Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
diagrammenergieflussenergiefluss-erweitertvisvisualisierungvisualization
1.5k Beiträge 68 Kommentatoren 826.3k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Merlin123M Merlin123

    @skb Balken läuft durch mit Erfolgsmeldung. In der Konsole kam keine Ausgabe.

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #778

    @merlin123 Und, was sind das für Bilder? Vielleicht kannst du sie mal per Mail schicken, dann kann ich es testen und ggf. nachvollziehen.

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SKBS SKB

      @merlin123 Und, was sind das für Bilder? Vielleicht kannst du sie mal per Mail schicken, dann kann ich es testen und ggf. nachvollziehen.

      Merlin123M Offline
      Merlin123M Offline
      Merlin123
      schrieb am zuletzt editiert von
      #779

      @skb waren verschiedene jpgs und zum testen kleine Gifs. kann dir dir schicken, glaube aber nicht, dass es an den Bilder lag.

      Beta-Tester

      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Merlin123M Merlin123

        @skb waren verschiedene jpgs und zum testen kleine Gifs. kann dir dir schicken, glaube aber nicht, dass es an den Bilder lag.

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #780

        @merlin123 Na, dann schick mal und ich stelle den Usecase nach.

        Sind ja dann die gleichen Bilder.

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        U66U 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SKBS SKB

          @merlin123 Na, dann schick mal und ich stelle den Usecase nach.

          Sind ja dann die gleichen Bilder.

          U66U Offline
          U66U Offline
          U66
          schrieb am zuletzt editiert von U66
          #781

          @skb
          Danke fürs Update :+1:
          funktioniert alles

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            muckel
            schrieb am zuletzt editiert von muckel
            #782

            Zuerst mal vollen Aplaus für den Adapter.
            Ich bin begeistert.

            Ich habe in der Alpha Version (0.5.x) genau weiß ich es natürlich nicht mehr Überschreibungen eingefügt.
            Diese haben eigentlich funktioniert.

            Seit der 0.6.x funktionieren sie nicht mehr.
            Einfache Logik:
            kleiner 25 ist der Rahmen Blau
            größer/gleich 25 ist der Rahmen Orange
            größer 25,5 ist der Rahmen Rot

            {
                "<25": {
                    "borderfillcolor": "#61687A",
                    "bordercolor": "#61687A",
                    "fillcolor": "#61687A"
                },
                ">=25": {
                    "borderfillcolor": "#FFAD32",
                    "bordercolor": "#FFAD32",
                    "fillcolor": "#FFAD32"
                },
                ">=25.5": {
                    "borderfillcolor": "#FF3C0C",
                    "bordercolor": "#FF3C0C",
                    "fillcolor": "#FF3C0C"
                }
            }
            

            Mache ich da etwas falsch?

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M muckel

              Zuerst mal vollen Aplaus für den Adapter.
              Ich bin begeistert.

              Ich habe in der Alpha Version (0.5.x) genau weiß ich es natürlich nicht mehr Überschreibungen eingefügt.
              Diese haben eigentlich funktioniert.

              Seit der 0.6.x funktionieren sie nicht mehr.
              Einfache Logik:
              kleiner 25 ist der Rahmen Blau
              größer/gleich 25 ist der Rahmen Orange
              größer 25,5 ist der Rahmen Rot

              {
                  "<25": {
                      "borderfillcolor": "#61687A",
                      "bordercolor": "#61687A",
                      "fillcolor": "#61687A"
                  },
                  ">=25": {
                      "borderfillcolor": "#FFAD32",
                      "bordercolor": "#FFAD32",
                      "fillcolor": "#FFAD32"
                  },
                  ">=25.5": {
                      "borderfillcolor": "#FF3C0C",
                      "bordercolor": "#FF3C0C",
                      "fillcolor": "#FF3C0C"
                  }
              }
              

              Mache ich da etwas falsch?

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #783

              @muckel Die Überschreibungen sind eigentlich richtig. Allerdings musst du für die borderfill Attribute auch die Füllung für den Rahmen aktivieren.
              Ist das der Fall?

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SKBS SKB

                @muckel Die Überschreibungen sind eigentlich richtig. Allerdings musst du für die borderfill Attribute auch die Füllung für den Rahmen aktivieren.
                Ist das der Fall?

                M Offline
                M Offline
                muckel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #784

                @skb

                Stimmt, diese Einstellung war weg.
                Danke schön.
                Funktioniert wieder. :-)

                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M muckel

                  @skb

                  Stimmt, diese Einstellung war weg.
                  Danke schön.
                  Funktioniert wieder. :-)

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #785

                  @muckel sehr gut! Dann ist ja alles prima!

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Merlin123M Offline
                    Merlin123M Offline
                    Merlin123
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #786

                    Irgendwie schaffe ich es nicht, dass das Quadrat mit der Füllung hinter dem Auto Bild ist. Egal ob ich das in den Hintergrund oder das Auto in den Vordergrund klicke (und dann speichere) sieht das so wie auf dem Bild aus.

                    Screenshot 2024-12-22 092352.png Screenshot 2024-12-22 092310.png

                    Beta-Tester

                    U66U 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Merlin123M Merlin123

                      Irgendwie schaffe ich es nicht, dass das Quadrat mit der Füllung hinter dem Auto Bild ist. Egal ob ich das in den Hintergrund oder das Auto in den Vordergrund klicke (und dann speichere) sieht das so wie auf dem Bild aus.

                      Screenshot 2024-12-22 092352.png Screenshot 2024-12-22 092310.png

                      U66U Offline
                      U66U Offline
                      U66
                      schrieb am zuletzt editiert von U66
                      #787

                      @merlin123
                      Bearbeite Hintergrund und Auto getrennt.
                      Du musst so lange auf den Hintergrund / Vordergrund klicken, bis die Meldung erscheint
                      "Element befindet sich bereits.........."
                      wenn man mehrere Elemente hat, sind 20 Klicks keine Seltenheit.
                      2024-12-22_09h35_38.png

                      Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • U66U U66

                        @merlin123
                        Bearbeite Hintergrund und Auto getrennt.
                        Du musst so lange auf den Hintergrund / Vordergrund klicken, bis die Meldung erscheint
                        "Element befindet sich bereits.........."
                        wenn man mehrere Elemente hat, sind 20 Klicks keine Seltenheit.
                        2024-12-22_09h35_38.png

                        Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #788

                        @u66 Ah dank Dir! Ich dachte, da an der Stelle nur 2 Elemente sind, reicht ein Klick.... Waren aber einige mehr.... :P
                        Jetzt geht es :)

                        Beta-Tester

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Merlin123M Merlin123

                          @u66 Ah dank Dir! Ich dachte, da an der Stelle nur 2 Elemente sind, reicht ein Klick.... Waren aber einige mehr.... :P
                          Jetzt geht es :)

                          M Offline
                          M Offline
                          muckel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #789

                          Kann mir jemand erklären, wie ich am besten einen EIN/AUS Button einfügen kann und von wo ich eine nette Grafik herbekomme.
                          Z.B.: SVG? Kann ich mit dem schalten?
                          Sollte zumindest so ähnlich aussehen.
                          cyberscooty-switch-on-and-off.svg

                          SKBS W 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • M muckel

                            Kann mir jemand erklären, wie ich am besten einen EIN/AUS Button einfügen kann und von wo ich eine nette Grafik herbekomme.
                            Z.B.: SVG? Kann ich mit dem schalten?
                            Sollte zumindest so ähnlich aussehen.
                            cyberscooty-switch-on-and-off.svg

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #790

                            @muckel Solche Schalter sind nicht verfügbar.

                            Du kannst allerdings ein "Radio" Icon, welches on/off nutzt nutzen. Dieses ist nur als Kreis (Off) oder gefüllter Kreis (on) verfügbar.

                            So kannst du die Icons via Überschreibungen wechseln und eine Klicktoption hinterlegen.

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SKBS SKB

                              @muckel Solche Schalter sind nicht verfügbar.

                              Du kannst allerdings ein "Radio" Icon, welches on/off nutzt nutzen. Dieses ist nur als Kreis (Off) oder gefüllter Kreis (on) verfügbar.

                              So kannst du die Icons via Überschreibungen wechseln und eine Klicktoption hinterlegen.

                              M Offline
                              M Offline
                              muckel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #791

                              @skb
                              Meinst du den Kreis?
                              Falls nein, was ist ein Radioicon?

                              SKBS U66U 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M muckel

                                @skb
                                Meinst du den Kreis?
                                Falls nein, was ist ein Radioicon?

                                SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #792

                                @muckel Icon hinzufügen, radio-off suchen.
                                Dann ist dies ein Kreis, der nicht gefüllt ist.

                                radio-on ist dann ein Kreis mit einem Punkt in der Mitte - könnte man als 'An' interpretieren.

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M muckel

                                  @skb
                                  Meinst du den Kreis?
                                  Falls nein, was ist ein Radioicon?

                                  U66U Offline
                                  U66U Offline
                                  U66
                                  schrieb am zuletzt editiert von U66
                                  #793

                                  @muckel

                                  Ich habe es mit einem SVG gelöst,die meisten kann man mit Farbe füllen.
                                  2024-12-22_11h16_31.png
                                  Rot aus ,Grün an

                                  ..icon_red path {
                                      fill: #ff5348 ;
                                  }
                                  
                                  .icon_green path {
                                      fill: #00f700 ;}
                                  

                                  2024-12-22_11h12_08.png

                                  2024-12-22_11h08_03.png

                                  M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • U66U U66

                                    @muckel

                                    Ich habe es mit einem SVG gelöst,die meisten kann man mit Farbe füllen.
                                    2024-12-22_11h16_31.png
                                    Rot aus ,Grün an

                                    ..icon_red path {
                                        fill: #ff5348 ;
                                    }
                                    
                                    .icon_green path {
                                        fill: #00f700 ;}
                                    

                                    2024-12-22_11h12_08.png

                                    2024-12-22_11h08_03.png

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    muckel
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #794

                                    @u66
                                    Bei mir scheitert es schon an dem:
                                    wie bekomme ich das SVG icon in die Grafik?
                                    Ist das SVG, welches ich gepostet habe für das geeignet?
                                    Ich habe mich mit CSS Classen noch nie beschäftigt.

                                    Das müsste man mir für "Dummies" erklären. :-)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • U66U U66

                                      @muckel

                                      Ich habe es mit einem SVG gelöst,die meisten kann man mit Farbe füllen.
                                      2024-12-22_11h16_31.png
                                      Rot aus ,Grün an

                                      ..icon_red path {
                                          fill: #ff5348 ;
                                      }
                                      
                                      .icon_green path {
                                          fill: #00f700 ;}
                                      

                                      2024-12-22_11h12_08.png

                                      2024-12-22_11h08_03.png

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      muckel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #795

                                      @u66
                                      Wenn ich ein SVG einfüge, wie kann ich dann einen Datenpunkt hinzufügen.
                                      Diese Option habe ich beim SVG nicht.
                                      Ist bei dir der Button ein png?
                                      Kannst du mir das bitte etwas detaillierter erklären.

                                      U66U 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M muckel

                                        @u66
                                        Wenn ich ein SVG einfüge, wie kann ich dann einen Datenpunkt hinzufügen.
                                        Diese Option habe ich beim SVG nicht.
                                        Ist bei dir der Button ein png?
                                        Kannst du mir das bitte etwas detaillierter erklären.

                                        U66U Offline
                                        U66U Offline
                                        U66
                                        schrieb am zuletzt editiert von U66
                                        #796

                                        @muckel

                                        was willst Du den schalten ?

                                        @SKB

                                        Ich hab hier diesen Schalter mal ins ForeigenObjekt geschrieben
                                        könnte man da nicht was basteln ?

                                        <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 150 70" width="150" height="70">
                                          <!-- SVG-Hintergrund -->
                                          <rect x="0" y="0" width="150" height="70" fill="#f0f0f0" rx="10" ry="10"/>
                                          
                                          <!-- Eingebetteter HTML-Schalter -->
                                          <foreignObject x="10" y="10" width="130" height="50">
                                            <div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" style="display: flex; justify-content: center; align-items: center; height: 100%;">
                                              <!-- Schalter-Element -->
                                              <div id="switch" style="position: relative; width: 100px; height: 40px; background: red; border-radius: 20px; cursor: pointer; transition: background 0.3s;">
                                                <div id="knob" style="position: absolute; top: 5px; left: 5px; width: 30px; height: 30px; background: white; border-radius: 50%; transition: left 0.3s;"></div>
                                              </div>
                                            </div>
                                          </foreignObject>
                                        </svg>
                                        

                                        2024-12-22_17h57_27.png

                                        M SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • U66U U66

                                          @muckel

                                          was willst Du den schalten ?

                                          @SKB

                                          Ich hab hier diesen Schalter mal ins ForeigenObjekt geschrieben
                                          könnte man da nicht was basteln ?

                                          <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 150 70" width="150" height="70">
                                            <!-- SVG-Hintergrund -->
                                            <rect x="0" y="0" width="150" height="70" fill="#f0f0f0" rx="10" ry="10"/>
                                            
                                            <!-- Eingebetteter HTML-Schalter -->
                                            <foreignObject x="10" y="10" width="130" height="50">
                                              <div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" style="display: flex; justify-content: center; align-items: center; height: 100%;">
                                                <!-- Schalter-Element -->
                                                <div id="switch" style="position: relative; width: 100px; height: 40px; background: red; border-radius: 20px; cursor: pointer; transition: background 0.3s;">
                                                  <div id="knob" style="position: absolute; top: 5px; left: 5px; width: 30px; height: 30px; background: white; border-radius: 50%; transition: left 0.3s;"></div>
                                                </div>
                                              </div>
                                            </foreignObject>
                                          </svg>
                                          

                                          2024-12-22_17h57_27.png

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          muckel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #797

                                          @u66
                                          Ich wollte in iobroker nur einen Boolean Datenpunkt (0/1) schalten.
                                          Genauer genommen meine Wärmepumpe EIN und AUS schalten.

                                          Aber ich scheitere jedes mal am Detail.
                                          Selbst mit dem Radio-on und radio-off komme ich nicht wirklich zurecht. :-(

                                          U66U 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          862

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe