Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
diagrammenergieflussenergiefluss-erweitertvisvisualisierungvisualization
1.5k Beiträge 68 Kommentatoren 827.4k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    @muckel Habe es nicht als Kritik oder dergleichen aufgefasst - keine Sorge ;)

    Teste die Möglichkeiten einmal aus - ansonsten versuchen wir die Möglichkeiten passend zu machen.

    M Offline
    M Offline
    muckel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #810

    @skb

    Also diese Radio Icons spinnen bei mir.

    Ich nehme ein icon (default ist das "omega") und lege es an die Oberfläche.
    Dann suche ich nach den "Radio Icons".
    Sobald ich eines ausgewählt habe, habe ich kein Icon mehr auf der Oberfläche, sondern nur noch eine riesige rot gestrichelte Linie.
    Icon wird mir keines mehr angezeigt.
    Mach ich für diese Radio Icons etwas falsch?

    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M muckel

      @skb
      Ja, danke.
      So machen wir es.

      U66U Offline
      U66U Offline
      U66
      schrieb am zuletzt editiert von U66
      #811

      @muckel
      Hallo
      Was sollen Deine Eltern (über 80 ) mit dem hier anfangen ?:nauseated_face:

      2024-12-23_10h35_43.png

      Wenn es nur um das einschalten der Wärmepumpe geht, würde ich eine neue Instanz für das Handy machen
      in etwa so.

      2024-12-23_10h34_47.png

      Die neue instanz am PC aufrufen und als link per email ans Handy senden.Auf dem Handy aufrufen und als Desktop-App ( zum Homescreen hinzufügen ) abspeichern.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • M muckel

        @skb

        Also diese Radio Icons spinnen bei mir.

        Ich nehme ein icon (default ist das "omega") und lege es an die Oberfläche.
        Dann suche ich nach den "Radio Icons".
        Sobald ich eines ausgewählt habe, habe ich kein Icon mehr auf der Oberfläche, sondern nur noch eine riesige rot gestrichelte Linie.
        Icon wird mir keines mehr angezeigt.
        Mach ich für diese Radio Icons etwas falsch?

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #812

        @muckel Bei welchem Browser tritt dies auf? Ich kann die Icons problemlos mit Chrome oder Firefox bearbeiten/ändern.

        Hast Du es denn mal mit dem Icon "el:off" versucht?

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #813

          Hallo Zusammen,
          es hatten sich User mal eine Stapelverarbeitung/Bulk Actions gewünscht.

          Also mehrere Elemente anklicken und dann die Schriftarten oder -größen.

          Hier würde ich gerne einmal wissen, was sonst noch so angedacht wäre. Ich denke mal, die Positionen als Bulk wohl eher nicht, oder? Die würden sich ja dann überlagern.

          Danke im Voraus!

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          P HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M muckel

            Kann mir jemand erklären, wie ich am besten einen EIN/AUS Button einfügen kann und von wo ich eine nette Grafik herbekomme.
            Z.B.: SVG? Kann ich mit dem schalten?
            Sollte zumindest so ähnlich aussehen.
            cyberscooty-switch-on-and-off.svg

            W Online
            W Online
            wolfi913
            schrieb am zuletzt editiert von
            #814

            @muckel sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

            Sollte zumindest so ähnlich aussehen.

            Sowas würde z.B. funktionieren
            Screenshot 2024-12-23 173936.png Screenshot 2024-12-23 173913.png

            CSS-Styles:

            .red-stroke {
              stroke: rgb(242,14,64) !important;
            }
            
            .green-stroke {
                stroke: var(--green) !important;
            }
            

            Notwendige Einstellungen:
            Screenshot 2024-12-23 173521.png
            Screenshot 2024-12-23 173600.png

            Überschreibungen:

            {
                ">0": {
                    "icon": "ic:twotone-toggle-on"
                },
                "<1": {
                    "icon": "ic:twotone-toggle-off"
                }
            }
            
            M 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • U66U U66

              @muckel
              Hallo
              Was sollen Deine Eltern (über 80 ) mit dem hier anfangen ?:nauseated_face:

              2024-12-23_10h35_43.png

              Wenn es nur um das einschalten der Wärmepumpe geht, würde ich eine neue Instanz für das Handy machen
              in etwa so.

              2024-12-23_10h34_47.png

              Die neue instanz am PC aufrufen und als link per email ans Handy senden.Auf dem Handy aufrufen und als Desktop-App ( zum Homescreen hinzufügen ) abspeichern.

              M Offline
              M Offline
              muckel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #815

              @u66
              Meine Eltern sind begeistert.
              Wenn der rote Button rechts oben noch funktionieren würde, wäre es perfekt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SKBS SKB

                @muckel Bei welchem Browser tritt dies auf? Ich kann die Icons problemlos mit Chrome oder Firefox bearbeiten/ändern.

                Hast Du es denn mal mit dem Icon "el:off" versucht?

                M Offline
                M Offline
                muckel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #816

                @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

                @muckel Bei welchem Browser tritt dies auf? Ich kann die Icons problemlos mit Chrome oder Firefox bearbeiten/ändern.

                Hast Du es denn mal mit dem Icon "el:off" versucht?

                Ja, habe ich auch versucht. Ist bei allen Radio Icons so. Chrome / Windows 11

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W wolfi913

                  @muckel sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

                  Sollte zumindest so ähnlich aussehen.

                  Sowas würde z.B. funktionieren
                  Screenshot 2024-12-23 173936.png Screenshot 2024-12-23 173913.png

                  CSS-Styles:

                  .red-stroke {
                    stroke: rgb(242,14,64) !important;
                  }
                  
                  .green-stroke {
                      stroke: var(--green) !important;
                  }
                  

                  Notwendige Einstellungen:
                  Screenshot 2024-12-23 173521.png
                  Screenshot 2024-12-23 173600.png

                  Überschreibungen:

                  {
                      ">0": {
                          "icon": "ic:twotone-toggle-on"
                      },
                      "<1": {
                          "icon": "ic:twotone-toggle-off"
                      }
                  }
                  
                  M Offline
                  M Offline
                  muckel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #817

                  @wolfi913 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

                  .red-stroke { stroke: rgb(242,14,64) !important; } .green-stroke { stroke: var(--green) !important; }

                  Danke für die Hilfe, dass gefällt mir sehr gut.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Merlin123M Offline
                    Merlin123M Offline
                    Merlin123
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #818

                    Ist eigentlich mal angedacht, die Zahl der Connectoren pro Seite zu erhöhen oder konfigurierbar zu machen?

                    Hätte da aktuell zwei Stellen, die schöner wären, wenn ich mehr als 3 Anschlüsse pro Seite hätte.
                    Konkret: Ich hab mein Haus als zentrales Element und daran diverse Verbraucher "angeschlossen",

                    Beta-Tester

                    U66U 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Merlin123M Merlin123

                      Ist eigentlich mal angedacht, die Zahl der Connectoren pro Seite zu erhöhen oder konfigurierbar zu machen?

                      Hätte da aktuell zwei Stellen, die schöner wären, wenn ich mehr als 3 Anschlüsse pro Seite hätte.
                      Konkret: Ich hab mein Haus als zentrales Element und daran diverse Verbraucher "angeschlossen",

                      U66U Offline
                      U66U Offline
                      U66
                      schrieb am zuletzt editiert von U66
                      #819

                      @merlin123 said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

                      Hätte da aktuell zwei Stellen, die schöner wären, wenn ich mehr als 3 Anschlüsse pro Seite hätte

                      Was oder Wie meinst Du das?

                      Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • U66U U66

                        @merlin123 said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

                        Hätte da aktuell zwei Stellen, die schöner wären, wenn ich mehr als 3 Anschlüsse pro Seite hätte

                        Was oder Wie meinst Du das?

                        Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #820

                        @u66 Du hast bei den Rechtecken ja nur je 3 Stellen um Verbindungen zu anderen Elementen zu machen. Die 3 sind mir zu wenig. Ich hätte da Bedarf für mehr Anschlussmöglichkeiten pro Seite.

                        Screenshot 2024-12-24 074006.png

                        Beta-Tester

                        U66U SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Merlin123M Merlin123

                          @u66 Du hast bei den Rechtecken ja nur je 3 Stellen um Verbindungen zu anderen Elementen zu machen. Die 3 sind mir zu wenig. Ich hätte da Bedarf für mehr Anschlussmöglichkeiten pro Seite.

                          Screenshot 2024-12-24 074006.png

                          U66U Offline
                          U66U Offline
                          U66
                          schrieb am zuletzt editiert von U66
                          #821

                          @merlin123
                          wieso ? du kannst doch einen Kreis beliebig hinzufügen und diesen mit allen Möglichen verbinden.

                          Elemente verbinden_Video

                          Wenn Du dann den Punkt nicht sehen willst oder er stört, machst Du Ihn Transparent

                          bei mir siehts zum Teil so aus

                          2024-12-24_10h36_49.png

                          :face_with_rolling_eyes: :grinning:

                          Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • U66U U66

                            @merlin123
                            wieso ? du kannst doch einen Kreis beliebig hinzufügen und diesen mit allen Möglichen verbinden.

                            Elemente verbinden_Video

                            Wenn Du dann den Punkt nicht sehen willst oder er stört, machst Du Ihn Transparent

                            bei mir siehts zum Teil so aus

                            2024-12-24_10h36_49.png

                            :face_with_rolling_eyes: :grinning:

                            Merlin123M Offline
                            Merlin123M Offline
                            Merlin123
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #822

                            @u66 Ah dafür sind die Kreise gedacht! Hatte mir schon überlegt, was für ein Usecase ein Kreis hat :D
                            Danke für den Tipp! :)

                            Beta-Tester

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Merlin123M Merlin123

                              @u66 Du hast bei den Rechtecken ja nur je 3 Stellen um Verbindungen zu anderen Elementen zu machen. Die 3 sind mir zu wenig. Ich hätte da Bedarf für mehr Anschlussmöglichkeiten pro Seite.

                              Screenshot 2024-12-24 074006.png

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #823

                              @merlin123 12 Anschlüsse sind mehr als ausreichend.

                              Diese kann man doppelt und dreifach belegen und auch das Element selbst mit automatischer Zuteilung bietet unbegrenzte Anschlüsse.

                              Ein Kreis bietet den gleichen 'Usecase' wie ein Quadrat - nur eben in rund 😉

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS SKB

                                @merlin123 12 Anschlüsse sind mehr als ausreichend.

                                Diese kann man doppelt und dreifach belegen und auch das Element selbst mit automatischer Zuteilung bietet unbegrenzte Anschlüsse.

                                Ein Kreis bietet den gleichen 'Usecase' wie ein Quadrat - nur eben in rund 😉

                                Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #824

                                @skb Oh, das Mehrfachbelegung geht hatte ich nie probiert. Dachte, da geht immer nur eine Verbindung :D

                                Wie meinst Du das mit der automatischen Zuteilung?

                                Kreis: Ja, haste recht... Hatte ich irgendwie nur ausgeblendet :P

                                Beta-Tester

                                U66U SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Merlin123M Merlin123

                                  @skb Oh, das Mehrfachbelegung geht hatte ich nie probiert. Dachte, da geht immer nur eine Verbindung :D

                                  Wie meinst Du das mit der automatischen Zuteilung?

                                  Kreis: Ja, haste recht... Hatte ich irgendwie nur ausgeblendet :P

                                  U66U Offline
                                  U66U Offline
                                  U66
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #825

                                  @merlin123

                                  jo geht alles

                                  2024-12-24_11h39_15.png

                                  Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • U66U U66

                                    @merlin123

                                    jo geht alles

                                    2024-12-24_11h39_15.png

                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #826

                                    @u66 Perfekt. Bau auch grad um :)

                                    Beta-Tester

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Merlin123M Merlin123

                                      @skb Oh, das Mehrfachbelegung geht hatte ich nie probiert. Dachte, da geht immer nur eine Verbindung :D

                                      Wie meinst Du das mit der automatischen Zuteilung?

                                      Kreis: Ja, haste recht... Hatte ich irgendwie nur ausgeblendet :P

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #827

                                      @merlin123 Na, wenn das Element selbst für die Verbindung angeklickt wird, wird automatisch der passendste, kürzeste Eingang gewählt, der beim Verschieben automatisch wechselt.

                                      Steht aber auch so in der Erklärung des ?.

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SKBS SKB

                                        @merlin123 Na, wenn das Element selbst für die Verbindung angeklickt wird, wird automatisch der passendste, kürzeste Eingang gewählt, der beim Verschieben automatisch wechselt.

                                        Steht aber auch so in der Erklärung des ?.

                                        Merlin123M Offline
                                        Merlin123M Offline
                                        Merlin123
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #828

                                        @skb Ah OK. Wusste ich nicht, dass man das ganze Element auswählen kann.
                                        Die Hilfe zu "Verbinden" sieht bei mir so aus, wenn ich auf das "?" klicke:

                                        Screenshot 2024-12-24 121910.png

                                        Beta-Tester

                                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Merlin123M Merlin123

                                          @skb Ah OK. Wusste ich nicht, dass man das ganze Element auswählen kann.
                                          Die Hilfe zu "Verbinden" sieht bei mir so aus, wenn ich auf das "?" klicke:

                                          Screenshot 2024-12-24 121910.png

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #829

                                          @merlin123 Gut, dann fehlt da der Text. Ändere natürlich ab.

                                          Aber, auch in dem Kleinen Bereich steht "Wählen Sie das Element oder die Connection Points ..." ;)

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          343

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe