Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Problem mit dem Shelly Adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Problem mit dem Shelly Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Opa75+ @haselchen last edited by

      @haselchen Noch eine Frage, wenn ich am Router eine IP Adresse als fixe eingebe, dann "weiß" auch der Access Point, dass das eine fixe Adresse ist? Ich habe nämlich meine fixen IP Adressen gelöst und wollte eigentlich keine mehr als fix vergeben.
      Mein Vorhaben war/ist, eine fixe IP Adresse für alle Geräte, die für gewisse Prozesse erforderlich sind, zu vergeben. Die restlichen hätte ich flexibel gelassen.
      Fix wären z.B. Stecker, Schalter, Raspi usw.
      Leider habe ich bei verschiedenen Herstellern Geräte gekauft.😞
      Shelly, Tuya, Hue, Osram, HMIP; habe mich vom Preis leiten lassen.
      Danke für deine Hilfe und deinen Informationen.

      haselchen crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Opa75+ last edited by

        @opa75

        Nunja. Ich verstehe das so, dass es dann kein Mesh mehr ist.
        Ob dieses System , was Du da gekauft hast, dann noch so funktioniert, keine Ahnung.
        Das Separieren von IP Bereichen ist natürlich auch wieder nichts für Beginner/Neulinge.
        Ich weiss nicht, wie weit Dein Wissen da reicht.
        Ich würde es nicht so verkomplizieren.
        Wenn Du daraus keine Wissenschaft machen willst, dann 2,4 und 5 GHZ mit getrennten SSID aber gleichem Netzwerkschlüssel.
        Und dann die Geräte ins jeweilge Netz einpflegen (je nachdem was sie können, 2,4 oder 5 GHZ)
        Ich hab bei mir dieses Crossband Repeating und das ganze Gedöns abgeschaltet, weil die Geräte permanent wechselten.
        Und so, wie ich es oben geschrieben habe funktioniert es jedenfalls bei MIR stabil.

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Opa75+ last edited by

          @opa75 sagte in Problem mit dem Shelly Adapter:

          Mein Vorhaben war/ist, eine fixe IP Adresse für alle Geräte, die für gewisse Prozesse erforderlich sind, zu vergeben.

          kann man machen, allerdings sollte man dies ausserhalb seines dhcp Bereichs tun

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            Opa75+ @haselchen last edited by

            @haselchen Wenn ich das richtig verstanden habe, soll ich am Router die IP Adresse vom Gerät vergeben.

            haselchen haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Opa75+ last edited by

              @opa75

              So würde ICH das machen.
              Den Geräten eine statische (feste) IP vergeben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Opa75+ last edited by

                @opa75 sagte in Problem mit dem Shelly Adapter:

                Wenn ich das richtig verstanden habe, soll ich am Router die IP Adresse vom Gerät vergeben.

                Dann würde aber weiterhin die Anfrage über DHCP gestellt. Wenn dass das Problem verursacht, würde mal dadurch keine Vorteile bekommen.

                Also besser eine statische IP direkt auf dem Shelly festlegen (außerhalb des DHCP Adressbereiches).

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Opa75+ @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung Mein DHCP sind von 1-254; ich habe den Bereich bisher nicht geändert. Wenn ich nun z.B. den Bereich bei den DHCP-Einstellungen von 100-254 einstelle, was passiert dann mit den z.B. 192.168.1.3, 4, oder 5, etc. bereits vergebenen Adressen? Werden die in den Bereich von 100-254 geändert/verschoben?
                  Ich habe leider keine Kenntnisse bzgl. Netzwerke.

                  O crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    Opa75+ @Opa75+ last edited by

                    @opa75Sorry, habe anstelle DHCP- den Adressenbereich gemeint.

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @Opa75+ last edited by haselchen

                      @opa75

                      Warum machst Du es so kompliziert?
                      Ich habe Dir weiter oben schon den Weg aufgezeigt .
                      Gib jedem Gerät manuell eine Nummer aus dem Adressbereich.
                      Und fummel da bitte nicht in den Netzwerk Einstellungen rum. Nur gut gemeint der Rat.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Opa75+ last edited by

                        @opa75 du könntest allen Geräten, die du mit einer festen IP möchtest, im Gerät selbst vergeben, diese behalten dann logischerweise ihre Adresse
                        alle anderen dann via dhcp
                        Adressbereich dann z.B
                        Fest von 1-60, dhcp 61-254

                        @opa75 sagte in Problem mit dem Shelly Adapter:

                        was passiert dann mit den z.B. 192.168.1.3, 4, oder 5, etc. bereits vergebenen Adressen? Werden die in den Bereich von 100-254 geändert/verschoben?

                        ja, die würden dann eine neu Adresse bekommen

                        @haselchen sagte in Problem mit dem Shelly Adapter:

                        Warum machst Du es so kompliziert?

                        weil

                        @opa75 sagte in Problem mit dem Shelly Adapter:

                        Mein DHCP sind von 1-254

                        somit

                        @haselchen sagte in Problem mit dem Shelly Adapter:

                        Den Geräten eine statische (feste) IP vergeben

                        so nicht möglich

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @crunchip last edited by

                          @crunchip

                          Das musst Du mir erklären.
                          Ich weise meinen Geräten eine freie IP aus dem Bereich zu und mache den Haken bei feste IP beibehalten.

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                            @haselchen sagte in Problem mit dem Shelly Adapter:

                            und mache den Haken bei feste IP beibehalten.

                            weil das keine statische IP Adresse ist, du legst damit nur fest das keine andere Adresse vergeben werden soll

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @crunchip last edited by

                              @crunchip

                              Vom Ergebnis her ist das für mich das Gleiche.
                              Das Gerät bekommt immer die gleiche IP.

                              crunchip haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                                @haselchen würdest du deine Fritzbox erneuern, wären die Adressen dann wieder futsch

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @crunchip last edited by

                                  @crunchip

                                  Sicher ?
                                  Gleiche SSID und Netzwerkschlüssel.
                                  Und ich denke , es ist alles wieder da 😉

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                                    @haselchen sagte in Problem mit dem Shelly Adapter:

                                    Und ich denke , es ist alles wieder da

                                    ich glaube da hast du einen Denkfehler, wenn du ne neue Box in Betrieb nimmst, bekommen die Automatisch eine Adresse zugeteilt,
                                    deinen Haken hast du auf der alten Box gesetzt, davon weiß die Neue ja nichts

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @crunchip last edited by

                                      @crunchip

                                      Also. Aus Erfahrung .
                                      Ich musste die 7590 wechseln .
                                      Hab genau das gleiche Gerät gekauft .
                                      Update auf 8.0 gemacht .
                                      Die Geräte haben sich alle so angemeldet wie beim Gerät vorher auch.
                                      Ich hab , wie es sich gehört , nachdem alle Geräte angemeldet waren , ein Reboot der Box gemacht .

                                      Keine Ahnung unter was wir das fassen wollen .
                                      Glück ?
                                      Kann klappen, aber muss nicht ?
                                      Normales Verhalten?

                                      Egal, ich wünsche Dir trotzdem Frohe Weihnachten 🎅🏻

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @haselchen last edited by

                                        @haselchen sagte in Problem mit dem Shelly Adapter:

                                        @crunchip

                                        Vom Ergebnis her ist das für mich das Gleiche.
                                        Das Gerät bekommt immer die gleiche IP.

                                        Ja, aber es wird ja trotzdem ein DHCP Request gestellt. Nur dass diese IP-Adresse dann nicht an andere Geräte verteilt wird. Das hat nichts mit einer statistischen IP Adresse zu tun

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @haus-automatisierung last edited by

                                          @haus-automatisierung

                                          Deswegen in Klammern (feste) weil ich um die Diskussion schon wusste 😜

                                          haus-automatisierung crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • haus-automatisierung
                                            haus-automatisierung Developer Most Active @haselchen last edited by

                                            @haselchen Die Frage ist ja, was das am Problem ändern sollte? Wenn die DHCP Requests ein Problem sind, dann macht es technisch keinen Unterschied, ob der DHCP Server eine reservierte Adresse zurückgibt, oder eine aus dem Pool.

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            957
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            74
                                            3004
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo