Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic RPC und Gerätebeschreibungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic RPC und Gerätebeschreibungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SmartStuffCoyote
      SmartStuffCoyote @Homoran last edited by

      @homoran Ich hab keine Geräte umbenannt oder neue installiert. Auch der "BM außen" hieß schon immer so. Ansonsten hab ich Umlaute in den Namen, aber das wars.

      Mal schauen, was.die Logs sagen. Bin grad unterwegs.

      SmartStuffCoyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SmartStuffCoyote
        SmartStuffCoyote @SmartStuffCoyote last edited by SmartStuffCoyote

        In den Logs sehe ich jetzt nichts auffälliges. Außer der Beschwerde darüber, dass der Aufruf vom hm-rega so lange zu beantworten dauert (7-9 Sekunden blockierter Thread). Das dürfte aber okay sein und verschwindet dann irgendwann.

        Das Debug-Logging vom hm-rega-Adapter zeigt auch bei den Rohdaten, dass das JSON einfach aufhört. Einen Weg, den Call des Adapters nachzuvollziehen, hab ich noch nicht gefunden - kennt den jemand? Ich mag grad nicht versuchen, den Quellcode des Adapters zu verstehen. Ich hab da eh keine Ahnung von.

        Ich hab jetzt auf Raspberrymatic umgestellt. Das Verhalten ist unverändert. WTF.

        JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JoJo58
          JoJo58 @SmartStuffCoyote last edited by

          @smartstuffcoyote @Homoran

          Gibt es eine Lösung für das Problem?

          Ich habe jetzt das gleiche Problem. Habe heute ein neues HM IP Gerät in der CCU3 hinzugefügt. Im IOB wurde nur die Seriennummer und nicht, wie bei den anderen Geräten der Name, angezeigt. Also in der hm-rpc.1 Instanz den Haken bei Geräte neu einlesen gesetzt und seitdem sind jetzt alle Namen weg.

          In der hm-rpc.0 Instanz sind die HM (ohne IP) Geräte und die sind alle mit Namen. Die Verbindung zur CCU3 besteht, die dazugehörigen Instanzen hm-rega und hm-rpc sind alle grün. Es gibt keine Linux Updates und nur für Shelly und Zigbee ein Adapterupdate. Also alles aktuell.

          Ich habe den IoBroker und auch die CCU3 neu gestartet. Leider erfolglos, es werden keine Namen mehr angezeigt.

          Gruß, Johannes

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @JoJo58 last edited by

            @jojo58 sagte: in der hm-rpc.1 Instanz den Haken bei Geräte neu einlesen gesetzt und seitdem sind jetzt alle Namen weg.

            Danach mal die hm-rega.0 Instanz neu gestartet?

            JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JoJo58
              JoJo58 @paul53 last edited by

              @paul53

              Ja, erst nur die hm-rega und hm-rpc und dann sogar den ganzen IOB (ist eine Proxmox VM) neu gestartet.

              SmartStuffCoyote paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • SmartStuffCoyote
                SmartStuffCoyote @JoJo58 last edited by

                @jojo58 Ich hab vorerst aufgegeben und benutze in meinen Programmen eine Map, in der ich die Beschreibungen und Geräte nochmal pflege. Ist zwar doof, ich will aber mein Programm fertig bekommen.

                JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @JoJo58 last edited by paul53

                  @jojo58 sagte: Ja, erst nur die hm-rega

                  In der Konfiguration ist hm-rpc.1 angehakt und im Tab "SYNCHRONISIERE" Namen?
                  Falls ja, wurden die Namen nicht aus der CCU übernommen, sondern in ioBroker manuell eingegeben. Um so etwas zu vermeiden, verwendet man Alias, bei denen keine Namen bei Neueinlesen von Geräten überschrieben werden.

                  JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JoJo58
                    JoJo58 @paul53 last edited by

                    @paul53

                    Ja, in hm-rega ist bei HM IP die hm-rpc.1 eingetragen und bisher wurden auch die Namen angezeigt. In den Objekten also als erstes in der Spalte ID die Seriennummer und in der Spalte Name stand der Name der in der CCU3 hinterlegt ist. Ich habe dort nie Namen manuell eingetragen. Ich habe auch einen RPI und dort stehen noch die Namen, bis auf das neue HM IP Gerät, da steht nur die Nummer. Da lasse ich die Geräte aber nicht neu einlesen. 😉

                    Klar, ich bin nachdem ich den IoBroker besser kannte, auch auf Alias umgestiegen und habe nach und nach alles umgestellt. Es gibt aber noch alte Scripte die nicht auf die Aliasse zugreifen, sondern direkt auf die Objekte von den Adaptern. Das ist aber nicht so tragisch.

                    Es ist nur blöd, wenn man etwas sucht und nur die Nummern angezeigt werden, sprechende Namen wie SD-21-Wasserkocher sind da schon deutlich hilfreicher.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JoJo58
                      JoJo58 @SmartStuffCoyote last edited by

                      @smartstuffcoyote sagte in Homematic RPC und Gerätebeschreibungen:

                      Ich hab vorerst aufgegeben und benutze in meinen Programmen eine Map

                      Ich lege dafür Alias an...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @JoJo58 last edited by

                        @jojo58 sagte: in hm-rega ist bei HM IP die hm-rpc.1 eingetragen

                        ... und im Tab "SYNCHRONISIERE" ist Namen angehakt?

                        JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JoJo58
                          JoJo58 @paul53 last edited by

                          @paul53

                          Jau...
                          hm-rega 1.jpg

                          SmartStuffCoyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SmartStuffCoyote
                            SmartStuffCoyote @JoJo58 last edited by SmartStuffCoyote

                            Das ist bei mir auch angehakt. Ab sogar abgehakt und was anderes (Räume) angehakt, alles neu geladen (seitdem hab ich die Räume wieder) und dann wieder zurückgedreht und die Synchronisation der Namen wieder gesetzt.

                            Hast du auch die Fehlermeldung in den Protokollen?

                            JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              @SmartStuffCoyote @JoJo58

                              Ich habe gestern bei mir einige Geräte anderen Räumen zugewiesen und andere Namen vergeben.

                              Danach den RPC und Rega neu gestartet. Zu Beginn waren auch nur die IDs der Geräte da, hat ca. 5 Minuten gedauert und dann kamen nach und nach die Namen im iob an.

                              @JoJo58 was für ein Gerät wurde denn wie zugefügt? Namen, Gewerk usw.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JoJo58
                                JoJo58 @SmartStuffCoyote last edited by

                                @smartstuffcoyote @wendy2702

                                Guten Morgen, ich habe Abends selten Zeit mich an den PC zu setzen, daher erst jetzt die Antwort.

                                Ich hatte eine Fehlermeldung vom hm-rega wegen einem Gerät:

                                hm-rega.0 	2025-01-08 09:06:50.012	info	update favorites to enum.favorites
                                hm-rega.0 	2025-01-08 09:06:50.000	info	added/updated 1 objects
                                hm-rega.0 	2025-01-08 09:06:49.901	info	Updated all datapoints
                                hm-rega.0 	2025-01-08 09:06:48.615	info	request state values
                                hm-rega.0 	2025-01-08 09:06:48.614	error	Cannot parse answer for devices: {"0008DD47B328D6":{"Name":"DA-Buero","Interface":"HmIP-RF"}, "0008DD47B328D6:0":{"Name":"DA-Buero%3A0","Interface":"HmIP-RF"}, "0008DD47B328D6:1":{"Name":"DA-Buero%3A1","Interface":"HmIP-RF"}, "0008DD47B328D6:2":{"Name":"DA-Buero%3A2","Interface":"HmIP-RF"}, "0008DD47B328D6:3":{"Name":"DA-Buero%3A3","Interface":"HmIP-RF"}, "0008DD47B328D6:4":{"Name":"DA-Buero%3A4","Interface":"HmIP-RF"}, "0008DD47B328D6:5":{"Name":"DA-Buero%3A5","Interface":"HmIP-RF"}, "0008DD47B328D6:6":{"Name":"DA-Buero%3A6","Interface":"HmIP-RF"}, "0008DD47B328D6:7":{"Name":"DA-Buero%3A7","Interface":"HmIP-RF"}
                                hm-rega.0 	2025-01-08 09:06:48.301	info	time difference local-ccu 0s
                                hm-rega.0 	2025-01-08 09:06:48.241	info	ReGaHSS 192.168.1.10 up
                                hm-rega.0 	2025-01-08 09:06:48.115	info	subscribe hm-rpc.0.BidCoS-RF.50.PRESS_SHORT
                                hm-rega.0 	2025-01-08 09:06:47.543	info	starting. Version 5.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rega, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
                                hm-rega.0 	2025-01-08 09:06:43.283	info	terminating
                                hm-rega.0 	2025-01-08 09:06:42.796	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                hm-rega.0 	2025-01-08 09:06:42.795	info	terminating
                                hm-rega.0 	2025-01-08 09:06:42.781	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                

                                Zuerst dachte ich an den Umlaut, also in der CCU3 umbenannt, gleiches Problem, nur etwas andere Meldung.

                                Dann war ich eben mal mutig und habe das Gerät aus der CCU3 gelöscht und auf Werkseinstellungen setzen lassen. Der HM-RPC hat das auch sofort mitbekommen und das Gerät aus den Objekten gelöscht. Dann die Instanzen wieder neu gestartet und vorher den Haken bei "Geräte neu einlösen" gesetzt, aber es kamen keine Namen.
                                Jetzt kommt aber eine andere Meldung:

                                hm-rega.0	2025-01-08 09:24:54.017	error	Cannot parse answer for devices: {
                                

                                Auch hier hört die Meldung nach der geschweiften Klammer auf, wie @SmartStuffCoyote schon geschrieben hatte.

                                Also das Gerät wieder neu angelernt und konfiguriert, die Instanzen neu gestartet und das Gerät ist wieder in den Objekten zu sehen und ich kann es über den IOB steuern. Aber eben alles ohne Namen.

                                @wendy2702 Ich hatte gestern nur eine HmIP-PSM-2 Steckdose mit Namen "SD-22" hinzugefügt. Raum ist "Bad" und Gewerk "Energiemanagement". Also alles Standards.

                                SmartStuffCoyote 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • SmartStuffCoyote
                                  SmartStuffCoyote @JoJo58 last edited by

                                  Eigentlich gibt es in meinen Augen nur zwei Möglichkeiten: entweder liest der Adapter den Datenstrom falsch aus und kappt das letzte Zeichen weg, oder CCU-seitig ist irgendetwas kaputtgegangen was das JSON nicht richtig sendet - und keiner bemerkt es, weil man die Änderung ja doch nur eher zufällig mitbekommt (wenn an einen ioBroker o. ä. einsetzt und wenn sich für die Namen der Geräte interessiert und wenn es dabei irgendwo eine Änderung gab).

                                  JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JoJo58
                                    JoJo58 @SmartStuffCoyote last edited by

                                    @smartstuffcoyote sagte in Homematic RPC und Gerätebeschreibungen:

                                    Eigentlich gibt es in meinen Augen nur zwei Möglichkeiten:...

                                    Sehe ich auch so, auf meinem 2. IoB sind auch alle Namen noch da, bis auf das neue Gerät von gestern und nun auch dem neu angelernten Dimmer von heute.
                                    Wer kann denn da weiterhelfen? Ich glaube nämlich nicht, das wir beide die einzigen bleiben werden.

                                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 @JoJo58 last edited by

                                      @jojo58 habt ihr originale CCU?

                                      Welche Firmware?

                                      Mal im CCU log geschaut?

                                      JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • JoJo58
                                        JoJo58 @wendy2702 last edited by

                                        @wendy2702

                                        Ich hab die original CCU3 mit der Firmware 3.79.6. Im Log der CCU ist nichts auffälliges zu sehen, nur die Standardmeldungen.
                                        Ich hab die Geräte nochmal neu einlesen lassen und dann den Zeitpunkt der Fehlermeldung von hm-rega mit der CCU abgeglichen und es gibt nichts auf der CCU dazu.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @JoJo58 last edited by

                                          @jojo58 sagte in Homematic RPC und Gerätebeschreibungen:

                                          Im Log der CCU ist nichts auffälliges zu sehen, nur die Standardmeldungen.

                                          welche Einstellungen hast du da?
                                          "alles loggen"?

                                          JoJo58 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • JoJo58
                                            JoJo58 @Homoran last edited by

                                            @homoran

                                            Nicht alles:

                                            CCU Log 1.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            932
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            68
                                            2962
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo