Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 151 Kommentatoren 876.7k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • meuteM meute

    @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

    ...nach Erhalt der Email, gabs erstmal n Anruf beim Händler.. der kann natürlich nix dazu..

    Wann hast Du die E-Mail erhalten?
    Wie lange nach Kauf war das?

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1786

    @meute

    Email kam am 6.12.24, meinen Ioniq5N hab ich im Juni 24 bekommen. Also 6 Monate nach KD kam die Email.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @pedder007

      IMG_0738.jpeg

      Pedder007P Offline
      Pedder007P Offline
      Pedder007
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1787

      @ilovegym ok danke!

      Jetzt weiß ich natürlich nicht, was ich da überhaupt für ein System, bzw. welchen Bluelink Abo/Dienst, nutze (KIA Niro EV (vollelektrisch)). Habe das Auto seit 07.2024. Wo finde ich dazu denn eine Info? In der App habe ich unter 'Abo-Info' gerade zumindest ein Ablaufdatum (für welches Abo auch immer?) gefunden: 06.2031. Da habe ich die Kiste längst wieder abgegeben, immerhin :+1:
      PRO wird es aber nicht sein, da ich keine Musik dadrüber streamen kann und das letzte größere Update (direkt nach der Fahrzeugübernahme) mit dem USB-Stick installieren musste. Ich denke das wird bei mir PLUS sein, da ich ja ansonsten alles mögliche via App/API bedienen kann.

      Entsprechend gehe ich also mal davon aus, dass die Kosten für die volle Laufzeit in die Leasingrate eingepreist ist. Zumindest war das bei meinen Firmen-Leasing-FZ auch immer so.

      Pedder
      All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
      Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Pedder007P Pedder007

        @ilovegym ok danke!

        Jetzt weiß ich natürlich nicht, was ich da überhaupt für ein System, bzw. welchen Bluelink Abo/Dienst, nutze (KIA Niro EV (vollelektrisch)). Habe das Auto seit 07.2024. Wo finde ich dazu denn eine Info? In der App habe ich unter 'Abo-Info' gerade zumindest ein Ablaufdatum (für welches Abo auch immer?) gefunden: 06.2031. Da habe ich die Kiste längst wieder abgegeben, immerhin :+1:
        PRO wird es aber nicht sein, da ich keine Musik dadrüber streamen kann und das letzte größere Update (direkt nach der Fahrzeugübernahme) mit dem USB-Stick installieren musste. Ich denke das wird bei mir PLUS sein, da ich ja ansonsten alles mögliche via App/API bedienen kann.

        Entsprechend gehe ich also mal davon aus, dass die Kosten für die volle Laufzeit in die Leasingrate eingepreist ist. Zumindest war das bei meinen Firmen-Leasing-FZ auch immer so.

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1788

        @pedder007

        das kommt ja auch ganz auf das Fahrzeug an, das kann bei KIA schon wieder anders gehandhabt werden als bei Hyundai..
        und dann halt.. was kann die Kiste alles so.. :)

        Bei meinem ersten Ioniq 5 aus 2021 war auch die ersten 3 Jahre kostenlos, und dann wurde Bluelink auf weitere 2 Jahre erweitert, Kostenlos. Hab ihn dann aber nach Leasingende wieder zurueck gegeben.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Meister MopperM Meister Mopper

          @arteck

          Also bei meinem Niro EV '22 funktioniert das bestens.

          Hier der entsprechende Auszug aus meinem Blockly:
          setState('bluelink.0.KNAXXXXXXXXXXXXXX.control.clima.start' /* Start clima for the vehicle */, true, true);

          Pedder007P Offline
          Pedder007P Offline
          Pedder007
          schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
          #1789

          @meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

          Hier der entsprechende Auszug aus meinem Blockly:
          setState('bluelink.0.KNAXXXXXXXXXXXXXX.control.clima.start' /* Start clima for the vehicle */, true, true);

          Ich hätte da auch nochmal zwei Fragen zu diesem Post von weiter oben.

          1. Wie bekomme ich per Blockly (also ohne das Ganze in Java umzuwandeln), hier das zweite 'true' in den Befehl? Es funktioniert zwar meist auch ohne, produziert aber Fehlermeldungen im Log und klappt im Zweifelsfall auch mal nicht, weil dann der ganze Adapter neu startet.
            Das sieht dann so aus:
          
          bluelink.0
          2024-12-31 12:37:44.049	error	ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.start: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v2/spa/vehicles/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx/control/temperature - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}
          
          bluelink.0
          2024-12-31 12:37:43.977	info	Starting clima for vehicle
          
          bluelink.0
          2024-12-31 12:37:40.869	error	@EuropeVehicle.status: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v2/spa/vehicles/xxxxxxxxxxxxxxx/status - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}
          
          bluelink.0
          2024-12-31 12:37:40.869	error	Error on API-Request Status, ErrorCount:2
          
          bluelink.0
          2024-12-31 12:37:40.785	info	Error on API-Full-Status - Fallback GetStatusFromCar
          
          bluelink.0
          2024-12-31 12:37:40.661	info	Read new update for KNACTxxxxxxxxxxdirectly from the car
          
          bluelink.0
          2024-12-31 12:37:40.659	info	Forcing refresh from Car
          
          1. Gibt es irgendeinen Parameter welchen das Auto zurück gibt, wenn die Zieltemperatur erreicht ist und sich die Klimatisierung wieder abschaltet? Ich würde dann nämlich gerne auch die Wallbox wieder deaktivieren, um ein weiteres Aufladen des Fahrzeugs zu verhindern.

          (Leider funktioniert bei KIA Niro EV die Vorklimatisierung wohl nur mit aktivierter Wallbox-Versorgung - was auch ein wenig schräg ist :-/ )

          Pedder
          All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
          Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

          Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Pedder007P Pedder007

            @meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

            Hier der entsprechende Auszug aus meinem Blockly:
            setState('bluelink.0.KNAXXXXXXXXXXXXXX.control.clima.start' /* Start clima for the vehicle */, true, true);

            Ich hätte da auch nochmal zwei Fragen zu diesem Post von weiter oben.

            1. Wie bekomme ich per Blockly (also ohne das Ganze in Java umzuwandeln), hier das zweite 'true' in den Befehl? Es funktioniert zwar meist auch ohne, produziert aber Fehlermeldungen im Log und klappt im Zweifelsfall auch mal nicht, weil dann der ganze Adapter neu startet.
              Das sieht dann so aus:
            
            bluelink.0
            2024-12-31 12:37:44.049	error	ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.start: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v2/spa/vehicles/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx/control/temperature - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}
            
            bluelink.0
            2024-12-31 12:37:43.977	info	Starting clima for vehicle
            
            bluelink.0
            2024-12-31 12:37:40.869	error	@EuropeVehicle.status: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v2/spa/vehicles/xxxxxxxxxxxxxxx/status - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}
            
            bluelink.0
            2024-12-31 12:37:40.869	error	Error on API-Request Status, ErrorCount:2
            
            bluelink.0
            2024-12-31 12:37:40.785	info	Error on API-Full-Status - Fallback GetStatusFromCar
            
            bluelink.0
            2024-12-31 12:37:40.661	info	Read new update for KNACTxxxxxxxxxxdirectly from the car
            
            bluelink.0
            2024-12-31 12:37:40.659	info	Forcing refresh from Car
            
            1. Gibt es irgendeinen Parameter welchen das Auto zurück gibt, wenn die Zieltemperatur erreicht ist und sich die Klimatisierung wieder abschaltet? Ich würde dann nämlich gerne auch die Wallbox wieder deaktivieren, um ein weiteres Aufladen des Fahrzeugs zu verhindern.

            (Leider funktioniert bei KIA Niro EV die Vorklimatisierung wohl nur mit aktivierter Wallbox-Versorgung - was auch ein wenig schräg ist :-/ )

            Meister MopperM Abwesend
            Meister MopperM Abwesend
            Meister Mopper
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1790

            @pedder007

            zu 1.:
            Nutze den steuere Baustein

            417494af-e5f1-41c0-8f10-1775879044df-grafik.png

            zu 2.:

            Das Fahzeug meldet ja an den Server, dass die Klimatisierung beendet ist, das kannst du in der App sehen, ohne Daten abzurufen.

            ioBroker erfährt es meiner Meinung nach erst, wenn der Adapter Daten holt.

            Proxmox und HA

            Pedder007P 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • Meister MopperM Meister Mopper

              @pedder007

              zu 1.:
              Nutze den steuere Baustein

              417494af-e5f1-41c0-8f10-1775879044df-grafik.png

              zu 2.:

              Das Fahzeug meldet ja an den Server, dass die Klimatisierung beendet ist, das kannst du in der App sehen, ohne Daten abzurufen.

              ioBroker erfährt es meiner Meinung nach erst, wenn der Adapter Daten holt.

              Pedder007P Offline
              Pedder007P Offline
              Pedder007
              schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
              #1791

              @meister-mopper danke für Deine Rückmeldung.

              Ich hatte den (meine. Ich) vorher probiert, weil es ja ein ‚Button‘ ist und kein ‚State‘, aber dann sah die JavaScript-Zeile noch ganz anders aus.
              Ich werde mir das dann aber morgen nochmal anschauen.

              Zu 2.: Ja genau, die App, wohl aktiv durchs Auto getriggert, sagt einem das direkt. Nur den Adapter habe ich (wg. schonmal leergezogener 12V Bat.) nun auf 3 Stunden stehen. Das ist dafür dann im Zweifelsfall natürlich viel zu spät.
              Aber ok, dann muss ich mir für das Aufheizen dann wohl noch eine kleine Routine basteln, die in dem Zeitraum gezielt öfter abfragt. Sind ja meist nur 15-20 Minuten…

              Guten Rutsch :laughing: :+1:

              Pedder
              All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
              Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                #1792

                so leutz ich habs aber

                e1edeca3-9a85-44b4-9016-eeb6ac23604f-grafik.png

                es wird immer pro tag ein neur DP erzeugt..und da drunter mit uhrzeit noch einer oder mehrere..
                das ist doof...

                kommt Ideenen her ...........

                ich könnte es als JSON ablegen, jeweils um 23:59 des jeweligen Tages.. dann müsstet ihr den JSON auseinander nehmen..

                sonst hab ich keine idee wie ich die Trips innerhalb des Tages darstellen soll ohne einen neuen Zeitstempel zur erzeugen

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  so leutz ich habs aber

                  e1edeca3-9a85-44b4-9016-eeb6ac23604f-grafik.png

                  es wird immer pro tag ein neur DP erzeugt..und da drunter mit uhrzeit noch einer oder mehrere..
                  das ist doof...

                  kommt Ideenen her ...........

                  ich könnte es als JSON ablegen, jeweils um 23:59 des jeweligen Tages.. dann müsstet ihr den JSON auseinander nehmen..

                  sonst hab ich keine idee wie ich die Trips innerhalb des Tages darstellen soll ohne einen neuen Zeitstempel zur erzeugen

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1793

                  @arteck

                  json, die kann man dann als Tabelle in der View darstellen..

                  Hast du auch die Datenpunkte fuer Charge und plugged? im aktuellen Adapter kommen die nicht

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @arteck

                    json, die kann man dann als Tabelle in der View darstellen..

                    Hast du auch die Datenpunkte fuer Charge und plugged? im aktuellen Adapter kommen die nicht

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1794

                    @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                    @arteck

                    json, die kann man dann als Tabelle in der View darstellen..

                    Hast du auch die Datenpunkte fuer Charge und plugged? im aktuellen Adapter kommen die nicht

                    einz nach dem anderen..

                    so einfach is es nicht mit den JSON

                    [
                      {
                        "dayRaw": "20241101",
                        "tripsCount": 2,
                        "distance": 67.2,
                        "durations": {
                          "drive": 93,
                          "idle": 13
                        },
                        "speed": {
                          "avg": 51.1,
                          "max": 147
                        },
                        "trips": [
                          {
                            "timeRaw": "191847",
                            "start": "2024-11-01T18:18:47.000Z",
                            "end": "2024-11-01T18:59:47.000Z",
                            "durations": {
                              "drive": 41,
                              "idle": 3
                            },
                            "speed": {
                              "avg": 55,
                              "max": 147
                            },
                            "distance": 33.6
                          },
                          {
                            "timeRaw": "134245",
                            "start": "2024-11-01T12:42:45.000Z",
                            "end": "2024-11-01T13:34:45.000Z",
                            "durations": {
                              "drive": 52,
                              "idle": 10
                            },
                            "speed": {
                              "avg": 51,
                              "max": 143
                            },
                            "distance": 33.6
                          }
                        ]
                      }
                    ]
                    

                    das kriegst du nicht einfach so in eine Tabelle,da es geschahtelt ist

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA arteck

                      @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                      @arteck

                      json, die kann man dann als Tabelle in der View darstellen..

                      Hast du auch die Datenpunkte fuer Charge und plugged? im aktuellen Adapter kommen die nicht

                      einz nach dem anderen..

                      so einfach is es nicht mit den JSON

                      [
                        {
                          "dayRaw": "20241101",
                          "tripsCount": 2,
                          "distance": 67.2,
                          "durations": {
                            "drive": 93,
                            "idle": 13
                          },
                          "speed": {
                            "avg": 51.1,
                            "max": 147
                          },
                          "trips": [
                            {
                              "timeRaw": "191847",
                              "start": "2024-11-01T18:18:47.000Z",
                              "end": "2024-11-01T18:59:47.000Z",
                              "durations": {
                                "drive": 41,
                                "idle": 3
                              },
                              "speed": {
                                "avg": 55,
                                "max": 147
                              },
                              "distance": 33.6
                            },
                            {
                              "timeRaw": "134245",
                              "start": "2024-11-01T12:42:45.000Z",
                              "end": "2024-11-01T13:34:45.000Z",
                              "durations": {
                                "drive": 52,
                                "idle": 10
                              },
                              "speed": {
                                "avg": 51,
                                "max": 143
                              },
                              "distance": 33.6
                            }
                          ]
                        }
                      ]
                      

                      das kriegst du nicht einfach so in eine Tabelle,da es geschahtelt ist

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                      #1795

                      @arteck

                      mir reichen die Datenpunkte, wie sie das Script liefert, den Rest macht Influx, da bekomme ich fuer mich das wichtigste raus.

                      Fragt sich, was die anderen noch so brauchen.. :)

                      ich spreche davon: (edit)
                      ausser das Verzeichnis Monitor, das haben wir ja bis auf Charging und Plugged..

                      Screenshot 2025-01-01 at 12.43.24.png

                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @arteck

                        mir reichen die Datenpunkte, wie sie das Script liefert, den Rest macht Influx, da bekomme ich fuer mich das wichtigste raus.

                        Fragt sich, was die anderen noch so brauchen.. :)

                        ich spreche davon: (edit)
                        ausser das Verzeichnis Monitor, das haben wir ja bis auf Charging und Plugged..

                        Screenshot 2025-01-01 at 12.43.24.png

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1796

                        @ilovegym ahh ok also nur die zusammengeaffsten werte ohne die einzelnen Tagestrips....

                        hast mal hier geschaut
                        47351b0b-80d2-4e24-b939-e19c3fb6d538-grafik.png
                        wegen dem Charge und plugged.. die Werte kommen jetzt in deinem Fall aus der neuen Struktur.. kein plan was davon was ist

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von arteck
                          #1797

                          ich hab mal ne neue Version auf GIT gestellt

                          99fc3dc0-b9de-437c-9114-581c4997e1bb-grafik.png

                          der wird bei adapter start abgefragt oder man kann den auch manuell abfragen force_checkDriveInfo
                          UND um 23:00 uhr wird es auch abgeholt

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA arteck

                            ich hab mal ne neue Version auf GIT gestellt

                            99fc3dc0-b9de-437c-9114-581c4997e1bb-grafik.png

                            der wird bei adapter start abgefragt oder man kann den auch manuell abfragen force_checkDriveInfo
                            UND um 23:00 uhr wird es auch abgeholt

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1798

                            @arteck super, hab grad von Git geladen, ja ist da.. super! DANKE!

                            Plugged und Charge geht in den Raw Daten auch, halt mit 0 und 1 aber dafuer gibts ja alias

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @arteck super, hab grad von Git geladen, ja ist da.. super! DANKE!

                              Plugged und Charge geht in den Raw Daten auch, halt mit 0 und 1 aber dafuer gibts ja alias

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1799

                              @ilovegym

                              Plugged und Charge geht in den Raw Daten auch, halt mit 0 und 1 aber dafuer gibts ja alias

                              das war eigentlich ne frage, ich muss nur wissen was was ist, dann fülle ich die richtig

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @ilovegym

                                Plugged und Charge geht in den Raw Daten auch, halt mit 0 und 1 aber dafuer gibts ja alias

                                das war eigentlich ne frage, ich muss nur wissen was was ist, dann fülle ich die richtig

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1800

                                @arteck achso :angel:

                                .vehicleStatusRaw.ccs2Status.state.Vehicle.Green.ChargingDoor.State
                                1 ist door open und 2 ist door closed

                                vehicleStatusRaw.ccs2Status.state.Vehicle.Green.ChargingInformation.ConnectorFastening.State
                                1 ist plugged und 0 ist unplugged

                                vehicleStatusRaw.ccs2Status.state.Vehicle.Green.ChargingInformation.Charging.RemainTime
                                da werden wohl Minuten? oder Stunden angezeigt.. muss mal wieder anschliessen und laden.. :)
                                laesst sich aus der History nicht so auslesen, Werte sind nur eins-zweimal uebermittelt worden..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Meister MopperM Meister Mopper

                                  @pedder007

                                  zu 1.:
                                  Nutze den steuere Baustein

                                  417494af-e5f1-41c0-8f10-1775879044df-grafik.png

                                  zu 2.:

                                  Das Fahzeug meldet ja an den Server, dass die Klimatisierung beendet ist, das kannst du in der App sehen, ohne Daten abzurufen.

                                  ioBroker erfährt es meiner Meinung nach erst, wenn der Adapter Daten holt.

                                  Pedder007P Offline
                                  Pedder007P Offline
                                  Pedder007
                                  schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
                                  #1801

                                  @meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                  zu 1.:
                                  Nutze den steuere Baustein

                                  Also irgendwie lässt sich die Klimatisierung bei mir nicht über den Adapter aktivieren.
                                  Ich habe das jetzt alles nochmals überprüft und bin wahrscheinlich mindestens 5-6 Mal zum Auto gelaufen, um zu schauen ob die Klimatisierung angesprungen ist.

                                  Ich hatte das Blockly jetzt auch nochmal in ein Javascript umgewandelt und dort dann das 2.te 'true' noch manuell ergänzt. Das Ergebnis bleibt aber das Gleiche.

                                  Auch stürzt dabei weiterhin ab und zu der Adapter ab, bzw. wird neu gestartet.

                                  Egal was ich mache, es bleibt bei folgender Fehlermeldung im Log und nichts wird geschaltet.

                                  bluelink.0
                                  2025-01-01 15:17:24.772	error	ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.start: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v2/spa/vehicles/c93a609f-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxx/control/temperature - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"1f746980-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxx"}
                                  
                                  bluelink.0
                                  2025-01-01 15:17:24.659	info	Starting clima for vehicle
                                  

                                  Ich habe es dann mal anders herum probiert und die Klimatisierung per App ausgelöst, um zu schauen ob ich (nach manuellem Daten-Refresh) zumindest dann irgendeine Veränderung an den DP sehe. Aber da tut sich auch nichts.
                                  Also weder die Vorwahltemperatur (airtemp) wurde angepasst, noch der Status der Heizung (heating). Alles blieb wie es war, obwohl die Heizung am Auto dann ja lief und ich auch extra eine andere Temperatur vorgewählt hatte.

                                  Darüber hinaus habe ich dann gerade auch nochmal die Datenpunkte für lock/unlock getestet, aber das Ergebnis bleibt auch dabei das Gleiche, bis auf die Tatsache, dass die Fehlermeldung im Log sich dann auf diese Funktionen bezieht.

                                  bluelink.0
                                  2025-01-01 15:59:14.852	error	Error onStateChange ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.unlock: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v2/spa/vehicles/c93a609f-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxx/control/door - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"f79487a0-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxx"}
                                  
                                  bluelink.0
                                  2025-01-01 15:59:14.736	info	Starting unlock for vehicle
                                  

                                  Hat evtl. noch wer eine Idee für mich?
                                  (wie oben geschrieben: KIA Niro EV, 07.2024)

                                  Pedder
                                  All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                  Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                  Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Pedder007P Pedder007

                                    @meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                    zu 1.:
                                    Nutze den steuere Baustein

                                    Also irgendwie lässt sich die Klimatisierung bei mir nicht über den Adapter aktivieren.
                                    Ich habe das jetzt alles nochmals überprüft und bin wahrscheinlich mindestens 5-6 Mal zum Auto gelaufen, um zu schauen ob die Klimatisierung angesprungen ist.

                                    Ich hatte das Blockly jetzt auch nochmal in ein Javascript umgewandelt und dort dann das 2.te 'true' noch manuell ergänzt. Das Ergebnis bleibt aber das Gleiche.

                                    Auch stürzt dabei weiterhin ab und zu der Adapter ab, bzw. wird neu gestartet.

                                    Egal was ich mache, es bleibt bei folgender Fehlermeldung im Log und nichts wird geschaltet.

                                    bluelink.0
                                    2025-01-01 15:17:24.772	error	ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.start: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v2/spa/vehicles/c93a609f-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxx/control/temperature - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"1f746980-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxx"}
                                    
                                    bluelink.0
                                    2025-01-01 15:17:24.659	info	Starting clima for vehicle
                                    

                                    Ich habe es dann mal anders herum probiert und die Klimatisierung per App ausgelöst, um zu schauen ob ich (nach manuellem Daten-Refresh) zumindest dann irgendeine Veränderung an den DP sehe. Aber da tut sich auch nichts.
                                    Also weder die Vorwahltemperatur (airtemp) wurde angepasst, noch der Status der Heizung (heating). Alles blieb wie es war, obwohl die Heizung am Auto dann ja lief und ich auch extra eine andere Temperatur vorgewählt hatte.

                                    Darüber hinaus habe ich dann gerade auch nochmal die Datenpunkte für lock/unlock getestet, aber das Ergebnis bleibt auch dabei das Gleiche, bis auf die Tatsache, dass die Fehlermeldung im Log sich dann auf diese Funktionen bezieht.

                                    bluelink.0
                                    2025-01-01 15:59:14.852	error	Error onStateChange ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.unlock: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v2/spa/vehicles/c93a609f-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxx/control/door - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"f79487a0-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxx"}
                                    
                                    bluelink.0
                                    2025-01-01 15:59:14.736	info	Starting unlock for vehicle
                                    

                                    Hat evtl. noch wer eine Idee für mich?
                                    (wie oben geschrieben: KIA Niro EV, 07.2024)

                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister Mopper
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1802

                                    @pedder007 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                    [400] Bad Request

                                    Der Server ist nicht erreichbar, das passiert häufig. Da hilft nur abwarten ...

                                    Proxmox und HA

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Meister MopperM Meister Mopper

                                      @pedder007 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                      [400] Bad Request

                                      Der Server ist nicht erreichbar, das passiert häufig. Da hilft nur abwarten ...

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1803

                                      @meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                      @pedder007 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                      [400] Bad Request

                                      Der Server ist nicht erreichbar, das passiert häufig. Da hilft nur abwarten ...

                                      oder innerhalb kurzer Zeit zu oft abgefragt.. zwischen den Abfragen auch immer mal 2-3 Minuten warten...

                                      Meister MopperM Pedder007P 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                        @pedder007 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                        [400] Bad Request

                                        Der Server ist nicht erreichbar, das passiert häufig. Da hilft nur abwarten ...

                                        oder innerhalb kurzer Zeit zu oft abgefragt.. zwischen den Abfragen auch immer mal 2-3 Minuten warten...

                                        Meister MopperM Abwesend
                                        Meister MopperM Abwesend
                                        Meister Mopper
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1804

                                        @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                        oder innerhalb kurzer Zeit zu oft abgefragt

                                        Das steht dann aber im log, hatte ich auch schon.

                                        Proxmox und HA

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1805

                                          installiert nochmal.. hab da was vergessen

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe