Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. vis-2-widgets-collection

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

vis-2-widgets-collection

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
301 Beiträge 31 Kommentatoren 70.1k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • carsten04C carsten04

    @merlin123 Schau mal, ob Du alles auf PX beim Widget stehen hast. Default ist bei position relativ und bei width 100%. Wenn Du bei den verschiedenen Endgeräten unterschiedliche Auflösungen hast, dann führt das mit diesen Einstellungen auch zu unterschiedlichen Darstellungen.

    Wenn es so ähnlich aussieht,

    9b8c6dfd-a51a-47fc-857f-be9e29f26c41-image.png

    dann sollte sich auch die Darstellung nicht ändern.

    Merlin123M Offline
    Merlin123M Offline
    Merlin123
    schrieb am zuletzt editiert von
    #64

    @carsten04 Das Widget hat ja quasi nen Hintergrund (wo auch der Headertext steht) und den "Button" mit dem Icon.
    Ich habe gerade versucht den Hintergrund in dem grauen Verlauf zu lassen und den Button abhängig vom Wert des Objektes (true/false) zu färben.
    Ich kann aber nur das ganze Widget färben, oder?

    Beta-Tester

    carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Merlin123M Merlin123

      @carsten04 Das Widget hat ja quasi nen Hintergrund (wo auch der Headertext steht) und den "Button" mit dem Icon.
      Ich habe gerade versucht den Hintergrund in dem grauen Verlauf zu lassen und den Button abhängig vom Wert des Objektes (true/false) zu färben.
      Ich kann aber nur das ganze Widget färben, oder?

      carsten04C Online
      carsten04C Online
      carsten04
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #65

      @merlin123 Der Rahmen ist immer farblich zum Inhalt abgestuft, es sei denn Du setzt Elevation auf 0, dann ist die Farbe für Rand und Inhalt identisch.

      Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • carsten04C carsten04

        @merlin123 Der Rahmen ist immer farblich zum Inhalt abgestuft, es sei denn Du setzt Elevation auf 0, dann ist die Farbe für Rand und Inhalt identisch.

        Merlin123M Offline
        Merlin123M Offline
        Merlin123
        schrieb am zuletzt editiert von
        #66

        @carsten04 OK. Kannst es ja vielleicht mal als Idee für eine Erweiterung im Hinterkopf behalten, dass man die zwei Bereiche unterschiedlich färben kann. 🙂

        Beta-Tester

        carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Merlin123M Merlin123

          @carsten04 OK. Kannst es ja vielleicht mal als Idee für eine Erweiterung im Hinterkopf behalten, dass man die zwei Bereiche unterschiedlich färben kann. 🙂

          carsten04C Online
          carsten04C Online
          carsten04
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #67

          @merlin123 Du kannst jetzt Rahmen und Inhalt unterschiedlich einfärben, also auch die Rahmenfarbe beibehalten.

          vis-2-widget-button_constant-frame-color.gif

          Ich habe zusätzlich noch geringfügig angepasst und optimiert. Wenn Du testen möchtest, dann Widgets bitte komplett neu anlegen.

          Merlin123M M 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • carsten04C carsten04

            @merlin123 Du kannst jetzt Rahmen und Inhalt unterschiedlich einfärben, also auch die Rahmenfarbe beibehalten.

            vis-2-widget-button_constant-frame-color.gif

            Ich habe zusätzlich noch geringfügig angepasst und optimiert. Wenn Du testen möchtest, dann Widgets bitte komplett neu anlegen.

            Merlin123M Offline
            Merlin123M Offline
            Merlin123
            schrieb am zuletzt editiert von
            #68

            @carsten04 Danke 🙂 Aber wie stell ich das ein? Finde das irgendwie nicht

            Beta-Tester

            carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Merlin123M Merlin123

              @carsten04 Danke 🙂 Aber wie stell ich das ein? Finde das irgendwie nicht

              carsten04C Online
              carsten04C Online
              carsten04
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von carsten04
              #69

              @merlin123 sagte in vis-2-widgets-collection:

              @carsten04 Danke 🙂 Aber wie stell ich das ein? Finde das irgendwie nicht

              hier:

              99747781-2e74-4a58-98c6-860e2e2067e0-image.png

              und auch individuell für jeden Wert, falls vorhanden.

              Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • carsten04C carsten04

                @merlin123 sagte in vis-2-widgets-collection:

                @carsten04 Danke 🙂 Aber wie stell ich das ein? Finde das irgendwie nicht

                hier:

                99747781-2e74-4a58-98c6-860e2e2067e0-image.png

                und auch individuell für jeden Wert, falls vorhanden.

                Merlin123M Offline
                Merlin123M Offline
                Merlin123
                schrieb am zuletzt editiert von
                #70

                @carsten04 Er hatte das Update des Adapters irgendwie nicht gemacht. Hab den nochmal von Git geladen, dann hab ich die Settings gesehen. Gehen auch 👍

                Was mir aber aufgefallen ist: Ich schaffe es nicht das Icon größer zu machen, ohne dass das grüne Feld auch größer wird. Das soll aber nicht größer werden, aber das Icon soll das besser ausfüllen.
                Geht das nicht?

                Icon Größe 50

                Screenshot 2025-01-11 191906.png

                Icon Größe 75

                Screenshot 2025-01-11 192203.png

                Beta-Tester

                sigi234S carsten04C 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Merlin123M Merlin123

                  @carsten04 Er hatte das Update des Adapters irgendwie nicht gemacht. Hab den nochmal von Git geladen, dann hab ich die Settings gesehen. Gehen auch 👍

                  Was mir aber aufgefallen ist: Ich schaffe es nicht das Icon größer zu machen, ohne dass das grüne Feld auch größer wird. Das soll aber nicht größer werden, aber das Icon soll das besser ausfüllen.
                  Geht das nicht?

                  Icon Größe 50

                  Screenshot 2025-01-11 191906.png

                  Icon Größe 75

                  Screenshot 2025-01-11 192203.png

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #71

                  @merlin123
                  Da fehlt ein t. 😀

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Merlin123M Merlin123

                    @carsten04 Er hatte das Update des Adapters irgendwie nicht gemacht. Hab den nochmal von Git geladen, dann hab ich die Settings gesehen. Gehen auch 👍

                    Was mir aber aufgefallen ist: Ich schaffe es nicht das Icon größer zu machen, ohne dass das grüne Feld auch größer wird. Das soll aber nicht größer werden, aber das Icon soll das besser ausfüllen.
                    Geht das nicht?

                    Icon Größe 50

                    Screenshot 2025-01-11 191906.png

                    Icon Größe 75

                    Screenshot 2025-01-11 192203.png

                    carsten04C Online
                    carsten04C Online
                    carsten04
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #72

                    @merlin123 sagte in vis-2-widgets-collection:

                    @carsten04 Er hatte das Update des Adapters irgendwie nicht gemacht. Hab den nochmal von Git geladen, dann hab ich die Settings gesehen. Gehen auch 👍

                    Was mir aber aufgefallen ist: Ich schaffe es nicht das Icon größer zu machen, ohne dass das grüne Feld auch größer wird. Das soll aber nicht größer werden, aber das Icon soll das besser ausfüllen.
                    Geht das nicht?

                    Icon Größe 50

                    Screenshot 2025-01-11 191906.png

                    Icon Größe 75

                    Screenshot 2025-01-11 192203.png

                    Schau dir mal das Icon mit z.B. Gimp an. Ich vermute mal, das der Transparenzbereich (Alpha-Kanal) um Dein Icon ziemlich groß ist.

                    Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • carsten04C carsten04

                      @merlin123 sagte in vis-2-widgets-collection:

                      @carsten04 Er hatte das Update des Adapters irgendwie nicht gemacht. Hab den nochmal von Git geladen, dann hab ich die Settings gesehen. Gehen auch 👍

                      Was mir aber aufgefallen ist: Ich schaffe es nicht das Icon größer zu machen, ohne dass das grüne Feld auch größer wird. Das soll aber nicht größer werden, aber das Icon soll das besser ausfüllen.
                      Geht das nicht?

                      Icon Größe 50

                      Screenshot 2025-01-11 191906.png

                      Icon Größe 75

                      Screenshot 2025-01-11 192203.png

                      Schau dir mal das Icon mit z.B. Gimp an. Ich vermute mal, das der Transparenzbereich (Alpha-Kanal) um Dein Icon ziemlich groß ist.

                      Merlin123M Offline
                      Merlin123M Offline
                      Merlin123
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #73

                      @carsten04 Das sind die aus dem Material Icon Selector.... Keine Ahnung, wie ich mir die einzeln anschauen kann

                      @sigi234 ups. Danke 😉 War so auf das Icon fokusiert, dass ich das übersehen hab 😛

                      Beta-Tester

                      carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Merlin123M Merlin123

                        @carsten04 Das sind die aus dem Material Icon Selector.... Keine Ahnung, wie ich mir die einzeln anschauen kann

                        @sigi234 ups. Danke 😉 War so auf das Icon fokusiert, dass ich das übersehen hab 😛

                        carsten04C Online
                        carsten04C Online
                        carsten04
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #74

                        @merlin123 sagte in vis-2-widgets-collection:

                        @carsten04 Das sind die aus dem Material Icon Selector.... Keine Ahnung, wie ich mir die einzeln anschauen kann

                        @sigi234 ups. Danke 😉 War so auf das Icon fokusiert, dass ich das übersehen hab 😛

                        Es gab auch noch einen CSS-Fehler. Jetzt sollte alles funktionieren wie erwartet.

                        Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • carsten04C carsten04

                          @merlin123 sagte in vis-2-widgets-collection:

                          @carsten04 Das sind die aus dem Material Icon Selector.... Keine Ahnung, wie ich mir die einzeln anschauen kann

                          @sigi234 ups. Danke 😉 War so auf das Icon fokusiert, dass ich das übersehen hab 😛

                          Es gab auch noch einen CSS-Fehler. Jetzt sollte alles funktionieren wie erwartet.

                          Merlin123M Offline
                          Merlin123M Offline
                          Merlin123
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #75

                          @carsten04 Geht 🙂 Ein Träumchen

                          Screenshot 2025-01-12 114506.png

                          Beta-Tester

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • carsten04C Online
                            carsten04C Online
                            carsten04
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von carsten04
                            #76

                            Die Widgets lassen sich jetzt als npm-Package installieren und sind auch demnächst im Beta-Repo verfügbar. Wer die Widgets schon jetzt ausprobieren möchte, kann wie folgt vorgehen:

                            cd iobroker
                            iobroker url iobroker.vis-2-widgets-collection@latest
                            

                            oder

                            d7a219d5-80c1-4208-a7fd-31a149bb5088-image.png

                            und dann im Admin unter Adapter eine Instanz anlegen. Danach sind die Widgets in der Vis 2 nutzbar.

                            mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • carsten04C carsten04

                              Die Widgets lassen sich jetzt als npm-Package installieren und sind auch demnächst im Beta-Repo verfügbar. Wer die Widgets schon jetzt ausprobieren möchte, kann wie folgt vorgehen:

                              cd iobroker
                              iobroker url iobroker.vis-2-widgets-collection@latest
                              

                              oder

                              d7a219d5-80c1-4208-a7fd-31a149bb5088-image.png

                              und dann im Admin unter Adapter eine Instanz anlegen. Danach sind die Widgets in der Vis 2 nutzbar.

                              mcm1957M Online
                              mcm1957M Online
                              mcm1957
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #77

                              @carsten04 said in vis-2-widgets-collection:

                              Die Widgets lassen sich jetzt als npm-Package installieren und sind auch demnächst im Beta-Repo verfügbar. Wer die Widgets schon jetzt ausprobieren möchte, kann wie folgt vorgehen:

                              cd iobroker
                              npm install iobroker.vis-2-widgets-collection
                              

                              und dann im Admin unter Adapter eine Instanz anlegen. Danach sind die Widgets in der Vis 2 nutzbar.

                              NEIN NEIN NEIN

                              Niemals direkt etwas via npm installieren (außer zur Notfallssanierung). Einmal im falschen Verzeichnis oder den falschen User verwendet und Thomas Braun hat wieder Arbeit 🙂

                              Die Installation kann auch von npm ganz normal mit den ioBroker Befehlen / dem admin UI erfolgen

                              iobroker url iobroker.vis-2-widgets-collection@latest
                              iobroker url iobroker.vis-2-widgets-collection@1.2.3

                              In Admin auf costum gehen und anstelle der Github url einfach iobroker.vis-2-widgets-collection@latest eingeben.

                              62d748f8-214f-405c-88e4-f75fb09e3e64-image.png

                              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                              Support Repositoryverwaltung.

                              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                              LESEN - gute Forenbeitrage

                              carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mcm1957M mcm1957

                                @carsten04 said in vis-2-widgets-collection:

                                Die Widgets lassen sich jetzt als npm-Package installieren und sind auch demnächst im Beta-Repo verfügbar. Wer die Widgets schon jetzt ausprobieren möchte, kann wie folgt vorgehen:

                                cd iobroker
                                npm install iobroker.vis-2-widgets-collection
                                

                                und dann im Admin unter Adapter eine Instanz anlegen. Danach sind die Widgets in der Vis 2 nutzbar.

                                NEIN NEIN NEIN

                                Niemals direkt etwas via npm installieren (außer zur Notfallssanierung). Einmal im falschen Verzeichnis oder den falschen User verwendet und Thomas Braun hat wieder Arbeit 🙂

                                Die Installation kann auch von npm ganz normal mit den ioBroker Befehlen / dem admin UI erfolgen

                                iobroker url iobroker.vis-2-widgets-collection@latest
                                iobroker url iobroker.vis-2-widgets-collection@1.2.3

                                In Admin auf costum gehen und anstelle der Github url einfach iobroker.vis-2-widgets-collection@latest eingeben.

                                62d748f8-214f-405c-88e4-f75fb09e3e64-image.png

                                carsten04C Online
                                carsten04C Online
                                carsten04
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von carsten04
                                #78

                                @mcm1957 Don't panic! Hab es gerade geändert. Hatten wir ja auch öfter mal im Entwickler-Meeting (räusper).

                                mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • carsten04C carsten04

                                  @mcm1957 Don't panic! Hab es gerade geändert. Hatten wir ja auch öfter mal im Entwickler-Meeting (räusper).

                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #79

                                  @carsten04 said in vis-2-widgets-collection:

                                  @mcm1957 Don't panic! Hab es gerade geändert. Hatten wir ja auch öfter mal im Entwicler-Meeting (räusper).

                                  Danke für die Anpassung 🙂

                                  cd cd ist dann übrigends nicht mehr notwendig, stört aber auch nicht.

                                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                  Support Repositoryverwaltung.

                                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                  LESEN - gute Forenbeitrage

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • carsten04C Online
                                    carsten04C Online
                                    carsten04
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von carsten04
                                    #80

                                    Die Collection enthält jetzt auch einen Switch für boolsche Werte, der wie die anderen Widgets auch, relativ flexibel gestaltbar ist. Insgesamt hat die Collection jetzt vier Widgets, weitere werden folgen.

                                    9acf491e-c51b-49b8-94b3-62c01520e943-image.png

                                    Wer Lust hat bitte testen und Feedback hier oder auf GitHub reinstellen.

                                    Beispiele für Switch Widget:

                                    vis-2-widget-collection_switch.gif

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • carsten04C Online
                                      carsten04C Online
                                      carsten04
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #81

                                      Ich habe noch bei allen Widgets (wo es sinnvoll ist) eine HTML-Texteingabe hinzugefügt.

                                      Das sieht dann z.B. so aus:

                                      widget-html-text.gif

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • carsten04C carsten04

                                        Ich habe noch bei allen Widgets (wo es sinnvoll ist) eine HTML-Texteingabe hinzugefügt.

                                        Das sieht dann z.B. so aus:

                                        widget-html-text.gif

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #82

                                        @carsten04

                                        super, vielen lieben Dank! Tolle Arbeit!
                                        👍 👍 👍 👍 👍

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • carsten04C Online
                                          carsten04C Online
                                          carsten04
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von carsten04
                                          #83

                                          Es gibt eine neue Version v1.1.12. Das Slider-Widget hat jetzt eine Aktiv-Gruppe bekommen. Damit ist es möglich den aktuellen Slider-Wert besonders hervorzuheben (ähnlich wie bei der Button Group).

                                          Das kann dann z.B. so aussehen:

                                          widget-html-slider.gif

                                          Grundsätzlich sind alle Werte individuell konfigurierbar, so dass sich sehr viele Anwendungsfälle auch ohne direktes HTML/CSS abdecken lassen.

                                          Anmerkung zur prinzipiellen Funktionsweise der Widgets:

                                          • Die Allgemein-Gruppe enthält immer identische Einstellmöglichkeiten

                                          • Jedes Widget enhält eine Gruppe mit individuelle Einstellungen, je nach Widget-Typ

                                          • Für alle Widgets lassen sich beliebige Werte (mit dem passenden Typ) definieren, die dann einzeln angewählt werden können. Dies geschieht entweder individuell und/oder indem im Objekt (oid) unter common.states bereits erlaubte Wertepaare definiert wurden, die dann automatisch jeweils als Wert-Gruppe angelegt werden und einstellbar sind.

                                          • Die Parametrierung von Textfarbe, Iconfarbe, etc. erfolgt fast immer vom Allgemeinen ins Spezielle, d.h. Aktiv-Gruppe(falls vorhanden) -> Wert-Gruppe -> Widgettyp-Gruppe -> Allgemein-Gruppe -> CSS-Gruppen

                                          Wenn ihr Fehler findet oder Fragen habt, dann bitte hier posten.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          401

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe