              Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                        Kernel: Linux 5.15.56-v7l+
                  Architecture: arm
            
            Installation:           native
            Kernel:                 armv7l
            Userland:               32 bit
            Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
            User-ID:                1000
            Display-Server:         false
            Boot Target:            multi-user.target
            
            Pending OS-Updates:     189
            Pending iob updates:    8
            
            Nodejs-Installation:
            /usr/bin/nodejs         v16.17.0
            /usr/bin/node           v16.17.0
            /usr/bin/npm            8.15.0
            /usr/bin/npx            8.15.0
            /usr/bin/corepack       0.12.1
            
            Recommended versions are nodejs 20.18.1 and npm 10.8.2
            nodeJS installation is correct
            
            MEMORY:
                           total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:            7.9G        737M        6.6G        0.0K        549M        7.1G
            Swap:            99M          0B         99M
            Total:          8.0G        737M        6.7G
            
            Active iob-Instances:   11
            Active repo(s): stable
            
            ioBroker Core:          js-controller           4.0.23
                                    admin                   7.1.5
            
            ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
            
            
            Objects type: jsonl
            States  type: jsonl
            
            Status admin and web instance:
            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi                              - disabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            
            Objects:                1968
            States:                 1565
            
            Size of iob-Database:
            
            23M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
            7.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
            
            
            Debian Release codenamed 'bullseye' reached its END OF LIFE and needs to be updated to the latest stable release '' NOW!
            
            =================== END OF SUMMARY ====================
            

            === Mark text until here for copying ===

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TSC66 @Homoran last edited by

              @homoran Hallo Homoran , diese Anleitung ist von der Oberfläche meines IO Broker Zuganges ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by haus-automatisierung

                @homoran sagte in Absolute Anfängerfrage Update:

                Wo hast du diese uralt Anleitung zu controller 3 ausgegraben?

                Wahrscheinlich in der verwendeten (aber uralten) Admin-Version auf Upgrade bei js-controller geklickt.

                Schau erstmal, dass Du auf node18 kommst und js-controller 7 kommst. Dann alles aktualisieren auf die neuesten Versionen, ein Backup machen und den Raspberry Pi mit dem aktuellen Debian 12 (Bookworm) als 64-Bit Lite neu aufsetzen, ioBroker installieren und das Backup einspielen.

                Eventuell vorher unter node 16 auf js-controller 5 gehen. Ich weiß nicht ob der js-controller 4 mit node18 klar kommt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @TSC66 last edited by

                  @tsc66 sagte in Absolute Anfängerfrage Update:

                  nutze dies nur

                  Auch dann ist die Installation aktuell zu halten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  819
                  Online

                  31.8k
                  Users

                  80.0k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  284
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo