Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
diagrammenergieflussenergiefluss-erweitertvisvisualisierungvisualization
1.5k Beiträge 68 Kommentatoren 827.4k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U66U U66

    @muckel

    was willst Du den schalten ?

    @SKB

    Ich hab hier diesen Schalter mal ins ForeigenObjekt geschrieben
    könnte man da nicht was basteln ?

    <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 150 70" width="150" height="70">
      <!-- SVG-Hintergrund -->
      <rect x="0" y="0" width="150" height="70" fill="#f0f0f0" rx="10" ry="10"/>
      
      <!-- Eingebetteter HTML-Schalter -->
      <foreignObject x="10" y="10" width="130" height="50">
        <div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" style="display: flex; justify-content: center; align-items: center; height: 100%;">
          <!-- Schalter-Element -->
          <div id="switch" style="position: relative; width: 100px; height: 40px; background: red; border-radius: 20px; cursor: pointer; transition: background 0.3s;">
            <div id="knob" style="position: absolute; top: 5px; left: 5px; width: 30px; height: 30px; background: white; border-radius: 50%; transition: left 0.3s;"></div>
          </div>
        </div>
      </foreignObject>
    </svg>
    

    2024-12-22_17h57_27.png

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #800

    @u66 Schaue ich mir mal an - man müsste ja eine Verbindung zwischen dem Element und dem IOB State haben, der dann geschaltet wird.

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M muckel

      @u66
      Ich wollte in iobroker nur einen Boolean Datenpunkt (0/1) schalten.
      Genauer genommen meine Wärmepumpe EIN und AUS schalten.

      Aber ich scheitere jedes mal am Detail.
      Selbst mit dem Radio-on und radio-off komme ich nicht wirklich zurecht. :-(

      U66U Offline
      U66U Offline
      U66
      schrieb am zuletzt editiert von
      #801

      @muckel said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub:

      Genauer genommen meine Wärmepumpe EIN und AUS schalten.

      gibt es da keine bessere Lösung ?
      zB. mit einem Script, wenn Du sowieso Iobroker laufen hast.

      Oder warum machst Du die An und Aus ?

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • U66U U66

        @muckel said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub:

        Genauer genommen meine Wärmepumpe EIN und AUS schalten.

        gibt es da keine bessere Lösung ?
        zB. mit einem Script, wenn Du sowieso Iobroker laufen hast.

        Oder warum machst Du die An und Aus ?

        M Offline
        M Offline
        muckel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #802

        @u66

        Wir haben ein Zweifamilienhaus mit meinen über 80 jährigen Eltern
        Wenn wir mit Holz heizen, mache ich sie aus.
        Aber die Eltern können das nicht. Darum suche ich eine einfache und sichtbare Möglichkeit.
        Mit dem Handy würden sie das checken.

        U66U SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M muckel

          @u66

          Wir haben ein Zweifamilienhaus mit meinen über 80 jährigen Eltern
          Wenn wir mit Holz heizen, mache ich sie aus.
          Aber die Eltern können das nicht. Darum suche ich eine einfache und sichtbare Möglichkeit.
          Mit dem Handy würden sie das checken.

          U66U Offline
          U66U Offline
          U66
          schrieb am zuletzt editiert von
          #803

          @muckel
          Alles klar,verstehe..

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • M muckel

            @u66

            Wir haben ein Zweifamilienhaus mit meinen über 80 jährigen Eltern
            Wenn wir mit Holz heizen, mache ich sie aus.
            Aber die Eltern können das nicht. Darum suche ich eine einfache und sichtbare Möglichkeit.
            Mit dem Handy würden sie das checken.

            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von SKB
            #804

            @muckel Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest Du einfach eine Ein- und Ausschaltung realisieren. Hierzu würde ich dir ein Icon empfehlen - z.B. el:off - hier wählst Du dann die Farbe rgb(242,14,64) aus. Dann ist das Icon rot.

            Dem Icon kannst du dann den Datenpunkt für die Wärmepumpe zuweisen und im Tab 'erweitert' die Klickaktion "umschalten" wählen. Damit wird der Datenpunkt immer von "an" nach "aus" und wieder zurück geschaltet. Damit dies nun auch visuell sichtbar ist, nutzt du die Überschreibung:

            {
                "==1": {
                    "color": "#A1D343"
                },
                "==0": {
                    "color": "#F20E40"
                }
            }
            

            Bei "ein" (true) wird das Icon grün und bei "aus" (false) wird das Icon wieder rot.

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SKBS SKB

              @muckel Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest Du einfach eine Ein- und Ausschaltung realisieren. Hierzu würde ich dir ein Icon empfehlen - z.B. el:off - hier wählst Du dann die Farbe rgb(242,14,64) aus. Dann ist das Icon rot.

              Dem Icon kannst du dann den Datenpunkt für die Wärmepumpe zuweisen und im Tab 'erweitert' die Klickaktion "umschalten" wählen. Damit wird der Datenpunkt immer von "an" nach "aus" und wieder zurück geschaltet. Damit dies nun auch visuell sichtbar ist, nutzt du die Überschreibung:

              {
                  "==1": {
                      "color": "#A1D343"
                  },
                  "==0": {
                      "color": "#F20E40"
                  }
              }
              

              Bei "ein" (true) wird das Icon grün und bei "aus" (false) wird das Icon wieder rot.

              M Offline
              M Offline
              muckel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #805

              @skb

              Danke für die Tips.
              Ich werde das morgen testen.

              Beim Radio Icon habe ich die Größe nicht richtig verändern können.
              Das Ding war riesig. Diesen Test habe ich aus dem Grund abgebrochen.
              Ich konnte es auf der Oberfläche auch nicht mehr verschieben.

              Ich melde mich Morgen wieder
              Die Idee von @U66 ist nicht zu verwirklichen?
              Liebe Grüße

              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M muckel

                @skb

                Danke für die Tips.
                Ich werde das morgen testen.

                Beim Radio Icon habe ich die Größe nicht richtig verändern können.
                Das Ding war riesig. Diesen Test habe ich aus dem Grund abgebrochen.
                Ich konnte es auf der Oberfläche auch nicht mehr verschieben.

                Ich melde mich Morgen wieder
                Die Idee von @U66 ist nicht zu verwirklichen?
                Liebe Grüße

                SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von SKB
                #806

                @muckel Mit dem Radio Icon "akar-icons:radio" funktioniert es auch. Hier kann man dann auch das Icon für die Füllung (akar-icons:radio-fill) wechseln, um es visuell darzustellen.

                Die Idee von @U66 ist gut gemeint, erfordert aber das Einschleusen von Code und eine Menge von Modifizierungen, die nicht "out-of-the-box" funktionieren.

                Die von mir oben beschriebene Darstellung finde ich jetzt nicht so schlecht:

                2024-12-22 21_33_43-Energiefluss - erweitert – Mozilla Firefox.png 2024-12-22 21_33_30-Energiefluss - erweitert – Mozilla Firefox.png

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SKBS SKB

                  @muckel Mit dem Radio Icon "akar-icons:radio" funktioniert es auch. Hier kann man dann auch das Icon für die Füllung (akar-icons:radio-fill) wechseln, um es visuell darzustellen.

                  Die Idee von @U66 ist gut gemeint, erfordert aber das Einschleusen von Code und eine Menge von Modifizierungen, die nicht "out-of-the-box" funktionieren.

                  Die von mir oben beschriebene Darstellung finde ich jetzt nicht so schlecht:

                  2024-12-22 21_33_43-Energiefluss - erweitert – Mozilla Firefox.png 2024-12-22 21_33_30-Energiefluss - erweitert – Mozilla Firefox.png

                  M Offline
                  M Offline
                  muckel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #807

                  @skb

                  War keine Kritik. War nur eine Frage.
                  Dein Adapter ist super.
                  Ich werde das morgen probieren.

                  Ich melde mich.
                  Danke für die Unterstützung.

                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M muckel

                    @skb

                    War keine Kritik. War nur eine Frage.
                    Dein Adapter ist super.
                    Ich werde das morgen probieren.

                    Ich melde mich.
                    Danke für die Unterstützung.

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #808

                    @muckel Habe es nicht als Kritik oder dergleichen aufgefasst - keine Sorge ;)

                    Teste die Möglichkeiten einmal aus - ansonsten versuchen wir die Möglichkeiten passend zu machen.

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • SKBS SKB

                      @muckel Habe es nicht als Kritik oder dergleichen aufgefasst - keine Sorge ;)

                      Teste die Möglichkeiten einmal aus - ansonsten versuchen wir die Möglichkeiten passend zu machen.

                      M Offline
                      M Offline
                      muckel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #809

                      @skb
                      Ja, danke.
                      So machen wir es.

                      U66U 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SKBS SKB

                        @muckel Habe es nicht als Kritik oder dergleichen aufgefasst - keine Sorge ;)

                        Teste die Möglichkeiten einmal aus - ansonsten versuchen wir die Möglichkeiten passend zu machen.

                        M Offline
                        M Offline
                        muckel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #810

                        @skb

                        Also diese Radio Icons spinnen bei mir.

                        Ich nehme ein icon (default ist das "omega") und lege es an die Oberfläche.
                        Dann suche ich nach den "Radio Icons".
                        Sobald ich eines ausgewählt habe, habe ich kein Icon mehr auf der Oberfläche, sondern nur noch eine riesige rot gestrichelte Linie.
                        Icon wird mir keines mehr angezeigt.
                        Mach ich für diese Radio Icons etwas falsch?

                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M muckel

                          @skb
                          Ja, danke.
                          So machen wir es.

                          U66U Offline
                          U66U Offline
                          U66
                          schrieb am zuletzt editiert von U66
                          #811

                          @muckel
                          Hallo
                          Was sollen Deine Eltern (über 80 ) mit dem hier anfangen ?:nauseated_face:

                          2024-12-23_10h35_43.png

                          Wenn es nur um das einschalten der Wärmepumpe geht, würde ich eine neue Instanz für das Handy machen
                          in etwa so.

                          2024-12-23_10h34_47.png

                          Die neue instanz am PC aufrufen und als link per email ans Handy senden.Auf dem Handy aufrufen und als Desktop-App ( zum Homescreen hinzufügen ) abspeichern.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • M muckel

                            @skb

                            Also diese Radio Icons spinnen bei mir.

                            Ich nehme ein icon (default ist das "omega") und lege es an die Oberfläche.
                            Dann suche ich nach den "Radio Icons".
                            Sobald ich eines ausgewählt habe, habe ich kein Icon mehr auf der Oberfläche, sondern nur noch eine riesige rot gestrichelte Linie.
                            Icon wird mir keines mehr angezeigt.
                            Mach ich für diese Radio Icons etwas falsch?

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #812

                            @muckel Bei welchem Browser tritt dies auf? Ich kann die Icons problemlos mit Chrome oder Firefox bearbeiten/ändern.

                            Hast Du es denn mal mit dem Icon "el:off" versucht?

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #813

                              Hallo Zusammen,
                              es hatten sich User mal eine Stapelverarbeitung/Bulk Actions gewünscht.

                              Also mehrere Elemente anklicken und dann die Schriftarten oder -größen.

                              Hier würde ich gerne einmal wissen, was sonst noch so angedacht wäre. Ich denke mal, die Positionen als Bulk wohl eher nicht, oder? Die würden sich ja dann überlagern.

                              Danke im Voraus!

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              P HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M muckel

                                Kann mir jemand erklären, wie ich am besten einen EIN/AUS Button einfügen kann und von wo ich eine nette Grafik herbekomme.
                                Z.B.: SVG? Kann ich mit dem schalten?
                                Sollte zumindest so ähnlich aussehen.
                                cyberscooty-switch-on-and-off.svg

                                W Online
                                W Online
                                wolfi913
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #814

                                @muckel sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

                                Sollte zumindest so ähnlich aussehen.

                                Sowas würde z.B. funktionieren
                                Screenshot 2024-12-23 173936.png Screenshot 2024-12-23 173913.png

                                CSS-Styles:

                                .red-stroke {
                                  stroke: rgb(242,14,64) !important;
                                }
                                
                                .green-stroke {
                                    stroke: var(--green) !important;
                                }
                                

                                Notwendige Einstellungen:
                                Screenshot 2024-12-23 173521.png
                                Screenshot 2024-12-23 173600.png

                                Überschreibungen:

                                {
                                    ">0": {
                                        "icon": "ic:twotone-toggle-on"
                                    },
                                    "<1": {
                                        "icon": "ic:twotone-toggle-off"
                                    }
                                }
                                
                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • U66U U66

                                  @muckel
                                  Hallo
                                  Was sollen Deine Eltern (über 80 ) mit dem hier anfangen ?:nauseated_face:

                                  2024-12-23_10h35_43.png

                                  Wenn es nur um das einschalten der Wärmepumpe geht, würde ich eine neue Instanz für das Handy machen
                                  in etwa so.

                                  2024-12-23_10h34_47.png

                                  Die neue instanz am PC aufrufen und als link per email ans Handy senden.Auf dem Handy aufrufen und als Desktop-App ( zum Homescreen hinzufügen ) abspeichern.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  muckel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #815

                                  @u66
                                  Meine Eltern sind begeistert.
                                  Wenn der rote Button rechts oben noch funktionieren würde, wäre es perfekt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SKBS SKB

                                    @muckel Bei welchem Browser tritt dies auf? Ich kann die Icons problemlos mit Chrome oder Firefox bearbeiten/ändern.

                                    Hast Du es denn mal mit dem Icon "el:off" versucht?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    muckel
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #816

                                    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

                                    @muckel Bei welchem Browser tritt dies auf? Ich kann die Icons problemlos mit Chrome oder Firefox bearbeiten/ändern.

                                    Hast Du es denn mal mit dem Icon "el:off" versucht?

                                    Ja, habe ich auch versucht. Ist bei allen Radio Icons so. Chrome / Windows 11

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W wolfi913

                                      @muckel sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

                                      Sollte zumindest so ähnlich aussehen.

                                      Sowas würde z.B. funktionieren
                                      Screenshot 2024-12-23 173936.png Screenshot 2024-12-23 173913.png

                                      CSS-Styles:

                                      .red-stroke {
                                        stroke: rgb(242,14,64) !important;
                                      }
                                      
                                      .green-stroke {
                                          stroke: var(--green) !important;
                                      }
                                      

                                      Notwendige Einstellungen:
                                      Screenshot 2024-12-23 173521.png
                                      Screenshot 2024-12-23 173600.png

                                      Überschreibungen:

                                      {
                                          ">0": {
                                              "icon": "ic:twotone-toggle-on"
                                          },
                                          "<1": {
                                              "icon": "ic:twotone-toggle-off"
                                          }
                                      }
                                      
                                      M Offline
                                      M Offline
                                      muckel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #817

                                      @wolfi913 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

                                      .red-stroke { stroke: rgb(242,14,64) !important; } .green-stroke { stroke: var(--green) !important; }

                                      Danke für die Hilfe, dass gefällt mir sehr gut.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Merlin123M Offline
                                        Merlin123M Offline
                                        Merlin123
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #818

                                        Ist eigentlich mal angedacht, die Zahl der Connectoren pro Seite zu erhöhen oder konfigurierbar zu machen?

                                        Hätte da aktuell zwei Stellen, die schöner wären, wenn ich mehr als 3 Anschlüsse pro Seite hätte.
                                        Konkret: Ich hab mein Haus als zentrales Element und daran diverse Verbraucher "angeschlossen",

                                        Beta-Tester

                                        U66U 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Merlin123M Merlin123

                                          Ist eigentlich mal angedacht, die Zahl der Connectoren pro Seite zu erhöhen oder konfigurierbar zu machen?

                                          Hätte da aktuell zwei Stellen, die schöner wären, wenn ich mehr als 3 Anschlüsse pro Seite hätte.
                                          Konkret: Ich hab mein Haus als zentrales Element und daran diverse Verbraucher "angeschlossen",

                                          U66U Offline
                                          U66U Offline
                                          U66
                                          schrieb am zuletzt editiert von U66
                                          #819

                                          @merlin123 said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

                                          Hätte da aktuell zwei Stellen, die schöner wären, wenn ich mehr als 3 Anschlüsse pro Seite hätte

                                          Was oder Wie meinst Du das?

                                          Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          361

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe